Help
28

Seasonality

J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description

Schöne, ausgesetzte Ostwand mit langen Routen. Sonne vormittags und mittags, allerdings verschwindet die Sonne über Winter etwa ab Mitte November hinter den Bergen (über Winter wird Fixseil zum Band entfernt, Bohrhaken aber vorhanden).

Da vom Tal aus kaum einsehbar, wohl erst jetzt eingerichtet. Oberhalb der Routen befindet sich ein herrlicher, sonnendurchfluteter Hügel, der an 3 Seiten über Felswände abfällt. Hier sind auch per Abseilen die Tops erreichbar. Auch bei Regen bleibt der Hauptsektor fast komplett trocken. Erst ab der Route "Soul full of sunshine" nach rechts wird es feucht. Trocknet sofort, da kein Wasser von oben nachläuft.

Approach

ca. 10 Min. Der Anfang ist etwas schwer zu finden. Bei dem "Abkürzer" am Anfang des Weges zum Petersberg ca in der Mitte nach rechts rein (praktisch auf der Rückseite vom Schild. Dann geht es nach paar Meter rechts auf ein kleinen Sattel wo ein markantes Steinmännchen steht. Es geht auf kleinem Pfad hinauf, Richtung linke Kante der großen markanten Rachelwand ("Pfeiler/Kurdistan"). Der Pfad geht meist auf dem Sattel und nicht in der Rinne! Auf der linken, ostseitigen Wand befindet sich die Musikwand. Achtung, Steinschlaggefahr! (90hm, 315m)

History

History timeline chart

Die Wand wurde bis zur Erschließung seit 2020 vermutlich nicht beklettert. Es gab über die ganze Wand viele brüchige Blöcke und loses Gestein. Allerdings fand ich alte Fahrradreifen wohlmöglich als Seilkantenschutz zum Abseilen und Inspizieren der Wand. Auch ein Stück Magnesiabeutel-Kordel habe ich gefunden - und hinterlassen an einer Sanduhr rechts vom Top der Route "Hiobs Spiel". Links vom Einstieg der "Herbstkindl" wurde in den Fels gehauen: "1944" und ein Hakenkreuz. Zudem rechts unterhalb des Sektors First Blood einen sehr alten Eisenhaken und einen sehr alten abgesägten Baumstumpf auf dem Grat. Auf den großen Bändern sind exponierte Stellen leicht poliert gewesen. Vielleicht wurden die erhöhten Bänder unterhalb der Wand wie auch immer damals genutzt?

Areas

Add area(s) Add topo Reorder Bulk edit
Name
Style
Routes
Ticks
Height
Grades

Hello!

First time here?

theCrag.com is a free guide for rock climbing areas all over the world, collaboratively edited by keen rock climbers, boulderers and other nice folks.

You can log all your routes, connect and chat with other climbers and much more...

» go exploring, » learn more or » ask us a question

Selected Guidebooks more Hide

Author(s): M. Stadler

Date: 2020

Band 2 behandelt alle Gebiete rechts und links des Inns zwischen Rosenheim und Kufstein sowie die lohnendsten Klettergärten und Sportklettergebiete im Zahmen und Wilden Kaiser.

Accommodations nearby more Hide

Share this

Photos Browse all photos

Upload a photo of area

Activity

Check out what is happening in Musikwand.

Deutsch English Español Français Italiano 한국어 Português 中文