Help

Seasonality

J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Summary

Der Klettergarten ist im Freizeitgelände Chursbusch ideal gelegen, gerade wenn das Klettern später mit einem Grillnachmittag ausklingen soll.

Description

Kletterführer Ruhrgebiet V.13 oder Topos von Oliver Wolter.

Der ehemalige Steinbruch ist ein sonniges Kletterziel, das im Sommer schnell zu warm wird aber dafür nach Regentagen rasch abtrocknet. Sowohl Anfänger als auch Könner kommen hier auf ihre Kosten, wobei gerade in den leichteren Führen der rauhe Fels angenehm zu klettern ist. Wie bei vielen anderen Spots handelt es sich bei dem Steinbruch um ein Kleinod, das mit entsprechender Zurückhaltung genutzt werden sollte.In Anbetracht der wenigen Touren kann es hier schnell zu voll werden.

Die Routen sind komplett mit Klebehaken ausgerüstet. Alle Wege enden an Umlenkungen.

Access issues

Der Steinbruch liegt im Landschaftsschutzgebiet.

Approach

Entweder von den Parkplätzen bei der 90°-Kurve der Lewackerstraße oder entlang "In der Aar" in max. 5 Minuten zum Fels.

ÖPNV: Von Essen HBF oder Hattingen mit der S3 oder von Bochum HBF mit der Straßenbahn 318 nach Bochum Dahlhausen und in wenigen Minuten zu Fuß über die Lewackerstraße im das Freizeitgelände Churbusch. Von Bochum HBF aus auch mit der Straßenbahn 308 zur Haltestelle Lewackerstraße und über die Lewackerstraße in das Freizeitgelände Churbusch.

Fahrrad: Über den Ruhrtalradweg nach Bochum Dahlhausen, die Brücke überqueren, und rechts über die Lewackerstraße in das Freizeitgebiet Chorbusch.

Ethic

Lasst Klettertouren so wie sie sind! Griffe zu schlagen oder zu bohren ist ohnehin ein absolutes No-go. Wenn überhaupt sollte dies mit Erschließern, Erstbegehern oder Sanierern abgesprochen sein.

Areas

Add area(s) Add topo Reorder Bulk edit
Name
Style
Routes
Ticks
Height
Grades
Hauptwand sector
16
192
15m
5
Nebenwand sector
1
2
8m
1

Hello!

First time here?

theCrag.com is a free guide for rock climbing areas all over the world, collaboratively edited by keen rock climbers, boulderers and other nice folks.

You can log all your routes, connect and chat with other climbers and much more...

» go exploring, » learn more or » ask us a question

Selected Guidebooks more Hide

Author(s): Th. Fischer

Date: 2016

Das Ruhrgebiet ist reich an Klettermöglichkeiten. Das reicht von der überdachten Mauer, über Steinbrüche, einen Spritzbetonturm bis zum schattigen Felsen im Wald. Im Kletterführer erwähnt sind: 18 Kletterhallen, davon 4 reine Boulderhallen, 8 Außenkletteranlagen, 6 Steinbrüche und diverse weitere Fels- und Mauerwerke.

Accommodations nearby more Hide

Share this

Photos Browse all photos

Upload a photo of area

Activity

Check out what is happening in Dahlhauser Wand.

Deutsch English Español Français Italiano 한국어 Português 中文