Help

Ufermauer

  • Grade context: UIAA
  • Photos: 5
  • Ascents: 8
  • Aka: Ruhrmauer
  • Aka: Tomate

Seasonality

J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description

Info der Stadt Mülheim: https://geo.muelheim-ruhr.de/sportort/boulderwand_ruhr/8937.

Bouldergebiet mit 250 m Querungsmöglichkeit, kurze Passagen um 6 machbar, meist um 7, z.B. Quergang Treppe bis Anfang Überdachung 7+/8-, Riß unüberdacht 6+.

Bouldern an senkrechter Wand mit Leisten und Rissen über absprungfreudigen Untergrund. Das Gestein ist fest und rauh. Bei leichtem Regen kletterbar, schnell trocknend und im Sommer mit idealem Bräunungsfaktor und einer Lichtintensität wie sie sonst wohl nur an der See vorzufinden ist. Kurze Ups definierbar, meist aber für Quergänge genutzt quasi von Riß zu Riß, mal nach rechts, mal nach links.

Approach

Parkmöglichkeiten entlang der Mendener Straße oberhalb der Mauer, 2 Minuten. Mit dem Bus bis "Wasserstr.", 5 Min dann zu Fuß.

Routes

Add route(s) Add topo Reorder Bulk edit Convert grades
Grade Route

Es geht die kleine Verschneidung hinauf, die am Treppenabgang von der Fußgängerbrücke gelegen ist, also nahe beim ehemaligen Restaurant "Tomate".

Einstieg ganz links an der Treppe, dann auf etwa 70cm Höhe nach rechts bis zum 1. Fingerriss. Vereinzelt muss man mal einen Block hinauf oder hinunter.

Einstieg am Fingerriss, dann auf etwa 70cm Höhe nach rechts bis zum 2. Fingerriss. Vereinzelt sind die Tritte knapp über dem Boden.

Einstieg am 2.Fingerriss, wo die Überdachung beginnt. Dann nach rechts bis zum 3. Fingerriss.

Einstieg am 3. Fingerriss, dann bis zum nächsten Fingerriss queren. Einmal liegen die Tritte tief (5 cm über dem Boden), das andere Mal die Griffe oben.

Einstieg am 4. Fingerriss, schräg nach rechts oben, dann abklettern, dann nach rechts queren bis zum 5. Fingerriss. Die Route enthält ein Fugenloch für die Fußspitze.

Einstieg am 5. Fingerriss, dann nach rechts queren bis zum 6. Fingerriss. Mal geht es weiter oben besser, mal direkt über dem Boden.

Einstieg am 6. Fingerriss, dann nach rechts queren bis zum 7. Fingerriss. Die diffizile Schlüsselstelle kommt nach ca. 20 Metern. Der letzte Tritt vor dem finalen Riss ist ein Fugenloch.

Am 7. Fingerriss ist der Einstieg, dann quert man nach rechts bis zum 8. Fingerriss. Singulär ist ein dreieckiges Loch, in das man die Arme tief einführen kann.

Einstieg beim 8. Fingerriss, dann nach rechts bis zum Pfeiler, wo die Überdachung der Ruhrmauer endet. Originelle Kletterei an den vertikalen Rissen und am Pfeiler.

Der letzte Abschnitt der Ruhrmauer verläuft wieder unter freiem Himmel, vom letzten Pfeiler der überdachten Zone bis dahin, wo die Mauer soweit an Höhe verliert, dass sie nicht mehr kletterbar ist. Die Mauer ist stark verwittert und brüchig.

Hello!

First time here?

theCrag.com is a free guide for rock climbing areas all over the world, collaboratively edited by keen rock climbers, boulderers and other nice folks.

You can log all your routes, connect and chat with other climbers and much more...

» go exploring, » learn more or » ask us a question

Selected Guidebooks more Hide

Share this

Photos Browse all photos

Upload a photo of area

Activity

Check out what is happening in Ufermauer.

Deutsch English Español Français Italiano 한국어 Português 中文