Help

Pascher

  • Grade context: SX
  • Photos: 3
  • Ascents: 1
  • Aka: Dreifreundeturm
11

Seasonality

J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Access issues inherited from Erzgebirgsgrenzgebiet

Das Bouldern im Gebiet bewegt sich in einer "Grauzone". Der Einsatz von Magnesia und auch das Bouldern selbst, ist im LSG Sächsische Schweiz, laut der "Bergsportkonzeption LSG Sächsische Schweiz" verboten. Auch der Waldbesitzer im Bereich Gendarm bis Bahratalwand hat Betretungsverbote der Waldflächen ausgesprochen. Deshalb ist Rücksichtsvolles Verhalten (eigentlich eine Selbstverständlichkeit) dringend geboten.

Ethic inherited from Sächsische Schweiz

You want ethics? This is the home of ethics. Most of these are peculiar for outsiders, but have a long history. Although every few years eagerly debated, they are still valid and even legally binding by being referenced by the Nationalpark regulations. They can be summarized as:

  • Climbing is only allowed on free standing rock towers. With only a handful of exceptions, all other rock walls are off limits
  • No climbing on wet rock - for your safety and the soft rock's sake. For climbability an extra model was developed.. CHECK IT at unclear conditions.
  • No hardware protection (friends, rocks, pitons). The gaps between the sparse ring bolts may only be filled with slings (jammed knots, V-threads, lassoed chickenheads). A wooden or plastic "dagger" may be used for better placements.
  • no chalk, no pof
  • Sign the summit register.
  • Jumping is an accepted way of reaching a summit. This can range from slightly more than a stepover to completely insane kamikaze operations. The respective grade system (1-easy to 4-hard) is currently extended to 6 or even 7.
  • Boosting a climber ("unterstützt", i.e. supporting his progress by providing "human holds") is accepted or even necessary on some routes. "Ausgiebig unterstützt" goes as far as building multistory human ladders.
  • Toproping is frowned upon. For first ascends only ground-up ascents are accepted; minimum bolt distance is enforced. Be sure to contact a local, as there may be restrictions on certain cliffs.

Tags

Routes

Add route(s) Add topo Reorder Bulk edit Convert grades
Grade Route

Von Block in der Nordostseite links queren in die Südostseite. Wand und links Rinne zu Absatz. Rechts die Ostkante zum Gipfel.

FA: Erich Kühn, R. Gehrke & W. Otto, 1931

Ostkante, AW kreuzend, an Ring vorbei. Oben wie AW zum Gipfel.

Südkante gerade zum Überhang. Bei kleiner Zacke über diesen und linkshaltend zu Rinne. Diese wie AW zum Absatz, linkshaltend Wand zum Gipfel.

1,5m rechts vom Herbstweg rechtsansteigend zum Loch. Überhängende Wand gerade, Ring, zum Absatz, Südkante zum Gipfel.

In Mitte Talseite Wand zu Loch und rechts zum Ring. Wand erst rechts-, dann linkshaltend bei Rissspuren zum Gipfel.

Links in der Talseite Wand und Riss zum Absatz, Wand zum Gipfel.

An der Nordwestseite Rissspuren zum Absatz, rechts Westkante zum Gipfel.

Westkante, Ring, gerade zum Originalweg.

Vom Block in der Nordostseite rechts queren und feine Rippe links der Nordkante zum Gipfel.

with support V. Vom Block in der Nordostseite, unterstützend, Rippe zum Gipfel.

Vom Block in der Nordostseite, 2,5m links vom Schartenweg, unterstützend Wand gerade zum Gipfel.

Hello!

First time here?

theCrag.com is a free guide for rock climbing areas all over the world, collaboratively edited by keen rock climbers, boulderers and other nice folks.

You can log all your routes, connect and chat with other climbers and much more...

» go exploring, » learn more or » ask us a question

Selected Guidebooks more Hide

Author(s): H. Schulze & V. Hölker

Date: 2022

Bizarre Felstürme, romantische Schluchten, endlose Wälder Eine über 150-jährige Klettertradition hat hier ein recht strenges Regelwerk bewahrt. Der Führer stellt eine Auswahl von über 300 der lohnendsten Sandsteinrouten, vorwiegend in den Schwierigkeitsgraden I bis VII vor. Gebietsfremden oder Anfängern soll der Einstieg ins Elbsandsteinklettern so erleichtert werden.

Author(s): B. Arnold

Date: 2017

Der Kletterführer bietet den ultimativen Überblick über die großen klassischen Kletterwege an den bis zu 100 Meter hohen Felsen des Elbsandsteingebirges.

Accommodations nearby more Hide

Share this

Photos Browse all photos

Upload a photo of area

Activity

Check out what is happening in Pascher.

Deutsch English Español Français Italiano 한국어 Português 中文