Geschütztes Biotop im Sinne des § 30 Abs. 2 Nr. 5 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG). Gemäß § 30 Abs. 2 Satz 1 BNatSchG sind Handlungen, die zu einer Zerstörung oder einer sonstigen erheblichen Beeinträchtigung führen können, verboten. Diese Felsen besitzen einen besonderen Schutzstatus, da sie als Habitat für eine spezialisierte Pflanzen- und Tierwelt dienen.
New sport climbing crag in an old quarry next to the lookout "Heidenschanze".
Der DAV-Landesverband Sachsen erarbeitet mit dem Umweltamt Dresden derzeit eine Kletterkonzeption für den Plauenscher Grund. Mehr Infos gibt es hier: https://www.alpenverein-sachsen.de/index.php?page=petition-behindertenkletterwand
Der Sandsteinriegel ist für das Klettern gesperrt und das Felsenkellerareal sollte gemieden werden.
Parken: (51.0178386N, 13.6957697E) Alter Dorfplatz Coschütz. Die Heinenschanzenstraße ist für den öffentlichen Verkehr gesperrt.
Vom Dorfplatz den Berg hinunter und rechts der für den öffentlichen Verkehr gesperrten Heidenschanzenstraße folgen bis rechts ein Feldweg abzweigt. Diesen und schräg über die Streuobstwiese und weiter auf den Heidenschanzenhügel zu. Um diesen rechts herum zum "Kessel"
Der Felskessel wurde schon in den 80er Jahren für Abseilübungen durch die Bergrettung genutzt. Schon damals existierten einige stark verschlissene Schlaghaken unbekannter Herkunft. Die Wand war wegen des starken Bewuchses unattraktiv. Es sind hier also schon Kletteraktivitäten, weit bevor überhaupt an einen Autobahnbau in der Nähe zu denken war, nachgewiesen. Es bleibt zu hoffen, dass die Wand nicht ein ähnliches Schicksal ereilt wie die Prothesenwand. Es sollte deshalb äußerst vorsichtig mit weiteren Erschließungen vorgegangen werden. Keinesfalls scheinen hier großflächige Felsbereinigungen angebracht.
Einige Jahre befand sich vor Ort ein Schild Naturschutzgebiet. Laut Webseite der LH DD ist es aber "nur" FFH. Siehe auch Beschreibung.
Im Kessel befinden sich einige Betonfundamente die in den 1970er Jahren dort zur Untersuchung von Witterungseinflüssen auf Beton dienten.
First time here?
theCrag.com is a free guide for rock climbing areas all over the world, collaboratively edited by keen rock climbers, boulderers and other nice folks.You can log all your routes, connect and chat with other climbers and much more...» go exploring, » learn more or » ask us a question