Aus großformatigen Blöcken errichtete Stützwand. Durch große Fugen sehr gut mit Friends und Klemmkeilen absicherbar, ideal zum üben.
In den großen Fugen befinden sich einzelne lockere Steine! Deshalb ist entsprechende Vorsicht geboten!
An der Zentralwand wurden die meisten Wege mit Bohrhaken und Umlenkern ausgestattet. Ohne Umlenker Ausstieg nach oben oder an Geländer umlenken, beziehungsweise ist Toprope möglich. Die Kletterwege befinden sich, bis auf die Verschneidungen, direkt unter den Geländerstützen und mittig zwischen diesen. Die Einstiege sind mit Pfeilen kenntlich gemacht. Schwierigkeiten sind direkt, bei ausweichen gegebenenfalls leichter. Die Boulder sind in den Topos erkenntlich und in den Beschreibungen definiert. Nach Regen sehr schnell abtrocknend.
Die Wand wurde bereits vor Jahren zum Bouldern genutzt. Während der Ausgangsbeschränkungen wurden einige Bereiche mit Bohrhaken und Umlenkern versehen. Damit entstand ein Bereich in dem Kinder auch während der Ausgangssperren üben konnten. Die von JH später installierten Gerüstösen sollten mit gesunder Skepsis genutzt werden. Rüstösen sind nicht für die Personensicherung bestimmt. Das Material bricht bevorzugt am Beginn des Holzgewindes. Diese Stelle befindet sich je nach Gesamtlänge nur wenige cm unterhalb der Oberfläche.
First time here?
theCrag.com is a free guide for rock climbing areas all over the world, collaboratively edited by keen rock climbers, boulderers and other nice folks.You can log all your routes, connect and chat with other climbers and much more...» go exploring, » learn more or » ask us a questionTrassenwand - Trassenwand
Trassenwand - EE85C6A8-B6F9-43DC-845D-24C9EDD843A8.jpeg