Viele Routen kann man auch als Toprope von oben einhängen; der Pfad geht ganz rechts hoch und ist in weiten Teilen schmal, abschüssig und mit viel Laub gefüllt - Rutschgefahr!
Nur im linken Teil spenden Bäume Schatten; die rechts wurden um 2019 gefällt.
In Herbst und Frühjahr schafft es die Sonne nicht mehr so früh über den benachbarten Bergrücken, daher bekommt die Seite mit der "Pfifferlingsumgehungstour" gar keine Sonne ab. Anfang Oktober (Sommerzeit) erreicht die Sonne ab 10:20 die Routen "Schermiesler" bis "Standpunkt" und deren Stand ab 10:45; ab 15:15 liegt alles im Schatten. Ohne Sonne sind Luft wie Fels oft feucht-kalt.
For current status of access issues visit the website of the IG Klettern Südschwarzwald
No magnesia
First time here?
theCrag.com is a free guide for rock climbing areas all over the world, collaboratively edited by keen rock climbers, boulderers and other nice folks.You can log all your routes, connect and chat with other climbers and much more...» go exploring, » learn more or » ask us a questionAuthor(s): Autorenkollektiv
Date: 2014
Dieser Kletterführer beschreibt die zum Teil exzellenten und äußerst vielfältigen Klettermöglichkeiten in herrlich festem Urgestein des südlichen Schwarzwald.
Author(s): Susanne & Stefan Wagenhals
Date: 2021
Alle Klettergebiete im Schwarzwald in einem Buch! Dieser Kletterführer präsentiert 57 Klettergebiete auf 574 Seiten. Der Führer bleibt trotz dieser Fülle an Gebieten, Routen und allen dazugehörigen Informationen kompakt und dabei absolut übersichtlich.
Unterer Fels - Unterer Fels rechts, von schräg oben
Unterer Fels - Unterer Fels rechts, von schräg unten
Unterer Fels - Unterer Fels Übersicht
Unterer Fels - Unterer Harzloch-Fels nach Baum-Fäll-Aktion