Help

Nodes in Kohlgrundwächter

Searching in:

Search filters:

Sort by:

Showing all 28 nodes.

Node
Kohlgrundwächter

(50.853329, 13.792348) Die Straße nach Dittersdorf 40m hoch, dann rechts Pfadspur, später deutlicher Pfad 200m in den Kohlgrund zum sichtbaren Gipfel. (Oder unpraktischer Zustieg wie im "Glück Auf" Kletterführer beschrieben von oben durch den Kohlgrund.)

(50.853329, 13.792348) Follow the road up to Dittersdorf for 40m, then turn right up the slope a faint path. A good hiking path leads you in the 'Kohlgrund' where the rock is obvious to the right (50.851809, 13.791166).

6 Endreinigung

Wand (4H) zum 4.H vom "Staubfänger".

6 Staubfänger

Neuerschließungen neuer Felsen sind mit der Gebietsbetreuung abzusprechen und vom zuständigen Umweltamt zu genehmigen.

6+ Spüli

Links vom "Putzi" (ganz links in der Westseite) Wand (H), Band und Wand linkshaltend (3H) zu Band. Wandmulde (2H) zG.

6+ Putzi

Links unterhalb von "Lumpi" Kante, Mulde und Wand (5H) zu Band. Steile Wand (2H) zG.

6- Lumpi

Links unterhalb vom "Bergweg" steile Platte (2H) zu Absatz. Liegende Wand (2H) zu Band. Links Kante und Wand (2H) zG.

6 Kohldampf

Rechts vom "Lumpi" Wand bei Mulde, dann kleiner Überhang ("Bergweg" kreuzend) zG.

5 Helmut

Links der "Kohlrübe" Wandstufe, Verschneidung, Riss und Wand ("Bergweg" kreuzend") zG.

4+ Kohlrübe

6m links unterhalb vom "Rotkohl" Kante (2H) zu Absatz ("Bergweg" kreuzend"). Mulde (H) zum 2.H vom "Rotkohl". Diesen zG. (UL)

1 Bergweg

Aus der bergseitigen Scharte Schrofenwand linkshaltend (westseitig) zG.

1 Bergweg Heute meist

Die Schrofenwand nur kurz hoch und rechts geneigte Wand (3.H "Kohlrübe") zum Grat und links zG.

5 Rotkohl

Am Einstieg vom "Bergweg" kleinen Wandrücken (H) und liegende Wand (H) zG.

3 Geburtstagsriss

An stumpfer Westkante Rissfolge zG.

5 Miniwandel

Neuerschließungen neuer Felsen sind mit der Gebietsbetreuung abzusprechen und vom zuständigen Umweltamt zu genehmigen.

3+ Südwestriss

Rechts in der Südwestseite links geneigte Handrissfolge zG.

4+ Südkante

Südkante (H) gerade zG.

5+ Modernisierte Südkante

Wand rechts der "Südkante" (H) zum 1.H der "Südkante". Diese zu Absatz. Stumpfe Kante (H) zG.

3- Kohlbachrisse

Links in der Südostseite Rissfolge an zwei Absätzen (3H) zG.

6- Vollstreckung

Vom 2. Absatz "Kohlbachrisse" rechts gegabelten Handriss (H) zG.

7- Fingerklemmer

In Mitte Südostsseite, links der "Südostverschneidung", kurz hoch zu Absatz (Standhaken). Wand gerade zu H, Rissspur (Keil), zuletzt linkshaltend zG. (UL)

6+ Wir bleiben zu Hause

"Südostverschneidung" 2/3 hoch und links Wand (3H) gerade zG. (UL)

3 Südostverschneidung

8m rechts der "Südkante" Verschneidung zu Absatz (H) und weiter zG.

3+ Leider Solo

Rechts der "Südostverschneidung"Kante über Überhang zu Absatz. "Südostverschneidung" zG.

3 Ab durchs Gemüse

Rechts von "Leider Solo" Wand zum Absatz (Baum). Linke Verschneidung und Wand zum Gipfel.

1 Ostweg

Rechts (oder links ) in der Ostseite Wandstufen zG.

2 Nordgrat Erwähnung

Vom Einstieg "Ostweg" nach rechts zur Nordkante.

3 Nordgrat

Vom Fuß der Nordkante gerade zG.

5+ Felssturz

3m rechts vom "Nordgrat" Wandstufe zu Überhang, diesen rechts umgehend zu Absatz (H). Rissverschneidung zG.

Showing all 28 nodes.

Deutsch English Español Français Italiano 한국어 Português 中文