Ayuda

Nodos en Bergstation

Buscando en:

Filtros de búsqueda:

Ordenado por:

Mostrando los 31 nodos.

Nodo
Bergstation

Beliebter Felsen mit mehreren gut gesicherten Wegen im VII. Grad. Im Frühjahr meist wegen Vogelschutz gesperrt. Schilder unbedingt beachten!

New crag since 2015, a lot of well protected routes with good rock.

Special thanks for the topos to Frank Rainer Richter, Königstein

I Alter Weg

Vom Massiv zunächst Rinne absteigen in eine Scharte. Aus dieser bei Rinne auf nördliches Massiv. Von diesem absteigen zur Hochscharte. Links kurzen Kamin zG.

IV Große Schlucht

Ganz rechts in der Talseite große Kaminschlucht zwischen Turm und Massiv, am Ende überhängend, zu Einschartung. „Alter Weg“ zG.

VIIa Talverschneidung

„Große Schlucht“ 25m hoch und links bei Rippe zu R. Darüber zu Band (nR). Weit links queren zu Kante (4.R von „Es war einmal“). Links plattige Verschneidung, oben linksaussteigend zG.

VIIa Talverschneidung Rissvariante

Vom nR Riss, oben Doppelriss zG.

VIIa Talverschneidung Plattenvariante

Vom nR Riss 5m hoch und links plattige Wand zu Band. Dieses weit links queren und von Südwesten zG.

VIIIa Es war einmal

Links der „Großen Schlucht“ Pfeilerkante (R) zu Absatz. Links Kante an 2R vorbei zu 4.R (Quergangsband der „Talverschneidung“). Kante weiter (5.R) zu Band und etwas rechts zu 6.R. Wand zG.

VIIIa Talabfahrt

AF VIIc. Vom Absatz nach dem 1.R von „Es war einmal“ rechts Wand (3R) gerade zum 6.R von „Es war einmal“. Dieses zG.

VIIIb Wattebausch

AF VIIIa. Vom 5.R von „Es war einmal“ links Wand bis unter Dach. Über dieses (R) zG.

VIIIb Feenstaub

In Mitte Talseite geneigte Wand zu R. Wand (3R) zur „Talverschneidung“. Wie diese zG.

VIIIa Zauberrücken

AF VIIc. Rechts vom „Exquisitweg“ geneigte Wand rechtshaltend zu R. Wand und stumpfe Kante (4R) gerade zG.

VIIa Exquisitweg

Ganz rechts in der Südseite zu Band. Rechts Wand zu markanter Rinne (R) und diese zu nR. Rechts Wand und Rissrippe zu R in großer Nische. Nach rechts und rechtsansteigend Wand zu Kante und weiter zG.

VIIa Exquisitweg Intershopvariante

Wie “Exquisitweg“ zum 3.R. Riss gerade weiter und über Rissüberhang zG.

VIIa Goldene Mitte

5m links vom "Exquisitweg" Wand zu R bei kleiner Mulde. Rechtsansteigend zu 2.R und Kante zu Absatz (2. Abseilring). Links gebogenen Riss zG.

VIIa Goldene Mitte Zentrale Verlängerung

Vom 2.R „Goldene Mitte“ ein kleines Stück hoch, dann rechts queren und bei Rippe zum 3.R vom „Exquisitweg“. Links davon Rissspur über Überhang zu 2. Überhang. Rechtshaltend Wand zG.

VIIa Zur Sonne

In Mitte Südseite Wand bei kurzem Rissstück und flache Reibungskante (3R) zu Absatz (2. Abseilöse). Wand gerade (R) zG.

V Südweg

Rechts der Westkante Rissrinne und rechts zu R. Rinne und links Wand zu großem Absatz (2. Abseilöse). Links vom Ausstiegsriss „Goldene Mitte“ Wand gerade zG.

V Südweg Freundlicher Einstieg

Links in der Südseite Rippe und Wand an R vorbei direkt zum R vom „Südweg“. Diesen z.G.

VIIa Lichtblick

Direkt an der stumpfen Westkante über Überhang und entlang der Kante zu R. Wand zu großem Absatz. Wie „Südweg“ zG.

VI Moseskante

Unmittelbar links der Westkante große Rippe und Rissfolge an der Kante zu R. Kante weiter zu großem Absatz. Westkante zG.

VI Bergfahrt

Große Schlucht im Westen außenhaltend etwa 6m hochspreizen zu Band. Wand und Kante (2R) zu großem Absatz. Westkante zG.

IV Schartenriss

Von Westen Schlucht in die Scharte (hierher auch wie „Alter Weg“ vom Massiv absteigen). Rechts in der Schartenseite des HG Handriss und Wand linkshaltend zG.

V Schartenriss Plattenvariante

Den Handriss weiter und gerade Wand zG

VIIb !Schartenwand

Aus der Scharte, links vom „Schartenriss“, Wand zG.

III Bergverschneidung

Aus der Scharte, links vom „Schartenriss“, Verschneidung zG.

II Pfeilerkamin

In Scharte auf Pfeiler, Wand zG.

I/2 Sprung

Vom Massiv absteigen zu Band und Sprung zG.

I/3 Pizzasprung

Ganz rechts vom nordwestlichen Massiv 4m absteigen und Sprung zu kleinem Absatz. Wandstufe zG.

4 Befreiung

Vom nordwestlichen Massiv weiter Sprung zum Ausstieg vom „Schartenweg“.

II/4 Gondel

Vom nordwestlichen Massiv absteigen und Sprung von Leistenband in den Ausstieg vom „Schartenriss“. Diesen zG.

IV/2 Letzte Überfahrt

Ganz rechts am nordwestlichen Massiv (Felskopf) 10m absteigen und Sprung zu großem Absatz (Abseilöse). Beliebig zG.

Mostrando los 31 nodos.

Deutsch English Español Français Italiano 한국어 Português 中文