Help

Nodes in Kostgfäll

Searching in:

Search filters:

Sort by:

Showing all 53 nodes.

Node
Kostgfäll

Überwiegend solider, griffiger, senkrechter Gneis mit Leisten und Kanten. Teilweise auch Risse, Verschneidungen, Platten, überhängend, Dächer.

Sanierung 2020 oder 2021. Seitdem gibt's zusätzliche Umlenker; einige davon liegen viel näher vorn an der Kante, d.h. um im Toprope Seilreibung zu vermeiden, muss man bei weniger Routen verlängern. Seitdem ist die Bohrhaken-Dichte noch weniger homogen; im Zweifel einen Satz Keile und/oder 2-3 kleine bis mittlere Klemmgeräte mitnehmen. Ein Clipstick hilft bei den gelegentlich hohen ersten Haken, aber kann in der Wand wegen der Strukturen & Haken-Lage oft nicht entschärfen.

Idyllisch & ruhig gelegen und schöner Zustieg im saftig grünen Tal neben dem rauschenden Bergbach. Aussicht fast nur von der Spitze des großen Felsens und dann auch nur begrenzt. Standbereich oft 1-2 m breiter Streifen am Wandfuß, mal waagerecht mal schräg, von eben über holprig bis Geröll alles. Mit Kindern möglich, aber andere Felsen der Region sind passender.

Die Flechtenwand hat eigentlich immer was im Schatten zu bieten. Bei Kleinem + Großem Felsen liegt im Juni ab etwa 17 Uhr fast alles im Schatten, Mitte November (Winterzeit) bekommen an beiden gegen 12:30 alle Seiten Sonne und beide haben nur einen Nadelbaum der Schatten wirft. Mobilfunkempfang mittelstark EDGE bei Vodafone & O2. Bei Regen o.ä. bietet am Großen Felsen eine Nische mit 2,5 geschlossenen Seiten und relativ ebenem Boden etwas Schutz für 2-4 Leute.

Flechtenwand

Nomen est omen: Schattig plus wenig begangen = viele Flechten, dazu Moos. Griffig, strukturreich. Routennamen stehen am Fels.

Flechtenwand
7- Freisicht

Bei Vogelbrut sind Großer und Kleiner Fels vom 1.1. bis Brutende (maximal 31.7.) gesperrt - siehe Schild am Zugangsweg bzw. IG Klettern. Die Flechtenwand ist ganzjährig frei.

7- Linke Kante

Bei Vogelbrut sind Großer und Kleiner Fels vom 1.1. bis Brutende (maximal 31.7.) gesperrt - siehe Schild am Zugangsweg bzw. IG Klettern. Die Flechtenwand ist ganzjährig frei.

6- Krabat

Bei Vogelbrut sind Großer und Kleiner Fels vom 1.1. bis Brutende (maximal 31.7.) gesperrt - siehe Schild am Zugangsweg bzw. IG Klettern. Die Flechtenwand ist ganzjährig frei.

7+ Große Zacken

Bei Vogelbrut sind Großer und Kleiner Fels vom 1.1. bis Brutende (maximal 31.7.) gesperrt - siehe Schild am Zugangsweg bzw. IG Klettern. Die Flechtenwand ist ganzjährig frei.

7+ Koyaanisquatsi

Bei Vogelbrut sind Großer und Kleiner Fels vom 1.1. bis Brutende (maximal 31.7.) gesperrt - siehe Schild am Zugangsweg bzw. IG Klettern. Die Flechtenwand ist ganzjährig frei.

6 Alte Verschneidung

Bei Vogelbrut sind Großer und Kleiner Fels vom 1.1. bis Brutende (maximal 31.7.) gesperrt - siehe Schild am Zugangsweg bzw. IG Klettern. Die Flechtenwand ist ganzjährig frei.

6- Direkter Ausstieg

Bei Vogelbrut sind Großer und Kleiner Fels vom 1.1. bis Brutende (maximal 31.7.) gesperrt - siehe Schild am Zugangsweg bzw. IG Klettern. Die Flechtenwand ist ganzjährig frei.

7+ Einstürzende Neubauten

Bei Vogelbrut sind Großer und Kleiner Fels vom 1.1. bis Brutende (maximal 31.7.) gesperrt - siehe Schild am Zugangsweg bzw. IG Klettern. Die Flechtenwand ist ganzjährig frei.

6+ Via Benedikt

Bei Vogelbrut sind Großer und Kleiner Fels vom 1.1. bis Brutende (maximal 31.7.) gesperrt - siehe Schild am Zugangsweg bzw. IG Klettern. Die Flechtenwand ist ganzjährig frei.

5+ Regentanz

Gleicher Umlenker wie "Katzenbuckel".

6/6+ Katzenbuckel

Bei Vogelbrut sind Großer und Kleiner Fels vom 1.1. bis Brutende (maximal 31.7.) gesperrt - siehe Schild am Zugangsweg bzw. IG Klettern. Die Flechtenwand ist ganzjährig frei.

7 Flechtenwand

Bei Vogelbrut sind Großer und Kleiner Fels vom 1.1. bis Brutende (maximal 31.7.) gesperrt - siehe Schild am Zugangsweg bzw. IG Klettern. Die Flechtenwand ist ganzjährig frei.

4+ Gfällweg

Nutzt Umlenker von 'Flechtenwand', der 3m links oberhalb des letzten BH liegt — ggf. mit Bandschlinge verlängern, damit Seil nicht auf Fels reibt.

5+ Ameisenstraße

Umlenker einzelner BH.

6 Novembertraum

Umlenker einzelner BH.

Kleiner Fels

Die meisten Routen können als Toprope eingehangen werden; links vom Fels geht der "angenehmere" Pfad nach oben. 2020 oder 2021 saniert, seitdem dichtere Hakenabstände und mehr Umlenker, die viel näher vorn an der Kante liegen.

Kleiner Fels
9- Dirty Blues

Bei Vogelbrut sind Großer und Kleiner Fels vom 1.1. bis Brutende (maximal 31.7.) gesperrt - siehe Schild am Zugangsweg bzw. IG Klettern. Die Flechtenwand ist ganzjährig frei.

9- Die Wiederkehr des Gleichen

Bei Vogelbrut sind Großer und Kleiner Fels vom 1.1. bis Brutende (maximal 31.7.) gesperrt - siehe Schild am Zugangsweg bzw. IG Klettern. Die Flechtenwand ist ganzjährig frei.

7- Doppeldach

Bei Vogelbrut sind Großer und Kleiner Fels vom 1.1. bis Brutende (maximal 31.7.) gesperrt - siehe Schild am Zugangsweg bzw. IG Klettern. Die Flechtenwand ist ganzjährig frei.

7+ Direkter Einstieg zum Doppeldach

Bei Vogelbrut sind Großer und Kleiner Fels vom 1.1. bis Brutende (maximal 31.7.) gesperrt - siehe Schild am Zugangsweg bzw. IG Klettern. Die Flechtenwand ist ganzjährig frei.

7 Direktes Doppeldach

Bei Vogelbrut sind Großer und Kleiner Fels vom 1.1. bis Brutende (maximal 31.7.) gesperrt - siehe Schild am Zugangsweg bzw. IG Klettern. Die Flechtenwand ist ganzjährig frei.

8- Doppeldachkombination

Bei Vogelbrut sind Großer und Kleiner Fels vom 1.1. bis Brutende (maximal 31.7.) gesperrt - siehe Schild am Zugangsweg bzw. IG Klettern. Die Flechtenwand ist ganzjährig frei.

5 Simonswälderverschneidung

Bei Vogelbrut sind Großer und Kleiner Fels vom 1.1. bis Brutende (maximal 31.7.) gesperrt - siehe Schild am Zugangsweg bzw. IG Klettern. Die Flechtenwand ist ganzjährig frei.

5+ Waldkircherwand

Im Zick-Zack durch die Wand: Gerade hoch bis auf Höhe der links liegenden Dächer, nach rechts queren bis deutlich über den Einstieg von "Direkte Waldkircherwand" hinaus, leicht nach links gebogen hoch über die rechte Seite des Gipfelchens.

5 Siensbacher Platte

Ziemlich gerade Route, bleibt immer links von "Direkte Waldkircherwand".

7- Direkte Waldkircherwand

Bei Vogelbrut sind Großer und Kleiner Fels vom 1.1. bis Brutende (maximal 31.7.) gesperrt - siehe Schild am Zugangsweg bzw. IG Klettern. Die Flechtenwand ist ganzjährig frei.

8- Raptus

Bei Vogelbrut sind Großer und Kleiner Fels vom 1.1. bis Brutende (maximal 31.7.) gesperrt - siehe Schild am Zugangsweg bzw. IG Klettern. Die Flechtenwand ist ganzjährig frei.

5+ Rißkamin

Bei Vogelbrut sind Großer und Kleiner Fels vom 1.1. bis Brutende (maximal 31.7.) gesperrt - siehe Schild am Zugangsweg bzw. IG Klettern. Die Flechtenwand ist ganzjährig frei.

6- Stoffel

Zwischen 2. und 3. BH großer Abstand und sehr viel einfacher als Rest der Route. Der Schlaghaken ist beim Feld "Bolts" nicht mitgezählt und im Topo nur für diese Route eingezeichnet, weil 6/2022 bei theCrag in Topos keine Objekte unabhängig von Routen eingefügt werden können.

4- Mittagsweg

Bei Vogelbrut sind Großer und Kleiner Fels vom 1.1. bis Brutende (maximal 31.7.) gesperrt - siehe Schild am Zugangsweg bzw. IG Klettern. Die Flechtenwand ist ganzjährig frei.

6 Dezemberweg

Bei Vogelbrut sind Großer und Kleiner Fels vom 1.1. bis Brutende (maximal 31.7.) gesperrt - siehe Schild am Zugangsweg bzw. IG Klettern. Die Flechtenwand ist ganzjährig frei.

6 Hakenleiter

Bei Vogelbrut sind Großer und Kleiner Fels vom 1.1. bis Brutende (maximal 31.7.) gesperrt - siehe Schild am Zugangsweg bzw. IG Klettern. Die Flechtenwand ist ganzjährig frei.

6- Hakenleiterkante

Man kann an 3 Seiten greifen/treten, was viele Varianten ermöglicht.

Großer Fels

Seit Sanierung 2020 oder 2021 mehrere Umlenker, wovon die meisten für Nachsichern & Toprope recht weit von der Kante weg liegen – besser Textil mitnehmen und zur Kante verlängern.

Großer Fels
6+ Panzerknacker

Bei Vogelbrut sind Großer und Kleiner Fels vom 1.1. bis Brutende (maximal 31.7.) gesperrt - siehe Schild am Zugangsweg bzw. IG Klettern. Die Flechtenwand ist ganzjährig frei.

4- Plättle

Große Abstand zwischen den Borhaken, Klemmkeile empfohlen. Die Route läuft in Zick-Zack, deswegen für Toprope nicht geeignet und man soll sich abseilen, Runterlassen ist wegen Auspendeln zu gefährlich.

6- Obere Platte

Bei Vogelbrut sind Großer und Kleiner Fels vom 1.1. bis Brutende (maximal 31.7.) gesperrt - siehe Schild am Zugangsweg bzw. IG Klettern. Die Flechtenwand ist ganzjährig frei.

6+ Plättle Direkt

Bei Vogelbrut sind Großer und Kleiner Fels vom 1.1. bis Brutende (maximal 31.7.) gesperrt - siehe Schild am Zugangsweg bzw. IG Klettern. Die Flechtenwand ist ganzjährig frei.

5- Kratzbürste

Bei Vogelbrut sind Großer und Kleiner Fels vom 1.1. bis Brutende (maximal 31.7.) gesperrt - siehe Schild am Zugangsweg bzw. IG Klettern. Die Flechtenwand ist ganzjährig frei.

7+ Schwarzdach

Bei Vogelbrut sind Großer und Kleiner Fels vom 1.1. bis Brutende (maximal 31.7.) gesperrt - siehe Schild am Zugangsweg bzw. IG Klettern. Die Flechtenwand ist ganzjährig frei.

8 Neues von Muskelplotz und Hotzenkotz

Bei Vogelbrut sind Großer und Kleiner Fels vom 1.1. bis Brutende (maximal 31.7.) gesperrt - siehe Schild am Zugangsweg bzw. IG Klettern. Die Flechtenwand ist ganzjährig frei.

6 Flugkante

Bei Vogelbrut sind Großer und Kleiner Fels vom 1.1. bis Brutende (maximal 31.7.) gesperrt - siehe Schild am Zugangsweg bzw. IG Klettern. Die Flechtenwand ist ganzjährig frei.

7+ Popeye Takes Spinach

Bei Vogelbrut sind Großer und Kleiner Fels vom 1.1. bis Brutende (maximal 31.7.) gesperrt - siehe Schild am Zugangsweg bzw. IG Klettern. Die Flechtenwand ist ganzjährig frei.

8- Fruchtbarkeitstanz der Regenwürmer

Bei Vogelbrut sind Großer und Kleiner Fels vom 1.1. bis Brutende (maximal 31.7.) gesperrt - siehe Schild am Zugangsweg bzw. IG Klettern. Die Flechtenwand ist ganzjährig frei.

4+ Schwarzriss

Abwechslungsreich: Geneigte Wand, Riss, Henkel, Platte. Geht von Seilreibung etc. her mit 60 m Seil gut ohne Zwischenstand.

7- Feinschnitt

Bei Vogelbrut sind Großer und Kleiner Fels vom 1.1. bis Brutende (maximal 31.7.) gesperrt - siehe Schild am Zugangsweg bzw. IG Klettern. Die Flechtenwand ist ganzjährig frei.

6+ Schwarzer Preuß

Bei Vogelbrut sind Großer und Kleiner Fels vom 1.1. bis Brutende (maximal 31.7.) gesperrt - siehe Schild am Zugangsweg bzw. IG Klettern. Die Flechtenwand ist ganzjährig frei.

7- Autoput

Bei Vogelbrut sind Großer und Kleiner Fels vom 1.1. bis Brutende (maximal 31.7.) gesperrt - siehe Schild am Zugangsweg bzw. IG Klettern. Die Flechtenwand ist ganzjährig frei.

5+ Preußkante

Oberhalb dee Dächer großer Hakenabstand; zum Entschärfen kann man gut was legen.

6 Remember Grant

Bei Vogelbrut sind Großer und Kleiner Fels vom 1.1. bis Brutende (maximal 31.7.) gesperrt - siehe Schild am Zugangsweg bzw. IG Klettern. Die Flechtenwand ist ganzjährig frei.

3 Kamin

Bei Vogelbrut sind Großer und Kleiner Fels vom 1.1. bis Brutende (maximal 31.7.) gesperrt - siehe Schild am Zugangsweg bzw. IG Klettern. Die Flechtenwand ist ganzjährig frei.

Showing all 53 nodes.

Deutsch English Español Français Italiano 한국어 Português 中文