Help

Nodes in Teufelsfelsen

Searching in:

Search filters:

Sort by:

Showing all 54 nodes.

Node
Teufelsfelsen

Sehr rauer Granit. Reibungskletterei vom feinsten.

Westwand
Westwand
5+ Rampe

Lohnt nicht. Schlechter Seilverlauf.

7-/7 Bollenweg

An sich schöne Route bei der man aber wissen muss, wo der gute Griff ist. Sonst beißt man sich die Zähne daran aus.

7- Flashdance

Wundervolle Kletterei. Weiter Runout nach letztem Haken bis zum Top.

7 Kreuzweg

Schöne Tour Wenn auch mit deutlich manipuliertem Fels (Geschlagener Griff) Lohnt sich aber trotzdem.

5+ Verschneidung
5+ Schuppe
6+ Schlingenweg
7- Supertramp (Variante Schlingenweg)
7+ Sisyphus

Die wohl schönste Route in der Westwand. Reibungskletterei vom feinsten.

8 Highlander (rechte Variante von Sisyphus)

Man klettert die ersten Haken gleich wie Sisyphus, hält sich dann aber etwas rechts davon. Über die Platte klettert man in Richtung des markanten horizontalen Risses über den man an Untergriffen dann auch Links aussteigt.

4+ Wandbuch
6 Wandbuch (Direkter Ausstieg Links)

Linke Ausstiegsvariante vom Wandbuch

7- Wandbuch Direktvariante
5 Neben Wandbuch
4 Oberer Plattenweg
6+ Altherrenweg (Linke Ausstiegsvariante Oberer Plattenweg)

Verbindung vom Oberen Plattenweg und Neben Wandbuch

7+ Im Westen nichts Neues (Ausstiegsvariante Oberer Plattenweg)

Eigentlich die Ausstiegsvariante (Wandbuch Direktvariante) aber vom Oberer Plattenweg aus kommend.

6 Kinhaldenriss
6- Kienhaldenplatte
6- Zwischenhoch
7+ Zwischenhoch Direktausstieg
5 Unterer Plattenweg
6+ Slick hält, Fire fällt
5+ Ausstiegsquergang (Slick hält, Fire Fällt)
7 Emanzenweg
7+ Spannweite
8 Spannweite (Direktvariante)
8+ Teufelswampe
6- Lauterbacher Weg (unterer Teil)

Westlicher Einstieg zur Gabelung in 'Lauterbacher Kamin' und 'Lauterbacher Weg'. Dieser Eintrag umfasst nur den unteren Teil, da ab der Gabelung frei mit oberem Teil anderer Routen kombinierbar.

7- Lauterbacher Kamin

Variante durch den Kamin. Dieser Eintrag umfasst nur den oberen Teil, da bis zur Gabelung in 'Lauterbacher Kamin' und 'Lauterbacher Weg' frei mit unterem Teil anderer Routen kombinierbar.

6 Maneater

Variante über den Plattigen Bauch. Dieser Eintrag umfasst nur den oberen Teil, da bis zur Gabelung in 'Maneater' und 'Lauterbacher Weg' frei mit unterem Teil anderer Routen kombinierbar.

6- Lauterbacher Weg (oberer Teil)

Variante rechts von 'Maneater'; kommt mit 'Südwestwand' zusammen. Dieser Eintrag umfasst nur den oberen Teil, da bis zur Gabelung in 'Maneater' und 'Lauterbacher Weg' frei mit unterem Teil anderer Routen kombinierbar.

Südwand

Die Wand erlaubt recht flexible Kombinationen verschiedener Routen(fragmente). Hakenabstände teils recht groß, manchmal kann man dazwischen gut etwas legen, manchmal gar nicht. Unterer Teil meist stark geneigt, oberer oft nahezu senkrecht. Klettert man nicht nur zur Höhe der Zwischenstände sondern bis ganz oben, reicht ein 60m-Seil nicht bis zum Boden – Knoten aufm Seilende nicht vergessen! Die untersten 1-3 abzukletternden Meter sind deutlich leichter als die Routen.

Standbereich aufm Wirtschaftsweg (Sackgasse), daher eben und breit.

Südwand
5- Direkteinstieg

Direkteinstieg zur Gabelung in 'Lauterbacher Kamin' und 'Lauterbacher Weg' (dieser Eintrag umfasst nur den unteren Teil, da ab der Gabelung frei mit oberem Teil anderer Routen kombinierbar).

5 Südwestwand 1.SL

Dieser Eintrag umfasst nur die 1. SL, da ab Zwischenstand frei mit 2. SL anderer Routen kombinierbar.

5 Südwestwand 2.SL

Dieser Eintrag umfasst nur die 2. SL, da bis Zwischenstand frei mit 1. SL anderer Routen kombinierbar.

4- Familienweg
5+ Linke Südwand
6 Rechte Südwand
4- Neue Südwand
4- Am Achim muss man helfen
6 Renaissance
Ostwand
Ostwand
Links
7- Sommertraum
6+ La goht sho
6 Ostwand
8- Ostwandschleife
8- Satisfaction
Rechts
5+ Oh Ostwand
7 7 up

Showing all 54 nodes.

Deutsch English Español Français Italiano 한국어 Português 中文