Help

Nodes in Münchhausenwand

Searching in:

Search filters:

Sort by:

Showing all 10 nodes.

Node
Closed Münchhausenwand

Zone I Tabuzone (ganzjähriger Verzicht bzw. Sperrung, Ruhezone)

6- Delagoriß

Alle Felsen liegen im Naturschutzgebiet „Hohenstein“ und sind großteils mit einem Kletterverbot belegt! Geklettert werden darf nur an Eibenwand (ab „Saugasse“), Hohe Wand, Niedersachsenwand, Westlicher Schrofenwand, Boulderwand und Grüner Altar (Teufelskanzel). Innerhalb des erlaubten Bereiches dürfen die Felsköpfe betreten werden (Ausnahme: Eibenwand). Kletterverzicht auf alle Kaminrouten vom 01.10. bis 15.03. („Wintersperre“ wegen Fledermausschutz). Die Regelungen für die bekletterbaren Felsen lauten im einzelnen wie folgt:

  • Eibenwand: Zone II, Ausstiegsverbot, Kletterverzicht vom 01.10. bis 15.03. auf die Route Eibenkamin (Fledermausschutz).
  • Hohe Wand: Zone II, rechts von Walküre bis inklusive Drecksrinne = Zone I, Kletterverzicht vom 01.10. bis 15.03. auf die Routen Schweinekamin und Gertrudenkamin (Fledermausschutz).
  • Niedersachsenwand: Zone II, Kletterverzicht vom 01.10. bis 15.03. auf die Routen Deltakamin, Gustlkamin bis Weisse Wurzel, Dornröschenkamin und Fischerkamin (Fledermausschutz).
  • Westliche Schrofenwand: Zone II, ggf. zeitlich befristeter Kletterverzicht wegen Uhubrut an der benachbarten Östlichen Schrofenwand.
  • Östliche Schrofenwand: Zone I (Ahornschlucht bis rechtes Wandende), potentieller Uhu-Brutplatz.
  • Boulderwand: Zone III (Gilt nur für das erste Wandl links (westlich) von Grüner Altar; die dahinter folgenden Wändchen sind Zone I).
  • Grüner Altar (Teufelskanzel): Zone II.
3+ Direkte Kaminkante

Alle Felsen liegen im Naturschutzgebiet „Hohenstein“ und sind großteils mit einem Kletterverbot belegt! Geklettert werden darf nur an Eibenwand (ab „Saugasse“), Hohe Wand, Niedersachsenwand, Westlicher Schrofenwand, Boulderwand und Grüner Altar (Teufelskanzel). Innerhalb des erlaubten Bereiches dürfen die Felsköpfe betreten werden (Ausnahme: Eibenwand). Kletterverzicht auf alle Kaminrouten vom 01.10. bis 15.03. („Wintersperre“ wegen Fledermausschutz). Die Regelungen für die bekletterbaren Felsen lauten im einzelnen wie folgt:

  • Eibenwand: Zone II, Ausstiegsverbot, Kletterverzicht vom 01.10. bis 15.03. auf die Route Eibenkamin (Fledermausschutz).
  • Hohe Wand: Zone II, rechts von Walküre bis inklusive Drecksrinne = Zone I, Kletterverzicht vom 01.10. bis 15.03. auf die Routen Schweinekamin und Gertrudenkamin (Fledermausschutz).
  • Niedersachsenwand: Zone II, Kletterverzicht vom 01.10. bis 15.03. auf die Routen Deltakamin, Gustlkamin bis Weisse Wurzel, Dornröschenkamin und Fischerkamin (Fledermausschutz).
  • Westliche Schrofenwand: Zone II, ggf. zeitlich befristeter Kletterverzicht wegen Uhubrut an der benachbarten Östlichen Schrofenwand.
  • Östliche Schrofenwand: Zone I (Ahornschlucht bis rechtes Wandende), potentieller Uhu-Brutplatz.
  • Boulderwand: Zone III (Gilt nur für das erste Wandl links (westlich) von Grüner Altar; die dahinter folgenden Wändchen sind Zone I).
  • Grüner Altar (Teufelskanzel): Zone II.
3 Galeriewand

Alle Felsen liegen im Naturschutzgebiet „Hohenstein“ und sind großteils mit einem Kletterverbot belegt! Geklettert werden darf nur an Eibenwand (ab „Saugasse“), Hohe Wand, Niedersachsenwand, Westlicher Schrofenwand, Boulderwand und Grüner Altar (Teufelskanzel). Innerhalb des erlaubten Bereiches dürfen die Felsköpfe betreten werden (Ausnahme: Eibenwand). Kletterverzicht auf alle Kaminrouten vom 01.10. bis 15.03. („Wintersperre“ wegen Fledermausschutz). Die Regelungen für die bekletterbaren Felsen lauten im einzelnen wie folgt:

  • Eibenwand: Zone II, Ausstiegsverbot, Kletterverzicht vom 01.10. bis 15.03. auf die Route Eibenkamin (Fledermausschutz).
  • Hohe Wand: Zone II, rechts von Walküre bis inklusive Drecksrinne = Zone I, Kletterverzicht vom 01.10. bis 15.03. auf die Routen Schweinekamin und Gertrudenkamin (Fledermausschutz).
  • Niedersachsenwand: Zone II, Kletterverzicht vom 01.10. bis 15.03. auf die Routen Deltakamin, Gustlkamin bis Weisse Wurzel, Dornröschenkamin und Fischerkamin (Fledermausschutz).
  • Westliche Schrofenwand: Zone II, ggf. zeitlich befristeter Kletterverzicht wegen Uhubrut an der benachbarten Östlichen Schrofenwand.
  • Östliche Schrofenwand: Zone I (Ahornschlucht bis rechtes Wandende), potentieller Uhu-Brutplatz.
  • Boulderwand: Zone III (Gilt nur für das erste Wandl links (westlich) von Grüner Altar; die dahinter folgenden Wändchen sind Zone I).
  • Grüner Altar (Teufelskanzel): Zone II.
3- Jugendkamin

Alle Felsen liegen im Naturschutzgebiet „Hohenstein“ und sind großteils mit einem Kletterverbot belegt! Geklettert werden darf nur an Eibenwand (ab „Saugasse“), Hohe Wand, Niedersachsenwand, Westlicher Schrofenwand, Boulderwand und Grüner Altar (Teufelskanzel). Innerhalb des erlaubten Bereiches dürfen die Felsköpfe betreten werden (Ausnahme: Eibenwand). Kletterverzicht auf alle Kaminrouten vom 01.10. bis 15.03. („Wintersperre“ wegen Fledermausschutz). Die Regelungen für die bekletterbaren Felsen lauten im einzelnen wie folgt:

  • Eibenwand: Zone II, Ausstiegsverbot, Kletterverzicht vom 01.10. bis 15.03. auf die Route Eibenkamin (Fledermausschutz).
  • Hohe Wand: Zone II, rechts von Walküre bis inklusive Drecksrinne = Zone I, Kletterverzicht vom 01.10. bis 15.03. auf die Routen Schweinekamin und Gertrudenkamin (Fledermausschutz).
  • Niedersachsenwand: Zone II, Kletterverzicht vom 01.10. bis 15.03. auf die Routen Deltakamin, Gustlkamin bis Weisse Wurzel, Dornröschenkamin und Fischerkamin (Fledermausschutz).
  • Westliche Schrofenwand: Zone II, ggf. zeitlich befristeter Kletterverzicht wegen Uhubrut an der benachbarten Östlichen Schrofenwand.
  • Östliche Schrofenwand: Zone I (Ahornschlucht bis rechtes Wandende), potentieller Uhu-Brutplatz.
  • Boulderwand: Zone III (Gilt nur für das erste Wandl links (westlich) von Grüner Altar; die dahinter folgenden Wändchen sind Zone I).
  • Grüner Altar (Teufelskanzel): Zone II.
6 Max-Gedicke-Gedenkweg

Alle Felsen liegen im Naturschutzgebiet „Hohenstein“ und sind großteils mit einem Kletterverbot belegt! Geklettert werden darf nur an Eibenwand (ab „Saugasse“), Hohe Wand, Niedersachsenwand, Westlicher Schrofenwand, Boulderwand und Grüner Altar (Teufelskanzel). Innerhalb des erlaubten Bereiches dürfen die Felsköpfe betreten werden (Ausnahme: Eibenwand). Kletterverzicht auf alle Kaminrouten vom 01.10. bis 15.03. („Wintersperre“ wegen Fledermausschutz). Die Regelungen für die bekletterbaren Felsen lauten im einzelnen wie folgt:

  • Eibenwand: Zone II, Ausstiegsverbot, Kletterverzicht vom 01.10. bis 15.03. auf die Route Eibenkamin (Fledermausschutz).
  • Hohe Wand: Zone II, rechts von Walküre bis inklusive Drecksrinne = Zone I, Kletterverzicht vom 01.10. bis 15.03. auf die Routen Schweinekamin und Gertrudenkamin (Fledermausschutz).
  • Niedersachsenwand: Zone II, Kletterverzicht vom 01.10. bis 15.03. auf die Routen Deltakamin, Gustlkamin bis Weisse Wurzel, Dornröschenkamin und Fischerkamin (Fledermausschutz).
  • Westliche Schrofenwand: Zone II, ggf. zeitlich befristeter Kletterverzicht wegen Uhubrut an der benachbarten Östlichen Schrofenwand.
  • Östliche Schrofenwand: Zone I (Ahornschlucht bis rechtes Wandende), potentieller Uhu-Brutplatz.
  • Boulderwand: Zone III (Gilt nur für das erste Wandl links (westlich) von Grüner Altar; die dahinter folgenden Wändchen sind Zone I).
  • Grüner Altar (Teufelskanzel): Zone II.
2 Münchhausenkamin

Alle Felsen liegen im Naturschutzgebiet „Hohenstein“ und sind großteils mit einem Kletterverbot belegt! Geklettert werden darf nur an Eibenwand (ab „Saugasse“), Hohe Wand, Niedersachsenwand, Westlicher Schrofenwand, Boulderwand und Grüner Altar (Teufelskanzel). Innerhalb des erlaubten Bereiches dürfen die Felsköpfe betreten werden (Ausnahme: Eibenwand). Kletterverzicht auf alle Kaminrouten vom 01.10. bis 15.03. („Wintersperre“ wegen Fledermausschutz). Die Regelungen für die bekletterbaren Felsen lauten im einzelnen wie folgt:

  • Eibenwand: Zone II, Ausstiegsverbot, Kletterverzicht vom 01.10. bis 15.03. auf die Route Eibenkamin (Fledermausschutz).
  • Hohe Wand: Zone II, rechts von Walküre bis inklusive Drecksrinne = Zone I, Kletterverzicht vom 01.10. bis 15.03. auf die Routen Schweinekamin und Gertrudenkamin (Fledermausschutz).
  • Niedersachsenwand: Zone II, Kletterverzicht vom 01.10. bis 15.03. auf die Routen Deltakamin, Gustlkamin bis Weisse Wurzel, Dornröschenkamin und Fischerkamin (Fledermausschutz).
  • Westliche Schrofenwand: Zone II, ggf. zeitlich befristeter Kletterverzicht wegen Uhubrut an der benachbarten Östlichen Schrofenwand.
  • Östliche Schrofenwand: Zone I (Ahornschlucht bis rechtes Wandende), potentieller Uhu-Brutplatz.
  • Boulderwand: Zone III (Gilt nur für das erste Wandl links (westlich) von Grüner Altar; die dahinter folgenden Wändchen sind Zone I).
  • Grüner Altar (Teufelskanzel): Zone II.
2 Münchhausens Pferdestall

Alle Felsen liegen im Naturschutzgebiet „Hohenstein“ und sind großteils mit einem Kletterverbot belegt! Geklettert werden darf nur an Eibenwand (ab „Saugasse“), Hohe Wand, Niedersachsenwand, Westlicher Schrofenwand, Boulderwand und Grüner Altar (Teufelskanzel). Innerhalb des erlaubten Bereiches dürfen die Felsköpfe betreten werden (Ausnahme: Eibenwand). Kletterverzicht auf alle Kaminrouten vom 01.10. bis 15.03. („Wintersperre“ wegen Fledermausschutz). Die Regelungen für die bekletterbaren Felsen lauten im einzelnen wie folgt:

  • Eibenwand: Zone II, Ausstiegsverbot, Kletterverzicht vom 01.10. bis 15.03. auf die Route Eibenkamin (Fledermausschutz).
  • Hohe Wand: Zone II, rechts von Walküre bis inklusive Drecksrinne = Zone I, Kletterverzicht vom 01.10. bis 15.03. auf die Routen Schweinekamin und Gertrudenkamin (Fledermausschutz).
  • Niedersachsenwand: Zone II, Kletterverzicht vom 01.10. bis 15.03. auf die Routen Deltakamin, Gustlkamin bis Weisse Wurzel, Dornröschenkamin und Fischerkamin (Fledermausschutz).
  • Westliche Schrofenwand: Zone II, ggf. zeitlich befristeter Kletterverzicht wegen Uhubrut an der benachbarten Östlichen Schrofenwand.
  • Östliche Schrofenwand: Zone I (Ahornschlucht bis rechtes Wandende), potentieller Uhu-Brutplatz.
  • Boulderwand: Zone III (Gilt nur für das erste Wandl links (westlich) von Grüner Altar; die dahinter folgenden Wändchen sind Zone I).
  • Grüner Altar (Teufelskanzel): Zone II.
4 Traverse

Alle Felsen liegen im Naturschutzgebiet „Hohenstein“ und sind großteils mit einem Kletterverbot belegt! Geklettert werden darf nur an Eibenwand (ab „Saugasse“), Hohe Wand, Niedersachsenwand, Westlicher Schrofenwand, Boulderwand und Grüner Altar (Teufelskanzel). Innerhalb des erlaubten Bereiches dürfen die Felsköpfe betreten werden (Ausnahme: Eibenwand). Kletterverzicht auf alle Kaminrouten vom 01.10. bis 15.03. („Wintersperre“ wegen Fledermausschutz). Die Regelungen für die bekletterbaren Felsen lauten im einzelnen wie folgt:

  • Eibenwand: Zone II, Ausstiegsverbot, Kletterverzicht vom 01.10. bis 15.03. auf die Route Eibenkamin (Fledermausschutz).
  • Hohe Wand: Zone II, rechts von Walküre bis inklusive Drecksrinne = Zone I, Kletterverzicht vom 01.10. bis 15.03. auf die Routen Schweinekamin und Gertrudenkamin (Fledermausschutz).
  • Niedersachsenwand: Zone II, Kletterverzicht vom 01.10. bis 15.03. auf die Routen Deltakamin, Gustlkamin bis Weisse Wurzel, Dornröschenkamin und Fischerkamin (Fledermausschutz).
  • Westliche Schrofenwand: Zone II, ggf. zeitlich befristeter Kletterverzicht wegen Uhubrut an der benachbarten Östlichen Schrofenwand.
  • Östliche Schrofenwand: Zone I (Ahornschlucht bis rechtes Wandende), potentieller Uhu-Brutplatz.
  • Boulderwand: Zone III (Gilt nur für das erste Wandl links (westlich) von Grüner Altar; die dahinter folgenden Wändchen sind Zone I).
  • Grüner Altar (Teufelskanzel): Zone II.
4- Traverse Kaminausstieg

Alle Felsen liegen im Naturschutzgebiet „Hohenstein“ und sind großteils mit einem Kletterverbot belegt! Geklettert werden darf nur an Eibenwand (ab „Saugasse“), Hohe Wand, Niedersachsenwand, Westlicher Schrofenwand, Boulderwand und Grüner Altar (Teufelskanzel). Innerhalb des erlaubten Bereiches dürfen die Felsköpfe betreten werden (Ausnahme: Eibenwand). Kletterverzicht auf alle Kaminrouten vom 01.10. bis 15.03. („Wintersperre“ wegen Fledermausschutz). Die Regelungen für die bekletterbaren Felsen lauten im einzelnen wie folgt:

  • Eibenwand: Zone II, Ausstiegsverbot, Kletterverzicht vom 01.10. bis 15.03. auf die Route Eibenkamin (Fledermausschutz).
  • Hohe Wand: Zone II, rechts von Walküre bis inklusive Drecksrinne = Zone I, Kletterverzicht vom 01.10. bis 15.03. auf die Routen Schweinekamin und Gertrudenkamin (Fledermausschutz).
  • Niedersachsenwand: Zone II, Kletterverzicht vom 01.10. bis 15.03. auf die Routen Deltakamin, Gustlkamin bis Weisse Wurzel, Dornröschenkamin und Fischerkamin (Fledermausschutz).
  • Westliche Schrofenwand: Zone II, ggf. zeitlich befristeter Kletterverzicht wegen Uhubrut an der benachbarten Östlichen Schrofenwand.
  • Östliche Schrofenwand: Zone I (Ahornschlucht bis rechtes Wandende), potentieller Uhu-Brutplatz.
  • Boulderwand: Zone III (Gilt nur für das erste Wandl links (westlich) von Grüner Altar; die dahinter folgenden Wändchen sind Zone I).
  • Grüner Altar (Teufelskanzel): Zone II.

Showing all 10 nodes.

Deutsch English Español Français Italiano 한국어 Português 中文