Ajuda

Vias como trad em Oberpfälzer Wald

Buscando em:

Filtros de vía:

Filtros de ascensão:

-

Outros filtros:

  • Vegetação
  • Condição
  • Orientação
  • Descida
  • Inclinação
  • Tipo de rocha
  • Estilo
  • Ângulo de aproximação
  • Acesso à água
  • Legalidade
  • Tempo de aproximação
  • Tempo
Ordenado por Bulk edit (max 100)

Mostrando os 8 vias.

Grade Via Estilo de equipamento Popularidade Local de escalada
7- Dämmerschoppen

Direkt an der Kante ohne Ausspreizen nach rechts (sonst leichter) auf das Totenkopf-Band (UIAA 6). Am Totenkopf in der Wand weiter nach oben (7-). Ggf. etwas nach links an die Kante, dann Ausstieg mittig.

Bewußt mit eigenen Sicherungsmitteln zu ergänzen.

Set: Armin Landstorfer, 14 Jun 2018

FFA: Armin Landstorfer, 5 Oct 2018

Mixed trad 5 Waldnaabtal
5 Saudusel

Der Einstieg ist die Crux. Kleinere tun sich wahrscheinlich auch danach noch schwer. Top/Umlenker ist der Stand am Totenkopf.

Bewußt mit eigenen Sicherungsmitteln zu ergänzen.

FA:

Set: Armin Landstorfer, 14 Jun 2018

FFA: Armin Landstorfer, 5 Oct 2018

Mixed trad 4 Waldnaabtal
6-/6 Ameisenriß

Keine eigene Route, sondern ggf. "interessante" Einstiegsvariante für 'Mini-Maus' oder 'Ameisenstraße' : Ausschließlich am dünnen Riß zwischen beiden empor und ggf. sogar nur mit Keilen/Friends absichern.

Set: Harald Rost, 2 Aug 2017

FFA: Dieter, 4 Aug 2017

Trad Waldnaabtal
6- Flow

Zwischen 'Al-Ex - rechts' und 'Katinka' vom 2. oder 3. H mit eigener Absicherung interessant mit dem Fingerriß über die Platte empor (ohne Verschneidung!) und links des Ahorns zum Umlenker aussteigen.

FA: Harald Rost, 2016

FFA: Michael Schornbaum & Isabella Bärmoser, 5 Oct 2018

Mixed trad 4 Waldnaabtal
3- SW Kante Trad 8m Roßhof
7-/7 Via Theresa

Entsprechend gestiegen und mit "Gewußt wie" eine schöne und durchaus anspruchsvolle Linie. Die Haken sind nur sichere Zwischenpositionen. Es ist vorgesehen, daß mit Friends und/oder Keilen dazwischen selbst zusätzlich abgesichert wird. Das macht ggf. auch einen Teil des Reizes.

Senkrecht zum 1. H, dann mit eigener Zwischensicherung möglichst anspruchsvoll schräg nach rechts zum 2. H. Mit Hook nach links auf das Band (3. H) aussteigen. Mit eigener Absicherung an der Kante über nur einen festinstallierten H weiter zum Ausstieg (ggf. auch den senkrecht gebohrten Quergangs-H nutzen) und Ring-Umlenker.

(Zum Routenersteller s.a. 'A bissl wos geht allaweil'.)

Set: Marcel Jaekel, 28 Jun 2016

FFA: Marcel Jaekel, 28 Jun 2016

FA: Marcel Jaekel, 28 Jun 2016

Mixed trad 5 Waldnaabtal
2 - 3 Eidechse

Wird nicht unbedingt eine Kletterroute Der "Umlenker" ist eher ein "technischer Betriebshaken" für die Hangpflege. Aber wer mag und meint ...

FFA: Harald Rost

FA: Harald Rost

Set: Harald Rost, 23 Jul 2017

Mixed trad 1 Waldnaabtal
5+/6- Gamsleite

über Kette noch ein höherer Haken für Ausstieg (?)

Mit roter 16 am Wandfuß gekennzeichnete (?) schöne Route in der zweiten großen Verschneidung im gefühlten Eck des Steinbruchs.

Urspünglich eine Trad, für die zwar durchaus noch Haken vorgesehen waren (rote Punkte?), die dann leider aber ohne jegliche Absprache und Info mit Haken versehen und so gewissermaßen "enteignet" wurde

Set: Harald Rost, Jul 2016

FA: Harald Rost, Jul 2016

FFA: Harald Rost, Jul 2017

Mixed trad 6 Leuchtenberg

Mostrando os 8 vias.

Deutsch English Español Français Italiano 한국어 Português 中文