Ajuda

Vias como trad em Sächsische Schweiz

Buscando em:

Filtros de vía:

Filtros de ascensão:

-

Outros filtros:

  • Vegetação
  • Condição
  • Orientação
  • Descida
  • Inclinação
  • Tipo de rocha
  • Estilo
  • Ângulo de aproximação
  • Acesso à água
  • Legalidade
  • Tempo de aproximação
  • Tempo
Ordenado por Bulk edit (max 100)

Mostrando 1 - 100 de mais de 10,000 vias.

Grade Via Estilo de equipamento Popularidade
Fechado Gesperrte Gipfel Kleiner Turm
VI Alter Weg

With support V

Mixed trad 1
Fechado Gesperrte Gipfel Slawe
II Alter Weg
Trad
Fechado Gesperrte Gipfel Hundsnase
II Südostkante
Trad
Fechado Gesperrte Gipfel Zufallswand
I Baumweg
Trad
Fechado Gesperrte Gipfel Försterlochturm
III Bergweg Variante
Trad
VIIb Alter Weg Variante
Trad
VI Talweg
Trad
IV Schartenweg
Trad
VI Nordrinne
Trad
VIIIa Einflugschneise
Trad
III Alter Weg
Trad
Fechado Gesperrte Gipfel Wobstspitze
V Breiter Kamin
Trad
3 Alter Weg
Trad
Fechado Gesperrte Gipfel Schwarzschlüchteturm
VI Pfingstweg
Trad
V Bergfreundeweg
Trad
II Alter Weg
Trad
Fechado Gesperrte Gipfel Schwarze Spitze
VIIa Naundorfer Weg
Trad
I Bergweg
Trad
Fechado Gesperrte Gipfel Litfaßsäule
VI Sammlerkante
Trad
VIIb Mütterchens K(r)ampf
Trad
Fechado Gesperrte Gipfel Hirschsuhlenturm
IV Ostwand
Trad
2 Grashüpfer
Trad
VI Alter Weg
Trad
Fechado Gesperrte Gipfel Barbarine
VIIc Talseite

FA: Alfred Hermann, M. Hoffmann, E. Pokorny, F. Richter & P. Hofmann, 1924

Trad
VI Alter Weg

FA: Rudolf Fehrmann & O. Perry-Smith, 1905

Mixed trad 2
Fechado Gesperrte Gipfel Adlerlochturm
VIIa Südwestkante
Trad
VI Novemberweg
Trad
VIIb Direkte Nordwestkante
Trad
Wildensteine Hinteres Kirnitzschtal Zätzschenhornstein
VIIIb Techno Pop
Mixed trad 2
VI Schartenweg

In der Ostscharte (unterst.) Wand zu Öse. Seichten Riss zG.

FA: Gunter Seifert, R.Dittrich, K.Pfenniger & K.Schäfer, 1969

Mixed trad 1
V Rüpelweg

2,5m rechts vom AW bei Kiefer Wand zG.

FA: Frank Tauer, 1985

Trad
VIIIb Nordostkante
Mixed trad 1
VIIIc Lass jucken
Mixed trad 1
VIIIa Krümelkante
Mixed trad 1
VIIIa Kalte Wand

Rechts in der Nordseite Wand an R vorbei z.G.

FA: Uwe Rößler, D.Hensel, G.Ziemann, G.Rasche & M.Roitzsch, 1985

Mixed trad 1
VIIIb Jump street
Mixed trad 1
IXa Eisenkralle
Trad
IV Alter Weg

In der Westseite rinnenartigen Kamin z.G.

FA: Albert Röhr, H.Bellmann, R.Häntzschel & W.Zimmer, 1963

Trad
VIIb aha-Erlebnis

Zwischen AW und JUMPSTREET Wand zu Einschnitt und wie JUMPSTREET zG

FA: Matthias Gäbler & A.Hammer, 2003

Trad
Wildensteine Hinteres Kirnitzschtal Kleinsteinwand
VI Olm

Zwischen "Alter Weg Variante" und "Dschungel" Riss und Rinne (R) auf Vorgipfel. "Alter Weg" zG.

FA: Joachim Friedrich, 8 Nov 2018

Mixed trad 1
VIIa 4 Pirouette

With support 4/VI.

FA: Holger May & T. Willenberg, 18 Jul 2015

Mixed trad 1
VIIc Kinderträume

Zwischen "Mausoleum" und "Direkte Schartenwand" #ausgiebigunterstuetzt (Schwebe) zu R. Linkshaltend Rissverschneidung zu Band (Sanduhr) und rechts Wand an Kanzel #ausgiebigunterstuetzt zG.

FA: Matteo Topk, M. Kühn, B. Dombrowski, T. Sauerborn, C. Dierschke, C. Bellmann, B. Blüthner, T. Beger, J. Stöckel, K. Bellmann, P. Porombka, R. Knoll, S. Gruschwitz, P. Klengler, M. Aulitzky, C. Lehmann, R. Grothe, A. L. & S. Flöter, 13 Oct 2018

Mixed trad 1
V Westwand

Von W bis kurz vor die Scharte zw. südwestl. und nordwestl.VG. Rechts queren zu Abs. Links vom WESTKAMIN Wand erst gerade, dann rechtshaltend und kurzen Riß bis zum Ende. Links queren und Wand zu Vorg. Übergang z.G. -Vom Abs. auch Wand gerade zum Vorg. (VI)

FA: Hans Joachim Scholz & C.Herbst, 1964

Trad
IV Westkamin

Vom Fuß der Westseite Kamin an gr.Abs. vorbei zu Vorg.Übergang z.G.

FA: Walter Eckert & Lore Pfeil, 1959

Trad
VIIb Weg am Rande

Wie "SW-Kante" bis zum Ende vom gewundenen Riß. Wand an R vorbei zu 2.R. Wand erst gerade, dann linkshaltend und Kante rechtshaltend zu Vorg. Übergang z.G.

FA: Matthias Gäbler, D.Hinrichsen & S. Böhme, 1979

Trad
IXa Vollständiger Abendweg

6m links vom Vorblock des "Märzweges" Plattenwand zu R. Rinne zu Band. Links Rinne zur Birke.

FA: Joachim Friedrich, U.Schmidt & H.-J.Fleischer, 1985

Trad
VIIIa Vollständige Variation

Vom Einstieg der "Südwand" Wand erst gerade, dann rechtshaltend zu R. Reibung zu Band und Wand zu 2.R.Rechtsansteigend zu 3.R. Wand erst linkshaltend, dann gerade zu Platten. Rechtshaltend zu Vorg.Übergang z.G.

FA: Matthias Gäbler, 1982

Trad
Xa Verbotene Zone
Trad
I Verborgener Weg

Links in der Westseite der Höhle sehr engen Kamin nach innen, Kaminfolge und Wandstufe zG.

FA: Helmut Schreiber, 1958

Trad 15m
VIIa Südwestkante Variante
Trad
V Neuer Weg Variante
Trad
Leichter Weg Variante

Im Kamin nach innen durchgehen zu Felskessel, links Riss zu Abs. und zu den Wandstufen.

FA: links Riss zu Abs. und zu den Wandstufen., Gunter Seifert & R.Glaser, 1956

Trad
VIIa Pfeilerweg Talvariante

In Mitte Talseite Wand zu R. Riß bis zum Ende des Querganges.

FA: Hans Joachim Scholz & C.Herbst, 1966

Trad
Xa Tag der Auferstehung
Trad
VI Südwestkante

15m rechts der SW-Kante von rechts her gewundenen Riss zum Ende. Links queren und Riss zu gr.Abs.(NR). SW-Kante an R vorbei zu Vorg. Übergang zG.

FA: Hans Joachim Scholz & J.Bittner, 1962

Trad
Südwand

10m links vom "Talweg" Wand linksansteigend und kurzen Riß zu nR. Rechts queren und Riß zu Loch. Rechtsansteigend zu 2.R.(Unterst.) Wand leicht linkshaltend zu Vorg. Übergang z.G.

FA: Hans Joachim Scholz, G.Scheibe, C.Herbst, F.Jost & W.Heinrich, 1964

Trad
IV Südriss

Links in der Südseite Riß und Kamin bis zum Ende. Nach rechts und Wandstufen z.G.

FA: Konrad Grunert, 1956

Trad
Südrinne

Wie "Märzweg" auf Vorblock. Links Wandstufe zu Band. Nach links (NR) und Rißrinne bis zum Ende. Linkshaltend Wand und Rinne auf den Pfeiler vom "Leichten Weg". Wie dieser z.G.

FA: Jürgen Lösel & K.Schäfer, 1964

Trad
VIIb Südostweg

Etwa 8m links vom "Sonnenwendweg" Verschneidung zu R.Riß zu gr.Abs. SO-Kante, anfangs linkshaltend , auf den Pfeiler vom "Leichten Weg".Wie dieser z.G.

FA: Walter Kürschner, P.Knoden & K.Riffer, 1963

Trad
VIIIa Steiles Wandstück

SÜDWAND zum nR. Links Wand zu 2.R. Rinne zu Band und Wand über 3.R zum 4.R. Wand kurz hoch, links queren zu SU und Wand zu Vorg. Übergang z.G.

FA: Matthias Gäbler & H.Kern, 1980

Trad
VI Sonnenwendweg

In Mitte Ostseite Verschneidung zu R. Rechtshaltend zu kl.Abs.Riß zu gr.Abs.Kamin und Wandstufen z.G.

FA: Gunter Seifert & K.Schäfer, 1964

Trad 50m
VIIIa Sonnenuntergang

4m links vom "Vollständigem Abendweg" Wand (R)zu Abs. Rechts Wandstufen zum 1.R vom "Abendweg". Wie dieser z.G

FA: Frank Dressler & M.Langer, 1989

Trad
VIIIb Schweres Los
Trad
VIIa Schartenwand

Vom EInstieg zum "Nordweg" Kamin kurz hoch und nach links zu kl.Abs.Linksansteigend zu R.Wand zu Band (Links SU). (Unterst.)Rinne z.G.

FA: Günter Paul, G.Jargosch, M.Müller & W.Schulz, 1977

Trad
VIIc Rucksackvariante
Trad
VIIIa Reeperbahn
Trad
VIIIa Rechtsansteigend
Trad
VIIIb Rechte Rissspur

Etwa 18m rechts vom "Südriß" Wand linkshaltend(R) zu Rißspur. Diese und Wand zu 2.R.Linksansteigend zum 3.R vom "Kurzen Trichter". Wie dieser z.G.

FA: Joachim Friedrich, R.Nestler & J.Knepper, 1983

Trad
VIIIa Pfingstrose

4m rechts vom "Dir.Abendweg" Wand auf den Vorblock vom "Märzweg".Wand an R vorbei zu Band(NR). Links der "Südrinne" Reibung und Wand(3R) auf den Pfeiler vom "Leichten Weg". Wie "Abendweg" z.G.

FA: rank Hempel & O.Scheufler, 1990

Trad
VI Pfeilerweg

Vom Einstieg zum "Neuen Weg" linksansteigend queren und Riß hinter Rippe auf Pfeiler. Wand erst gerade, dann linkshaltend zu gr.Abs. Wandstufen z.G.

FA: Klaus Schäfer, D.Schäfer & E.Koch, 1964

Trad
VIIb Ostverschneidung

Rechts vom "Sonnenwendweg" Riß in Verschneidung, am R (unterst.), zu gr.Abs. Nach rechts und Kante an SU (unterst.), z.G.

FA: Hans Joachim Scholz, G.Scheibe, C.Herbst & S.Vetter, 1966

Trad
VIIa Nordwand

In der Nordseite, ca.5m links der Höhle, Wand zu R.(Unterst.) Wand zu Band. Wand rechtshaltend zu 2.R. Links queren und bewachsenen Fels z.G.

FA: Gunter Seifert, R.Dittrich & K.Pfenniger, 1968

Trad
VIIa Nordriss

Von W zur Scharte zw. SW- und NW-VG. Etwa 6m links der NORDRIPPE überh.Riß in Verschneidung an R vorbei zu Vorg. Übergang z.G.

FA: Klaus Schäfer, B.Günter, J.Knobloch & J.Seifert, 1972

Trad
VI Nordrippe

Von W zur Scharte zw. SW- und NW-VG. Rechts Spreizkamin und Rippe zu Abs. Links Riss und Kamin zu Vorg. Übergang z.G.

FA: Hans Joachim Scholz, C.Herbst, F.Jost & S.Vetter, 1965

Trad
II Nordostweg

Links der "Nordwand" Wand zu Band. Links Wand und Rinne z.G. Auch von der Rinne rechts in Seitenspalt durch enges Loch in Kammer und diese zG.

FA: Rudolf Kopprasch, 1925

Trad
III Neuer Weg

Links vom "Verborgenem Weg" Wandstufe und bewachsene Rinne zu gr.Abs. Wandstufen z.G.

FA: Heinz Zindler, 1962

Trad
IXa Nebelreißer
Trad
VIIIb MixMax
Trad
VIIa Nordwand Mittelvariante

with support VI

Trad
VIIa Märzweg

Ganz rechts in der Südseite Schrofen auf Vorblock. Rechts Rippe und Riss zu Band. Links queren zur Rissrinne der SÜDRINNE(NR). Reibung rechtshaltend, Rissspur und Wand an R vorbei auf den Pfeiler vom LEICHTEN WEG. Wie dieser z.G

Der Weg wirkt eigentlich ganz schön und wurde früher wohl auch oft geklettert. Leider stellt er sich dann als doch Recht unsympathisches Luder heraus. Hauptschwierigkeit vorm Ring ohne ausreichende Sicherung und auch gesamt eher wenig Sicherungsmöglichkeiten.

FA: Frank Hempel & G.Ungrade, 1977

Trad
VIIb Luftweg

Wie "Bröckelweg" zu R.Linksansteigend an 2.R vorbei zu 3.R. (Unterst.) Wand z.G

FA: Wolfgang Glaser und Helmut Paul & K.Bardoux, 1971

Trad
I Leichter Weg

Rechts in der Ostseite der Höhle Kamin auf Pfeiler.Rechts Übertritt und Wandstufen z.G. Vom E auch rechte Kante auf den Pfeiler. V

FA: Hans Heilmaier, 1921

Trad 15m
IXa Kurzer Trichter

Etwa 12m rechts vom "Südriß" (unterst.) Wand zu R.Handriß zu Band und Wand zu 2.R.Wand erst gerade, dann rechtshaltend an 3.R vorbei auf den Pfeiler vom "Pfeilerweg". Wie dieser z.G.

FA: Matthias Gäbler, F.Hempel & H.Kern, 1978

Trad
VIIIc Kurz und knapp

Vom R Wand rechtsansteigend zu kl.Abs.. Links Rißspuren (R) und Mulde zum gr.Abs.

FA: Matthias Gäbler & H.Kern, 1983

Trad
IXc Kuckucksei
Trad
VIIc Kniffelei

3m links vom "NO-Weg" Wand linkshaltend zu Band. Überh.Mulde an R vorbei und Reibung gerade z.G.

FA: Falk Heinicke & D.Heinicke, 1981

Trad
VIIIb Kleinsteinwand

Etwa 8m rechts vom "Südriß" feine Rißspur, unterwegs (unterst.), zu R. Handriß zu Band. Wand erst linkshaltend zu 2.R, dann gerade an 3.R vorbei zu überwölbtem Band. Links queren und Wand z.G.

FA: Matthias Gäbler, H.Kern & F.Hempel, 1978

Trad
VIIa Kesselvariante

Im Kamin nach innen durchgehen zu Felskessel. Rechts Rippe an R vorbei zu Band. Rechts Rinne auf den Pfeiler.

FA: Gunter Seifert, K.Pfenniger, R.Dittrich, J.Seifert & U.Knobloch, 1973

Trad
VI Jung und Alt

Von W Schlucht bis kurz vor die Scharte zw. SW und NW Vorg.Links gr.Rippe hoch und unter gr.Klemmblock zu kl.Einschartung.Rechts scharfen Grat an R vorbei (oder links davon feine Rippe und Riß;V) auf Pfeiler(NR). Übertritt und bewachsene Rinne auf nordwestl.Vorg. Wie AW z.G

FA: Dietrich Seifert und Gunter Seifert & D.Höhne, 1986

Trad
IXb Im Strudel der Gefühle

FA: Falk Heinicke & K.Lange, 1996

Trad
IV Höhlenweg

In der Ostseite der Höhle Rißfolge z.G.

FA: Hans Heilmaier, 1921

Trad 15m
V Höhlenvariante
Trad
VIIb Höhlenstiege

In der Westseite der Höhle kurzen Riß zu Band. Linksansteigend zu R. Handriß bis zum Ende, rechts hangeln und Kamin z.G.

FA: Klaus Schäfer & J.Lösel, 1964

Trad
VIIc Höhlenriss

Vom Band gerade zu R.Überh.Handriß zum Kamin.

FA: Michael Ziegler, J.Michel & K.M.Starke, 1975

Mixed trad 1
VIIIb Höhlenbegrenzung

With support VIIc. In der Nordseite an der linken Höhlenkante zu kleinem Absatz. (Ausgiebig unterstützt) Kante (R) und links Rinne zu Band. Nach rechts zu 2.R. (Ausgiebig unterstützt) Wand rechtshaltend zG.

FA: Frank Hempel, H. Petters, W. Mühle & M. Prätorius, 1979

Trad
VIIIb Heart of Sun

Wie Talweg zu Band. Links Wand (R) an 3. R der "Vollständigen Variation" vorbei, gerade weiter (R) zum VG. Übergang z.G.

FA: Matthias Gäbler, Katrin Gerisch, Heidemarie Trobisch, Beate Dittrich & Stefan Müller, 2003

Trad
VIIIc Heart of stone

3 Meter rechts vom "Vollständigen Abendweg" Wand (3R) zu Band, wie "Pfingstrose" zG

FA: Matthias Gäbler & K.Gerisch, 2003

Trad
IXb Glockenläuten

FA: Jürgen Höfer & T.Kubisch, 1991

Trad
VIIc Geradedurch

Unmittelbar links vom "Leichten Weg" Wand leicht rechtshaltend an R vorbei z.G.- Vor und nach dem R wird meist rechts ausgebogen (VIIb)

FA: Andreas Zeiler & U.Augst, 1986

Trad
VIIc Gerade Südwand

Wie "Bleib ruhig" zum 2.R der "Südwand". Wand gerade (4.R) zum Vorg.

FA: Danilo Höhne & D.Seifert, 1990

Trad

Mostrando 1 - 100 de mais de 10,000 vias.

Deutsch English Español Français Italiano 한국어 Português 中文