Ajuda

Nodes em Phönix

Buscando em:

Filtros de busca:

Ordenado por

Mostrando os 19 nodes.

Node
Fechado Phönix

Achtung !

Stand 24.09.2020

Der Tag der Tage und es darf ab 16:30 wieder geklettert werden! Bitte beachtet, dass das Klettern NUR Alpenvereins-Mitgliedern und Mitgliedern der IG Klettern und Naturfreunde Mittelsachsen vorbehalten ist. Unter: https://www.dav-shop.de/beta-mitgliederaufnahme/default.aspx?SN=1318

und

http://www.igklettern-mittelsachsen.de/Downloads.html Könnt ihr Mitglied werden.

Fotos: Christoph Doktor, Volker Beer und Gerald Krug

Stand 18.09.2020

Liebe Bergfreunde, lange war es ruhig um den Holzberg. Doch jetzt sind wir auf der Zielgeraden was die naturschutzrechtliche Genehmigung für das Klettern im Holzberg angeht. Zusammen mit dem Landratsamt des Landkreis Leipzig, der Unteren Naturschutzbehörde und dem Oberbergamt konnten die letzten Hürden genommen werden. Landrat Henry Graichen hat uns gestern mitgeteilt, dass am nächsten Dienstag, den 22. September, die offizielle Übergabe des Bescheids an den DAV stattfindet. Wir werden euch dazu auf dem Laufenden halten. Bitte beachtet, dass der Holzberg bis dahin weiterhin als gesperrt gilt. Genießt das schöne Wochenende!

Stand 03.08.2020

Die Firma #KAFRIL hat - wie im gerichtlich geschlossenen Vergleich vereinbart - gegenüber dem Umweltamt des Landkreises Leipzig als Flächeneigentümerin ihre Zustimmung zur Ausstellung der naturschutzrechtlichen Ausnahmegenehmigung für das Klettern im Holzberg erklärt. Damit steht der zeitnahen Erteilung der Genehmigung durch die Behörde nichts mehr im Wege. Bitte verzichtet bis dahin noch auf das Klettern im Holzberg!

Stand 29.07.2020

Im Rahmen des Vergleichs mit der Firma Kafril wurde bekannt, dass keine behördliche Klettererlaubnis für das Gebiet am Holzberg vorliegt. Für diese Erlaubnis, die die Untere Naturschutzbehörde in Grimma ausstellt, ist die Zustimmung des Grundstücksbesitzers notwendig. Für den Holzberg hat die Firma Kafril ihre Zustimmung erteilt und diese dem Umweltamt mitgeteilt. Nun liegt es in der Hand der Behörde. Wir danken der Firma Kafril für die schnelle Zuarbeit in dieser Sache.

Wir werden euch informieren, sobald wieder im Holzberg geklettert werden darf. Bitte beachtet bis dahin das bestehende Betretungs- und Kletterverbot. Für Rückfragen, zum Thema Holzberg oder dem Vergleich mit der Firma Kafril, stehen wir hier oder direkt per Mail unter ak-holzberg@dav-leipzig.de zur Verfügung.

Stand 22.07.2020

Liebe Mitglieder. Wir möchten euch weiterhin über den aktuellen Stand am Holzberg informieren. - Am 24. Juni wurde vor Gericht ein Vergleich mit der Firma Kafril verhandelt - Am 30. Juni hat der Vorstand beschlossen diesem Vergleich zu folgen - Die beiderseitige Widerrufsfrist ist nun abgelaufen und der Vergleich ist damit geschlossen

Dazu folgendes Statement: Wir als DAV Leipzig erkennen die Bemühungen der Kafril Service GmbH an, eine einvernehmliche Lösung in der Causa Holzberg zu finden. Auch wir als DAV Leipzig sind weiter ausdrücklich bereit, unter Beachtung des Naturschutzrechtes, an einvernehmlichen Lösungen mitzuarbeiten. Dafür ist ein konstruktives Gesprächsklima zwischen allen Beteiligten notwendig. Der DAV Leipzig fordert daher alle interessierten Mitglieder auf, sich an den Gesprächen und im vereinsinternen Arbeitskreis zu beteiligen.

Wir werden euch informieren, sobald wieder im Holzberg geklettert werden darf. Bitte beachtet bis dahin das bestehende Betretungs- und Kletterverbot.

Für Rückfragen stehen wir hier oder direkt per Mail unter ak-holzberg@dav-leipzig.de zur Verfügung.

Stand 26.06.2020

Der Deutscher Alpenverein (DAV), Sektion Leipzig e.V. informiert über den aktuellen Stand zum Holzberg. Vor Gericht wurde gestern mit der Firma #KAFRIL ein widerruflicher Vergleich geschlossen, der das Klettern im Holzberg zeitnah wieder ermöglichen soll. Wir freuen uns, dass beide Seiten aufeinander zugegangen sind und kein Urteil nötig wurde. Danke an alle Unermüdlichen beim DAV-Leipzig, die daran mitgewirkt haben!

Stand 21.04.2020

"Liebe Mitglieder, am Dienstag, dem 21.04.2020, erhielten wir die "Kündigung aus wichtigem Grund" unseres Vertrages zur Nutzung des Klettergebietes Holzberg. Diese Kündigung erfolgt mit sofortiger Wirkung. Wir weisen darauf hin, dass das Betreten des Betriebsgeländes und das Klettern ab sofort nicht mehr erlaubt sind. "

Der Holzberg ist mitlerweile umzäunt und der Zutrit wird mittels Beschilderung untersagt. Bitte rechnet mit Problemen wenn ihr dort klettert. Sobald es neue Infos gibt versuche ich sie so schnell wie möglich hier zu aktualisieren.

Mehr dazu hier: https://holzbergfreunde.jimdosite.com/news/

4 Knusperflocke

Achtung !

Stand 24.09.2020

Der Tag der Tage und es darf ab 16:30 wieder geklettert werden! Bitte beachtet, dass das Klettern NUR Alpenvereins-Mitgliedern und Mitgliedern der IG Klettern und Naturfreunde Mittelsachsen vorbehalten ist. Unter: https://www.dav-shop.de/beta-mitgliederaufnahme/default.aspx?SN=1318

und

http://www.igklettern-mittelsachsen.de/Downloads.html Könnt ihr Mitglied werden.

Fotos: Christoph Doktor, Volker Beer und Gerald Krug

Stand 18.09.2020

Liebe Bergfreunde, lange war es ruhig um den Holzberg. Doch jetzt sind wir auf der Zielgeraden was die naturschutzrechtliche Genehmigung für das Klettern im Holzberg angeht. Zusammen mit dem Landratsamt des Landkreis Leipzig, der Unteren Naturschutzbehörde und dem Oberbergamt konnten die letzten Hürden genommen werden. Landrat Henry Graichen hat uns gestern mitgeteilt, dass am nächsten Dienstag, den 22. September, die offizielle Übergabe des Bescheids an den DAV stattfindet. Wir werden euch dazu auf dem Laufenden halten. Bitte beachtet, dass der Holzberg bis dahin weiterhin als gesperrt gilt. Genießt das schöne Wochenende!

Stand 03.08.2020

Die Firma #KAFRIL hat - wie im gerichtlich geschlossenen Vergleich vereinbart - gegenüber dem Umweltamt des Landkreises Leipzig als Flächeneigentümerin ihre Zustimmung zur Ausstellung der naturschutzrechtlichen Ausnahmegenehmigung für das Klettern im Holzberg erklärt. Damit steht der zeitnahen Erteilung der Genehmigung durch die Behörde nichts mehr im Wege. Bitte verzichtet bis dahin noch auf das Klettern im Holzberg!

Stand 29.07.2020

Im Rahmen des Vergleichs mit der Firma Kafril wurde bekannt, dass keine behördliche Klettererlaubnis für das Gebiet am Holzberg vorliegt. Für diese Erlaubnis, die die Untere Naturschutzbehörde in Grimma ausstellt, ist die Zustimmung des Grundstücksbesitzers notwendig. Für den Holzberg hat die Firma Kafril ihre Zustimmung erteilt und diese dem Umweltamt mitgeteilt. Nun liegt es in der Hand der Behörde. Wir danken der Firma Kafril für die schnelle Zuarbeit in dieser Sache.

Wir werden euch informieren, sobald wieder im Holzberg geklettert werden darf. Bitte beachtet bis dahin das bestehende Betretungs- und Kletterverbot. Für Rückfragen, zum Thema Holzberg oder dem Vergleich mit der Firma Kafril, stehen wir hier oder direkt per Mail unter ak-holzberg@dav-leipzig.de zur Verfügung.

Stand 22.07.2020

Liebe Mitglieder. Wir möchten euch weiterhin über den aktuellen Stand am Holzberg informieren. - Am 24. Juni wurde vor Gericht ein Vergleich mit der Firma Kafril verhandelt - Am 30. Juni hat der Vorstand beschlossen diesem Vergleich zu folgen - Die beiderseitige Widerrufsfrist ist nun abgelaufen und der Vergleich ist damit geschlossen

Dazu folgendes Statement: Wir als DAV Leipzig erkennen die Bemühungen der Kafril Service GmbH an, eine einvernehmliche Lösung in der Causa Holzberg zu finden. Auch wir als DAV Leipzig sind weiter ausdrücklich bereit, unter Beachtung des Naturschutzrechtes, an einvernehmlichen Lösungen mitzuarbeiten. Dafür ist ein konstruktives Gesprächsklima zwischen allen Beteiligten notwendig. Der DAV Leipzig fordert daher alle interessierten Mitglieder auf, sich an den Gesprächen und im vereinsinternen Arbeitskreis zu beteiligen.

Wir werden euch informieren, sobald wieder im Holzberg geklettert werden darf. Bitte beachtet bis dahin das bestehende Betretungs- und Kletterverbot.

Für Rückfragen stehen wir hier oder direkt per Mail unter ak-holzberg@dav-leipzig.de zur Verfügung.

Stand 26.06.2020

Der Deutscher Alpenverein (DAV), Sektion Leipzig e.V. informiert über den aktuellen Stand zum Holzberg. Vor Gericht wurde gestern mit der Firma #KAFRIL ein widerruflicher Vergleich geschlossen, der das Klettern im Holzberg zeitnah wieder ermöglichen soll. Wir freuen uns, dass beide Seiten aufeinander zugegangen sind und kein Urteil nötig wurde. Danke an alle Unermüdlichen beim DAV-Leipzig, die daran mitgewirkt haben!

Stand 21.04.2020

"Liebe Mitglieder, am Dienstag, dem 21.04.2020, erhielten wir die "Kündigung aus wichtigem Grund" unseres Vertrages zur Nutzung des Klettergebietes Holzberg. Diese Kündigung erfolgt mit sofortiger Wirkung. Wir weisen darauf hin, dass das Betreten des Betriebsgeländes und das Klettern ab sofort nicht mehr erlaubt sind. "

Der Holzberg ist mitlerweile umzäunt und der Zutrit wird mittels Beschilderung untersagt. Bitte rechnet mit Problemen wenn ihr dort klettert. Sobald es neue Infos gibt versuche ich sie so schnell wie möglich hier zu aktualisieren.

Mehr dazu hier: https://holzbergfreunde.jimdosite.com/news/

3 Schwarze Realität

Achtung !

Stand 24.09.2020

Der Tag der Tage und es darf ab 16:30 wieder geklettert werden! Bitte beachtet, dass das Klettern NUR Alpenvereins-Mitgliedern und Mitgliedern der IG Klettern und Naturfreunde Mittelsachsen vorbehalten ist. Unter: https://www.dav-shop.de/beta-mitgliederaufnahme/default.aspx?SN=1318

und

http://www.igklettern-mittelsachsen.de/Downloads.html Könnt ihr Mitglied werden.

Fotos: Christoph Doktor, Volker Beer und Gerald Krug

Stand 18.09.2020

Liebe Bergfreunde, lange war es ruhig um den Holzberg. Doch jetzt sind wir auf der Zielgeraden was die naturschutzrechtliche Genehmigung für das Klettern im Holzberg angeht. Zusammen mit dem Landratsamt des Landkreis Leipzig, der Unteren Naturschutzbehörde und dem Oberbergamt konnten die letzten Hürden genommen werden. Landrat Henry Graichen hat uns gestern mitgeteilt, dass am nächsten Dienstag, den 22. September, die offizielle Übergabe des Bescheids an den DAV stattfindet. Wir werden euch dazu auf dem Laufenden halten. Bitte beachtet, dass der Holzberg bis dahin weiterhin als gesperrt gilt. Genießt das schöne Wochenende!

Stand 03.08.2020

Die Firma #KAFRIL hat - wie im gerichtlich geschlossenen Vergleich vereinbart - gegenüber dem Umweltamt des Landkreises Leipzig als Flächeneigentümerin ihre Zustimmung zur Ausstellung der naturschutzrechtlichen Ausnahmegenehmigung für das Klettern im Holzberg erklärt. Damit steht der zeitnahen Erteilung der Genehmigung durch die Behörde nichts mehr im Wege. Bitte verzichtet bis dahin noch auf das Klettern im Holzberg!

Stand 29.07.2020

Im Rahmen des Vergleichs mit der Firma Kafril wurde bekannt, dass keine behördliche Klettererlaubnis für das Gebiet am Holzberg vorliegt. Für diese Erlaubnis, die die Untere Naturschutzbehörde in Grimma ausstellt, ist die Zustimmung des Grundstücksbesitzers notwendig. Für den Holzberg hat die Firma Kafril ihre Zustimmung erteilt und diese dem Umweltamt mitgeteilt. Nun liegt es in der Hand der Behörde. Wir danken der Firma Kafril für die schnelle Zuarbeit in dieser Sache.

Wir werden euch informieren, sobald wieder im Holzberg geklettert werden darf. Bitte beachtet bis dahin das bestehende Betretungs- und Kletterverbot. Für Rückfragen, zum Thema Holzberg oder dem Vergleich mit der Firma Kafril, stehen wir hier oder direkt per Mail unter ak-holzberg@dav-leipzig.de zur Verfügung.

Stand 22.07.2020

Liebe Mitglieder. Wir möchten euch weiterhin über den aktuellen Stand am Holzberg informieren. - Am 24. Juni wurde vor Gericht ein Vergleich mit der Firma Kafril verhandelt - Am 30. Juni hat der Vorstand beschlossen diesem Vergleich zu folgen - Die beiderseitige Widerrufsfrist ist nun abgelaufen und der Vergleich ist damit geschlossen

Dazu folgendes Statement: Wir als DAV Leipzig erkennen die Bemühungen der Kafril Service GmbH an, eine einvernehmliche Lösung in der Causa Holzberg zu finden. Auch wir als DAV Leipzig sind weiter ausdrücklich bereit, unter Beachtung des Naturschutzrechtes, an einvernehmlichen Lösungen mitzuarbeiten. Dafür ist ein konstruktives Gesprächsklima zwischen allen Beteiligten notwendig. Der DAV Leipzig fordert daher alle interessierten Mitglieder auf, sich an den Gesprächen und im vereinsinternen Arbeitskreis zu beteiligen.

Wir werden euch informieren, sobald wieder im Holzberg geklettert werden darf. Bitte beachtet bis dahin das bestehende Betretungs- und Kletterverbot.

Für Rückfragen stehen wir hier oder direkt per Mail unter ak-holzberg@dav-leipzig.de zur Verfügung.

Stand 26.06.2020

Der Deutscher Alpenverein (DAV), Sektion Leipzig e.V. informiert über den aktuellen Stand zum Holzberg. Vor Gericht wurde gestern mit der Firma #KAFRIL ein widerruflicher Vergleich geschlossen, der das Klettern im Holzberg zeitnah wieder ermöglichen soll. Wir freuen uns, dass beide Seiten aufeinander zugegangen sind und kein Urteil nötig wurde. Danke an alle Unermüdlichen beim DAV-Leipzig, die daran mitgewirkt haben!

Stand 21.04.2020

"Liebe Mitglieder, am Dienstag, dem 21.04.2020, erhielten wir die "Kündigung aus wichtigem Grund" unseres Vertrages zur Nutzung des Klettergebietes Holzberg. Diese Kündigung erfolgt mit sofortiger Wirkung. Wir weisen darauf hin, dass das Betreten des Betriebsgeländes und das Klettern ab sofort nicht mehr erlaubt sind. "

Der Holzberg ist mitlerweile umzäunt und der Zutrit wird mittels Beschilderung untersagt. Bitte rechnet mit Problemen wenn ihr dort klettert. Sobald es neue Infos gibt versuche ich sie so schnell wie möglich hier zu aktualisieren.

Mehr dazu hier: https://holzbergfreunde.jimdosite.com/news/

6/6+ Alis Rache original

Falsch im Kletterführer-Topo, die Erstbegehung wurde solo direkt von unten durchgeführt.

6 Alis Rache Einstiegsvariante

Achtung !

Stand 24.09.2020

Der Tag der Tage und es darf ab 16:30 wieder geklettert werden! Bitte beachtet, dass das Klettern NUR Alpenvereins-Mitgliedern und Mitgliedern der IG Klettern und Naturfreunde Mittelsachsen vorbehalten ist. Unter: https://www.dav-shop.de/beta-mitgliederaufnahme/default.aspx?SN=1318

und

http://www.igklettern-mittelsachsen.de/Downloads.html Könnt ihr Mitglied werden.

Fotos: Christoph Doktor, Volker Beer und Gerald Krug

Stand 18.09.2020

Liebe Bergfreunde, lange war es ruhig um den Holzberg. Doch jetzt sind wir auf der Zielgeraden was die naturschutzrechtliche Genehmigung für das Klettern im Holzberg angeht. Zusammen mit dem Landratsamt des Landkreis Leipzig, der Unteren Naturschutzbehörde und dem Oberbergamt konnten die letzten Hürden genommen werden. Landrat Henry Graichen hat uns gestern mitgeteilt, dass am nächsten Dienstag, den 22. September, die offizielle Übergabe des Bescheids an den DAV stattfindet. Wir werden euch dazu auf dem Laufenden halten. Bitte beachtet, dass der Holzberg bis dahin weiterhin als gesperrt gilt. Genießt das schöne Wochenende!

Stand 03.08.2020

Die Firma #KAFRIL hat - wie im gerichtlich geschlossenen Vergleich vereinbart - gegenüber dem Umweltamt des Landkreises Leipzig als Flächeneigentümerin ihre Zustimmung zur Ausstellung der naturschutzrechtlichen Ausnahmegenehmigung für das Klettern im Holzberg erklärt. Damit steht der zeitnahen Erteilung der Genehmigung durch die Behörde nichts mehr im Wege. Bitte verzichtet bis dahin noch auf das Klettern im Holzberg!

Stand 29.07.2020

Im Rahmen des Vergleichs mit der Firma Kafril wurde bekannt, dass keine behördliche Klettererlaubnis für das Gebiet am Holzberg vorliegt. Für diese Erlaubnis, die die Untere Naturschutzbehörde in Grimma ausstellt, ist die Zustimmung des Grundstücksbesitzers notwendig. Für den Holzberg hat die Firma Kafril ihre Zustimmung erteilt und diese dem Umweltamt mitgeteilt. Nun liegt es in der Hand der Behörde. Wir danken der Firma Kafril für die schnelle Zuarbeit in dieser Sache.

Wir werden euch informieren, sobald wieder im Holzberg geklettert werden darf. Bitte beachtet bis dahin das bestehende Betretungs- und Kletterverbot. Für Rückfragen, zum Thema Holzberg oder dem Vergleich mit der Firma Kafril, stehen wir hier oder direkt per Mail unter ak-holzberg@dav-leipzig.de zur Verfügung.

Stand 22.07.2020

Liebe Mitglieder. Wir möchten euch weiterhin über den aktuellen Stand am Holzberg informieren. - Am 24. Juni wurde vor Gericht ein Vergleich mit der Firma Kafril verhandelt - Am 30. Juni hat der Vorstand beschlossen diesem Vergleich zu folgen - Die beiderseitige Widerrufsfrist ist nun abgelaufen und der Vergleich ist damit geschlossen

Dazu folgendes Statement: Wir als DAV Leipzig erkennen die Bemühungen der Kafril Service GmbH an, eine einvernehmliche Lösung in der Causa Holzberg zu finden. Auch wir als DAV Leipzig sind weiter ausdrücklich bereit, unter Beachtung des Naturschutzrechtes, an einvernehmlichen Lösungen mitzuarbeiten. Dafür ist ein konstruktives Gesprächsklima zwischen allen Beteiligten notwendig. Der DAV Leipzig fordert daher alle interessierten Mitglieder auf, sich an den Gesprächen und im vereinsinternen Arbeitskreis zu beteiligen.

Wir werden euch informieren, sobald wieder im Holzberg geklettert werden darf. Bitte beachtet bis dahin das bestehende Betretungs- und Kletterverbot.

Für Rückfragen stehen wir hier oder direkt per Mail unter ak-holzberg@dav-leipzig.de zur Verfügung.

Stand 26.06.2020

Der Deutscher Alpenverein (DAV), Sektion Leipzig e.V. informiert über den aktuellen Stand zum Holzberg. Vor Gericht wurde gestern mit der Firma #KAFRIL ein widerruflicher Vergleich geschlossen, der das Klettern im Holzberg zeitnah wieder ermöglichen soll. Wir freuen uns, dass beide Seiten aufeinander zugegangen sind und kein Urteil nötig wurde. Danke an alle Unermüdlichen beim DAV-Leipzig, die daran mitgewirkt haben!

Stand 21.04.2020

"Liebe Mitglieder, am Dienstag, dem 21.04.2020, erhielten wir die "Kündigung aus wichtigem Grund" unseres Vertrages zur Nutzung des Klettergebietes Holzberg. Diese Kündigung erfolgt mit sofortiger Wirkung. Wir weisen darauf hin, dass das Betreten des Betriebsgeländes und das Klettern ab sofort nicht mehr erlaubt sind. "

Der Holzberg ist mitlerweile umzäunt und der Zutrit wird mittels Beschilderung untersagt. Bitte rechnet mit Problemen wenn ihr dort klettert. Sobald es neue Infos gibt versuche ich sie so schnell wie möglich hier zu aktualisieren.

Mehr dazu hier: https://holzbergfreunde.jimdosite.com/news/

7- Fair Play

Wie der Name es schon sagt: "Fair Play" / ohne die Verscheidung rechts.

3 Frühlingsanfang

Achtung !

Stand 24.09.2020

Der Tag der Tage und es darf ab 16:30 wieder geklettert werden! Bitte beachtet, dass das Klettern NUR Alpenvereins-Mitgliedern und Mitgliedern der IG Klettern und Naturfreunde Mittelsachsen vorbehalten ist. Unter: https://www.dav-shop.de/beta-mitgliederaufnahme/default.aspx?SN=1318

und

http://www.igklettern-mittelsachsen.de/Downloads.html Könnt ihr Mitglied werden.

Fotos: Christoph Doktor, Volker Beer und Gerald Krug

Stand 18.09.2020

Liebe Bergfreunde, lange war es ruhig um den Holzberg. Doch jetzt sind wir auf der Zielgeraden was die naturschutzrechtliche Genehmigung für das Klettern im Holzberg angeht. Zusammen mit dem Landratsamt des Landkreis Leipzig, der Unteren Naturschutzbehörde und dem Oberbergamt konnten die letzten Hürden genommen werden. Landrat Henry Graichen hat uns gestern mitgeteilt, dass am nächsten Dienstag, den 22. September, die offizielle Übergabe des Bescheids an den DAV stattfindet. Wir werden euch dazu auf dem Laufenden halten. Bitte beachtet, dass der Holzberg bis dahin weiterhin als gesperrt gilt. Genießt das schöne Wochenende!

Stand 03.08.2020

Die Firma #KAFRIL hat - wie im gerichtlich geschlossenen Vergleich vereinbart - gegenüber dem Umweltamt des Landkreises Leipzig als Flächeneigentümerin ihre Zustimmung zur Ausstellung der naturschutzrechtlichen Ausnahmegenehmigung für das Klettern im Holzberg erklärt. Damit steht der zeitnahen Erteilung der Genehmigung durch die Behörde nichts mehr im Wege. Bitte verzichtet bis dahin noch auf das Klettern im Holzberg!

Stand 29.07.2020

Im Rahmen des Vergleichs mit der Firma Kafril wurde bekannt, dass keine behördliche Klettererlaubnis für das Gebiet am Holzberg vorliegt. Für diese Erlaubnis, die die Untere Naturschutzbehörde in Grimma ausstellt, ist die Zustimmung des Grundstücksbesitzers notwendig. Für den Holzberg hat die Firma Kafril ihre Zustimmung erteilt und diese dem Umweltamt mitgeteilt. Nun liegt es in der Hand der Behörde. Wir danken der Firma Kafril für die schnelle Zuarbeit in dieser Sache.

Wir werden euch informieren, sobald wieder im Holzberg geklettert werden darf. Bitte beachtet bis dahin das bestehende Betretungs- und Kletterverbot. Für Rückfragen, zum Thema Holzberg oder dem Vergleich mit der Firma Kafril, stehen wir hier oder direkt per Mail unter ak-holzberg@dav-leipzig.de zur Verfügung.

Stand 22.07.2020

Liebe Mitglieder. Wir möchten euch weiterhin über den aktuellen Stand am Holzberg informieren. - Am 24. Juni wurde vor Gericht ein Vergleich mit der Firma Kafril verhandelt - Am 30. Juni hat der Vorstand beschlossen diesem Vergleich zu folgen - Die beiderseitige Widerrufsfrist ist nun abgelaufen und der Vergleich ist damit geschlossen

Dazu folgendes Statement: Wir als DAV Leipzig erkennen die Bemühungen der Kafril Service GmbH an, eine einvernehmliche Lösung in der Causa Holzberg zu finden. Auch wir als DAV Leipzig sind weiter ausdrücklich bereit, unter Beachtung des Naturschutzrechtes, an einvernehmlichen Lösungen mitzuarbeiten. Dafür ist ein konstruktives Gesprächsklima zwischen allen Beteiligten notwendig. Der DAV Leipzig fordert daher alle interessierten Mitglieder auf, sich an den Gesprächen und im vereinsinternen Arbeitskreis zu beteiligen.

Wir werden euch informieren, sobald wieder im Holzberg geklettert werden darf. Bitte beachtet bis dahin das bestehende Betretungs- und Kletterverbot.

Für Rückfragen stehen wir hier oder direkt per Mail unter ak-holzberg@dav-leipzig.de zur Verfügung.

Stand 26.06.2020

Der Deutscher Alpenverein (DAV), Sektion Leipzig e.V. informiert über den aktuellen Stand zum Holzberg. Vor Gericht wurde gestern mit der Firma #KAFRIL ein widerruflicher Vergleich geschlossen, der das Klettern im Holzberg zeitnah wieder ermöglichen soll. Wir freuen uns, dass beide Seiten aufeinander zugegangen sind und kein Urteil nötig wurde. Danke an alle Unermüdlichen beim DAV-Leipzig, die daran mitgewirkt haben!

Stand 21.04.2020

"Liebe Mitglieder, am Dienstag, dem 21.04.2020, erhielten wir die "Kündigung aus wichtigem Grund" unseres Vertrages zur Nutzung des Klettergebietes Holzberg. Diese Kündigung erfolgt mit sofortiger Wirkung. Wir weisen darauf hin, dass das Betreten des Betriebsgeländes und das Klettern ab sofort nicht mehr erlaubt sind. "

Der Holzberg ist mitlerweile umzäunt und der Zutrit wird mittels Beschilderung untersagt. Bitte rechnet mit Problemen wenn ihr dort klettert. Sobald es neue Infos gibt versuche ich sie so schnell wie möglich hier zu aktualisieren.

Mehr dazu hier: https://holzbergfreunde.jimdosite.com/news/

7- Frauentag MS

Achtung !

Stand 24.09.2020

Der Tag der Tage und es darf ab 16:30 wieder geklettert werden! Bitte beachtet, dass das Klettern NUR Alpenvereins-Mitgliedern und Mitgliedern der IG Klettern und Naturfreunde Mittelsachsen vorbehalten ist. Unter: https://www.dav-shop.de/beta-mitgliederaufnahme/default.aspx?SN=1318

und

http://www.igklettern-mittelsachsen.de/Downloads.html Könnt ihr Mitglied werden.

Fotos: Christoph Doktor, Volker Beer und Gerald Krug

Stand 18.09.2020

Liebe Bergfreunde, lange war es ruhig um den Holzberg. Doch jetzt sind wir auf der Zielgeraden was die naturschutzrechtliche Genehmigung für das Klettern im Holzberg angeht. Zusammen mit dem Landratsamt des Landkreis Leipzig, der Unteren Naturschutzbehörde und dem Oberbergamt konnten die letzten Hürden genommen werden. Landrat Henry Graichen hat uns gestern mitgeteilt, dass am nächsten Dienstag, den 22. September, die offizielle Übergabe des Bescheids an den DAV stattfindet. Wir werden euch dazu auf dem Laufenden halten. Bitte beachtet, dass der Holzberg bis dahin weiterhin als gesperrt gilt. Genießt das schöne Wochenende!

Stand 03.08.2020

Die Firma #KAFRIL hat - wie im gerichtlich geschlossenen Vergleich vereinbart - gegenüber dem Umweltamt des Landkreises Leipzig als Flächeneigentümerin ihre Zustimmung zur Ausstellung der naturschutzrechtlichen Ausnahmegenehmigung für das Klettern im Holzberg erklärt. Damit steht der zeitnahen Erteilung der Genehmigung durch die Behörde nichts mehr im Wege. Bitte verzichtet bis dahin noch auf das Klettern im Holzberg!

Stand 29.07.2020

Im Rahmen des Vergleichs mit der Firma Kafril wurde bekannt, dass keine behördliche Klettererlaubnis für das Gebiet am Holzberg vorliegt. Für diese Erlaubnis, die die Untere Naturschutzbehörde in Grimma ausstellt, ist die Zustimmung des Grundstücksbesitzers notwendig. Für den Holzberg hat die Firma Kafril ihre Zustimmung erteilt und diese dem Umweltamt mitgeteilt. Nun liegt es in der Hand der Behörde. Wir danken der Firma Kafril für die schnelle Zuarbeit in dieser Sache.

Wir werden euch informieren, sobald wieder im Holzberg geklettert werden darf. Bitte beachtet bis dahin das bestehende Betretungs- und Kletterverbot. Für Rückfragen, zum Thema Holzberg oder dem Vergleich mit der Firma Kafril, stehen wir hier oder direkt per Mail unter ak-holzberg@dav-leipzig.de zur Verfügung.

Stand 22.07.2020

Liebe Mitglieder. Wir möchten euch weiterhin über den aktuellen Stand am Holzberg informieren. - Am 24. Juni wurde vor Gericht ein Vergleich mit der Firma Kafril verhandelt - Am 30. Juni hat der Vorstand beschlossen diesem Vergleich zu folgen - Die beiderseitige Widerrufsfrist ist nun abgelaufen und der Vergleich ist damit geschlossen

Dazu folgendes Statement: Wir als DAV Leipzig erkennen die Bemühungen der Kafril Service GmbH an, eine einvernehmliche Lösung in der Causa Holzberg zu finden. Auch wir als DAV Leipzig sind weiter ausdrücklich bereit, unter Beachtung des Naturschutzrechtes, an einvernehmlichen Lösungen mitzuarbeiten. Dafür ist ein konstruktives Gesprächsklima zwischen allen Beteiligten notwendig. Der DAV Leipzig fordert daher alle interessierten Mitglieder auf, sich an den Gesprächen und im vereinsinternen Arbeitskreis zu beteiligen.

Wir werden euch informieren, sobald wieder im Holzberg geklettert werden darf. Bitte beachtet bis dahin das bestehende Betretungs- und Kletterverbot.

Für Rückfragen stehen wir hier oder direkt per Mail unter ak-holzberg@dav-leipzig.de zur Verfügung.

Stand 26.06.2020

Der Deutscher Alpenverein (DAV), Sektion Leipzig e.V. informiert über den aktuellen Stand zum Holzberg. Vor Gericht wurde gestern mit der Firma #KAFRIL ein widerruflicher Vergleich geschlossen, der das Klettern im Holzberg zeitnah wieder ermöglichen soll. Wir freuen uns, dass beide Seiten aufeinander zugegangen sind und kein Urteil nötig wurde. Danke an alle Unermüdlichen beim DAV-Leipzig, die daran mitgewirkt haben!

Stand 21.04.2020

"Liebe Mitglieder, am Dienstag, dem 21.04.2020, erhielten wir die "Kündigung aus wichtigem Grund" unseres Vertrages zur Nutzung des Klettergebietes Holzberg. Diese Kündigung erfolgt mit sofortiger Wirkung. Wir weisen darauf hin, dass das Betreten des Betriebsgeländes und das Klettern ab sofort nicht mehr erlaubt sind. "

Der Holzberg ist mitlerweile umzäunt und der Zutrit wird mittels Beschilderung untersagt. Bitte rechnet mit Problemen wenn ihr dort klettert. Sobald es neue Infos gibt versuche ich sie so schnell wie möglich hier zu aktualisieren.

Mehr dazu hier: https://holzbergfreunde.jimdosite.com/news/

6+ Rallennium

Achtung !

Stand 24.09.2020

Der Tag der Tage und es darf ab 16:30 wieder geklettert werden! Bitte beachtet, dass das Klettern NUR Alpenvereins-Mitgliedern und Mitgliedern der IG Klettern und Naturfreunde Mittelsachsen vorbehalten ist. Unter: https://www.dav-shop.de/beta-mitgliederaufnahme/default.aspx?SN=1318

und

http://www.igklettern-mittelsachsen.de/Downloads.html Könnt ihr Mitglied werden.

Fotos: Christoph Doktor, Volker Beer und Gerald Krug

Stand 18.09.2020

Liebe Bergfreunde, lange war es ruhig um den Holzberg. Doch jetzt sind wir auf der Zielgeraden was die naturschutzrechtliche Genehmigung für das Klettern im Holzberg angeht. Zusammen mit dem Landratsamt des Landkreis Leipzig, der Unteren Naturschutzbehörde und dem Oberbergamt konnten die letzten Hürden genommen werden. Landrat Henry Graichen hat uns gestern mitgeteilt, dass am nächsten Dienstag, den 22. September, die offizielle Übergabe des Bescheids an den DAV stattfindet. Wir werden euch dazu auf dem Laufenden halten. Bitte beachtet, dass der Holzberg bis dahin weiterhin als gesperrt gilt. Genießt das schöne Wochenende!

Stand 03.08.2020

Die Firma #KAFRIL hat - wie im gerichtlich geschlossenen Vergleich vereinbart - gegenüber dem Umweltamt des Landkreises Leipzig als Flächeneigentümerin ihre Zustimmung zur Ausstellung der naturschutzrechtlichen Ausnahmegenehmigung für das Klettern im Holzberg erklärt. Damit steht der zeitnahen Erteilung der Genehmigung durch die Behörde nichts mehr im Wege. Bitte verzichtet bis dahin noch auf das Klettern im Holzberg!

Stand 29.07.2020

Im Rahmen des Vergleichs mit der Firma Kafril wurde bekannt, dass keine behördliche Klettererlaubnis für das Gebiet am Holzberg vorliegt. Für diese Erlaubnis, die die Untere Naturschutzbehörde in Grimma ausstellt, ist die Zustimmung des Grundstücksbesitzers notwendig. Für den Holzberg hat die Firma Kafril ihre Zustimmung erteilt und diese dem Umweltamt mitgeteilt. Nun liegt es in der Hand der Behörde. Wir danken der Firma Kafril für die schnelle Zuarbeit in dieser Sache.

Wir werden euch informieren, sobald wieder im Holzberg geklettert werden darf. Bitte beachtet bis dahin das bestehende Betretungs- und Kletterverbot. Für Rückfragen, zum Thema Holzberg oder dem Vergleich mit der Firma Kafril, stehen wir hier oder direkt per Mail unter ak-holzberg@dav-leipzig.de zur Verfügung.

Stand 22.07.2020

Liebe Mitglieder. Wir möchten euch weiterhin über den aktuellen Stand am Holzberg informieren. - Am 24. Juni wurde vor Gericht ein Vergleich mit der Firma Kafril verhandelt - Am 30. Juni hat der Vorstand beschlossen diesem Vergleich zu folgen - Die beiderseitige Widerrufsfrist ist nun abgelaufen und der Vergleich ist damit geschlossen

Dazu folgendes Statement: Wir als DAV Leipzig erkennen die Bemühungen der Kafril Service GmbH an, eine einvernehmliche Lösung in der Causa Holzberg zu finden. Auch wir als DAV Leipzig sind weiter ausdrücklich bereit, unter Beachtung des Naturschutzrechtes, an einvernehmlichen Lösungen mitzuarbeiten. Dafür ist ein konstruktives Gesprächsklima zwischen allen Beteiligten notwendig. Der DAV Leipzig fordert daher alle interessierten Mitglieder auf, sich an den Gesprächen und im vereinsinternen Arbeitskreis zu beteiligen.

Wir werden euch informieren, sobald wieder im Holzberg geklettert werden darf. Bitte beachtet bis dahin das bestehende Betretungs- und Kletterverbot.

Für Rückfragen stehen wir hier oder direkt per Mail unter ak-holzberg@dav-leipzig.de zur Verfügung.

Stand 26.06.2020

Der Deutscher Alpenverein (DAV), Sektion Leipzig e.V. informiert über den aktuellen Stand zum Holzberg. Vor Gericht wurde gestern mit der Firma #KAFRIL ein widerruflicher Vergleich geschlossen, der das Klettern im Holzberg zeitnah wieder ermöglichen soll. Wir freuen uns, dass beide Seiten aufeinander zugegangen sind und kein Urteil nötig wurde. Danke an alle Unermüdlichen beim DAV-Leipzig, die daran mitgewirkt haben!

Stand 21.04.2020

"Liebe Mitglieder, am Dienstag, dem 21.04.2020, erhielten wir die "Kündigung aus wichtigem Grund" unseres Vertrages zur Nutzung des Klettergebietes Holzberg. Diese Kündigung erfolgt mit sofortiger Wirkung. Wir weisen darauf hin, dass das Betreten des Betriebsgeländes und das Klettern ab sofort nicht mehr erlaubt sind. "

Der Holzberg ist mitlerweile umzäunt und der Zutrit wird mittels Beschilderung untersagt. Bitte rechnet mit Problemen wenn ihr dort klettert. Sobald es neue Infos gibt versuche ich sie so schnell wie möglich hier zu aktualisieren.

Mehr dazu hier: https://holzbergfreunde.jimdosite.com/news/

5 Flüsterndes Gestein

Achtung !

Stand 24.09.2020

Der Tag der Tage und es darf ab 16:30 wieder geklettert werden! Bitte beachtet, dass das Klettern NUR Alpenvereins-Mitgliedern und Mitgliedern der IG Klettern und Naturfreunde Mittelsachsen vorbehalten ist. Unter: https://www.dav-shop.de/beta-mitgliederaufnahme/default.aspx?SN=1318

und

http://www.igklettern-mittelsachsen.de/Downloads.html Könnt ihr Mitglied werden.

Fotos: Christoph Doktor, Volker Beer und Gerald Krug

Stand 18.09.2020

Liebe Bergfreunde, lange war es ruhig um den Holzberg. Doch jetzt sind wir auf der Zielgeraden was die naturschutzrechtliche Genehmigung für das Klettern im Holzberg angeht. Zusammen mit dem Landratsamt des Landkreis Leipzig, der Unteren Naturschutzbehörde und dem Oberbergamt konnten die letzten Hürden genommen werden. Landrat Henry Graichen hat uns gestern mitgeteilt, dass am nächsten Dienstag, den 22. September, die offizielle Übergabe des Bescheids an den DAV stattfindet. Wir werden euch dazu auf dem Laufenden halten. Bitte beachtet, dass der Holzberg bis dahin weiterhin als gesperrt gilt. Genießt das schöne Wochenende!

Stand 03.08.2020

Die Firma #KAFRIL hat - wie im gerichtlich geschlossenen Vergleich vereinbart - gegenüber dem Umweltamt des Landkreises Leipzig als Flächeneigentümerin ihre Zustimmung zur Ausstellung der naturschutzrechtlichen Ausnahmegenehmigung für das Klettern im Holzberg erklärt. Damit steht der zeitnahen Erteilung der Genehmigung durch die Behörde nichts mehr im Wege. Bitte verzichtet bis dahin noch auf das Klettern im Holzberg!

Stand 29.07.2020

Im Rahmen des Vergleichs mit der Firma Kafril wurde bekannt, dass keine behördliche Klettererlaubnis für das Gebiet am Holzberg vorliegt. Für diese Erlaubnis, die die Untere Naturschutzbehörde in Grimma ausstellt, ist die Zustimmung des Grundstücksbesitzers notwendig. Für den Holzberg hat die Firma Kafril ihre Zustimmung erteilt und diese dem Umweltamt mitgeteilt. Nun liegt es in der Hand der Behörde. Wir danken der Firma Kafril für die schnelle Zuarbeit in dieser Sache.

Wir werden euch informieren, sobald wieder im Holzberg geklettert werden darf. Bitte beachtet bis dahin das bestehende Betretungs- und Kletterverbot. Für Rückfragen, zum Thema Holzberg oder dem Vergleich mit der Firma Kafril, stehen wir hier oder direkt per Mail unter ak-holzberg@dav-leipzig.de zur Verfügung.

Stand 22.07.2020

Liebe Mitglieder. Wir möchten euch weiterhin über den aktuellen Stand am Holzberg informieren. - Am 24. Juni wurde vor Gericht ein Vergleich mit der Firma Kafril verhandelt - Am 30. Juni hat der Vorstand beschlossen diesem Vergleich zu folgen - Die beiderseitige Widerrufsfrist ist nun abgelaufen und der Vergleich ist damit geschlossen

Dazu folgendes Statement: Wir als DAV Leipzig erkennen die Bemühungen der Kafril Service GmbH an, eine einvernehmliche Lösung in der Causa Holzberg zu finden. Auch wir als DAV Leipzig sind weiter ausdrücklich bereit, unter Beachtung des Naturschutzrechtes, an einvernehmlichen Lösungen mitzuarbeiten. Dafür ist ein konstruktives Gesprächsklima zwischen allen Beteiligten notwendig. Der DAV Leipzig fordert daher alle interessierten Mitglieder auf, sich an den Gesprächen und im vereinsinternen Arbeitskreis zu beteiligen.

Wir werden euch informieren, sobald wieder im Holzberg geklettert werden darf. Bitte beachtet bis dahin das bestehende Betretungs- und Kletterverbot.

Für Rückfragen stehen wir hier oder direkt per Mail unter ak-holzberg@dav-leipzig.de zur Verfügung.

Stand 26.06.2020

Der Deutscher Alpenverein (DAV), Sektion Leipzig e.V. informiert über den aktuellen Stand zum Holzberg. Vor Gericht wurde gestern mit der Firma #KAFRIL ein widerruflicher Vergleich geschlossen, der das Klettern im Holzberg zeitnah wieder ermöglichen soll. Wir freuen uns, dass beide Seiten aufeinander zugegangen sind und kein Urteil nötig wurde. Danke an alle Unermüdlichen beim DAV-Leipzig, die daran mitgewirkt haben!

Stand 21.04.2020

"Liebe Mitglieder, am Dienstag, dem 21.04.2020, erhielten wir die "Kündigung aus wichtigem Grund" unseres Vertrages zur Nutzung des Klettergebietes Holzberg. Diese Kündigung erfolgt mit sofortiger Wirkung. Wir weisen darauf hin, dass das Betreten des Betriebsgeländes und das Klettern ab sofort nicht mehr erlaubt sind. "

Der Holzberg ist mitlerweile umzäunt und der Zutrit wird mittels Beschilderung untersagt. Bitte rechnet mit Problemen wenn ihr dort klettert. Sobald es neue Infos gibt versuche ich sie so schnell wie möglich hier zu aktualisieren.

Mehr dazu hier: https://holzbergfreunde.jimdosite.com/news/

7 Ewige Hoffnung

Achtung !

Stand 24.09.2020

Der Tag der Tage und es darf ab 16:30 wieder geklettert werden! Bitte beachtet, dass das Klettern NUR Alpenvereins-Mitgliedern und Mitgliedern der IG Klettern und Naturfreunde Mittelsachsen vorbehalten ist. Unter: https://www.dav-shop.de/beta-mitgliederaufnahme/default.aspx?SN=1318

und

http://www.igklettern-mittelsachsen.de/Downloads.html Könnt ihr Mitglied werden.

Fotos: Christoph Doktor, Volker Beer und Gerald Krug

Stand 18.09.2020

Liebe Bergfreunde, lange war es ruhig um den Holzberg. Doch jetzt sind wir auf der Zielgeraden was die naturschutzrechtliche Genehmigung für das Klettern im Holzberg angeht. Zusammen mit dem Landratsamt des Landkreis Leipzig, der Unteren Naturschutzbehörde und dem Oberbergamt konnten die letzten Hürden genommen werden. Landrat Henry Graichen hat uns gestern mitgeteilt, dass am nächsten Dienstag, den 22. September, die offizielle Übergabe des Bescheids an den DAV stattfindet. Wir werden euch dazu auf dem Laufenden halten. Bitte beachtet, dass der Holzberg bis dahin weiterhin als gesperrt gilt. Genießt das schöne Wochenende!

Stand 03.08.2020

Die Firma #KAFRIL hat - wie im gerichtlich geschlossenen Vergleich vereinbart - gegenüber dem Umweltamt des Landkreises Leipzig als Flächeneigentümerin ihre Zustimmung zur Ausstellung der naturschutzrechtlichen Ausnahmegenehmigung für das Klettern im Holzberg erklärt. Damit steht der zeitnahen Erteilung der Genehmigung durch die Behörde nichts mehr im Wege. Bitte verzichtet bis dahin noch auf das Klettern im Holzberg!

Stand 29.07.2020

Im Rahmen des Vergleichs mit der Firma Kafril wurde bekannt, dass keine behördliche Klettererlaubnis für das Gebiet am Holzberg vorliegt. Für diese Erlaubnis, die die Untere Naturschutzbehörde in Grimma ausstellt, ist die Zustimmung des Grundstücksbesitzers notwendig. Für den Holzberg hat die Firma Kafril ihre Zustimmung erteilt und diese dem Umweltamt mitgeteilt. Nun liegt es in der Hand der Behörde. Wir danken der Firma Kafril für die schnelle Zuarbeit in dieser Sache.

Wir werden euch informieren, sobald wieder im Holzberg geklettert werden darf. Bitte beachtet bis dahin das bestehende Betretungs- und Kletterverbot. Für Rückfragen, zum Thema Holzberg oder dem Vergleich mit der Firma Kafril, stehen wir hier oder direkt per Mail unter ak-holzberg@dav-leipzig.de zur Verfügung.

Stand 22.07.2020

Liebe Mitglieder. Wir möchten euch weiterhin über den aktuellen Stand am Holzberg informieren. - Am 24. Juni wurde vor Gericht ein Vergleich mit der Firma Kafril verhandelt - Am 30. Juni hat der Vorstand beschlossen diesem Vergleich zu folgen - Die beiderseitige Widerrufsfrist ist nun abgelaufen und der Vergleich ist damit geschlossen

Dazu folgendes Statement: Wir als DAV Leipzig erkennen die Bemühungen der Kafril Service GmbH an, eine einvernehmliche Lösung in der Causa Holzberg zu finden. Auch wir als DAV Leipzig sind weiter ausdrücklich bereit, unter Beachtung des Naturschutzrechtes, an einvernehmlichen Lösungen mitzuarbeiten. Dafür ist ein konstruktives Gesprächsklima zwischen allen Beteiligten notwendig. Der DAV Leipzig fordert daher alle interessierten Mitglieder auf, sich an den Gesprächen und im vereinsinternen Arbeitskreis zu beteiligen.

Wir werden euch informieren, sobald wieder im Holzberg geklettert werden darf. Bitte beachtet bis dahin das bestehende Betretungs- und Kletterverbot.

Für Rückfragen stehen wir hier oder direkt per Mail unter ak-holzberg@dav-leipzig.de zur Verfügung.

Stand 26.06.2020

Der Deutscher Alpenverein (DAV), Sektion Leipzig e.V. informiert über den aktuellen Stand zum Holzberg. Vor Gericht wurde gestern mit der Firma #KAFRIL ein widerruflicher Vergleich geschlossen, der das Klettern im Holzberg zeitnah wieder ermöglichen soll. Wir freuen uns, dass beide Seiten aufeinander zugegangen sind und kein Urteil nötig wurde. Danke an alle Unermüdlichen beim DAV-Leipzig, die daran mitgewirkt haben!

Stand 21.04.2020

"Liebe Mitglieder, am Dienstag, dem 21.04.2020, erhielten wir die "Kündigung aus wichtigem Grund" unseres Vertrages zur Nutzung des Klettergebietes Holzberg. Diese Kündigung erfolgt mit sofortiger Wirkung. Wir weisen darauf hin, dass das Betreten des Betriebsgeländes und das Klettern ab sofort nicht mehr erlaubt sind. "

Der Holzberg ist mitlerweile umzäunt und der Zutrit wird mittels Beschilderung untersagt. Bitte rechnet mit Problemen wenn ihr dort klettert. Sobald es neue Infos gibt versuche ich sie so schnell wie möglich hier zu aktualisieren.

Mehr dazu hier: https://holzbergfreunde.jimdosite.com/news/

7 Geschmeidigkeit kennt keine Grenzen

Achtung !

Stand 24.09.2020

Der Tag der Tage und es darf ab 16:30 wieder geklettert werden! Bitte beachtet, dass das Klettern NUR Alpenvereins-Mitgliedern und Mitgliedern der IG Klettern und Naturfreunde Mittelsachsen vorbehalten ist. Unter: https://www.dav-shop.de/beta-mitgliederaufnahme/default.aspx?SN=1318

und

http://www.igklettern-mittelsachsen.de/Downloads.html Könnt ihr Mitglied werden.

Fotos: Christoph Doktor, Volker Beer und Gerald Krug

Stand 18.09.2020

Liebe Bergfreunde, lange war es ruhig um den Holzberg. Doch jetzt sind wir auf der Zielgeraden was die naturschutzrechtliche Genehmigung für das Klettern im Holzberg angeht. Zusammen mit dem Landratsamt des Landkreis Leipzig, der Unteren Naturschutzbehörde und dem Oberbergamt konnten die letzten Hürden genommen werden. Landrat Henry Graichen hat uns gestern mitgeteilt, dass am nächsten Dienstag, den 22. September, die offizielle Übergabe des Bescheids an den DAV stattfindet. Wir werden euch dazu auf dem Laufenden halten. Bitte beachtet, dass der Holzberg bis dahin weiterhin als gesperrt gilt. Genießt das schöne Wochenende!

Stand 03.08.2020

Die Firma #KAFRIL hat - wie im gerichtlich geschlossenen Vergleich vereinbart - gegenüber dem Umweltamt des Landkreises Leipzig als Flächeneigentümerin ihre Zustimmung zur Ausstellung der naturschutzrechtlichen Ausnahmegenehmigung für das Klettern im Holzberg erklärt. Damit steht der zeitnahen Erteilung der Genehmigung durch die Behörde nichts mehr im Wege. Bitte verzichtet bis dahin noch auf das Klettern im Holzberg!

Stand 29.07.2020

Im Rahmen des Vergleichs mit der Firma Kafril wurde bekannt, dass keine behördliche Klettererlaubnis für das Gebiet am Holzberg vorliegt. Für diese Erlaubnis, die die Untere Naturschutzbehörde in Grimma ausstellt, ist die Zustimmung des Grundstücksbesitzers notwendig. Für den Holzberg hat die Firma Kafril ihre Zustimmung erteilt und diese dem Umweltamt mitgeteilt. Nun liegt es in der Hand der Behörde. Wir danken der Firma Kafril für die schnelle Zuarbeit in dieser Sache.

Wir werden euch informieren, sobald wieder im Holzberg geklettert werden darf. Bitte beachtet bis dahin das bestehende Betretungs- und Kletterverbot. Für Rückfragen, zum Thema Holzberg oder dem Vergleich mit der Firma Kafril, stehen wir hier oder direkt per Mail unter ak-holzberg@dav-leipzig.de zur Verfügung.

Stand 22.07.2020

Liebe Mitglieder. Wir möchten euch weiterhin über den aktuellen Stand am Holzberg informieren. - Am 24. Juni wurde vor Gericht ein Vergleich mit der Firma Kafril verhandelt - Am 30. Juni hat der Vorstand beschlossen diesem Vergleich zu folgen - Die beiderseitige Widerrufsfrist ist nun abgelaufen und der Vergleich ist damit geschlossen

Dazu folgendes Statement: Wir als DAV Leipzig erkennen die Bemühungen der Kafril Service GmbH an, eine einvernehmliche Lösung in der Causa Holzberg zu finden. Auch wir als DAV Leipzig sind weiter ausdrücklich bereit, unter Beachtung des Naturschutzrechtes, an einvernehmlichen Lösungen mitzuarbeiten. Dafür ist ein konstruktives Gesprächsklima zwischen allen Beteiligten notwendig. Der DAV Leipzig fordert daher alle interessierten Mitglieder auf, sich an den Gesprächen und im vereinsinternen Arbeitskreis zu beteiligen.

Wir werden euch informieren, sobald wieder im Holzberg geklettert werden darf. Bitte beachtet bis dahin das bestehende Betretungs- und Kletterverbot.

Für Rückfragen stehen wir hier oder direkt per Mail unter ak-holzberg@dav-leipzig.de zur Verfügung.

Stand 26.06.2020

Der Deutscher Alpenverein (DAV), Sektion Leipzig e.V. informiert über den aktuellen Stand zum Holzberg. Vor Gericht wurde gestern mit der Firma #KAFRIL ein widerruflicher Vergleich geschlossen, der das Klettern im Holzberg zeitnah wieder ermöglichen soll. Wir freuen uns, dass beide Seiten aufeinander zugegangen sind und kein Urteil nötig wurde. Danke an alle Unermüdlichen beim DAV-Leipzig, die daran mitgewirkt haben!

Stand 21.04.2020

"Liebe Mitglieder, am Dienstag, dem 21.04.2020, erhielten wir die "Kündigung aus wichtigem Grund" unseres Vertrages zur Nutzung des Klettergebietes Holzberg. Diese Kündigung erfolgt mit sofortiger Wirkung. Wir weisen darauf hin, dass das Betreten des Betriebsgeländes und das Klettern ab sofort nicht mehr erlaubt sind. "

Der Holzberg ist mitlerweile umzäunt und der Zutrit wird mittels Beschilderung untersagt. Bitte rechnet mit Problemen wenn ihr dort klettert. Sobald es neue Infos gibt versuche ich sie so schnell wie möglich hier zu aktualisieren.

Mehr dazu hier: https://holzbergfreunde.jimdosite.com/news/

6 Kleiner Knacki

Achtung !

Stand 24.09.2020

Der Tag der Tage und es darf ab 16:30 wieder geklettert werden! Bitte beachtet, dass das Klettern NUR Alpenvereins-Mitgliedern und Mitgliedern der IG Klettern und Naturfreunde Mittelsachsen vorbehalten ist. Unter: https://www.dav-shop.de/beta-mitgliederaufnahme/default.aspx?SN=1318

und

http://www.igklettern-mittelsachsen.de/Downloads.html Könnt ihr Mitglied werden.

Fotos: Christoph Doktor, Volker Beer und Gerald Krug

Stand 18.09.2020

Liebe Bergfreunde, lange war es ruhig um den Holzberg. Doch jetzt sind wir auf der Zielgeraden was die naturschutzrechtliche Genehmigung für das Klettern im Holzberg angeht. Zusammen mit dem Landratsamt des Landkreis Leipzig, der Unteren Naturschutzbehörde und dem Oberbergamt konnten die letzten Hürden genommen werden. Landrat Henry Graichen hat uns gestern mitgeteilt, dass am nächsten Dienstag, den 22. September, die offizielle Übergabe des Bescheids an den DAV stattfindet. Wir werden euch dazu auf dem Laufenden halten. Bitte beachtet, dass der Holzberg bis dahin weiterhin als gesperrt gilt. Genießt das schöne Wochenende!

Stand 03.08.2020

Die Firma #KAFRIL hat - wie im gerichtlich geschlossenen Vergleich vereinbart - gegenüber dem Umweltamt des Landkreises Leipzig als Flächeneigentümerin ihre Zustimmung zur Ausstellung der naturschutzrechtlichen Ausnahmegenehmigung für das Klettern im Holzberg erklärt. Damit steht der zeitnahen Erteilung der Genehmigung durch die Behörde nichts mehr im Wege. Bitte verzichtet bis dahin noch auf das Klettern im Holzberg!

Stand 29.07.2020

Im Rahmen des Vergleichs mit der Firma Kafril wurde bekannt, dass keine behördliche Klettererlaubnis für das Gebiet am Holzberg vorliegt. Für diese Erlaubnis, die die Untere Naturschutzbehörde in Grimma ausstellt, ist die Zustimmung des Grundstücksbesitzers notwendig. Für den Holzberg hat die Firma Kafril ihre Zustimmung erteilt und diese dem Umweltamt mitgeteilt. Nun liegt es in der Hand der Behörde. Wir danken der Firma Kafril für die schnelle Zuarbeit in dieser Sache.

Wir werden euch informieren, sobald wieder im Holzberg geklettert werden darf. Bitte beachtet bis dahin das bestehende Betretungs- und Kletterverbot. Für Rückfragen, zum Thema Holzberg oder dem Vergleich mit der Firma Kafril, stehen wir hier oder direkt per Mail unter ak-holzberg@dav-leipzig.de zur Verfügung.

Stand 22.07.2020

Liebe Mitglieder. Wir möchten euch weiterhin über den aktuellen Stand am Holzberg informieren. - Am 24. Juni wurde vor Gericht ein Vergleich mit der Firma Kafril verhandelt - Am 30. Juni hat der Vorstand beschlossen diesem Vergleich zu folgen - Die beiderseitige Widerrufsfrist ist nun abgelaufen und der Vergleich ist damit geschlossen

Dazu folgendes Statement: Wir als DAV Leipzig erkennen die Bemühungen der Kafril Service GmbH an, eine einvernehmliche Lösung in der Causa Holzberg zu finden. Auch wir als DAV Leipzig sind weiter ausdrücklich bereit, unter Beachtung des Naturschutzrechtes, an einvernehmlichen Lösungen mitzuarbeiten. Dafür ist ein konstruktives Gesprächsklima zwischen allen Beteiligten notwendig. Der DAV Leipzig fordert daher alle interessierten Mitglieder auf, sich an den Gesprächen und im vereinsinternen Arbeitskreis zu beteiligen.

Wir werden euch informieren, sobald wieder im Holzberg geklettert werden darf. Bitte beachtet bis dahin das bestehende Betretungs- und Kletterverbot.

Für Rückfragen stehen wir hier oder direkt per Mail unter ak-holzberg@dav-leipzig.de zur Verfügung.

Stand 26.06.2020

Der Deutscher Alpenverein (DAV), Sektion Leipzig e.V. informiert über den aktuellen Stand zum Holzberg. Vor Gericht wurde gestern mit der Firma #KAFRIL ein widerruflicher Vergleich geschlossen, der das Klettern im Holzberg zeitnah wieder ermöglichen soll. Wir freuen uns, dass beide Seiten aufeinander zugegangen sind und kein Urteil nötig wurde. Danke an alle Unermüdlichen beim DAV-Leipzig, die daran mitgewirkt haben!

Stand 21.04.2020

"Liebe Mitglieder, am Dienstag, dem 21.04.2020, erhielten wir die "Kündigung aus wichtigem Grund" unseres Vertrages zur Nutzung des Klettergebietes Holzberg. Diese Kündigung erfolgt mit sofortiger Wirkung. Wir weisen darauf hin, dass das Betreten des Betriebsgeländes und das Klettern ab sofort nicht mehr erlaubt sind. "

Der Holzberg ist mitlerweile umzäunt und der Zutrit wird mittels Beschilderung untersagt. Bitte rechnet mit Problemen wenn ihr dort klettert. Sobald es neue Infos gibt versuche ich sie so schnell wie möglich hier zu aktualisieren.

Mehr dazu hier: https://holzbergfreunde.jimdosite.com/news/

6 Faultier

Achtung !

Stand 24.09.2020

Der Tag der Tage und es darf ab 16:30 wieder geklettert werden! Bitte beachtet, dass das Klettern NUR Alpenvereins-Mitgliedern und Mitgliedern der IG Klettern und Naturfreunde Mittelsachsen vorbehalten ist. Unter: https://www.dav-shop.de/beta-mitgliederaufnahme/default.aspx?SN=1318

und

http://www.igklettern-mittelsachsen.de/Downloads.html Könnt ihr Mitglied werden.

Fotos: Christoph Doktor, Volker Beer und Gerald Krug

Stand 18.09.2020

Liebe Bergfreunde, lange war es ruhig um den Holzberg. Doch jetzt sind wir auf der Zielgeraden was die naturschutzrechtliche Genehmigung für das Klettern im Holzberg angeht. Zusammen mit dem Landratsamt des Landkreis Leipzig, der Unteren Naturschutzbehörde und dem Oberbergamt konnten die letzten Hürden genommen werden. Landrat Henry Graichen hat uns gestern mitgeteilt, dass am nächsten Dienstag, den 22. September, die offizielle Übergabe des Bescheids an den DAV stattfindet. Wir werden euch dazu auf dem Laufenden halten. Bitte beachtet, dass der Holzberg bis dahin weiterhin als gesperrt gilt. Genießt das schöne Wochenende!

Stand 03.08.2020

Die Firma #KAFRIL hat - wie im gerichtlich geschlossenen Vergleich vereinbart - gegenüber dem Umweltamt des Landkreises Leipzig als Flächeneigentümerin ihre Zustimmung zur Ausstellung der naturschutzrechtlichen Ausnahmegenehmigung für das Klettern im Holzberg erklärt. Damit steht der zeitnahen Erteilung der Genehmigung durch die Behörde nichts mehr im Wege. Bitte verzichtet bis dahin noch auf das Klettern im Holzberg!

Stand 29.07.2020

Im Rahmen des Vergleichs mit der Firma Kafril wurde bekannt, dass keine behördliche Klettererlaubnis für das Gebiet am Holzberg vorliegt. Für diese Erlaubnis, die die Untere Naturschutzbehörde in Grimma ausstellt, ist die Zustimmung des Grundstücksbesitzers notwendig. Für den Holzberg hat die Firma Kafril ihre Zustimmung erteilt und diese dem Umweltamt mitgeteilt. Nun liegt es in der Hand der Behörde. Wir danken der Firma Kafril für die schnelle Zuarbeit in dieser Sache.

Wir werden euch informieren, sobald wieder im Holzberg geklettert werden darf. Bitte beachtet bis dahin das bestehende Betretungs- und Kletterverbot. Für Rückfragen, zum Thema Holzberg oder dem Vergleich mit der Firma Kafril, stehen wir hier oder direkt per Mail unter ak-holzberg@dav-leipzig.de zur Verfügung.

Stand 22.07.2020

Liebe Mitglieder. Wir möchten euch weiterhin über den aktuellen Stand am Holzberg informieren. - Am 24. Juni wurde vor Gericht ein Vergleich mit der Firma Kafril verhandelt - Am 30. Juni hat der Vorstand beschlossen diesem Vergleich zu folgen - Die beiderseitige Widerrufsfrist ist nun abgelaufen und der Vergleich ist damit geschlossen

Dazu folgendes Statement: Wir als DAV Leipzig erkennen die Bemühungen der Kafril Service GmbH an, eine einvernehmliche Lösung in der Causa Holzberg zu finden. Auch wir als DAV Leipzig sind weiter ausdrücklich bereit, unter Beachtung des Naturschutzrechtes, an einvernehmlichen Lösungen mitzuarbeiten. Dafür ist ein konstruktives Gesprächsklima zwischen allen Beteiligten notwendig. Der DAV Leipzig fordert daher alle interessierten Mitglieder auf, sich an den Gesprächen und im vereinsinternen Arbeitskreis zu beteiligen.

Wir werden euch informieren, sobald wieder im Holzberg geklettert werden darf. Bitte beachtet bis dahin das bestehende Betretungs- und Kletterverbot.

Für Rückfragen stehen wir hier oder direkt per Mail unter ak-holzberg@dav-leipzig.de zur Verfügung.

Stand 26.06.2020

Der Deutscher Alpenverein (DAV), Sektion Leipzig e.V. informiert über den aktuellen Stand zum Holzberg. Vor Gericht wurde gestern mit der Firma #KAFRIL ein widerruflicher Vergleich geschlossen, der das Klettern im Holzberg zeitnah wieder ermöglichen soll. Wir freuen uns, dass beide Seiten aufeinander zugegangen sind und kein Urteil nötig wurde. Danke an alle Unermüdlichen beim DAV-Leipzig, die daran mitgewirkt haben!

Stand 21.04.2020

"Liebe Mitglieder, am Dienstag, dem 21.04.2020, erhielten wir die "Kündigung aus wichtigem Grund" unseres Vertrages zur Nutzung des Klettergebietes Holzberg. Diese Kündigung erfolgt mit sofortiger Wirkung. Wir weisen darauf hin, dass das Betreten des Betriebsgeländes und das Klettern ab sofort nicht mehr erlaubt sind. "

Der Holzberg ist mitlerweile umzäunt und der Zutrit wird mittels Beschilderung untersagt. Bitte rechnet mit Problemen wenn ihr dort klettert. Sobald es neue Infos gibt versuche ich sie so schnell wie möglich hier zu aktualisieren.

Mehr dazu hier: https://holzbergfreunde.jimdosite.com/news/

6- Für Lauffaule

Achtung !

Stand 24.09.2020

Der Tag der Tage und es darf ab 16:30 wieder geklettert werden! Bitte beachtet, dass das Klettern NUR Alpenvereins-Mitgliedern und Mitgliedern der IG Klettern und Naturfreunde Mittelsachsen vorbehalten ist. Unter: https://www.dav-shop.de/beta-mitgliederaufnahme/default.aspx?SN=1318

und

http://www.igklettern-mittelsachsen.de/Downloads.html Könnt ihr Mitglied werden.

Fotos: Christoph Doktor, Volker Beer und Gerald Krug

Stand 18.09.2020

Liebe Bergfreunde, lange war es ruhig um den Holzberg. Doch jetzt sind wir auf der Zielgeraden was die naturschutzrechtliche Genehmigung für das Klettern im Holzberg angeht. Zusammen mit dem Landratsamt des Landkreis Leipzig, der Unteren Naturschutzbehörde und dem Oberbergamt konnten die letzten Hürden genommen werden. Landrat Henry Graichen hat uns gestern mitgeteilt, dass am nächsten Dienstag, den 22. September, die offizielle Übergabe des Bescheids an den DAV stattfindet. Wir werden euch dazu auf dem Laufenden halten. Bitte beachtet, dass der Holzberg bis dahin weiterhin als gesperrt gilt. Genießt das schöne Wochenende!

Stand 03.08.2020

Die Firma #KAFRIL hat - wie im gerichtlich geschlossenen Vergleich vereinbart - gegenüber dem Umweltamt des Landkreises Leipzig als Flächeneigentümerin ihre Zustimmung zur Ausstellung der naturschutzrechtlichen Ausnahmegenehmigung für das Klettern im Holzberg erklärt. Damit steht der zeitnahen Erteilung der Genehmigung durch die Behörde nichts mehr im Wege. Bitte verzichtet bis dahin noch auf das Klettern im Holzberg!

Stand 29.07.2020

Im Rahmen des Vergleichs mit der Firma Kafril wurde bekannt, dass keine behördliche Klettererlaubnis für das Gebiet am Holzberg vorliegt. Für diese Erlaubnis, die die Untere Naturschutzbehörde in Grimma ausstellt, ist die Zustimmung des Grundstücksbesitzers notwendig. Für den Holzberg hat die Firma Kafril ihre Zustimmung erteilt und diese dem Umweltamt mitgeteilt. Nun liegt es in der Hand der Behörde. Wir danken der Firma Kafril für die schnelle Zuarbeit in dieser Sache.

Wir werden euch informieren, sobald wieder im Holzberg geklettert werden darf. Bitte beachtet bis dahin das bestehende Betretungs- und Kletterverbot. Für Rückfragen, zum Thema Holzberg oder dem Vergleich mit der Firma Kafril, stehen wir hier oder direkt per Mail unter ak-holzberg@dav-leipzig.de zur Verfügung.

Stand 22.07.2020

Liebe Mitglieder. Wir möchten euch weiterhin über den aktuellen Stand am Holzberg informieren. - Am 24. Juni wurde vor Gericht ein Vergleich mit der Firma Kafril verhandelt - Am 30. Juni hat der Vorstand beschlossen diesem Vergleich zu folgen - Die beiderseitige Widerrufsfrist ist nun abgelaufen und der Vergleich ist damit geschlossen

Dazu folgendes Statement: Wir als DAV Leipzig erkennen die Bemühungen der Kafril Service GmbH an, eine einvernehmliche Lösung in der Causa Holzberg zu finden. Auch wir als DAV Leipzig sind weiter ausdrücklich bereit, unter Beachtung des Naturschutzrechtes, an einvernehmlichen Lösungen mitzuarbeiten. Dafür ist ein konstruktives Gesprächsklima zwischen allen Beteiligten notwendig. Der DAV Leipzig fordert daher alle interessierten Mitglieder auf, sich an den Gesprächen und im vereinsinternen Arbeitskreis zu beteiligen.

Wir werden euch informieren, sobald wieder im Holzberg geklettert werden darf. Bitte beachtet bis dahin das bestehende Betretungs- und Kletterverbot.

Für Rückfragen stehen wir hier oder direkt per Mail unter ak-holzberg@dav-leipzig.de zur Verfügung.

Stand 26.06.2020

Der Deutscher Alpenverein (DAV), Sektion Leipzig e.V. informiert über den aktuellen Stand zum Holzberg. Vor Gericht wurde gestern mit der Firma #KAFRIL ein widerruflicher Vergleich geschlossen, der das Klettern im Holzberg zeitnah wieder ermöglichen soll. Wir freuen uns, dass beide Seiten aufeinander zugegangen sind und kein Urteil nötig wurde. Danke an alle Unermüdlichen beim DAV-Leipzig, die daran mitgewirkt haben!

Stand 21.04.2020

"Liebe Mitglieder, am Dienstag, dem 21.04.2020, erhielten wir die "Kündigung aus wichtigem Grund" unseres Vertrages zur Nutzung des Klettergebietes Holzberg. Diese Kündigung erfolgt mit sofortiger Wirkung. Wir weisen darauf hin, dass das Betreten des Betriebsgeländes und das Klettern ab sofort nicht mehr erlaubt sind. "

Der Holzberg ist mitlerweile umzäunt und der Zutrit wird mittels Beschilderung untersagt. Bitte rechnet mit Problemen wenn ihr dort klettert. Sobald es neue Infos gibt versuche ich sie so schnell wie möglich hier zu aktualisieren.

Mehr dazu hier: https://holzbergfreunde.jimdosite.com/news/

4 Geiz und Hysterie

Achtung !

Stand 24.09.2020

Der Tag der Tage und es darf ab 16:30 wieder geklettert werden! Bitte beachtet, dass das Klettern NUR Alpenvereins-Mitgliedern und Mitgliedern der IG Klettern und Naturfreunde Mittelsachsen vorbehalten ist. Unter: https://www.dav-shop.de/beta-mitgliederaufnahme/default.aspx?SN=1318

und

http://www.igklettern-mittelsachsen.de/Downloads.html Könnt ihr Mitglied werden.

Fotos: Christoph Doktor, Volker Beer und Gerald Krug

Stand 18.09.2020

Liebe Bergfreunde, lange war es ruhig um den Holzberg. Doch jetzt sind wir auf der Zielgeraden was die naturschutzrechtliche Genehmigung für das Klettern im Holzberg angeht. Zusammen mit dem Landratsamt des Landkreis Leipzig, der Unteren Naturschutzbehörde und dem Oberbergamt konnten die letzten Hürden genommen werden. Landrat Henry Graichen hat uns gestern mitgeteilt, dass am nächsten Dienstag, den 22. September, die offizielle Übergabe des Bescheids an den DAV stattfindet. Wir werden euch dazu auf dem Laufenden halten. Bitte beachtet, dass der Holzberg bis dahin weiterhin als gesperrt gilt. Genießt das schöne Wochenende!

Stand 03.08.2020

Die Firma #KAFRIL hat - wie im gerichtlich geschlossenen Vergleich vereinbart - gegenüber dem Umweltamt des Landkreises Leipzig als Flächeneigentümerin ihre Zustimmung zur Ausstellung der naturschutzrechtlichen Ausnahmegenehmigung für das Klettern im Holzberg erklärt. Damit steht der zeitnahen Erteilung der Genehmigung durch die Behörde nichts mehr im Wege. Bitte verzichtet bis dahin noch auf das Klettern im Holzberg!

Stand 29.07.2020

Im Rahmen des Vergleichs mit der Firma Kafril wurde bekannt, dass keine behördliche Klettererlaubnis für das Gebiet am Holzberg vorliegt. Für diese Erlaubnis, die die Untere Naturschutzbehörde in Grimma ausstellt, ist die Zustimmung des Grundstücksbesitzers notwendig. Für den Holzberg hat die Firma Kafril ihre Zustimmung erteilt und diese dem Umweltamt mitgeteilt. Nun liegt es in der Hand der Behörde. Wir danken der Firma Kafril für die schnelle Zuarbeit in dieser Sache.

Wir werden euch informieren, sobald wieder im Holzberg geklettert werden darf. Bitte beachtet bis dahin das bestehende Betretungs- und Kletterverbot. Für Rückfragen, zum Thema Holzberg oder dem Vergleich mit der Firma Kafril, stehen wir hier oder direkt per Mail unter ak-holzberg@dav-leipzig.de zur Verfügung.

Stand 22.07.2020

Liebe Mitglieder. Wir möchten euch weiterhin über den aktuellen Stand am Holzberg informieren. - Am 24. Juni wurde vor Gericht ein Vergleich mit der Firma Kafril verhandelt - Am 30. Juni hat der Vorstand beschlossen diesem Vergleich zu folgen - Die beiderseitige Widerrufsfrist ist nun abgelaufen und der Vergleich ist damit geschlossen

Dazu folgendes Statement: Wir als DAV Leipzig erkennen die Bemühungen der Kafril Service GmbH an, eine einvernehmliche Lösung in der Causa Holzberg zu finden. Auch wir als DAV Leipzig sind weiter ausdrücklich bereit, unter Beachtung des Naturschutzrechtes, an einvernehmlichen Lösungen mitzuarbeiten. Dafür ist ein konstruktives Gesprächsklima zwischen allen Beteiligten notwendig. Der DAV Leipzig fordert daher alle interessierten Mitglieder auf, sich an den Gesprächen und im vereinsinternen Arbeitskreis zu beteiligen.

Wir werden euch informieren, sobald wieder im Holzberg geklettert werden darf. Bitte beachtet bis dahin das bestehende Betretungs- und Kletterverbot.

Für Rückfragen stehen wir hier oder direkt per Mail unter ak-holzberg@dav-leipzig.de zur Verfügung.

Stand 26.06.2020

Der Deutscher Alpenverein (DAV), Sektion Leipzig e.V. informiert über den aktuellen Stand zum Holzberg. Vor Gericht wurde gestern mit der Firma #KAFRIL ein widerruflicher Vergleich geschlossen, der das Klettern im Holzberg zeitnah wieder ermöglichen soll. Wir freuen uns, dass beide Seiten aufeinander zugegangen sind und kein Urteil nötig wurde. Danke an alle Unermüdlichen beim DAV-Leipzig, die daran mitgewirkt haben!

Stand 21.04.2020

"Liebe Mitglieder, am Dienstag, dem 21.04.2020, erhielten wir die "Kündigung aus wichtigem Grund" unseres Vertrages zur Nutzung des Klettergebietes Holzberg. Diese Kündigung erfolgt mit sofortiger Wirkung. Wir weisen darauf hin, dass das Betreten des Betriebsgeländes und das Klettern ab sofort nicht mehr erlaubt sind. "

Der Holzberg ist mitlerweile umzäunt und der Zutrit wird mittels Beschilderung untersagt. Bitte rechnet mit Problemen wenn ihr dort klettert. Sobald es neue Infos gibt versuche ich sie so schnell wie möglich hier zu aktualisieren.

Mehr dazu hier: https://holzbergfreunde.jimdosite.com/news/

3 Alles Gute Reinhardt

Achtung !

Stand 24.09.2020

Der Tag der Tage und es darf ab 16:30 wieder geklettert werden! Bitte beachtet, dass das Klettern NUR Alpenvereins-Mitgliedern und Mitgliedern der IG Klettern und Naturfreunde Mittelsachsen vorbehalten ist. Unter: https://www.dav-shop.de/beta-mitgliederaufnahme/default.aspx?SN=1318

und

http://www.igklettern-mittelsachsen.de/Downloads.html Könnt ihr Mitglied werden.

Fotos: Christoph Doktor, Volker Beer und Gerald Krug

Stand 18.09.2020

Liebe Bergfreunde, lange war es ruhig um den Holzberg. Doch jetzt sind wir auf der Zielgeraden was die naturschutzrechtliche Genehmigung für das Klettern im Holzberg angeht. Zusammen mit dem Landratsamt des Landkreis Leipzig, der Unteren Naturschutzbehörde und dem Oberbergamt konnten die letzten Hürden genommen werden. Landrat Henry Graichen hat uns gestern mitgeteilt, dass am nächsten Dienstag, den 22. September, die offizielle Übergabe des Bescheids an den DAV stattfindet. Wir werden euch dazu auf dem Laufenden halten. Bitte beachtet, dass der Holzberg bis dahin weiterhin als gesperrt gilt. Genießt das schöne Wochenende!

Stand 03.08.2020

Die Firma #KAFRIL hat - wie im gerichtlich geschlossenen Vergleich vereinbart - gegenüber dem Umweltamt des Landkreises Leipzig als Flächeneigentümerin ihre Zustimmung zur Ausstellung der naturschutzrechtlichen Ausnahmegenehmigung für das Klettern im Holzberg erklärt. Damit steht der zeitnahen Erteilung der Genehmigung durch die Behörde nichts mehr im Wege. Bitte verzichtet bis dahin noch auf das Klettern im Holzberg!

Stand 29.07.2020

Im Rahmen des Vergleichs mit der Firma Kafril wurde bekannt, dass keine behördliche Klettererlaubnis für das Gebiet am Holzberg vorliegt. Für diese Erlaubnis, die die Untere Naturschutzbehörde in Grimma ausstellt, ist die Zustimmung des Grundstücksbesitzers notwendig. Für den Holzberg hat die Firma Kafril ihre Zustimmung erteilt und diese dem Umweltamt mitgeteilt. Nun liegt es in der Hand der Behörde. Wir danken der Firma Kafril für die schnelle Zuarbeit in dieser Sache.

Wir werden euch informieren, sobald wieder im Holzberg geklettert werden darf. Bitte beachtet bis dahin das bestehende Betretungs- und Kletterverbot. Für Rückfragen, zum Thema Holzberg oder dem Vergleich mit der Firma Kafril, stehen wir hier oder direkt per Mail unter ak-holzberg@dav-leipzig.de zur Verfügung.

Stand 22.07.2020

Liebe Mitglieder. Wir möchten euch weiterhin über den aktuellen Stand am Holzberg informieren. - Am 24. Juni wurde vor Gericht ein Vergleich mit der Firma Kafril verhandelt - Am 30. Juni hat der Vorstand beschlossen diesem Vergleich zu folgen - Die beiderseitige Widerrufsfrist ist nun abgelaufen und der Vergleich ist damit geschlossen

Dazu folgendes Statement: Wir als DAV Leipzig erkennen die Bemühungen der Kafril Service GmbH an, eine einvernehmliche Lösung in der Causa Holzberg zu finden. Auch wir als DAV Leipzig sind weiter ausdrücklich bereit, unter Beachtung des Naturschutzrechtes, an einvernehmlichen Lösungen mitzuarbeiten. Dafür ist ein konstruktives Gesprächsklima zwischen allen Beteiligten notwendig. Der DAV Leipzig fordert daher alle interessierten Mitglieder auf, sich an den Gesprächen und im vereinsinternen Arbeitskreis zu beteiligen.

Wir werden euch informieren, sobald wieder im Holzberg geklettert werden darf. Bitte beachtet bis dahin das bestehende Betretungs- und Kletterverbot.

Für Rückfragen stehen wir hier oder direkt per Mail unter ak-holzberg@dav-leipzig.de zur Verfügung.

Stand 26.06.2020

Der Deutscher Alpenverein (DAV), Sektion Leipzig e.V. informiert über den aktuellen Stand zum Holzberg. Vor Gericht wurde gestern mit der Firma #KAFRIL ein widerruflicher Vergleich geschlossen, der das Klettern im Holzberg zeitnah wieder ermöglichen soll. Wir freuen uns, dass beide Seiten aufeinander zugegangen sind und kein Urteil nötig wurde. Danke an alle Unermüdlichen beim DAV-Leipzig, die daran mitgewirkt haben!

Stand 21.04.2020

"Liebe Mitglieder, am Dienstag, dem 21.04.2020, erhielten wir die "Kündigung aus wichtigem Grund" unseres Vertrages zur Nutzung des Klettergebietes Holzberg. Diese Kündigung erfolgt mit sofortiger Wirkung. Wir weisen darauf hin, dass das Betreten des Betriebsgeländes und das Klettern ab sofort nicht mehr erlaubt sind. "

Der Holzberg ist mitlerweile umzäunt und der Zutrit wird mittels Beschilderung untersagt. Bitte rechnet mit Problemen wenn ihr dort klettert. Sobald es neue Infos gibt versuche ich sie so schnell wie möglich hier zu aktualisieren.

Mehr dazu hier: https://holzbergfreunde.jimdosite.com/news/

3 Hohlweg

Achtung !

Stand 24.09.2020

Der Tag der Tage und es darf ab 16:30 wieder geklettert werden! Bitte beachtet, dass das Klettern NUR Alpenvereins-Mitgliedern und Mitgliedern der IG Klettern und Naturfreunde Mittelsachsen vorbehalten ist. Unter: https://www.dav-shop.de/beta-mitgliederaufnahme/default.aspx?SN=1318

und

http://www.igklettern-mittelsachsen.de/Downloads.html Könnt ihr Mitglied werden.

Fotos: Christoph Doktor, Volker Beer und Gerald Krug

Stand 18.09.2020

Liebe Bergfreunde, lange war es ruhig um den Holzberg. Doch jetzt sind wir auf der Zielgeraden was die naturschutzrechtliche Genehmigung für das Klettern im Holzberg angeht. Zusammen mit dem Landratsamt des Landkreis Leipzig, der Unteren Naturschutzbehörde und dem Oberbergamt konnten die letzten Hürden genommen werden. Landrat Henry Graichen hat uns gestern mitgeteilt, dass am nächsten Dienstag, den 22. September, die offizielle Übergabe des Bescheids an den DAV stattfindet. Wir werden euch dazu auf dem Laufenden halten. Bitte beachtet, dass der Holzberg bis dahin weiterhin als gesperrt gilt. Genießt das schöne Wochenende!

Stand 03.08.2020

Die Firma #KAFRIL hat - wie im gerichtlich geschlossenen Vergleich vereinbart - gegenüber dem Umweltamt des Landkreises Leipzig als Flächeneigentümerin ihre Zustimmung zur Ausstellung der naturschutzrechtlichen Ausnahmegenehmigung für das Klettern im Holzberg erklärt. Damit steht der zeitnahen Erteilung der Genehmigung durch die Behörde nichts mehr im Wege. Bitte verzichtet bis dahin noch auf das Klettern im Holzberg!

Stand 29.07.2020

Im Rahmen des Vergleichs mit der Firma Kafril wurde bekannt, dass keine behördliche Klettererlaubnis für das Gebiet am Holzberg vorliegt. Für diese Erlaubnis, die die Untere Naturschutzbehörde in Grimma ausstellt, ist die Zustimmung des Grundstücksbesitzers notwendig. Für den Holzberg hat die Firma Kafril ihre Zustimmung erteilt und diese dem Umweltamt mitgeteilt. Nun liegt es in der Hand der Behörde. Wir danken der Firma Kafril für die schnelle Zuarbeit in dieser Sache.

Wir werden euch informieren, sobald wieder im Holzberg geklettert werden darf. Bitte beachtet bis dahin das bestehende Betretungs- und Kletterverbot. Für Rückfragen, zum Thema Holzberg oder dem Vergleich mit der Firma Kafril, stehen wir hier oder direkt per Mail unter ak-holzberg@dav-leipzig.de zur Verfügung.

Stand 22.07.2020

Liebe Mitglieder. Wir möchten euch weiterhin über den aktuellen Stand am Holzberg informieren. - Am 24. Juni wurde vor Gericht ein Vergleich mit der Firma Kafril verhandelt - Am 30. Juni hat der Vorstand beschlossen diesem Vergleich zu folgen - Die beiderseitige Widerrufsfrist ist nun abgelaufen und der Vergleich ist damit geschlossen

Dazu folgendes Statement: Wir als DAV Leipzig erkennen die Bemühungen der Kafril Service GmbH an, eine einvernehmliche Lösung in der Causa Holzberg zu finden. Auch wir als DAV Leipzig sind weiter ausdrücklich bereit, unter Beachtung des Naturschutzrechtes, an einvernehmlichen Lösungen mitzuarbeiten. Dafür ist ein konstruktives Gesprächsklima zwischen allen Beteiligten notwendig. Der DAV Leipzig fordert daher alle interessierten Mitglieder auf, sich an den Gesprächen und im vereinsinternen Arbeitskreis zu beteiligen.

Wir werden euch informieren, sobald wieder im Holzberg geklettert werden darf. Bitte beachtet bis dahin das bestehende Betretungs- und Kletterverbot.

Für Rückfragen stehen wir hier oder direkt per Mail unter ak-holzberg@dav-leipzig.de zur Verfügung.

Stand 26.06.2020

Der Deutscher Alpenverein (DAV), Sektion Leipzig e.V. informiert über den aktuellen Stand zum Holzberg. Vor Gericht wurde gestern mit der Firma #KAFRIL ein widerruflicher Vergleich geschlossen, der das Klettern im Holzberg zeitnah wieder ermöglichen soll. Wir freuen uns, dass beide Seiten aufeinander zugegangen sind und kein Urteil nötig wurde. Danke an alle Unermüdlichen beim DAV-Leipzig, die daran mitgewirkt haben!

Stand 21.04.2020

"Liebe Mitglieder, am Dienstag, dem 21.04.2020, erhielten wir die "Kündigung aus wichtigem Grund" unseres Vertrages zur Nutzung des Klettergebietes Holzberg. Diese Kündigung erfolgt mit sofortiger Wirkung. Wir weisen darauf hin, dass das Betreten des Betriebsgeländes und das Klettern ab sofort nicht mehr erlaubt sind. "

Der Holzberg ist mitlerweile umzäunt und der Zutrit wird mittels Beschilderung untersagt. Bitte rechnet mit Problemen wenn ihr dort klettert. Sobald es neue Infos gibt versuche ich sie so schnell wie möglich hier zu aktualisieren.

Mehr dazu hier: https://holzbergfreunde.jimdosite.com/news/

3 Feldmaus

Achtung !

Stand 24.09.2020

Der Tag der Tage und es darf ab 16:30 wieder geklettert werden! Bitte beachtet, dass das Klettern NUR Alpenvereins-Mitgliedern und Mitgliedern der IG Klettern und Naturfreunde Mittelsachsen vorbehalten ist. Unter: https://www.dav-shop.de/beta-mitgliederaufnahme/default.aspx?SN=1318

und

http://www.igklettern-mittelsachsen.de/Downloads.html Könnt ihr Mitglied werden.

Fotos: Christoph Doktor, Volker Beer und Gerald Krug

Stand 18.09.2020

Liebe Bergfreunde, lange war es ruhig um den Holzberg. Doch jetzt sind wir auf der Zielgeraden was die naturschutzrechtliche Genehmigung für das Klettern im Holzberg angeht. Zusammen mit dem Landratsamt des Landkreis Leipzig, der Unteren Naturschutzbehörde und dem Oberbergamt konnten die letzten Hürden genommen werden. Landrat Henry Graichen hat uns gestern mitgeteilt, dass am nächsten Dienstag, den 22. September, die offizielle Übergabe des Bescheids an den DAV stattfindet. Wir werden euch dazu auf dem Laufenden halten. Bitte beachtet, dass der Holzberg bis dahin weiterhin als gesperrt gilt. Genießt das schöne Wochenende!

Stand 03.08.2020

Die Firma #KAFRIL hat - wie im gerichtlich geschlossenen Vergleich vereinbart - gegenüber dem Umweltamt des Landkreises Leipzig als Flächeneigentümerin ihre Zustimmung zur Ausstellung der naturschutzrechtlichen Ausnahmegenehmigung für das Klettern im Holzberg erklärt. Damit steht der zeitnahen Erteilung der Genehmigung durch die Behörde nichts mehr im Wege. Bitte verzichtet bis dahin noch auf das Klettern im Holzberg!

Stand 29.07.2020

Im Rahmen des Vergleichs mit der Firma Kafril wurde bekannt, dass keine behördliche Klettererlaubnis für das Gebiet am Holzberg vorliegt. Für diese Erlaubnis, die die Untere Naturschutzbehörde in Grimma ausstellt, ist die Zustimmung des Grundstücksbesitzers notwendig. Für den Holzberg hat die Firma Kafril ihre Zustimmung erteilt und diese dem Umweltamt mitgeteilt. Nun liegt es in der Hand der Behörde. Wir danken der Firma Kafril für die schnelle Zuarbeit in dieser Sache.

Wir werden euch informieren, sobald wieder im Holzberg geklettert werden darf. Bitte beachtet bis dahin das bestehende Betretungs- und Kletterverbot. Für Rückfragen, zum Thema Holzberg oder dem Vergleich mit der Firma Kafril, stehen wir hier oder direkt per Mail unter ak-holzberg@dav-leipzig.de zur Verfügung.

Stand 22.07.2020

Liebe Mitglieder. Wir möchten euch weiterhin über den aktuellen Stand am Holzberg informieren. - Am 24. Juni wurde vor Gericht ein Vergleich mit der Firma Kafril verhandelt - Am 30. Juni hat der Vorstand beschlossen diesem Vergleich zu folgen - Die beiderseitige Widerrufsfrist ist nun abgelaufen und der Vergleich ist damit geschlossen

Dazu folgendes Statement: Wir als DAV Leipzig erkennen die Bemühungen der Kafril Service GmbH an, eine einvernehmliche Lösung in der Causa Holzberg zu finden. Auch wir als DAV Leipzig sind weiter ausdrücklich bereit, unter Beachtung des Naturschutzrechtes, an einvernehmlichen Lösungen mitzuarbeiten. Dafür ist ein konstruktives Gesprächsklima zwischen allen Beteiligten notwendig. Der DAV Leipzig fordert daher alle interessierten Mitglieder auf, sich an den Gesprächen und im vereinsinternen Arbeitskreis zu beteiligen.

Wir werden euch informieren, sobald wieder im Holzberg geklettert werden darf. Bitte beachtet bis dahin das bestehende Betretungs- und Kletterverbot.

Für Rückfragen stehen wir hier oder direkt per Mail unter ak-holzberg@dav-leipzig.de zur Verfügung.

Stand 26.06.2020

Der Deutscher Alpenverein (DAV), Sektion Leipzig e.V. informiert über den aktuellen Stand zum Holzberg. Vor Gericht wurde gestern mit der Firma #KAFRIL ein widerruflicher Vergleich geschlossen, der das Klettern im Holzberg zeitnah wieder ermöglichen soll. Wir freuen uns, dass beide Seiten aufeinander zugegangen sind und kein Urteil nötig wurde. Danke an alle Unermüdlichen beim DAV-Leipzig, die daran mitgewirkt haben!

Stand 21.04.2020

"Liebe Mitglieder, am Dienstag, dem 21.04.2020, erhielten wir die "Kündigung aus wichtigem Grund" unseres Vertrages zur Nutzung des Klettergebietes Holzberg. Diese Kündigung erfolgt mit sofortiger Wirkung. Wir weisen darauf hin, dass das Betreten des Betriebsgeländes und das Klettern ab sofort nicht mehr erlaubt sind. "

Der Holzberg ist mitlerweile umzäunt und der Zutrit wird mittels Beschilderung untersagt. Bitte rechnet mit Problemen wenn ihr dort klettert. Sobald es neue Infos gibt versuche ich sie so schnell wie möglich hier zu aktualisieren.

Mehr dazu hier: https://holzbergfreunde.jimdosite.com/news/

Mostrando os 19 nodes.

Deutsch English Español Français Italiano 한국어 Português 中文