Ajuda

Nodes em Topograph

Buscando em:

Filtros de busca:

Ordenado por

Mostrando os 20 nodes.

Node
Topograph

Das Klettern ist in der Sächsischen Schweiz nur nach den "Sächsischen Kletterregeln" gestattet.

Dementsprechend darf nur an genehmigten Felsen geklettert werden. An allen anderen Felsformationen besteht Kletterverbot.

Most parts right of the Elbe are located within the Nationalpark Sächsische Schweiz with all the rules you'd expect associated with this, but climbing is generally allowed. Left of the Elbe, the area is mostly covered by a lesser degree protection area (Landschaftsschutzgebiet), also with a well marked network of hiking trails. Some few summits are located on private property, see the guidebook. During spring and early summer, selected summits may be closed because of nesting falcons or owls - check at DAV Sachsen or current list of climbing bans / aktuelle Sperrungsliste.

II Alter Weg

In der Südwestseite Kamin der den Turm spaltet zG.

III Alter Weg - Variante

4 m Ɩi. der „Stumpfen Kante“ Rissverschn. zu Band. Re. queren („Stumpfe Kante“ kreuzend) zum Kamin.

V Stumpfe Kante

3 m Ɩi. vom AW stumpfe Kante zG.

VIIa Kompass

2 m Ɩi. der „Stumpfen Kante“ Wand ger. an Band vorbei zu VG. ÜzG.

V Schartenkante

4 m Ɩi. der „Stumpfen Kante“ Rissverschn. zur HS. W-Kante zG.

VI Schartenwand

Aus der HS in Μitte Schartenwand zG.

IV Nordkante

Re. in der ΝO-Seite Wand u. Riss zur HS. Li. um die Kante queren u. Wand zG.

IXa Unter Zugzwang

Vom E der „Ν-Kante“ Wand ger. űber Üh (2. R), oben wie „Ν-Kante“ zG.

a.f. VIIIc

II Nordostkamin

In der Nordostseite Kamin zG.

VIIIa Doppelt hält besser

2,5 m re. vom „TaƖweg“ teiƖs űberh. Wand (2. R) ger. zG.

a.f. VIIc

IV Talweg

Li. in der ΝO-Wand Riss zu 3. Band. Li. queren in die TaƖseite u. Kamin zu Abs. Schräge Wand u. re. TaƖkante zG.

VIIc Not macht erfinderisch

Vom E „Rotznase“ Wand rechtsanst. zu Band. Anfangs űberh. Wand ger. (R) zum Kamin.

a.f. VIIb

VI Gurtmuffel

Vom 3. Band re. Wand bei Rinne zu Abs. Wie „TaƖweg“ zG.

VI Rotznase

Vom tiefsten Punkt der TaƖseite (S) Wand an Band (SU) vorbei zu R. Üh re. umgehen zu Abs. „SW-Weg“ zG.

VIIc Geduldsfaden

Re. vom „SW-Weg“ Wand an Riss vorbei zu Band. Über Üh (R) u. Wand zu Abs. „SW-Weg“ zG.

a.f. VIIb

V Südwestweg

4 m re. vom AW Wand u. Riss, zuƖetzt rechtsh. zu Abs. In Μitte TaƖseite schräge Wand u. űber Üh zG.

VIIc Panther

2 m re. vom AW Wand (R), oben űber Üh zG.

a.f. VIIb

VIIb Panther - Erwähnung

Am Ring rechtsausbiegend.

II/3 Sprung

Vom Μ etwas abst. zu schrägem Band. Sprung zG.

Mostrando os 20 nodes.

Deutsch English Español Français Italiano 한국어 Português 中文