Aide

Noeuds dans Steinbruch

Recherche dans :

Filtres pour la recherche

Trier par :

Affichant les 37 noeuds total.

Noeud
Steinbruch
  • With kids: A large flat area surrounds the crag and is the ideal playground for kids. The only downside is the nearby road and that the base is rocky and no grass. Also beware of rockfall!
6+ Schwalbazwicker

Regarding 'Steinbruch' and 'Bürser Platte' :

Aufgrund des übermäßigen Zulaufs sind wir gezwungen, folgende Regelung zu erstellen:

  • Kein Campieren und Nächtigen in unmittelbarer Nähe des Klettergartens. Dies ist dort verboten und wird in Zukunft zur Anzeige gebracht. Bitte Campingplatz benutzen!

  • Keinerlei Müll und Exkremente hinterlassen! WC Papier und die Notdurft gehört vergraben und nicht im Alvierbach entsorgt!

  • Kletteraufenthalte mit Kindern: es ist zu bedenken, dass dies hier ein Klettergebiet ist und kein Spielplatz —> aufgrund der Nähe zu Anrainern und Wohngebiet ist übermäßiger Lärm absolut zu vermeiden und ein ruhiger Kletterbetrieb zu gewährleisten. Diese wollen auch im Garten sich erholen. Außerdem muss die Möglichkeit von Steinschlag oberhalb der Routen in Betracht gezogen werden. Diese fallen oft sehr weit hinaus. Wir übernehmen keine Haftungen!

  • Filmarbeiten an den Toprouten müssen bei der Gemeinde angesucht werden! Drohnen sind generell verboten. Am Sonntag dürfen auch bei erteilter Genehmigung keine Drohnen geflogen werden.

  • Die Parkplätze von Anrainern neben ihren Häusern sind zu respektieren und frei zu lassen. Minimum drei Parkplätze beim roten Haus bitte frei halten. Wir behalten uns vor, zusammen mit Alpenverein und Gemeinde das Klettergebiet zu schließen, wenn die Regeln nicht beachtet werden.

Wir hoffen auf Einsicht und besserem Bewusstsein bei allen Benutzern!

6+ Sportler Alpin

Trad ascent possible

7- Climb only with friends

Former trad route; nowadays bolted.

7+ Liberte au Bürscht

The first pitch is a former trad route.

7 Super Trad

Regarding 'Steinbruch' and 'Bürser Platte' :

Aufgrund des übermäßigen Zulaufs sind wir gezwungen, folgende Regelung zu erstellen:

  • Kein Campieren und Nächtigen in unmittelbarer Nähe des Klettergartens. Dies ist dort verboten und wird in Zukunft zur Anzeige gebracht. Bitte Campingplatz benutzen!

  • Keinerlei Müll und Exkremente hinterlassen! WC Papier und die Notdurft gehört vergraben und nicht im Alvierbach entsorgt!

  • Kletteraufenthalte mit Kindern: es ist zu bedenken, dass dies hier ein Klettergebiet ist und kein Spielplatz —> aufgrund der Nähe zu Anrainern und Wohngebiet ist übermäßiger Lärm absolut zu vermeiden und ein ruhiger Kletterbetrieb zu gewährleisten. Diese wollen auch im Garten sich erholen. Außerdem muss die Möglichkeit von Steinschlag oberhalb der Routen in Betracht gezogen werden. Diese fallen oft sehr weit hinaus. Wir übernehmen keine Haftungen!

  • Filmarbeiten an den Toprouten müssen bei der Gemeinde angesucht werden! Drohnen sind generell verboten. Am Sonntag dürfen auch bei erteilter Genehmigung keine Drohnen geflogen werden.

  • Die Parkplätze von Anrainern neben ihren Häusern sind zu respektieren und frei zu lassen. Minimum drei Parkplätze beim roten Haus bitte frei halten. Wir behalten uns vor, zusammen mit Alpenverein und Gemeinde das Klettergebiet zu schließen, wenn die Regeln nicht beachtet werden.

Wir hoffen auf Einsicht und besserem Bewusstsein bei allen Benutzern!

6c Happy Birds

Angry Birds LHV

8 Angry Birds

Regarding 'Steinbruch' and 'Bürser Platte' :

Aufgrund des übermäßigen Zulaufs sind wir gezwungen, folgende Regelung zu erstellen:

  • Kein Campieren und Nächtigen in unmittelbarer Nähe des Klettergartens. Dies ist dort verboten und wird in Zukunft zur Anzeige gebracht. Bitte Campingplatz benutzen!

  • Keinerlei Müll und Exkremente hinterlassen! WC Papier und die Notdurft gehört vergraben und nicht im Alvierbach entsorgt!

  • Kletteraufenthalte mit Kindern: es ist zu bedenken, dass dies hier ein Klettergebiet ist und kein Spielplatz —> aufgrund der Nähe zu Anrainern und Wohngebiet ist übermäßiger Lärm absolut zu vermeiden und ein ruhiger Kletterbetrieb zu gewährleisten. Diese wollen auch im Garten sich erholen. Außerdem muss die Möglichkeit von Steinschlag oberhalb der Routen in Betracht gezogen werden. Diese fallen oft sehr weit hinaus. Wir übernehmen keine Haftungen!

  • Filmarbeiten an den Toprouten müssen bei der Gemeinde angesucht werden! Drohnen sind generell verboten. Am Sonntag dürfen auch bei erteilter Genehmigung keine Drohnen geflogen werden.

  • Die Parkplätze von Anrainern neben ihren Häusern sind zu respektieren und frei zu lassen. Minimum drei Parkplätze beim roten Haus bitte frei halten. Wir behalten uns vor, zusammen mit Alpenverein und Gemeinde das Klettergebiet zu schließen, wenn die Regeln nicht beachtet werden.

Wir hoffen auf Einsicht und besserem Bewusstsein bei allen Benutzern!

8- Headless

Verlängerung ist mit Bohrhaken gesichert

9- Do it

Regarding 'Steinbruch' and 'Bürser Platte' :

Aufgrund des übermäßigen Zulaufs sind wir gezwungen, folgende Regelung zu erstellen:

  • Kein Campieren und Nächtigen in unmittelbarer Nähe des Klettergartens. Dies ist dort verboten und wird in Zukunft zur Anzeige gebracht. Bitte Campingplatz benutzen!

  • Keinerlei Müll und Exkremente hinterlassen! WC Papier und die Notdurft gehört vergraben und nicht im Alvierbach entsorgt!

  • Kletteraufenthalte mit Kindern: es ist zu bedenken, dass dies hier ein Klettergebiet ist und kein Spielplatz —> aufgrund der Nähe zu Anrainern und Wohngebiet ist übermäßiger Lärm absolut zu vermeiden und ein ruhiger Kletterbetrieb zu gewährleisten. Diese wollen auch im Garten sich erholen. Außerdem muss die Möglichkeit von Steinschlag oberhalb der Routen in Betracht gezogen werden. Diese fallen oft sehr weit hinaus. Wir übernehmen keine Haftungen!

  • Filmarbeiten an den Toprouten müssen bei der Gemeinde angesucht werden! Drohnen sind generell verboten. Am Sonntag dürfen auch bei erteilter Genehmigung keine Drohnen geflogen werden.

  • Die Parkplätze von Anrainern neben ihren Häusern sind zu respektieren und frei zu lassen. Minimum drei Parkplätze beim roten Haus bitte frei halten. Wir behalten uns vor, zusammen mit Alpenverein und Gemeinde das Klettergebiet zu schließen, wenn die Regeln nicht beachtet werden.

Wir hoffen auf Einsicht und besserem Bewusstsein bei allen Benutzern!

8- Hoppala

Links "Do It" into "Flying in a blue dream"

9- Flying in a Blue Dream

Regarding 'Steinbruch' and 'Bürser Platte' :

Aufgrund des übermäßigen Zulaufs sind wir gezwungen, folgende Regelung zu erstellen:

  • Kein Campieren und Nächtigen in unmittelbarer Nähe des Klettergartens. Dies ist dort verboten und wird in Zukunft zur Anzeige gebracht. Bitte Campingplatz benutzen!

  • Keinerlei Müll und Exkremente hinterlassen! WC Papier und die Notdurft gehört vergraben und nicht im Alvierbach entsorgt!

  • Kletteraufenthalte mit Kindern: es ist zu bedenken, dass dies hier ein Klettergebiet ist und kein Spielplatz —> aufgrund der Nähe zu Anrainern und Wohngebiet ist übermäßiger Lärm absolut zu vermeiden und ein ruhiger Kletterbetrieb zu gewährleisten. Diese wollen auch im Garten sich erholen. Außerdem muss die Möglichkeit von Steinschlag oberhalb der Routen in Betracht gezogen werden. Diese fallen oft sehr weit hinaus. Wir übernehmen keine Haftungen!

  • Filmarbeiten an den Toprouten müssen bei der Gemeinde angesucht werden! Drohnen sind generell verboten. Am Sonntag dürfen auch bei erteilter Genehmigung keine Drohnen geflogen werden.

  • Die Parkplätze von Anrainern neben ihren Häusern sind zu respektieren und frei zu lassen. Minimum drei Parkplätze beim roten Haus bitte frei halten. Wir behalten uns vor, zusammen mit Alpenverein und Gemeinde das Klettergebiet zu schließen, wenn die Regeln nicht beachtet werden.

Wir hoffen auf Einsicht und besserem Bewusstsein bei allen Benutzern!

8 Kairos

Regarding 'Steinbruch' and 'Bürser Platte' :

Aufgrund des übermäßigen Zulaufs sind wir gezwungen, folgende Regelung zu erstellen:

  • Kein Campieren und Nächtigen in unmittelbarer Nähe des Klettergartens. Dies ist dort verboten und wird in Zukunft zur Anzeige gebracht. Bitte Campingplatz benutzen!

  • Keinerlei Müll und Exkremente hinterlassen! WC Papier und die Notdurft gehört vergraben und nicht im Alvierbach entsorgt!

  • Kletteraufenthalte mit Kindern: es ist zu bedenken, dass dies hier ein Klettergebiet ist und kein Spielplatz —> aufgrund der Nähe zu Anrainern und Wohngebiet ist übermäßiger Lärm absolut zu vermeiden und ein ruhiger Kletterbetrieb zu gewährleisten. Diese wollen auch im Garten sich erholen. Außerdem muss die Möglichkeit von Steinschlag oberhalb der Routen in Betracht gezogen werden. Diese fallen oft sehr weit hinaus. Wir übernehmen keine Haftungen!

  • Filmarbeiten an den Toprouten müssen bei der Gemeinde angesucht werden! Drohnen sind generell verboten. Am Sonntag dürfen auch bei erteilter Genehmigung keine Drohnen geflogen werden.

  • Die Parkplätze von Anrainern neben ihren Häusern sind zu respektieren und frei zu lassen. Minimum drei Parkplätze beim roten Haus bitte frei halten. Wir behalten uns vor, zusammen mit Alpenverein und Gemeinde das Klettergebiet zu schließen, wenn die Regeln nicht beachtet werden.

Wir hoffen auf Einsicht und besserem Bewusstsein bei allen Benutzern!

8- Tita Piaz

Technisch einfache Route aber man muss dran bleiben. Ausdauer und gute Taktik helfen. Der Start ist technisch das schwierigste. Vorklippen ist empfehlenswert. Danach immer entlang der Schuppen und schön piazen.

7b Tomorrowland

Regarding 'Steinbruch' and 'Bürser Platte' :

Aufgrund des übermäßigen Zulaufs sind wir gezwungen, folgende Regelung zu erstellen:

  • Kein Campieren und Nächtigen in unmittelbarer Nähe des Klettergartens. Dies ist dort verboten und wird in Zukunft zur Anzeige gebracht. Bitte Campingplatz benutzen!

  • Keinerlei Müll und Exkremente hinterlassen! WC Papier und die Notdurft gehört vergraben und nicht im Alvierbach entsorgt!

  • Kletteraufenthalte mit Kindern: es ist zu bedenken, dass dies hier ein Klettergebiet ist und kein Spielplatz —> aufgrund der Nähe zu Anrainern und Wohngebiet ist übermäßiger Lärm absolut zu vermeiden und ein ruhiger Kletterbetrieb zu gewährleisten. Diese wollen auch im Garten sich erholen. Außerdem muss die Möglichkeit von Steinschlag oberhalb der Routen in Betracht gezogen werden. Diese fallen oft sehr weit hinaus. Wir übernehmen keine Haftungen!

  • Filmarbeiten an den Toprouten müssen bei der Gemeinde angesucht werden! Drohnen sind generell verboten. Am Sonntag dürfen auch bei erteilter Genehmigung keine Drohnen geflogen werden.

  • Die Parkplätze von Anrainern neben ihren Häusern sind zu respektieren und frei zu lassen. Minimum drei Parkplätze beim roten Haus bitte frei halten. Wir behalten uns vor, zusammen mit Alpenverein und Gemeinde das Klettergebiet zu schließen, wenn die Regeln nicht beachtet werden.

Wir hoffen auf Einsicht und besserem Bewusstsein bei allen Benutzern!

7+ Tosca

Regarding 'Steinbruch' and 'Bürser Platte' :

Aufgrund des übermäßigen Zulaufs sind wir gezwungen, folgende Regelung zu erstellen:

  • Kein Campieren und Nächtigen in unmittelbarer Nähe des Klettergartens. Dies ist dort verboten und wird in Zukunft zur Anzeige gebracht. Bitte Campingplatz benutzen!

  • Keinerlei Müll und Exkremente hinterlassen! WC Papier und die Notdurft gehört vergraben und nicht im Alvierbach entsorgt!

  • Kletteraufenthalte mit Kindern: es ist zu bedenken, dass dies hier ein Klettergebiet ist und kein Spielplatz —> aufgrund der Nähe zu Anrainern und Wohngebiet ist übermäßiger Lärm absolut zu vermeiden und ein ruhiger Kletterbetrieb zu gewährleisten. Diese wollen auch im Garten sich erholen. Außerdem muss die Möglichkeit von Steinschlag oberhalb der Routen in Betracht gezogen werden. Diese fallen oft sehr weit hinaus. Wir übernehmen keine Haftungen!

  • Filmarbeiten an den Toprouten müssen bei der Gemeinde angesucht werden! Drohnen sind generell verboten. Am Sonntag dürfen auch bei erteilter Genehmigung keine Drohnen geflogen werden.

  • Die Parkplätze von Anrainern neben ihren Häusern sind zu respektieren und frei zu lassen. Minimum drei Parkplätze beim roten Haus bitte frei halten. Wir behalten uns vor, zusammen mit Alpenverein und Gemeinde das Klettergebiet zu schließen, wenn die Regeln nicht beachtet werden.

Wir hoffen auf Einsicht und besserem Bewusstsein bei allen Benutzern!

8 Hägar

Regarding 'Steinbruch' and 'Bürser Platte' :

Aufgrund des übermäßigen Zulaufs sind wir gezwungen, folgende Regelung zu erstellen:

  • Kein Campieren und Nächtigen in unmittelbarer Nähe des Klettergartens. Dies ist dort verboten und wird in Zukunft zur Anzeige gebracht. Bitte Campingplatz benutzen!

  • Keinerlei Müll und Exkremente hinterlassen! WC Papier und die Notdurft gehört vergraben und nicht im Alvierbach entsorgt!

  • Kletteraufenthalte mit Kindern: es ist zu bedenken, dass dies hier ein Klettergebiet ist und kein Spielplatz —> aufgrund der Nähe zu Anrainern und Wohngebiet ist übermäßiger Lärm absolut zu vermeiden und ein ruhiger Kletterbetrieb zu gewährleisten. Diese wollen auch im Garten sich erholen. Außerdem muss die Möglichkeit von Steinschlag oberhalb der Routen in Betracht gezogen werden. Diese fallen oft sehr weit hinaus. Wir übernehmen keine Haftungen!

  • Filmarbeiten an den Toprouten müssen bei der Gemeinde angesucht werden! Drohnen sind generell verboten. Am Sonntag dürfen auch bei erteilter Genehmigung keine Drohnen geflogen werden.

  • Die Parkplätze von Anrainern neben ihren Häusern sind zu respektieren und frei zu lassen. Minimum drei Parkplätze beim roten Haus bitte frei halten. Wir behalten uns vor, zusammen mit Alpenverein und Gemeinde das Klettergebiet zu schließen, wenn die Regeln nicht beachtet werden.

Wir hoffen auf Einsicht und besserem Bewusstsein bei allen Benutzern!

7- Gargamel

Trad ascent possible

7- Zwischen Macht und Wahrheit

Regarding 'Steinbruch' and 'Bürser Platte' :

Aufgrund des übermäßigen Zulaufs sind wir gezwungen, folgende Regelung zu erstellen:

  • Kein Campieren und Nächtigen in unmittelbarer Nähe des Klettergartens. Dies ist dort verboten und wird in Zukunft zur Anzeige gebracht. Bitte Campingplatz benutzen!

  • Keinerlei Müll und Exkremente hinterlassen! WC Papier und die Notdurft gehört vergraben und nicht im Alvierbach entsorgt!

  • Kletteraufenthalte mit Kindern: es ist zu bedenken, dass dies hier ein Klettergebiet ist und kein Spielplatz —> aufgrund der Nähe zu Anrainern und Wohngebiet ist übermäßiger Lärm absolut zu vermeiden und ein ruhiger Kletterbetrieb zu gewährleisten. Diese wollen auch im Garten sich erholen. Außerdem muss die Möglichkeit von Steinschlag oberhalb der Routen in Betracht gezogen werden. Diese fallen oft sehr weit hinaus. Wir übernehmen keine Haftungen!

  • Filmarbeiten an den Toprouten müssen bei der Gemeinde angesucht werden! Drohnen sind generell verboten. Am Sonntag dürfen auch bei erteilter Genehmigung keine Drohnen geflogen werden.

  • Die Parkplätze von Anrainern neben ihren Häusern sind zu respektieren und frei zu lassen. Minimum drei Parkplätze beim roten Haus bitte frei halten. Wir behalten uns vor, zusammen mit Alpenverein und Gemeinde das Klettergebiet zu schließen, wenn die Regeln nicht beachtet werden.

Wir hoffen auf Einsicht und besserem Bewusstsein bei allen Benutzern!

6+ Dead can dance

Regarding 'Steinbruch' and 'Bürser Platte' :

Aufgrund des übermäßigen Zulaufs sind wir gezwungen, folgende Regelung zu erstellen:

  • Kein Campieren und Nächtigen in unmittelbarer Nähe des Klettergartens. Dies ist dort verboten und wird in Zukunft zur Anzeige gebracht. Bitte Campingplatz benutzen!

  • Keinerlei Müll und Exkremente hinterlassen! WC Papier und die Notdurft gehört vergraben und nicht im Alvierbach entsorgt!

  • Kletteraufenthalte mit Kindern: es ist zu bedenken, dass dies hier ein Klettergebiet ist und kein Spielplatz —> aufgrund der Nähe zu Anrainern und Wohngebiet ist übermäßiger Lärm absolut zu vermeiden und ein ruhiger Kletterbetrieb zu gewährleisten. Diese wollen auch im Garten sich erholen. Außerdem muss die Möglichkeit von Steinschlag oberhalb der Routen in Betracht gezogen werden. Diese fallen oft sehr weit hinaus. Wir übernehmen keine Haftungen!

  • Filmarbeiten an den Toprouten müssen bei der Gemeinde angesucht werden! Drohnen sind generell verboten. Am Sonntag dürfen auch bei erteilter Genehmigung keine Drohnen geflogen werden.

  • Die Parkplätze von Anrainern neben ihren Häusern sind zu respektieren und frei zu lassen. Minimum drei Parkplätze beim roten Haus bitte frei halten. Wir behalten uns vor, zusammen mit Alpenverein und Gemeinde das Klettergebiet zu schließen, wenn die Regeln nicht beachtet werden.

Wir hoffen auf Einsicht und besserem Bewusstsein bei allen Benutzern!

6 Spuren des Bösen

Regarding 'Steinbruch' and 'Bürser Platte' :

Aufgrund des übermäßigen Zulaufs sind wir gezwungen, folgende Regelung zu erstellen:

  • Kein Campieren und Nächtigen in unmittelbarer Nähe des Klettergartens. Dies ist dort verboten und wird in Zukunft zur Anzeige gebracht. Bitte Campingplatz benutzen!

  • Keinerlei Müll und Exkremente hinterlassen! WC Papier und die Notdurft gehört vergraben und nicht im Alvierbach entsorgt!

  • Kletteraufenthalte mit Kindern: es ist zu bedenken, dass dies hier ein Klettergebiet ist und kein Spielplatz —> aufgrund der Nähe zu Anrainern und Wohngebiet ist übermäßiger Lärm absolut zu vermeiden und ein ruhiger Kletterbetrieb zu gewährleisten. Diese wollen auch im Garten sich erholen. Außerdem muss die Möglichkeit von Steinschlag oberhalb der Routen in Betracht gezogen werden. Diese fallen oft sehr weit hinaus. Wir übernehmen keine Haftungen!

  • Filmarbeiten an den Toprouten müssen bei der Gemeinde angesucht werden! Drohnen sind generell verboten. Am Sonntag dürfen auch bei erteilter Genehmigung keine Drohnen geflogen werden.

  • Die Parkplätze von Anrainern neben ihren Häusern sind zu respektieren und frei zu lassen. Minimum drei Parkplätze beim roten Haus bitte frei halten. Wir behalten uns vor, zusammen mit Alpenverein und Gemeinde das Klettergebiet zu schließen, wenn die Regeln nicht beachtet werden.

Wir hoffen auf Einsicht und besserem Bewusstsein bei allen Benutzern!

7 Das finstere Tal

Regarding 'Steinbruch' and 'Bürser Platte' :

Aufgrund des übermäßigen Zulaufs sind wir gezwungen, folgende Regelung zu erstellen:

  • Kein Campieren und Nächtigen in unmittelbarer Nähe des Klettergartens. Dies ist dort verboten und wird in Zukunft zur Anzeige gebracht. Bitte Campingplatz benutzen!

  • Keinerlei Müll und Exkremente hinterlassen! WC Papier und die Notdurft gehört vergraben und nicht im Alvierbach entsorgt!

  • Kletteraufenthalte mit Kindern: es ist zu bedenken, dass dies hier ein Klettergebiet ist und kein Spielplatz —> aufgrund der Nähe zu Anrainern und Wohngebiet ist übermäßiger Lärm absolut zu vermeiden und ein ruhiger Kletterbetrieb zu gewährleisten. Diese wollen auch im Garten sich erholen. Außerdem muss die Möglichkeit von Steinschlag oberhalb der Routen in Betracht gezogen werden. Diese fallen oft sehr weit hinaus. Wir übernehmen keine Haftungen!

  • Filmarbeiten an den Toprouten müssen bei der Gemeinde angesucht werden! Drohnen sind generell verboten. Am Sonntag dürfen auch bei erteilter Genehmigung keine Drohnen geflogen werden.

  • Die Parkplätze von Anrainern neben ihren Häusern sind zu respektieren und frei zu lassen. Minimum drei Parkplätze beim roten Haus bitte frei halten. Wir behalten uns vor, zusammen mit Alpenverein und Gemeinde das Klettergebiet zu schließen, wenn die Regeln nicht beachtet werden.

Wir hoffen auf Einsicht und besserem Bewusstsein bei allen Benutzern!

6c Vision von gestern

Regarding 'Steinbruch' and 'Bürser Platte' :

Aufgrund des übermäßigen Zulaufs sind wir gezwungen, folgende Regelung zu erstellen:

  • Kein Campieren und Nächtigen in unmittelbarer Nähe des Klettergartens. Dies ist dort verboten und wird in Zukunft zur Anzeige gebracht. Bitte Campingplatz benutzen!

  • Keinerlei Müll und Exkremente hinterlassen! WC Papier und die Notdurft gehört vergraben und nicht im Alvierbach entsorgt!

  • Kletteraufenthalte mit Kindern: es ist zu bedenken, dass dies hier ein Klettergebiet ist und kein Spielplatz —> aufgrund der Nähe zu Anrainern und Wohngebiet ist übermäßiger Lärm absolut zu vermeiden und ein ruhiger Kletterbetrieb zu gewährleisten. Diese wollen auch im Garten sich erholen. Außerdem muss die Möglichkeit von Steinschlag oberhalb der Routen in Betracht gezogen werden. Diese fallen oft sehr weit hinaus. Wir übernehmen keine Haftungen!

  • Filmarbeiten an den Toprouten müssen bei der Gemeinde angesucht werden! Drohnen sind generell verboten. Am Sonntag dürfen auch bei erteilter Genehmigung keine Drohnen geflogen werden.

  • Die Parkplätze von Anrainern neben ihren Häusern sind zu respektieren und frei zu lassen. Minimum drei Parkplätze beim roten Haus bitte frei halten. Wir behalten uns vor, zusammen mit Alpenverein und Gemeinde das Klettergebiet zu schließen, wenn die Regeln nicht beachtet werden.

Wir hoffen auf Einsicht und besserem Bewusstsein bei allen Benutzern!

7 Katz im Sack

Regarding 'Steinbruch' and 'Bürser Platte' :

Aufgrund des übermäßigen Zulaufs sind wir gezwungen, folgende Regelung zu erstellen:

  • Kein Campieren und Nächtigen in unmittelbarer Nähe des Klettergartens. Dies ist dort verboten und wird in Zukunft zur Anzeige gebracht. Bitte Campingplatz benutzen!

  • Keinerlei Müll und Exkremente hinterlassen! WC Papier und die Notdurft gehört vergraben und nicht im Alvierbach entsorgt!

  • Kletteraufenthalte mit Kindern: es ist zu bedenken, dass dies hier ein Klettergebiet ist und kein Spielplatz —> aufgrund der Nähe zu Anrainern und Wohngebiet ist übermäßiger Lärm absolut zu vermeiden und ein ruhiger Kletterbetrieb zu gewährleisten. Diese wollen auch im Garten sich erholen. Außerdem muss die Möglichkeit von Steinschlag oberhalb der Routen in Betracht gezogen werden. Diese fallen oft sehr weit hinaus. Wir übernehmen keine Haftungen!

  • Filmarbeiten an den Toprouten müssen bei der Gemeinde angesucht werden! Drohnen sind generell verboten. Am Sonntag dürfen auch bei erteilter Genehmigung keine Drohnen geflogen werden.

  • Die Parkplätze von Anrainern neben ihren Häusern sind zu respektieren und frei zu lassen. Minimum drei Parkplätze beim roten Haus bitte frei halten. Wir behalten uns vor, zusammen mit Alpenverein und Gemeinde das Klettergebiet zu schließen, wenn die Regeln nicht beachtet werden.

Wir hoffen auf Einsicht und besserem Bewusstsein bei allen Benutzern!

7- Schwabenkinderblues

Regarding 'Steinbruch' and 'Bürser Platte' :

Aufgrund des übermäßigen Zulaufs sind wir gezwungen, folgende Regelung zu erstellen:

  • Kein Campieren und Nächtigen in unmittelbarer Nähe des Klettergartens. Dies ist dort verboten und wird in Zukunft zur Anzeige gebracht. Bitte Campingplatz benutzen!

  • Keinerlei Müll und Exkremente hinterlassen! WC Papier und die Notdurft gehört vergraben und nicht im Alvierbach entsorgt!

  • Kletteraufenthalte mit Kindern: es ist zu bedenken, dass dies hier ein Klettergebiet ist und kein Spielplatz —> aufgrund der Nähe zu Anrainern und Wohngebiet ist übermäßiger Lärm absolut zu vermeiden und ein ruhiger Kletterbetrieb zu gewährleisten. Diese wollen auch im Garten sich erholen. Außerdem muss die Möglichkeit von Steinschlag oberhalb der Routen in Betracht gezogen werden. Diese fallen oft sehr weit hinaus. Wir übernehmen keine Haftungen!

  • Filmarbeiten an den Toprouten müssen bei der Gemeinde angesucht werden! Drohnen sind generell verboten. Am Sonntag dürfen auch bei erteilter Genehmigung keine Drohnen geflogen werden.

  • Die Parkplätze von Anrainern neben ihren Häusern sind zu respektieren und frei zu lassen. Minimum drei Parkplätze beim roten Haus bitte frei halten. Wir behalten uns vor, zusammen mit Alpenverein und Gemeinde das Klettergebiet zu schließen, wenn die Regeln nicht beachtet werden.

Wir hoffen auf Einsicht und besserem Bewusstsein bei allen Benutzern!

7+ Panische Plagiatoren

Regarding 'Steinbruch' and 'Bürser Platte' :

Aufgrund des übermäßigen Zulaufs sind wir gezwungen, folgende Regelung zu erstellen:

  • Kein Campieren und Nächtigen in unmittelbarer Nähe des Klettergartens. Dies ist dort verboten und wird in Zukunft zur Anzeige gebracht. Bitte Campingplatz benutzen!

  • Keinerlei Müll und Exkremente hinterlassen! WC Papier und die Notdurft gehört vergraben und nicht im Alvierbach entsorgt!

  • Kletteraufenthalte mit Kindern: es ist zu bedenken, dass dies hier ein Klettergebiet ist und kein Spielplatz —> aufgrund der Nähe zu Anrainern und Wohngebiet ist übermäßiger Lärm absolut zu vermeiden und ein ruhiger Kletterbetrieb zu gewährleisten. Diese wollen auch im Garten sich erholen. Außerdem muss die Möglichkeit von Steinschlag oberhalb der Routen in Betracht gezogen werden. Diese fallen oft sehr weit hinaus. Wir übernehmen keine Haftungen!

  • Filmarbeiten an den Toprouten müssen bei der Gemeinde angesucht werden! Drohnen sind generell verboten. Am Sonntag dürfen auch bei erteilter Genehmigung keine Drohnen geflogen werden.

  • Die Parkplätze von Anrainern neben ihren Häusern sind zu respektieren und frei zu lassen. Minimum drei Parkplätze beim roten Haus bitte frei halten. Wir behalten uns vor, zusammen mit Alpenverein und Gemeinde das Klettergebiet zu schließen, wenn die Regeln nicht beachtet werden.

Wir hoffen auf Einsicht und besserem Bewusstsein bei allen Benutzern!

6a+ Liquid Spirit

Regarding 'Steinbruch' and 'Bürser Platte' :

Aufgrund des übermäßigen Zulaufs sind wir gezwungen, folgende Regelung zu erstellen:

  • Kein Campieren und Nächtigen in unmittelbarer Nähe des Klettergartens. Dies ist dort verboten und wird in Zukunft zur Anzeige gebracht. Bitte Campingplatz benutzen!

  • Keinerlei Müll und Exkremente hinterlassen! WC Papier und die Notdurft gehört vergraben und nicht im Alvierbach entsorgt!

  • Kletteraufenthalte mit Kindern: es ist zu bedenken, dass dies hier ein Klettergebiet ist und kein Spielplatz —> aufgrund der Nähe zu Anrainern und Wohngebiet ist übermäßiger Lärm absolut zu vermeiden und ein ruhiger Kletterbetrieb zu gewährleisten. Diese wollen auch im Garten sich erholen. Außerdem muss die Möglichkeit von Steinschlag oberhalb der Routen in Betracht gezogen werden. Diese fallen oft sehr weit hinaus. Wir übernehmen keine Haftungen!

  • Filmarbeiten an den Toprouten müssen bei der Gemeinde angesucht werden! Drohnen sind generell verboten. Am Sonntag dürfen auch bei erteilter Genehmigung keine Drohnen geflogen werden.

  • Die Parkplätze von Anrainern neben ihren Häusern sind zu respektieren und frei zu lassen. Minimum drei Parkplätze beim roten Haus bitte frei halten. Wir behalten uns vor, zusammen mit Alpenverein und Gemeinde das Klettergebiet zu schließen, wenn die Regeln nicht beachtet werden.

Wir hoffen auf Einsicht und besserem Bewusstsein bei allen Benutzern!

7 Black Pearl

Regarding 'Steinbruch' and 'Bürser Platte' :

Aufgrund des übermäßigen Zulaufs sind wir gezwungen, folgende Regelung zu erstellen:

  • Kein Campieren und Nächtigen in unmittelbarer Nähe des Klettergartens. Dies ist dort verboten und wird in Zukunft zur Anzeige gebracht. Bitte Campingplatz benutzen!

  • Keinerlei Müll und Exkremente hinterlassen! WC Papier und die Notdurft gehört vergraben und nicht im Alvierbach entsorgt!

  • Kletteraufenthalte mit Kindern: es ist zu bedenken, dass dies hier ein Klettergebiet ist und kein Spielplatz —> aufgrund der Nähe zu Anrainern und Wohngebiet ist übermäßiger Lärm absolut zu vermeiden und ein ruhiger Kletterbetrieb zu gewährleisten. Diese wollen auch im Garten sich erholen. Außerdem muss die Möglichkeit von Steinschlag oberhalb der Routen in Betracht gezogen werden. Diese fallen oft sehr weit hinaus. Wir übernehmen keine Haftungen!

  • Filmarbeiten an den Toprouten müssen bei der Gemeinde angesucht werden! Drohnen sind generell verboten. Am Sonntag dürfen auch bei erteilter Genehmigung keine Drohnen geflogen werden.

  • Die Parkplätze von Anrainern neben ihren Häusern sind zu respektieren und frei zu lassen. Minimum drei Parkplätze beim roten Haus bitte frei halten. Wir behalten uns vor, zusammen mit Alpenverein und Gemeinde das Klettergebiet zu schließen, wenn die Regeln nicht beachtet werden.

Wir hoffen auf Einsicht und besserem Bewusstsein bei allen Benutzern!

7- Donauland

Regarding 'Steinbruch' and 'Bürser Platte' :

Aufgrund des übermäßigen Zulaufs sind wir gezwungen, folgende Regelung zu erstellen:

  • Kein Campieren und Nächtigen in unmittelbarer Nähe des Klettergartens. Dies ist dort verboten und wird in Zukunft zur Anzeige gebracht. Bitte Campingplatz benutzen!

  • Keinerlei Müll und Exkremente hinterlassen! WC Papier und die Notdurft gehört vergraben und nicht im Alvierbach entsorgt!

  • Kletteraufenthalte mit Kindern: es ist zu bedenken, dass dies hier ein Klettergebiet ist und kein Spielplatz —> aufgrund der Nähe zu Anrainern und Wohngebiet ist übermäßiger Lärm absolut zu vermeiden und ein ruhiger Kletterbetrieb zu gewährleisten. Diese wollen auch im Garten sich erholen. Außerdem muss die Möglichkeit von Steinschlag oberhalb der Routen in Betracht gezogen werden. Diese fallen oft sehr weit hinaus. Wir übernehmen keine Haftungen!

  • Filmarbeiten an den Toprouten müssen bei der Gemeinde angesucht werden! Drohnen sind generell verboten. Am Sonntag dürfen auch bei erteilter Genehmigung keine Drohnen geflogen werden.

  • Die Parkplätze von Anrainern neben ihren Häusern sind zu respektieren und frei zu lassen. Minimum drei Parkplätze beim roten Haus bitte frei halten. Wir behalten uns vor, zusammen mit Alpenverein und Gemeinde das Klettergebiet zu schließen, wenn die Regeln nicht beachtet werden.

Wir hoffen auf Einsicht und besserem Bewusstsein bei allen Benutzern!

6+ Bitch

Alviersand LHV.

7- Alviersand

Regarding 'Steinbruch' and 'Bürser Platte' :

Aufgrund des übermäßigen Zulaufs sind wir gezwungen, folgende Regelung zu erstellen:

  • Kein Campieren und Nächtigen in unmittelbarer Nähe des Klettergartens. Dies ist dort verboten und wird in Zukunft zur Anzeige gebracht. Bitte Campingplatz benutzen!

  • Keinerlei Müll und Exkremente hinterlassen! WC Papier und die Notdurft gehört vergraben und nicht im Alvierbach entsorgt!

  • Kletteraufenthalte mit Kindern: es ist zu bedenken, dass dies hier ein Klettergebiet ist und kein Spielplatz —> aufgrund der Nähe zu Anrainern und Wohngebiet ist übermäßiger Lärm absolut zu vermeiden und ein ruhiger Kletterbetrieb zu gewährleisten. Diese wollen auch im Garten sich erholen. Außerdem muss die Möglichkeit von Steinschlag oberhalb der Routen in Betracht gezogen werden. Diese fallen oft sehr weit hinaus. Wir übernehmen keine Haftungen!

  • Filmarbeiten an den Toprouten müssen bei der Gemeinde angesucht werden! Drohnen sind generell verboten. Am Sonntag dürfen auch bei erteilter Genehmigung keine Drohnen geflogen werden.

  • Die Parkplätze von Anrainern neben ihren Häusern sind zu respektieren und frei zu lassen. Minimum drei Parkplätze beim roten Haus bitte frei halten. Wir behalten uns vor, zusammen mit Alpenverein und Gemeinde das Klettergebiet zu schließen, wenn die Regeln nicht beachtet werden.

Wir hoffen auf Einsicht und besserem Bewusstsein bei allen Benutzern!

6- Schattalagant

Regarding 'Steinbruch' and 'Bürser Platte' :

Aufgrund des übermäßigen Zulaufs sind wir gezwungen, folgende Regelung zu erstellen:

  • Kein Campieren und Nächtigen in unmittelbarer Nähe des Klettergartens. Dies ist dort verboten und wird in Zukunft zur Anzeige gebracht. Bitte Campingplatz benutzen!

  • Keinerlei Müll und Exkremente hinterlassen! WC Papier und die Notdurft gehört vergraben und nicht im Alvierbach entsorgt!

  • Kletteraufenthalte mit Kindern: es ist zu bedenken, dass dies hier ein Klettergebiet ist und kein Spielplatz —> aufgrund der Nähe zu Anrainern und Wohngebiet ist übermäßiger Lärm absolut zu vermeiden und ein ruhiger Kletterbetrieb zu gewährleisten. Diese wollen auch im Garten sich erholen. Außerdem muss die Möglichkeit von Steinschlag oberhalb der Routen in Betracht gezogen werden. Diese fallen oft sehr weit hinaus. Wir übernehmen keine Haftungen!

  • Filmarbeiten an den Toprouten müssen bei der Gemeinde angesucht werden! Drohnen sind generell verboten. Am Sonntag dürfen auch bei erteilter Genehmigung keine Drohnen geflogen werden.

  • Die Parkplätze von Anrainern neben ihren Häusern sind zu respektieren und frei zu lassen. Minimum drei Parkplätze beim roten Haus bitte frei halten. Wir behalten uns vor, zusammen mit Alpenverein und Gemeinde das Klettergebiet zu schließen, wenn die Regeln nicht beachtet werden.

Wir hoffen auf Einsicht und besserem Bewusstsein bei allen Benutzern!

6 Hace trabucho jien

Regarding 'Steinbruch' and 'Bürser Platte' :

Aufgrund des übermäßigen Zulaufs sind wir gezwungen, folgende Regelung zu erstellen:

  • Kein Campieren und Nächtigen in unmittelbarer Nähe des Klettergartens. Dies ist dort verboten und wird in Zukunft zur Anzeige gebracht. Bitte Campingplatz benutzen!

  • Keinerlei Müll und Exkremente hinterlassen! WC Papier und die Notdurft gehört vergraben und nicht im Alvierbach entsorgt!

  • Kletteraufenthalte mit Kindern: es ist zu bedenken, dass dies hier ein Klettergebiet ist und kein Spielplatz —> aufgrund der Nähe zu Anrainern und Wohngebiet ist übermäßiger Lärm absolut zu vermeiden und ein ruhiger Kletterbetrieb zu gewährleisten. Diese wollen auch im Garten sich erholen. Außerdem muss die Möglichkeit von Steinschlag oberhalb der Routen in Betracht gezogen werden. Diese fallen oft sehr weit hinaus. Wir übernehmen keine Haftungen!

  • Filmarbeiten an den Toprouten müssen bei der Gemeinde angesucht werden! Drohnen sind generell verboten. Am Sonntag dürfen auch bei erteilter Genehmigung keine Drohnen geflogen werden.

  • Die Parkplätze von Anrainern neben ihren Häusern sind zu respektieren und frei zu lassen. Minimum drei Parkplätze beim roten Haus bitte frei halten. Wir behalten uns vor, zusammen mit Alpenverein und Gemeinde das Klettergebiet zu schließen, wenn die Regeln nicht beachtet werden.

Wir hoffen auf Einsicht und besserem Bewusstsein bei allen Benutzern!

7+ Im Steinbruch 1

Regarding 'Steinbruch' and 'Bürser Platte' :

Aufgrund des übermäßigen Zulaufs sind wir gezwungen, folgende Regelung zu erstellen:

  • Kein Campieren und Nächtigen in unmittelbarer Nähe des Klettergartens. Dies ist dort verboten und wird in Zukunft zur Anzeige gebracht. Bitte Campingplatz benutzen!

  • Keinerlei Müll und Exkremente hinterlassen! WC Papier und die Notdurft gehört vergraben und nicht im Alvierbach entsorgt!

  • Kletteraufenthalte mit Kindern: es ist zu bedenken, dass dies hier ein Klettergebiet ist und kein Spielplatz —> aufgrund der Nähe zu Anrainern und Wohngebiet ist übermäßiger Lärm absolut zu vermeiden und ein ruhiger Kletterbetrieb zu gewährleisten. Diese wollen auch im Garten sich erholen. Außerdem muss die Möglichkeit von Steinschlag oberhalb der Routen in Betracht gezogen werden. Diese fallen oft sehr weit hinaus. Wir übernehmen keine Haftungen!

  • Filmarbeiten an den Toprouten müssen bei der Gemeinde angesucht werden! Drohnen sind generell verboten. Am Sonntag dürfen auch bei erteilter Genehmigung keine Drohnen geflogen werden.

  • Die Parkplätze von Anrainern neben ihren Häusern sind zu respektieren und frei zu lassen. Minimum drei Parkplätze beim roten Haus bitte frei halten. Wir behalten uns vor, zusammen mit Alpenverein und Gemeinde das Klettergebiet zu schließen, wenn die Regeln nicht beachtet werden.

Wir hoffen auf Einsicht und besserem Bewusstsein bei allen Benutzern!

5 San Martin

Regarding 'Steinbruch' and 'Bürser Platte' :

Aufgrund des übermäßigen Zulaufs sind wir gezwungen, folgende Regelung zu erstellen:

  • Kein Campieren und Nächtigen in unmittelbarer Nähe des Klettergartens. Dies ist dort verboten und wird in Zukunft zur Anzeige gebracht. Bitte Campingplatz benutzen!

  • Keinerlei Müll und Exkremente hinterlassen! WC Papier und die Notdurft gehört vergraben und nicht im Alvierbach entsorgt!

  • Kletteraufenthalte mit Kindern: es ist zu bedenken, dass dies hier ein Klettergebiet ist und kein Spielplatz —> aufgrund der Nähe zu Anrainern und Wohngebiet ist übermäßiger Lärm absolut zu vermeiden und ein ruhiger Kletterbetrieb zu gewährleisten. Diese wollen auch im Garten sich erholen. Außerdem muss die Möglichkeit von Steinschlag oberhalb der Routen in Betracht gezogen werden. Diese fallen oft sehr weit hinaus. Wir übernehmen keine Haftungen!

  • Filmarbeiten an den Toprouten müssen bei der Gemeinde angesucht werden! Drohnen sind generell verboten. Am Sonntag dürfen auch bei erteilter Genehmigung keine Drohnen geflogen werden.

  • Die Parkplätze von Anrainern neben ihren Häusern sind zu respektieren und frei zu lassen. Minimum drei Parkplätze beim roten Haus bitte frei halten. Wir behalten uns vor, zusammen mit Alpenverein und Gemeinde das Klettergebiet zu schließen, wenn die Regeln nicht beachtet werden.

Wir hoffen auf Einsicht und besserem Bewusstsein bei allen Benutzern!

5- Jugendkante

Regarding 'Steinbruch' and 'Bürser Platte' :

Aufgrund des übermäßigen Zulaufs sind wir gezwungen, folgende Regelung zu erstellen:

  • Kein Campieren und Nächtigen in unmittelbarer Nähe des Klettergartens. Dies ist dort verboten und wird in Zukunft zur Anzeige gebracht. Bitte Campingplatz benutzen!

  • Keinerlei Müll und Exkremente hinterlassen! WC Papier und die Notdurft gehört vergraben und nicht im Alvierbach entsorgt!

  • Kletteraufenthalte mit Kindern: es ist zu bedenken, dass dies hier ein Klettergebiet ist und kein Spielplatz —> aufgrund der Nähe zu Anrainern und Wohngebiet ist übermäßiger Lärm absolut zu vermeiden und ein ruhiger Kletterbetrieb zu gewährleisten. Diese wollen auch im Garten sich erholen. Außerdem muss die Möglichkeit von Steinschlag oberhalb der Routen in Betracht gezogen werden. Diese fallen oft sehr weit hinaus. Wir übernehmen keine Haftungen!

  • Filmarbeiten an den Toprouten müssen bei der Gemeinde angesucht werden! Drohnen sind generell verboten. Am Sonntag dürfen auch bei erteilter Genehmigung keine Drohnen geflogen werden.

  • Die Parkplätze von Anrainern neben ihren Häusern sind zu respektieren und frei zu lassen. Minimum drei Parkplätze beim roten Haus bitte frei halten. Wir behalten uns vor, zusammen mit Alpenverein und Gemeinde das Klettergebiet zu schließen, wenn die Regeln nicht beachtet werden.

Wir hoffen auf Einsicht und besserem Bewusstsein bei allen Benutzern!

4+ Gizzischrofen

Regarding 'Steinbruch' and 'Bürser Platte' :

Aufgrund des übermäßigen Zulaufs sind wir gezwungen, folgende Regelung zu erstellen:

  • Kein Campieren und Nächtigen in unmittelbarer Nähe des Klettergartens. Dies ist dort verboten und wird in Zukunft zur Anzeige gebracht. Bitte Campingplatz benutzen!

  • Keinerlei Müll und Exkremente hinterlassen! WC Papier und die Notdurft gehört vergraben und nicht im Alvierbach entsorgt!

  • Kletteraufenthalte mit Kindern: es ist zu bedenken, dass dies hier ein Klettergebiet ist und kein Spielplatz —> aufgrund der Nähe zu Anrainern und Wohngebiet ist übermäßiger Lärm absolut zu vermeiden und ein ruhiger Kletterbetrieb zu gewährleisten. Diese wollen auch im Garten sich erholen. Außerdem muss die Möglichkeit von Steinschlag oberhalb der Routen in Betracht gezogen werden. Diese fallen oft sehr weit hinaus. Wir übernehmen keine Haftungen!

  • Filmarbeiten an den Toprouten müssen bei der Gemeinde angesucht werden! Drohnen sind generell verboten. Am Sonntag dürfen auch bei erteilter Genehmigung keine Drohnen geflogen werden.

  • Die Parkplätze von Anrainern neben ihren Häusern sind zu respektieren und frei zu lassen. Minimum drei Parkplätze beim roten Haus bitte frei halten. Wir behalten uns vor, zusammen mit Alpenverein und Gemeinde das Klettergebiet zu schließen, wenn die Regeln nicht beachtet werden.

Wir hoffen auf Einsicht und besserem Bewusstsein bei allen Benutzern!

Affichant les 37 noeuds total.

Deutsch English Español Français Italiano 한국어 Português 中文