Aide

Voies dans Leipzig - City Climbing

Recherche dans :

Filtres voie :

Filtres ascension :

-

Autres filtres :

  • Météo
  • Durée de la marche d'approche
  • Inclinaison de la marche d'approche
  • Accès à l'eau
  • Légalité
  • Style
  • Condition
  • Exposition
  • Descente
  • Type de roche
  • Végétation
  • Inclinaison
Trier par : Modification en masse (max 100)

Affichage de 1 - 100 sur 139 voies.

Cotation Voie Style d'escalade Popularité
Aurelienbrücke
{UIAA} 4A Sonnenkante

#sd left corner and wall, /wo handrail #topout

FA: Paul-Georg-Stengel, 2010

Bloc
{UIAA} 4C Hohes C

#sd #topout

FA: Paul-Georg-Stengel, 2010

Bloc
{UIAA} 4C Direktsaft

#sd, #traverse to the left. #topout as "Sonnenkante"

FA: Paul-Georg-Stengel

Bloc
{UIAA} 5C Bananenkutter

#sd 2m left of the right corner. Ends in a dyno. #topout

FA: Tino Kluge & Benjamin Gerono, 2012

Bloc
{UIAA} 4B Zitronenfalter

#sd #topout right corner

FA: Tino Kluge & Benjamin Gerono, 2012

Bloc
{UIAA} 6C Multivitamin

#topout #highball left corner

FA: Benjamin Gerono & Tino Kluge, 2012

Bloc
{UIAA} 6C Beriberi

#highball ends in a dyno - #topout via the lower ledge underneath the bridge

FA: Tino Kluge & Benjamin Gerono, 2012

Bloc
{UIAA} 6B Skorbut

#topout #highball right corner

FA: Tino Kluge & Benjamin Gerono, 2012

Bloc
{UIAA} 6A Kante links Bloc
{UIAA} 4C Mini Traverse

#sd right corner, #traverse until last pocket.

Bloc
{UIAA} 5C Kante Rechts Bloc
DHFK-Wand
{UIAA} 6C Stairway to Heaven

#traverse to the left on Pockets. #sd start at bottom corner, logical #topout after first flight of stairs.

fb trav 6C+

FA: Gerald Krug & K. Hötzel, 2008

Bloc 10m
{UIAA} 6A+ Fixation on the darkness

Mit der rechten Kante

FA: Kurt Hötzel, 2008

Bloc 4m
{UIAA} 6B Kurt

Hände und Füße immer direkt an der Kante

FA: Kurt Hötzel, 2008

Bloc 4m
{UIAA} 6A The gift

Rechts der Kante die mit links erlaubt ist.

FA: Kurt Hötzel, 2008

Bloc 4m
{UIAA} 5A Dreamhealer

Gerade hoch.

FA: Kurt Hötzel, 2008

Bloc 4m
{UIAA} 5C+ Side pull

Ob der Name hier Programm ist kommt auf die Beta an.

FA: Kurz Hötzel, 2008

Bloc 4m
{UIAA} 6A Sit Down

Geradlinig eindeutiger Boulder.

FA: Kurt Hötzel

Bloc 4m
{UIAA} 5C+ Forever

Wie bei allen Bouldern hier, sollte man gut stehen können.

FA: Kurt Hötzel, 2008

Bloc 4m
{UIAA} 5C+ It´s solid

Direkt links der, aber ohne die Fensterkante.

FA: Kurt Hötzel, 2008

Bloc 4m
{UIAA} 5A Schwedische Gardine

Training für den Ausbruch: Man weiß nie, wohin´s einen im Leben verschlägt. Ohne die untere Fensterkante.

FA: Tino Kluge, 2008

Bloc 4m
{UIAA} 5A Sweet thing

Ohne die Fensterkante

FA: Kurt Hötzel

Bloc 4m
{UIAA} 5C+ Crimpmaster

Diese Linie ist eine Übung für Leistenmasochisten. Eine der schwersten Straight Ups an der Wand

FA: Kurt Hötzel, 2008

Bloc 4m
{UIAA} 5B Justice for all

Buisness as usual

FA: Kurt Hötzel, 2008

Bloc 4m
{UIAA} 6A Megadeth

Buisness as usual II.

FA: Kurt Höntzel & Kurt Hötzel, 2008

Bloc 4m
{UIAA} 5A The sharkteeth

Mackie Messer lässt grüßen. Watch your fingers!

FA: Kurt Hötzel, 2008

Bloc 4m
{UIAA} 5B Suicidal rendencies

Erstmals die Nr. 12 in Kurts Parcours.

FA: Kurt Hötzel, 2008

Bloc 4m
{UIAA} 5B Fata Morgana

Per Definition darf hier wie bei allen anderen Bouldern an der Wand nicht mehr als einen halben Meter nach links und rechts ausgewichen werden.

FA: Kurt Hötzel, 2008

Bloc 4m
{UIAA} 5C+ Countdown to extinction

Nicht zu weit nach rechts, sonnst landet man im Fingertest. Und der ist nur noch 5a

FA: Kurt Hötzel, 2008

Bloc 4m
{UIAA} 5A Fingertest

Hier beginnt der "Softmoverbereich", der sich über dich nächsten fünf Boulder erstreckt.

FA: Kurt Hötzel, 2008

Bloc 4m
{UIAA} 3 The Smile

Der leichteste Boulder an der Wand

FA: Kurt Hötzel, 2008

Bloc 4m
{UIAA} 5A Fiction

Easy Going

FA: Kurt Hötzel, 2008

Bloc 4m
{UIAA} 4C Lock, stock and one smoking barrel 1

Über das große Loch für rechts.

FA: Kurt Hötzel, 2008

Bloc 4m
{UIAA} 4A Lock, stock and one smoking barrel 2

A bissel leichter als die Nr. 22

FA: 2008

Bloc 4m
{UIAA} 5C+ Under pressure

Hier zieht die Schwierigkeit wieder etwas an. Warum`? Zum Beispiel weil man bei Under pressure die linke Fensterkante nicht benutzen darf.

FA: Kurt Hötzel, 2008

Bloc 4m
{UIAA} 6A Deadpoint

Numero 25 kommt auch ohne Fensterkante aus. Logischer Einfingerloch Boulder. Über dessen Schwierigkeit sich streiten lässt.

FA: Kurt Hötzel, 2008

Bloc 4m
{UIAA} 5B Go for it

Wofür auch immer.

FA: 2008

Bloc 4m
{UIAA} 5C+ Down with the system

Selten begangene Randerscheinung.

FA: 2008

Bloc 4m
{UIAA} 7A DHFK-Quergang

#sd #traverse to the left

fb trav 7A+

FA: Jakob Hoppstock, 2008

Bloc 40m
7A+ DHFK to Heaven

#traverse

Links DHFK Quergang (7A+ trav.) into Stairway to Heaven (6C). Maybe a little bit harder than DHFK Quergang by itself.

FA: Chris, 16 Déc 2020

Bloc 50m
6B Medizin nach Noten

#traverse

fb trav 6B+

FA: T. Kluge, 2013

Bloc
4C Zwillingsbruder Faszenatas

FA: J. Faszenatas & T. Kluge, 2013

Bloc
7A Projekt XXL

Starting from the right most ledge ending at the large window near the left ledge.

FA: Chris, Nov. 2020

Bloc 40m
{UIAA} 6B Peace of Mind long

extended traverse from the right most ledge to about 4/5 of the wall. tops out at the missing stones on top.

fb trav 6B+

FA: Kurt Hötzel, 2008

Bloc 30m
5C+ Peace of Mind short

#traverse from the right most ledge. tops out at the first missing stones on top.

fb trav 6A

FA: Kurt Hötzel, 2008

Bloc 20m
Zeppelinbrücke Westufer
{UIAA} 6A Käsemaik

#topout mantle

FA: Kurt Hötzel, 2008

Bloc
{UIAA} 3 Urinium

#sd #topout

FA: Tino Kluge, 2011

Bloc
{UIAA} 6C Grimpmaster XL

#topout #highball

FA: Tim Wenzel, 2011

Bloc 7m
{UIAA} 6B Jackie Chan

Jump 'n Run, top at top of pedestal

FA: Kurt Hötzel, 2008

Bloc
{UIAA} 6B+ Ballermann für Brillenträger

Jump 'n Run + mantle

FA: Kurt Hötzel, 2008

Bloc
{UIAA} 5B Affenjunge

#traverse

FA: Kurt Hötzel, 2008

Bloc
Zeppelinbrücke Ostufer
{UIAA} 6B Mastodon

#topout

FA: Kurt Hötzel

Bloc 3m
{UIAA} 6C+ Problemzonengymnastik

Dyno to big ledge, #topout

FA: Hoppstock et al., 2008

Bloc
{UIAA} 7A+ Drehstrom

#highball #topout

FA: Tino Kluge, 2008

Bloc
{UIAA} 7B My world, my rules

FA: 2010

Bloc
{UIAA} 6B+ Bedenkträger

#traverse #sd

FA: Lutz Schneider, 2008

Bloc
{UIAA} 7A Prügelknabe

FA: Jakob Hoppstock, 2008

Bloc
Turm im Güntz-Park
4B Grab the nose
Bloc
6B+ Ciao Bella
Bloc
6A Smoky Scotch
Bloc
5C Hook & Go!
Bloc
4A Käse-Ecke
Bloc
3 Torbogen
Bloc
Messehalle 7
{UIAA} 5B Linke Eckfahne

#sd

FA: A. Müller, 2008

Bloc
{UIAA} 6B+ Rasenmäher

#sd #traverse

fb trav 6C

FA: B. Gerono, 2009

Bloc
{UIAA} 6B Doppeladler

FA: 2008

Bloc
{UIAA} 6B+ Linienrichter

Without right edge

FA: T. Kluge & B. Gerono, 2009

Bloc
{UIAA} 4B Rechte Ecke

#sd

Bloc
{UIAA} 5A Blocktraverse

#traverse

fb trav 5B

Bloc
5C Blocktraverse x2

Blocktraverse x2 ... Vor und zurück. Abeklatscht wird die Waschbetonwand rechts, mit beiden Händen, dann wieder alles zurück. Schön pumpig.

FA: ein Boulderer der zum Kletterer werden wollte vermute ich ;-

Bloc 40m
6A Blocktraverse x4

Einstieg wie in die Blocktraverse, dann 4x die Traverse ohne abzusteigen (2x hin 2x zurück) ohne Einstigszug bei den Wiederholungen. Die Länge pumpt ganz schön in den Armen.

Bloc 80m
6A+ Blocktraverse x6

3x hin und 3x zurück ohne abzusetzen.

Bloc 150m
{UIAA} 5A Die Hand Gottes

#sd

FA: A. Müller, 2008

Bloc
5A Schwalbe

FA: Tino Kluge & B. Gerono, 2009

Bloc
6B Golden goal

FA: B. Gerono, 2009

Bloc
5A Sarah's Boulder

FA: Sarah Dühring & L. Sonnengrün, 2009

Bloc
4B Lili's Boulder

FA: Lili Sonnengrün & S. Dühring, 2009

Bloc
4C Boca Junior

FA: Andreas Müller & A. Semmler, 2008

Bloc
2 Schiri, wir wissen ...

FA: Markus Kügler & Gef, 2008

Bloc
6C Kopfball

Sitzstart an Minileisten dann dynamisch weiter bis kurz unter das Ende der Strukturwand

FA: Tino Kluge

Bloc 5m
4C Rorjäger

FA: Tino Kluge & B. Gerono, 2009

Bloc
4B Arschkarte

FA: Tino Kluge & B. Gerono, 2009

Bloc
4B Sarah's Boulder 2

FA: Sarah Dühring & L. Sonnengrün, 2009

Bloc
4B Catenaccio

FA: Tino Kluge & S. Dühring, 2009

Bloc
6A Beckenbauer meets Pele

FA: B. Gerono & Tino Kluge, 2009

Bloc
4A Bananenflanke

FA: Andreas Müller, 2008

Bloc
4A Abseitsfalle

FA: Andreas Müller & A. Semmler, 2008

Bloc
5A Blutgrätsche

FA: Andreas Müller, 2008

Bloc
4C Eigentor

FA: B. Gerono, 2009

Bloc
6C Lockdown

Von ganz RECHTS nach LINKS durch die Blockwand. Start ist in der Fuge der Waschbetonplatte ganz RECHTS. Ende LINKS am hellen Stein mit schräger Kante. Tritte bis maximal erste Fuge #traverse (6c+ trav.) Eine Verlängerung wird Projektiert.

FA: Ali Stemmler, 22 Avr 2021

Bloc 20m
6A+ Rückspiel

SD 2m links der linken Kante der Sandsteinwand. Der Block hat als einziger eine schräge kante. (Ende von Lockdown). SD an der Platte darunter, nach links zur Waschbetonwand. Dabei dürfen die Füße (wie auch bei Lockdown) nicht oberhalb der ersten Fuge gesetzt werden Topo folgt.

FA: Ali Stemmler, 10 Juin 2021

Bloc 3m
7A Lockdown - Verlängerung

Lockdown + Rückspiel (Von der rechten Waschbetonwand bis zur linken) - Alle Tritte über der 1. Fuge sind weg definiert

FA: Ali Stemmler, 23 Juin 2021

Bloc 23m
7A+ Endspiel

Logische Verlängerung der Traverse "Lockdown Verlängerung" Vom Fenster rechts durch die Betonwand bis zum Start von "Lockdown Verlängerung" dann durch die linke Betonwand bis zur Ecke. Und wieder sind alle Tritte ÜBER der erste Fuge weg definiert. Wir ein absolutes Brett ... 7A+ ... 7b

Projektierung läuft ...

FA:

Bloc 35m
7A+ Abpfiff

Wie "Lockdown Verlängerung" Aber nur Tritte auf dem schwarzen unteren Schieferband. 3 Tritte sind an den Cruxzügen auf der 1. Fuge erlaubt und die Schlüsselstellen zu lösen.

Vielleicht unbesiegbar ... 7A+ ... 7B

Wird projektiert...

FA:

Bloc 23m
Messehalle 7 Stützwand Nord-Ost
4 LOK

Ganz vorne an der kleinen Ecke. SD an der Ecke und Topout bis auf die Mauer

FA: Ali Stemmler, 8 Juin 2021

Bloc 2m
5C Stacheldraht

An der hinteren Ecke - Bushaltestelle an Treppe - SD an der Ecke und Topout zum Stacheldrahtzaun. Keine Einschränkungen

FA: Ali Stemmler, 8 Juin 2021

Bloc 4m
6A+ Stacheldraht - Deluxe

Gleicher Start wie Stacheldraht, aber ohne die linke Wand (Wand an der Treppe) zum Topout.

FA: Ali Stemmler, 8 Juin 2021

Bloc 4m
5A Bustiket

An der linken Wand der MH7 (bei der Bushaltestelle) Sitzstart an den Betonrippen der Wand und Topout über das Dach der kleinen Mauer. (Achtung als Untergriff besser das Stahlprofil nutzen und nicht die Waschbetonplatte, die sehen nicht mehr super fest aus. Wenn die Rausbricht wirds gefährlich !)

Stehstart FB4b

FA: Ali Stemmler, 4 Avr 2021

Bloc 3m
Die 3 Muskeltiere Nordturm
{UIAA} 4A SW-Kante
Bloc
{UIAA} 5B Morphological Differences Bloc

Affichage de 1 - 100 sur 139 voies.

Deutsch English Español Français Italiano 한국어 Português 中文