Aide

Voies dans Schrammsteine

Recherche dans :

Filtres voie :

Filtres ascension :

-

Autres filtres :

  • Inclinaison
  • Végétation
  • Style
  • Descente
  • Condition
  • Exposition
  • Type de roche
  • Météo
  • Durée de la marche d'approche
  • Inclinaison de la marche d'approche
  • Accès à l'eau
  • Légalité
Trier par : Modification en masse (max 100)

Affichage de 1 - 100 sur 1,553 voies.

Cotation Voie Style d'escalade Popularité
Zahnsgrund Hüttenwart
III Alter Weg

Rechts der Talseite linkshaltend über Blöcke und Spalten zu Hochscharte. Rechts absteigen und Rinne zG.

FA: Peter Klötzer, S. Kühnel, G. Caro & K. Tischer, 1960

Trad
III Alter Weg Untere Variante

In Nordost-Scharte den linken oder rechten Riss zur Hochscharte.

FA: Klaus Freimann, 1963

Trad
VIIa Alter Weg Obere Variante

Von der Hochscharte Wand zu Band. Nach rechts und Kante links vom "Alten Weg" zG.

FA: Günter Teich, 1964

Trad
VIIa Der 290ste

Vom Band "Alter Weg Obere Variante" Wand gerade (Birke) zG.

FA: Veit Herzog, U. Koritz, J. Lützner & U. Fretter, 3 Oct. 2015

Trad
IV Südweg

Rechts der Südkante Kamin einige Meter hoch und links Kante zG.

FA: Günter Teich & G. Bauer, 1965

Trad
VIIa Promenade

2m rechts der Westkante linksansteigend zu R. Kante zu Band (2.R). Wandstufe zu Band, auf diesem links queren zG.

FA: Manfred Vogel & C. Vogel, 8 Août 2018

Trad mixte 2
VIIIc Begrenzte Heiterkeit

Links der Westkante Wand mit kurzer Rippe ("Radeberger Weg" und "Promenade" kreuzend, 4R) zu Hangelband. Links queren und bewachsene Schrofen zG.

FA: Joachim Friedrich, 15 Août 2019

Trad mixte 4
VIIc Radeberger Weg

Von Block an Westkante 3m hoch zu Band. Weit links queren durch die Talseite zu Absatz. Rissfolge und Wand zG.

FA: Jürgen Rotzsche & P. Kohbach, 1967

Trad
VI Radeberger Weg Variante

In der Mitte N-Wand Rippe zu R.. Re. um Kante quer zur Rissfolge.

Trad mixte 1
VIIa Stiefelkante

(Unterstützt) NO-Kante zu R. (Unterstützt) zu gr. Absatz, Kante z.G.

with support VI

Trad mixte 1
VI Herbstweg

Von NO-Kamin ca. 8m hochspr. zu Band. Re. queren zu gr. Absatz, Kante z.G.

Trad
VIIa Milder Winter

Spreize gerade weiter (R) u. Wand zur Kante.

Trad mixte 1
I 4 Bergsprung

Vom M. abst. zu Band. Spruch zu kl. Band re. zu AW.. Diesen z.G.

Trad
Zahnsgrund Zahnsgrundwächter
VIIb Alter Weg

With support V. Links der Nordostkante an Absatz (Sanduhr) (unterstützt) zG.

FA: Paul Steiger, R. Hegenbarth & K. Muche, 1907

Trad 15m
VIIIa Im Abgasdunst

Li. von \"Im Orionnebel\" Wabenwand (R) gerade zum Abs. (SU.).

Trad mixte 18m, 1
VIIc Letzter Zahn

Zw. AW u. \"Talkante\" Wand (R) z.G..

Trad mixte 18m, 1
VIIIa Letzter Zahn Waldhofvariante

2,5m links vom "Alten Weg" gestufte Verschneidung (R) zu großem Band. Links zum "Letzten Zahn".

FA: Matthias Vogel & V. Vogel, 19 Juil 2014

Trad mixte 18m, 1
VIIc Talkante

Südostkante (R) zG.

Trad mixte 20m, 1
VIIIb Nagezahn

AF VIIIa. Ganz rechts in der NordsSeite Wand (R) und Westkante (2R) zG.

FA: Jürgen Höfer, A. Schöninger & J. Friedrich, 1986

Trad mixte 20m, 3
IXb Im Orionnebel

AF IXa. Mitte Nordseite Wand (2R) zG.

Trad mixte 18m, 2
Zahnsgrund Götze
II Alter Weg

Von Osten Kamin z.G.

Trad
III Variante zum AW

3m links vom "Opferkessel" linksgeneigten Kamin zwischen Turm und Massiv oben bei Klemmblock zu großen Absatz. Nach links und AW zum Gipfel.

FA: Eisbär, 5 Mai

Trad 12m
VIIa Miniriss

In NW-Seite re. Riss zu Abs. und zum Kamin.

Trad
VI Versteckter Riss

In der NW-Seite linken Riss zu Abs. und zum Kamin.

Trad
VI Zweierweg
Trad
VIIa !Zweierweg Lotvariante

Links vom "Alten Weg" Kante gerade zur Sanduhr.

Trad
VIIa Tipptoppkante

Wwith support VI. Von Absatz aus Südostkante (oder links Riss) zu 2. Absatz. (Unterstützt) Kante zu Vorgipfel. Übergang zG.

Trad
VIIa Solo

With support VI. Im Südwestwinkel Riss zu 1. Absatz.

Trad
VIIIb Sandkorn

4m li. vom SOLO-E Rsp zu Band. 2m re. linksgen. Rsp zu R. Rechtsanst. u. TIPPTOPPKANTE zG

Trad mixte 1
VIIIb Doppelkorn

SANDKORN zu Band. Kante (R) zum R von SANDKORN. Links Reibung (R) auf VG. ÜzG

Trad mixte 3
VIIb Altes Ding

VERSTECKTER RISS auf Abs. Kamin 3m hoch u. linksgen. Hangelrippe zu R. Wand zG.

Trad mixte 1
VIIIc Goldenes Kalb

3m re. vom OPFERKESSEL überh. Rsp zum R v. ALTES DING. Dieses zG.

Trad mixte 1
IXc Opferkessel

FA: Joachim Friedrich & Jürgen Höfer, 1987

Trad mixte 4
IV Künstlicher Weg

Rechts vom AW Rinne mit künstlichen Griffen und Tritten z.G.

Trad 18m
III 1 Amalgam

ZAHNSGRUNDTURM, AW 3m abst. zu kl. Abs. Sprung zu Abs. KÜNSTLICHER WEG zG

Trad
III 2 Übergang

ZAHNSGRUNDTURM, AW kurz hinab u. von Abs. (AÖ) Sprung auf Block. Wandstufe u. KÜNSTLICHER WEG zG.

Trad
Zahnsgrund Zahnsgrundturm
II Alter Weg

Links in der Scharte bei Riss Wand zG.

Trad 8m
II 2 Plombe

Von Abs. am GÖTZEN Sprung zu kl. Abs. im AW

Trad
V Zahnersatz

Ganz li. in der Scharte hochspr. u. aus dem Überfall (unterst.) Kante z.G

with support IV

Trad
VI Kurze Tour

1,5m li. vom ZAHNERSATZ Wand (SU) zG

Trad
IV Talweg

Rechts in der Talseite Riß z.G.

Trad
IXb Mäusezähnchen

In der Talseite bei Rippe an 2R vorbei z.G

FA: Joachim Friedrich & Gunter Hommel, 1990

Trad mixte 2
III Südwestkante

Aus der Scharte Band rechtsansteigend zu Abs. SW-Kante z.G.

Trad
V Schartenwand

In Mitte Schartenseite Wand und schräge Rampe kurz vor die rechte Kante. Links zu Abs. und links Wand zG

Trad 9m
Zahnsgrund Schießgrundscheibe
VIIa Alter Weg

With support V. In der Schartenkluft hochspreizen zu Band. (Unterstützt) Ostkante (R) zG.

FA: Paul Mörbitz, O. Dutschmann & M. Hensel, 1911

Trad mixte 15m, 1
VIIa Alter Weg Variante

With support V. Links der Ostkante (unterstützt) Wand zum Band.

Trad
VIIc Blickpunkt

Rechts der stumpfen Südkante Wand (R) zu 2.R. Linkshaltend Wand zu Band. Rechts queren und "Alter Weg" zG.

FA: Joachim Friedrich & Ute Friedrich, 1980

Trad mixte 20m, 3
VIIIa Blickpunkt Direktausstieg

Vom 2.R Wand direkt (Sanduhr) zG.

Trad mixte 20m, 2
VIIIc Tiefe Trauer

Rechts in der Talseite Wand(3R) zG.

Trad mixte 3
VIIIb Talseite

Links in der Talseite Wand (R) zu 2.R. Links queren und Rinne vom "Nordwestweg" zG.

Trad mixte 2
IXa Schussfeld

AF VIIIc. Linke Talkante (3R) zG.

FA: Joachim Friedrich, Gunter Hommel & G. Höfer, 1991

Trad mixte 3
VIIb Nordwestweg

Von Nordwesten Kamin zwischen Turm und Massiv einige Meter hoch. Rechts queren zu kleinem Absatz (R). Rissfolge und Rinne zG.

Trad mixte 1
VIIIb Hauch des Satans

An der Nordwest-Schmalseite Verschneidung, Dach und Rissspur (R) zum R vom "Nordwestweg".

FA: Joachim Friedrich & S. Heinrich, 1980

Trad mixte 2
VI Dreitausender

Rechts in der Scharte Kamin zu Band. Rechts ausgiebig unterstützt Wand (R) zG.

Trad mixte 1
Zahnsgrund Hirschzahn
VIIa Alter Weg

In der Westseite Wand zu schrägem Absatz. Linksansteigend zu Kante, Riss und Wand zG.

FA: Fritz Fliegel & und Gefährten, 1915

Trad 10m
VIIIa Alter Weg Erwähnung

Vom schrägen Absatz Wand und Rissspur gerade zG.

Trad
VIIIb Zahnlücke

In Mitte Talseite Wand mit Eisenspuren (2R) zG.

Trad mixte 2
VIIIc Ferienende

In der Ostwand feine Rissspur zu R. Wand rechtshaltend zu 2.R. Rechts Rippen zG.

Trad mixte 2
IXb Hirschlosung

With support VIIIb. Südostkante, am R (unterstützt), zG.

Trad mixte 1
VIIa !Schartenwand

In Mitte Schartenwand bei feinen Rippen gerade zG.

Trad
VIIa Schartenwand Erwähnung

2,5m links Kante zu kleinem Absatz und rechtsansteigend zu den feinen Rippen.

Trad
Zahnsgrund Rübezahl
IV Alter Weg

Kamin zwischen Turm und Massiv, oben Riss zG.

FA: Holm Richter, G. Wilke, J. Renger, G. Renger & K. H. Mildner-Spindler, 1960

Trad
IV Alter Weg Variante

Den Kamin ganz hochspreizen und Übertritt zG.

Trad
VIIa !Rübezahlhangel
Trad
VIIa !Rübezahlhangel Variante
Trad
VIIIb Rumpel-di-pumpel

FA: Joachim Friedrich & Jürgen Höfer, 1993

Trad mixte 3
IXc Schweißperle

4m links von "Rumpel-di-pumpel" Wand (4R) zG.

Trad mixte 4
Xa Im Fadenkreuz

AF IXc.

Trad mixte 4
VIIIc Schlumpf

FA: Gunter Hommel & Joachim Friedrich, 1992

Trad mixte 4
VIIc Berggeistkante

With support VIIb.

Trad mixte 2
VIIb Rübezahlspreize
Trad mixte 1
VIIIc Rübenzähler

AF VIIIb. 2m rechts von "Prinzessin Emma" Wand (2R) zu kleinem Bauch (R). Linksansteigend zum 4.R "Prinzessin Emma".

FA: Jens Seidel & J. Knabe, 18 Juin 2022

Trad mixte 5
VIIIb Prinzessin Emma

In Mitte Schartenwand (5R), oben links bei kleiner Rinne zG.

FA: Frank R. Richter, M. Pantuschky & P. Klische, 13 Mai 2022

Trad mixte 5
VIIa Ersatz
Trad mixte 1
VIIa 4 Keulenhieb
Trad
4 Vorpfeilersprung

Vom Massiv, 2,5m links vom "Sprung", Sprung linkshaltend zG.

FA: Thomas Willenberg, 26 Juil 2014

Trad
III 2 Sprung

Vom Massiv Sprung zG.

Trad
IV Bergweg
Trad
Zahnsgrund Rübezahlkeule
IV Alter Weg

Kamin zwischen Turm und Massiv, oben Westgrat zG.

FA: Holm Richter, 1960

Trad
VIIa Keulenschlag

FA: 1986

Trad
VIIIa Keulerei

AF VIIc. Rechts vom "Alten Weg" Hangel und Wand (R), oben Grat zG.

FA: 1993

Trad mixte 1
IV Bergweg

FA: 1986

Trad
4 Sprung

FA: 2003

Trad
Zahnsgrund Steinschluchtwand
II Bergweg

Vom Massiv Übertritt und schräge Wand zG.

FA: Alexander Köhler, 1954

Trad
III Trichterkamin
Trad
IV Schluchtkamin

Links vom "Trichterkamin" im Inneren Kamin mit überhängendem Einstieg zG.

FA: 1966

Trad
VIIa Kleines Rätsel
Trad
VIIa Böse Überraschung
Trad
VIIa Schartenweg
Trad
VIIIb Grufti

Links vom "Schartenweg" Wand (3R) zG.

FA: Joachim Friedrich & Gunter Hommel, 1990

Trad mixte 3
IXb Drama

FA: 1985

Trad mixte 2
VIIa Südwestweg
Trad
VIIIb Kurzer Biss

5m rechts vom "Südwestweg" Wand (R) zum Rissstück vom "Südwestweg".

FA: Gunter Hommel & Joachim Friedrich, 1990

Trad mixte 1
IXa Sonnenglut

"Südwestweg" zu Band und gerade weiter Rissspur, Wand und feinen Riss (2R) zG.

FA: Joachim Friedrich & Gunter Hommel, 1988

Trad mixte 2
VIIa Südwestriss

Mitte Südwestwand Riss, oben links Kamin zG.

FA: Hermann Potyka, Gisbert Ludewig & M. Hilbert, 1966

Trad
VIIb Direkter Südwestriss

Vom Hangelband den Riss weiter zu uberwölbten Band. Nach re. u. hinauf zu R. Geneigte bewachsene Wand z.G.

Trad mixte 1
VIIIc Schlaflose Nacht
Trad
IXc TNT
Trad
Xa Know-How
Trad
VIIIa Endspurt
Trad

Affichage de 1 - 100 sur 1,553 voies.

Deutsch English Español Français Italiano 한국어 Português 中文