Aide

Noeuds dans Däumling

Recherche dans :

Filtres pour la recherche

Trier par :

Affichant les 32 noeuds total.

Noeud
Däumling

Der Däumling ist wohl der markanteste Turm im Klettergarten Dürnstein, dementsprechend ragt dieser aus dem Graben zwischen den beiden Dürnsteinergraden. Sehr zu empfehlen sind die Routen an der Peripherie der Däuming Südwand, wie z.B.: die NO-Kante, und für den trainierten Sportkletterer natürlich die Routen um den 8ten und 9ten Grad in der Däumling Südwand. Hier befinden sich die ersten erschlossenen Routen im 9ten Schwierigkeitsgrad in der Wachau.

5- Via Nationale
6 Brechreiz
7 Lug ins Land
6- Alte Südwand
5+ Gerader Ausstieg
7+ Liebesspieler

Kleingriffige Einstiegspassage. Nach oben hin stets spannend und abwechslungsreich.

8 St. Pöltner Weg

Phantastische Kletterei, welche den Einstieg von Jenseits von Eden bzw. alternativ den Liebesspieler benutzt. Nun links haltend in die schwarze Verschneidung und diese empor. Am Ende der Verschneidung gerade nach oben weiter über einen leicht überhängenden Absatz zum Stand (Sauschwanzl). Wer nach der Verschneidung am Ende seiner Kräfte ist, kann vor dem anspruchsvollen geraden Ausstieg in einer Links-Rechts-Variante die Schwierigkeiten deutlich reduzieren!

Letzter Haken in der Crux ist seit geraumer Zeit "locker".

6 St. Pöltner Weg oberer Teil
9 Venia Legendi

Die schwierigste Route im Ruinenklettergarten. Einstieg gemeinsam mit Jenseits von Eden und St. Pöltner Weg. Wo Jenseits von Eden nach rechts abzweigt, hält sich die Venia Legendi genau in Falllinie, wo die Südwand des Däumlings am weitesten überhängt. An kleinen Leisten mit komplizierten Griff- und Trittkombinationen gerade nach oben zum Stand (Sauschwanzl). Die Crux dieser Route liegt auch in den schwierigen Klinkpositionen welche die Maximal- und Ausdauerkraft bereits sehr beanspruchen, sowie in der Unübersichtlichkeit der Kletterei.

8- Jenseits von Eden

Der Sportkletterklassiker im Dürnsteiner Ruinenklettergarten! Am tiefsten Punkt der Südwand beginnend. Das überhängende Einstiegswandl empor (gemeinsam mit St. Pöltner Weg und Venia Legendi). Anschliessend rechts haltend über einen kleinen Überhang (Crux) in eine Verschneidung, die zum Stand leitet!

8+/9- Die Kombination
8-/8 Neue Südwand
8- Schwein Extrem (definiert)

Die definierte Variante vermeidet die Nutzung des Risses von Jenseits von Eden, indem sie rechts in der Wand bleibend an komplizierten Aufleger-Leisten-Kombinationen zum Ausstieg führt.

7+ Schwein Extrem Rißvariante

Mit Benützung des Riß von Jenseits von Eden

6+ Däumling Südost Riss

Reizvolle Riss- und Kantenkletterei. Recht anspruchsvoll!

5+ Nähmaschinenkante

nach dem Absatz beim 2. KH entweder direkt (6-) oder in einer kleinen Rechtsschleife (5+) zum 3. KH weiter

6 Däumling Nordostkante

First bolt higher, runout in the middle

6-/6 Direkte Ostwand
7 Mit oder Ohne
4 Süd Ost Verschneidung
5 Schon Steiler
5- Für Anfänger
4 Bananaland

rechts von "Für Anfänger"

3+ Rumpelstilzchen
4 Rübezahl
5+ Burgfräulein unterer Teil

Einstieg hinter der Natursteinmauer

4+ Burgfräulein oberer Teil
6+ Komm, tanz mit mir
4 Vormittagsspaziergang
5+ Efeukante
6- HMS-Platte

Affichant les 32 noeuds total.

Deutsch English Español Français Italiano 한국어 Português 中文