Aide

Maurertal Guide

  • Contexte de la cotation : UIAA
  • Photos : 22
  • Ascensions : 108
  • Aka: Essener-Rostocker-Hütte

A Crag Guide gives an extensive view of all sub areas and climbs at a point in the index. It shows a snapshot of the index heirachy, up to 300 climbs (or areas) on a single web page. It shows selected comments climbers have made on a recently submitted ascent.

At a minor crag level this should be suitable for printing and taking with you on a climbing trip as an adjunct to your guidebook.

This guide was generated anonymously. Login to show your logged ascents against each route.

Warning

Rock climbing is extremely dangerous and can result in serious injury or death. Users acting on any information directly or indirectly available from this site do so at their own risk.

This guide is compiled from a community of users and is presented without verification that the information is accurate or complete and is subject to system errors. By using this guide you acknowledge that the material described in this document is extremely dangerous, and that the content may be misleading or wrong. In particular there may be misdescriptions of routes, incorrectly drawn topo lines, incorrect difficulty ratings or incorrect or missing protection ratings. This includes both errors from the content and system errors.

Nobody has checked this particlular guide so you cannot rely on it's accuracy like you would a store bought guide.

You should not depend on any information gleaned from this guide for your personal safety.

You must keep this warning with the guide. For more information refer to our:
Usage policy

Contributors

Thanks to the following people who have contributed to this crag guide:

Oliver Wolter Patrick Malez

The size of a person's name reflects their Crag Karma, which is their level of contribution. You can help contribute to your local crag by adding descriptions, photos, topos and more.

Table of contents

1. Maurertal

Summary:
J
F
M
A.
M
J
J
A
S
O
N
D

Saison

159 routes in Area

Escalade sportive, Bloc et autres styles

Lat / Long: 47.069003, 12.290271

résumé

Etliche Möglichkeiten zum Bouldern, Sportklettern und Alpinklettern vor beeindruckender Kulisse.

description

Kletterführer Essener-Rostocker-Hütte V.23, https://www.xinxii.com/sport-fitness-469/bergsteigen-483/kletterf%C3%BChrer-essenerrostockerh%C3%BCtte-v21-329172, von Oliver Wolter, oder Kletterführer "Osttirol", https://www.versantesud.it/de/prodotto/osttirol/, von Vittorio Messini im Verlag Edizioni Versante Sud

approche

Ab dem Parkplatz (1.403) kurz darauf rechts über Brücke und an Weggabelung rechts weiter, vorbei an Häusergruppe. Nach 2. Brücke durch ein Gatter (wieder schließen!) vorbei an der Stoanalm, 1.469 m, und nun von Wald umgeben durch das schluchtartige Tal mäßig aufwärts. Am Ende des Güterweges, die Talstation der Materialseilbahn (1.552 m) talseits passierend, den linken Pfad folgen. Nun steil aufwärts zu kleiner Hirtenhütte auf Talstufe, ca. 1.980 m. Das Tal weitet sich nunmehr auf und der Klettersteig „Wilde Wasser“ bleibt zu unserer Linken. Vorbei an Wasserkraftwerk und über Brücke (Maurerbach) zu weiterer Hirtenhütte. Weiter zu Moränenrücken des Simonykeeses und um diesen in Rechtsschleife auf Normalweg zur Hütte (2.208) oder direkt über den Rücken. Parkplatz Ströden – Essener-Rostocker-Hütte, 2 ½ Std.

où dormir

Essener-Rostocker-Hütte, 2.208 m https://www.essener-rostocker-huette.com/

éthique

Die Schönheit der Landschaft rund um die Essener-Rostocker-Hütte und ein damit verbundenes rücksichtvolles Verhalten wird sich jedem Besucher alsbald erschließen. Insbesondere die Lage der Felsen auf landwirtschaftlich genutztem Privatgelände bzw. im Nationalpark Hohe Tauern geben ganz klar zu verstehen, daß der Nutzer hier nur Gast ist.

Die Beachtung folgender, allgemeiner Verhaltensregeln sollte jedem Kletterer eine Selbstverständlichkeit sein:

  • Betretungsflächen am Wandfuß möglichst klein halten.
  • Zu- und Abstieg nur auf den gekennzeichneten Wegen und erkennbaren Pfaden.
  • Alle Abfälle wieder mitnehmen.
  • Kein offenes Feuer.
  • Unnötigen Lärm vermeiden, wie „Erfolgsurschreie“

historique

Siehe auch AV-Führer "Venedigergruppe" von Willi End aus dem Bergverlag Rother. Die Venediger Bergführer hatten mit dem Klettersteig am Türml (2001) und dem „Wilde Wasser“-Steig, einigen Kletterrouten an Felsen unterhalb des Rostocker Ecks sowie unterhalb der Hütte bereits erstes Kletterbares erschlossen hatten.

2005 startete im Sommer nach einigem Organisationsaufwand innerhalb der Sektion Essen die Sanierung und Resterschließung der „Hüttenwand“ durch ein Team mit Jörg und Torsten Bsdurek, Daniel Hartz, Dietmar Mouwens, Dieter Soyk und Oliver Wolter. Die kleine Wand wurde so von einer Toprope-Übungswand in eine gangbare Vorstiegswand umfunktioniert. Ebenso wurde ein erster Sektor des langgezogenen „Gletscherschliffs“ mit 3 größeren Wandabschnitten nördlich der Hütte aus seinem Dornröschenschlaf erlöst. Ein Anfang war gemacht.

2007 ging die Erschließung mit der Wand am „Ranacher Bichl“ durch eine private Aktion von Oliver Wolter in die nächste Runde. Auch am riesigen Massiv der „Rostocker Felsen“ unter dem gleichnamigem Eck waren die ersten Sektoren bald erschlossen. Ebenfalls wurde ein Boulderparcours am „Blockmeer“ erschlossen.

Seit 2018 brachte der Osttiroler Bergführer und Kletterer Vittorio Messini neue Dimensionen in die Erschließung im Hüttenumfeld. Die Nordwestwand der „Hinteren Gubachspitze“ wurde 2020 endlich geknackt! Verschiedene Mehrseillängentouren decken nun zudem den Bedarf an alpinen Klettereien. Auch ist mittlerweile die „Simonywand“ mit Sportkletterrouten erschlossen. Das Interesse an den Klettermöglichkeiten wird auch durch die 2019 stattgefundenen Mountain-Days bestätigt, die von den Vereinen „Prägraten Alpin“ und „Klettern in Osttirol“ initiiert wurden. Somit ist die importierte Idee nun auch vor Ort angekommen. Auch fand 2022 das Mixedklettern mit der Route "Tauern Supercouloir" Einzug in das Gebiet.

2020 war das Team Oliver Wolter / Torsten Bsdurek wieder aktiv und erschloss die „Geigerwände“ mit attraktiven Routen. 2021 fand eine Nacherschließung der Sektoren Frankenwand, Mordor und Führerwandl an den "Rostocker Felsen" statt. Ebenso wurden weitere Boulder im "Blockmeer" begangen und ausprobiert. 2022 wurden verschiedene Routen an den einzelnen Felsen erschlossen, an den Rostocker Felsen kam der Sektor "Nordwand" hinzu.

1.1. Hüttenwand

Summary:
J
F
M
A.
M
J
J
A
S
O
N
D

Saison

8 routes in Cliff

Tous Escalade sportive

Lat / Long: 47.054977, 12.298352

description

Ein Fels wie für den Anfänger geschaffen – kurzer Zustieg und leichte Routen in geneigtem Gelände. Während er im unteren Bereich noch durch Auswaschungen und Risse strukturiert ist, bietet die obere Hälfte kompakte Plattenkletterei. Erstes Belasten von Tritten und Griffen auf Reibung kann hier unproblematisch probiert werden. Alle Routen sind mit Bühlerhaken großzügig ausgestattet. Die Standplätze sind mit Ringhaken bzw. mit 2 Klebehaken versehen. Für „Piefkepiste“ und „Transuse“ sollte eine Bandschlinge für die Sanduhr mitgenommen werden. In „Hartz IV“ wurde zudem zu Übungszwecken ein Zwischenstand angebracht. Auf einen Helm kann hier verzichtet werden.

approche

Von der Ostseite der Hütte auf R912 wenige Meter absteigend bis auf Einstiegshöhe und weiter zu den Einstiegen. 2 Minuten. Oder abseilend von der Terrasse. 10 Sekunden.

informations pour la descente

umgekehrt wie Zustieg

historique

Der Felsen direkt unterhalb der Essener-Rostocker-Hütte fällt schon beim Zustieg zu ihr auf. Erste Routen wurden bereits von den Venediger Bergführern aus Prägraten mit eingeklebten Moniereisen eingerichtet, blieben jedoch stark vernachlässigt. In einem Arbeitseinsatz im August 2005, damals noch als Mitglied der Sektion Essen, wurde die Wand komplett saniert, die bislang ungenutzten Bereiche erschlossen und von den Teilnehmern (Torsten Bsdurek, Daniel Hartz, Dietmar Mouwens, Oliver Wolter) begangen. 5 weitere Neutouren kamen so hinzu.

RouteGradeStyleSelected ascents
1 Wasserspiele

FA: Oliver Wolter, 2005

3+ Sportive 22m, 8
2 Piefkepiste

Bandschlinge für Sanduhr mitnehmen! https://youtu.be/EVvEeGCaNek

FA: Oliver Wolter, 2005

4+ Sportive 16m, 4
3 Vortänzer

https://youtu.be/EVvEeGCaNek

FA: Venediger Bergführer

FFA: Dietmar Mouwens, 2005

3 Sportive 16m, 5
4 Fliegender Holländer

https://youtu.be/EVvEeGCaNek

FA: Dietmar Mouwens, 2005

3- Sportive 16m, 4
5 Nervtöter

https://youtu.be/EVvEeGCaNek

FA: Venediger Bergführer

FFA: Torsten Bsdurek, 2005

3 Sportive 16m, 4
6 Hui-Hui

https://youtu.be/EVvEeGCaNek

FA: Venediger Bergführer

FFA: Oliver Wolter, 2005

2 Sportive 16m, 4
7 Hartz IV

https://youtu.be/EVvEeGCaNek

FA: Daniel Hartz, 2005

2- Sportive 14m, 4
8 Transuse

Quergang über die komplette Wand von links nach rechts. Bandschlinge für Sanduhr mitnehmen!

FA: Oliver Wolter, 2005

3+ Sportive 27m, 8

1.2. Gletscherschliff

Summary:
J
F
M
A.
M
J
J
A
S
O
N
D

Saison

24 routes in Cliff

Tous Escalade sportive

Lat / Long: 47.058441, 12.297372

description

Ein sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschritten geeigneter Fels in ablegener, ruhiger Lage. Eine Vielzahl an Routen in mittleren Schwierigkeitsgraden lassen jeden etwas Passendes finden. Das Gelände ist mit seinen Reibungsplatten, Rissen, Verschneidungen sowie kleinen und großen Überhängen sehr abwechslungsreich strukturiert. Eine große Palette von Klettertechniken wird benötigt. Alle Routen sind komplett mit Bühlerhaken ausgestattet. Die Standplätze sind mit 2 Klebehaken versehen. Keile und Friends werden nicht benötigt, in „Außenseiter“ kann jedoch ein Friend mittlerer Größe mitgenommen werden. Für die Standplätze sollte zusätzliches Material am Gurt sein. Ein Helm wird dringend empfohlen, obwohl nur noch wenig loses Material in der Wand ist. Abseilhaken zu den Umlenkungen sind ebenfalls vorhanden.

https://youtu.be/o1YORYsMSds

approche

Ab der Essener-Rostocker-Hütte auf R912/ R913 über die 1. Brücke und weiter Richtung Maurertörl. Weiter durch Blockhalde. An ihrem Ende besteht je nach saisonalem Wasserstand die Möglichkeit über den „Hirtensteig“ den Bach balancierend und springend zu überqueren. Dann direkt neben dem Bachbett entlang und nach Engstelle weiter den Steinmännern linkshaltend folgen. 20 Minuten. Falls, wie üblich der Bach zuviel Wasser führt, weiter bis zur 2. Brücke über den Maurerbach. Ab hier wie zuvor parallel zum Bach zu den Einstiegen. 30 Minuten. Die weiter unterhalb der heutigen Übergängen damaligen Brücken aus Stahlseil bzw. Holz sind leider dem Hochwasser von 2006 bereits zum Opfer gefallen.

informations pour la descente

umgekehrt wie Zustieg

historique

Obwohl ein wenig versteckt von der direkten Einsicht, eignet sich die Felskette des Gletscherschliffs aufgrund ihrer Beschaffenheit hervorragend zum Klettern. 2005 wurde das erste Massiv in einem Zug mit der Hüttenwand erschlossen. Da der Felsen recht abseits der üblichen Wanderwege liegt, ist von Besuchern zu erwarten, sich strikt auf den mit Steinmännern markierten Zugängen zu bewegen und sich nur im Einstiegsbereich der Felsen aufzuhalten.

1.2.1. Sektor A

Summary:

24 routes in Sector

Lat / Long: 47.057205, 12.298703

RouteGradeStyleSelected ascents
1 Neue Südwand

FA: Oliver Wolter, 2005

5- Sportive 23m, 9
2 Aufbruch

FA: Torsten Bsdurek, 2005

4+ Sportive 26m, 9
3 Schisser-Variante

FA: Torsten Bsdurek, 2005

3 Sportive 26m, 8
4 Rheumatikum

FA: Oliver Wolter, 2005

4- Sportive 16m, 5
5 Trichter

FA: Torsten Bsdurek, 2005

4 Sportive 12m, 4
6 Kniefall

FA: Oliver Wolter, 2005

5+ Sportive 12m, 6
7 Freimaurer

FA: Oliver Wolter, 2005

6+ Sportive 12m, 6
8 Saftpresse

FA: Oliver Wolter, 2005

7+ Sportive 22m, 7
9 Projekt

FFA: Oliver Wolter, 2005

Équip.: Torsten Bsdurek, 2005

8+/9- SportiveProjet 22m, 6
RouteGradeStyleSelected ascents
10 Ernies Rache

FA: Torsten Bsdurek, 2005

6 Sportive 38m, 14
11 Sesamstraße

FA: Oliver Wolter, 2005

6 Sportive 38m, 14
12 Rüttenscheider Variante

FA: Oliver Wolter, 2005

5+ Sportive 44m, 10
13 Gisbert-Hecker-Weg

FA: Oliver Wolter, 2005

5+ Sportive 44m, 10
14 Wanderdüne

FA: Torsten Bsdurek, 2005

6 Sportive 39m, 12
15 Anke direkt

FA: Torsten Bsdurek, 2005

4+ Sportive 40m, 12
16 Anke megadirekt

FA: Dietmar Mouwens, 2005

4+ Sportive 34m, 10
17 Anke ultradirekt

FA: Daniel Hartz, 2005

5+ Sportive 40m, 13
18 Rostocker Weg

FA: Torsten Bsdurek, 2005

4- Sportive 34m, 9
19 Rockertreff

FA: Oliver Wolter, 2005

7- Sportive 36m, 10
20 Neuer Essener Weg

FA: Torsten Bsdurek, 2005

6+ Sportive 38m, 9
21 Haarzopfer Weg

FA: Torsten Bsdurek, 2005

4+ Sportive 40m, 6
22 Pfad der ewigen Jugend

FA: Oliver Wolter, 2005

6- Sportive 38m, 6
23 Akkukalypse

FA: Oliver Wolter, 2005

5- Sportive 22m, 6
24 Außenseiter

FA: Torsten Bsdurek, 2005

3+ Sportive 22m, 6

1.3. Ranacher Bichl

Summary:
J
F
M
A.
M
J
J
A
S
O
N
D

Saison

7 routes in Cliff

Tous Escalade sportive

Lat / Long: 47.053029, 12.299579

description

Beim Zustieg zur Essener-Rostocker-Hütte drängt der Felsen unter seinen schiefrigen Nachbarn nicht unbedingt als klettertauglich auf. Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich jedoch ein Fels, der durch seine bequeme Nähe zur Hütte interessant wird.

approche

Die Essener-Rostocker-Hütte in südlicher Richtung verlassen und bis zu einem Stahlpfosten der links der Seilbahnstütze direkt an den Ausstiegen bei der Abbruchkante steht. 5 Min. Von einem Steinmann wird der Rampe an einem Felsriegel vorbei absteigend gefolgt. Nach ca. 15 m folgt eine Kette, mit der man sicher zu den Einstiegen gelangt. 5 Min.

informations pour la descente

umgekehrt wie Zustieg

historique

Die Routen wurden im Mai 2007 durch Oliver Wolter erschlossen. 2022 wurde der Weg zu den Einstiegen mit einer Edelstahlkette gesichert, womit nun auch für den Sichernden im Steilhang die Möglichkeit besteht, sich an den Befestigungshaken zu sichern. Ebenso wurden die teilweise ambitionierten Hakenabstände in verschiedenen Routen verkürzt und die Route „Spezialoperation“ eingerichtet.

RouteGradeStyleSelected ascents
1 Via Amnesia

FA: Oliver Wolter, 2007

6- Sportive 25m, 10
2 Wieselschweif

FA: Oliver Wolter, 2007

6- Sportive 26m, 11
3 Amoklauf

FA: Oliver Wolter, 2007

5+ Sportive 28m, 11
4 Querulant

FA: Oliver Wolter, 2007

5- Sportive 25m, 7
5 Ottonormale

FA: Oliver Wolter, 2007

5- Sportive 20m, 6
6 Spezialoperation

FA: Oliver Wolter, 26 Août 2022

5- Sportive 21m, 6
7 Muckimeile

FA: Oliver Wolter, 2007

6+ Sportive 10m, 2

1.4. Blockmeer

Summary:
J
F
M
A.
M
J
J
A
S
O
N
D

Saison

46 routes in Boulder

Tous Bloc

Lat / Long: 47.064468, 12.289987

description

Das Blockmeer ist eine Fläche, die von Abbrüchen unterhalb Dellacher Keesflecken übersät ist. Ihre Höhe erreicht bei den dicksten Brocken bis zu 10 m, meist aber so um die 4 bis 5 m. Es besteht noch viel Erschließungspotential, gerade in schwierigeren Bouldern. Meist athletische Züge, nur selten leicht, dann aber richtig. Von Henkeln über Leisten bis zu Sloopern alles vorhanden. Das Absprunggelände besitzt keine größeren Unebenheiten und ist mit zwei Matten passabel absicherbar. Bei den höhenlagenabhängigen Temperaturen ist der Gripp selbst im Sommer bestens.

approche

Ab der Essener-Rostocker-Hütte auf R912/ R913 über die 1. Brücke und weiter Richtung Maurertörl. Weiter durch Blockhalde bis zur 2. Brücke. Vor dem Maurerbach parallel zum Bach in nördlicher Richtung zu den Blöcken. 20 Minuten.

historique

Eine erste Erschließung fand im Jahr 2007 durch Oliver wolter statt. In 2021 wurden dann weitere Boulder erschlossen.

1.4.1. Romulus

Summary:

1 route in Boulder

Lat / Long: 47.063596, 12.291412

RouteGradeStyleSelected ascents
1 Romulus / A1

sd

FA: Oliver Wolter, 2007

{FB} 4C Bloc

1.4.2. Remus

Summary:

2 routes in Boulder

Lat / Long: 47.063609, 12.291330

RouteGradeStyleSelected ascents
1 Remus / B1

sd

FA: Oliver Wolter, 2007

{FB} 5B Bloc
2 Numitors Eck / B2

sd

FA: Oliver Wolter, 2007

{FB} 3C Bloc

1.4.3. Block C

Summary:

2 routes in Boulder

Lat / Long: 47.064103, 12.291094

RouteGradeStyleSelected ascents
1 Bogenlampe / C1

sd, ohne Block

FA: Oliver Wolter, 2007

{FB} 2B Bloc
2 Nulpencheck / C2

sd

FA: Oliver Wolter, 2007

{FB} 3B Bloc

1.4.4. Block D

Summary:

1 route in Boulder

Lat / Long: 47.064135, 12.291010

RouteGradeStyleSelected ascents
1 Schnelle Nummer / D1

sd

FA: Oliver Wolter, 2007

{FB} 5A Bloc

1.4.5. Block E

Summary:

3 routes in Boulder

Lat / Long: 47.064197, 12.290907

RouteGradeStyleSelected ascents
1 Hornhautreibe / E1

sd

FA: Oliver Wolter, 2007

{FB} 5B Bloc
2 E2

sd, Projekt mit Bewertungsvorschlag

{FB} 7C Bloc
3 Wellenreiter / E3

sd

FA: Oliver Wolter, 2007

{FB} 5B Bloc

1.4.6. Keil

Summary:

4 routes in Boulder

Lat / Long: 47.064401, 12.290843

RouteGradeStyleSelected ascents
1 Henkelparadies / F1

sd, Videolink https://youtu.be/5TzlOke0KuQ

FA: Oliver Wolter, 2007

{FB} 6A Bloc
2 Reibeisen / F2

Stehstart an der Kante

FA: Oliver Wolter, 2007

{FB} 2A Bloc
3 Frictionwall / F3

sd

FA: Oliver Wolter, 2007

{FB} 2A Bloc
4 Zickzack-Kante / F4

Stehstart an der Kante

FA: Oliver Wolter, 2007

{FB} 4C Bloc

1.4.7. Fregatte

Summary:

7 routes in Boulder

Lat / Long: 47.064802, 12.290711

RouteGradeStyleSelected ascents
1 Leisetreterverschneidung / G1

sd

FA: Oliver Wolter, 2007

{FB} 3C Bloc
2 le surplomb du club / G2

sd

FA: Oliver Wolter, 2007

{FB} 4B Bloc
3 Botanikweg / G3

FA: Oliver Wolter, 2007

{FB} 2A Bloc
4 Zappzerapp / G4

sd

FA: Oliver Wolter, 2007

{FB} 4B Bloc
5 Barfuss oder Lackschuh

sd, Projekt mit Bewertungsvorschlag

FA: Oliver Wolter, 28 Août 2021

{FB} 6C+ Bloc
6 Leistengreis / G5

sd

FA: Oliver Wolter, 2007

{FB} 6B+ Bloc
7 Umme Ecke / G6

sd, Projekt mit Bewertungsvorschlag

FA: Oliver Wolter, 2007

{FB} 6C Bloc

1.4.8. Todesstern

Summary:

3 routes in Boulder

Lat / Long: 47.064869, 12.290292

RouteGradeStyleSelected ascents
1 Ob i wank mit Knobi

sd, Videolink https://youtu.be/5TzlOke0KuQ

FA: Oliver Wolter, 25 Août 2021

{FB} 4A Bloc
2 Süff-Lord

sd, Videolink https://youtu.be/5TzlOke0KuQ

FA: Oliver Wolter, 25 Août 2021

{FB} 3A Bloc
3 Jabbarolle

Stehstart, Videolink https://youtu.be/5TzlOke0KuQ

FA: Oliver Wolter, 23 Août 2021

{FB} 3C Bloc

1.4.9. Block I

Summary:

8 routes in Boulder

Lat / Long: 47.065157, 12.290301

RouteGradeStyleSelected ascents
1 Schicki-Micki-Piste

Stehstart

FA: Oliver Wolter, 23 Août 2021

{FB} 2A Bloc
2 Zampano

Stehstart, Videolink https://youtu.be/mogjDTzjoFY

FA: Oliver Wolter, 22 Août 2021

{FB} 2A Bloc
3 Pumptrack

Hockstart

FA: Oliver Wolter, 22 Août 2021

{FB} 6B Bloc
4 BangBoomBang

Hockstart, Projekt mit Bewertungsvorschlag

{FB} 7A+ Bloc
5 Rampfpotential

sd, Videolink https://youtu.be/mogjDTzjoFY

FA: Oliver Wolter, 22 Août 2021

{FB} 5C Bloc
6 Presswurst

sd, Videolink https://youtu.be/mogjDTzjoFY

FA: Oliver Wolter, 22 Août 2021

{FB} 5B Bloc
RouteGradeStyleSelected ascents
7 Buckelpiste

Hockstart ohne seitlichen Block, Projekt mit Bewertungsvorschlag

{FB} 6C Bloc
8 Ballerbude

sd, ohne seitlichen Block, Projekt mit Bewertungsvorschlag

{FB} 7B Bloc

1.4.10. Eisberg

Summary:

1 route in Boulder

Lat / Long: 47.065280, 12.290210

RouteGradeStyleSelected ascents
1 Vielfalt des Nichts

Stehstart, Videolink https://youtu.be/mogjDTzjoFY

FA: Oliver Wolter, 24 Août 2021

{FB} 5B Bloc

1.4.11. Block K

Summary:

3 routes in Boulder

Lat / Long: 47.065521, 12.289993

RouteGradeStyleSelected ascents
1 Ausweichmanöver

sd, Videolink https://youtu.be/dhegLCDINec

FA: Oliver Wolter, 24 Août 2021

{FB} 4B Bloc
2 Fingerweide

sd, Videolink https://youtu.be/dhegLCDINec

FA: Oliver Wolter, 24 Août 2021

{FB} 3A Bloc
3 Spirenzkes im Fels

sd, Videolink https://youtu.be/dhegLCDINec

FA: Oliver Wolter, 24 Août 2021

{FB} 2C Bloc

1.4.12. Kathedrale

1.4.13. Block M

Summary:

4 routes in Boulder

Lat / Long: 47.064609, 12.290275

RouteGradeStyleSelected ascents
1 Crimpmaster

sd, Videolink https://youtu.be/8fUHi_d8Wck

FA: Oliver Wolter, 24 Août 2021

{FR} 4C Bloc
2 Karpaltunnel

sd

{FR} 6C Bloc
3 Wünsch dir was

sd, ohne Block unter der rechten Kante, Projekt mit Bewertungsvorschlag

{FR} 7A Bloc
4 Poser‘s point

Stehstart, Videolink https://youtu.be/8fUHi_d8Wck

FA: Oliver Wolter, 24 Août 2021

{FR} 4A Bloc

1.4.14. Magic Mushroom

Summary:

3 routes in Boulder

Lat / Long: 47.064105, 12.290190

RouteGradeStyleSelected ascents
1 Beastmaker

sd, Highball, Projekt mit Bewertungsvorschlag

{FB} 7C Bloc
2 Das Tier in dir

sd, Highball, Projekt mit Bewertungsvorschlag

{FB} 7B Bloc
3 Brute-Force-Suche

Stehstart, Projekt mit Bewertungsvorschlag

{FB} 6C Bloc

1.4.15. Block O

Summary:

3 routes in Boulder

Lat / Long: 47.064107, 12.290544

RouteGradeStyleSelected ascents
1 Schlingerkurs

Stehstart, Videolink https://youtu.be/8fUHi_d8Wck

FA: Oliver Wolter, 24 Août 2021

{FB} 3B Bloc
2 Parasympathikus

Hockstart

{FB} 6A+ Bloc
3 Dystonie

Hockstart

{FB} 6C+ Bloc

1.4.16. Block P

Summary:

1 route in Boulder

Lat / Long: 47.063697, 12.290130

RouteGradeStyleSelected ascents
1 Grabbler

Stehstart, Videolink https://youtu.be/8fUHi_d8Wck

FA: Oliver Wolter, 22 Août 2021

{FB} 5B Bloc

1.5. Rostocker Felsen

Summary:
J
F
M
A.
M
J
J
A
S
O
N
D

Saison

33 routes in Cliff

Tous Escalade sportive

Lat / Long: 47.052959, 12.293203

description

Die Rostocker Felsen stellen einen der großen Klettermassive rund um die Essener-Rostocker-Hütte dar. Mehrere Sektoren bieten Klettereien unterschiedlichster Länge und Wandneigung. Die Routen sind mit Bohrhaken komplett ausgestattet. Die Standplätze sind jeweils mit 2 Bohrhaken versehen. Keile sind nicht notwendig, können hier und da aber der zusätzlichen Absicherung dienen. Es sind zusätzlich Haken oberhalb der Routen zum Einrichten von Topropes angebracht worden.

approche

Die Hütte wird in westlicher Richtung auf R 919 Richtung Rostocker Eck verlassen. Nach Überquerung einiger kleiner Siele und einer kurzen stufigen Passage den Weg nach rechts direkt zum Felsen verlassen und weiter bis zur Ebene unterhalb dessen. 10 Minuten. Von hier zu den Einstiegen der jeweiligen Sektoren. 5-10 Minuten.

informations pour la descente

umgekehrt wie Zustieg

historique

Mit der Erschließung der hüttennahen Felsformation wurde bereits Ende der 90er Jahre durch die Venediger Bergführer begonnen, die dort zwei Führen im Sektor D erschlossen (deswegen „Führerwandl“). Die weitere Erschließung und die Begehungen erfolgten durch Oliver Wolter.

1.5.1. A - Frankenwand

Summary:

8 routes in Sector

Lat / Long: 47.052503, 12.293318

description

Diese annähernd senkrechte Wand fordert im Gegensatz zu sonst dominierenden Reibungsplatten athletischeres Klettern ein. Leisten, Löcher und Risse an hervorragendem Fels machen die Wand trotz ihrer Kürze sehr lohnenswert. Die Routen „Via Niagara“ und „Ostkante“ können nach Regen auch mal länger naß sein.

RouteGradeStyleSelected ascents
1 Diagonale

FA: Oliver Wolter, 2007

2 Sportive 18m, 4
2 Via Niagara

FA: Oliver Wolter, 2007

5 Sportive 10m, 2
3 Ostkante

FA: Oliver Wolter, 2007

7 Sportive 12m, 3
4 Mäander-Riss

FA: Oliver Wolter, 2 Juil 2021

7- Sportive 10m, 3
5 ERos-Platte

FA: Oliver Wolter, 2007

7- Sportive 10m, 2
6 Moin!

FA: Oliver Wolter, 2007

6+ Sportive 10m, 2
7 Kartell

FA: Oliver Wolter, 2007

6 Sportive 10m, 2
8 Leiter

FA: Oliver Wolter, 2007

4+ Sportive 10m, 2

1.5.2. B - Platte

Summary:

4 routes in Sector

Lat / Long: 47.052472, 12.293585

description

Geneigte Plattenkletterei, die von griffigen Henkeln und Löchern bis zu kleinen Leisten reicht. Ein sauberes Antreten auf Reibung sollte beherrscht werden. Die Felsqualität ist bestens. Die Route „Zickzack“ ist hier schon mal länger naß.

RouteGradeStyleSelected ascents
1 Reifeprüfung

FA: Oliver Wolter, 2007

7- Sportive 20m, 4
2 Eiertanz

FA: Oliver Wolter, 2007

6 Sportive 20m, 4
3 Goldgrube

FA: Oliver Wolter, 2007

5+ Sportive 16m, 3
4 Zickzack

FA: Oliver Wolter, 2007

4 Sportive 13m, 3

1.5.3. C - Mordor

Summary:

9 routes in Sector

Lat / Long: 47.052820, 12.293479

description

Geneigte Platten, die aufgrund ihrer Länge sogar 2Seillängenrouten zulassen. Leisten und Risse bieten sich zum Klettern an.

RouteGradeStyleSelected ascents
1 Diagonale

1.SL:5- , 22 m, 3 BH, 2.SL:3 , 19 m, 3 BH

FA: Oliver Wolter, 2007

5- Sportive 41m, 2, 6
2 Crosskultur

1.SL:5- , 22 m, 3 BH, 2.SL:3- , 22 m, 4 BH

FA: Oliver Wolter, 2007

5- Sportive 44m, 2, 7
3 Heinz-Rinus-Gedenkweg

1.SL:5-,20 m,6 BH, 2.SL:4-,24 m,6 BH

FA: Oliver Wolter, 3 Juil 2021

5- Sportive 44m, 2, 12
4 ERos-Platte / Via Erotica

1.SL:4,30 m,8 BH, 2.SL:4,15 m,4 BH

2.Seillänge im Juli 2021 eingerichtet.

FA: Oliver Wolter, 2007

4 Sportive 45m, 2, 12
5 Aquafitness

FA: Oliver Wolter, 3 Juil 2021

4+ Sportive 25m, 5
6 Relaxans

FA: Oliver Wolter, 3 Juil 2021

4 Sportive 25m, 5
7 Positivnegativ

FA: Oliver Wolter, 1 Juil 2021

5 Sportive 18m, 4
8 Schmieriger Riss

FA: Oliver Wolter, 1 Juil 2021

7- Sportive 19m, 6
9 Grüner Riss

FA: Oliver Wolter, 1 Juil 2021

4 Sportive 21m, 4

1.5.4. D - Führerwandl

Summary:

6 routes in Sector

Lat / Long: 47.053217, 12.293161

description

Geneigte Plattenkletterei, an Henkeln und Löchern und gutgriffigen Leisten. Allzeit üppige Tritte. Der Fels ist hier ebenfalls solide.

RouteGradeStyleSelected ascents
1 Vimana 5- Sportive 40m
2 Skyline Trail

FA: Oliver Wolter, 30 Juin 2021

5+ Sportive 40m, 10
3 Alpenkönig

mit Extra-Abseilstelle

FA: Venediger Bergführer

6 Sportive 38m
4 Tauerngold

FA: Oliver Wolter, 30 Juin 2021

6- Sportive 38m, 12
5 Adlerweg

FA: Venediger Bergführer

6 Sportive 39m
6 Ragnarök

FA: Oliver Wolter, 30 Juin 2021

4 Sportive 40m, 11

1.5.5. E - Nordwand

Summary:

Lat / Long: 47.053449, 12.292770

description

Geneigte Plattenkletterei bzw. senkrechte bis leicht überhängende Wandkletterei an Henkeln und gutgriffigen Leisten in hervorragendem Fels.

RouteGradeStyleSelected ascents
1 Rodinia

1.SL: 6+, 14 m

2.SL: 3+, 17 m, 6 ZH

FA: Oliver Wolter, 31 Août 2022

6+ Sportive 31m, 2
2 Ebbe und Flut

FA: Oliver Wolter, 29 Août 2022

4 Sportive 26m, 9
3 Alpenglühen

FA: Oliver Wolter, 29 Août 2022

6+ Sportive 25m, 9
4 Weg nach Aguntum

FA: Oliver Wolter, 30 Août 2022

6 Sportive 20m, 7
5 Regnum Noricum

FA: Oliver Wolter, 30 Août 2022

7 Sportive 19m, 7
6 Maurermeister

FA: Oliver Wolter, 30 Août 2022

5 Sportive 18m, 6

1.6. Geigerwände

Summary:
J
F
M
A.
M
J
J
A
S
O
N
D

Saison

15 routes in Cliff

La plupart Escalade sportive

Lat / Long: 47.064766, 12.296623

description

Kletterführer "Osttirol", https://www.versantesud.it/de/prodotto/osttirol/, von Vittorio Messini im Verlag Edizioni Versante Sud. Videos unter: https://youtu.be/ocF1QC5pAj4, https://youtu.be/7dCJavu8Yfg, https://youtu.be/4ZCAehTqUjU.

approche

Von der Essener-Rostocker-Hütte auf dem Wanderweg zum Türmljoch / zur Johannishütte. Dabei nach einer 2. Brücke, die über den Maurerbach führt, in einem Rechtsbogen über einen Geländekamm zu den Einstiegen entweder direkt am Wanderweg (Untere Geigerwand) oder nach ein paar weglosen Meter in einer Spitzkehre des Wanderweges (Obere Geigerwand). Ca. 30 Min.

informations pour la descente

umgekehrt wie Zustieg

historique

Mit "Oma's Flugschneise" eröffnete Vittorio Messini 2018 am Kleinen Geiger eine erste Mehrseillngentour. Im August/Septemer 2020 kamen weitere Sportkletterrouten durch Oliver Wolter und Torsten Bsdurek hinzu.

1.6.1. Sektor A

Summary:

14 routes in Sector

La plupart Escalade sportive

Lat / Long: 47.063922, 12.295606

description

Kompakter Gneis, der nach Regen sehr schnell abtrocknet. Bei Routen mit Rissen braucht es nach Regen schon mal einen Tag, bis diese wieder mit Freude beklettert werden können. Die beiden Wände bieten leichtere bis mittelschwere Routen. Die Routen verlaufen überwiegend entlang logischer Linien wie Rissen und Kanten. Während die Einstiege oft senkrecht bis überhängend sind, besteht der Rest aus Plattenkletterei. Die Routen sind bestens mit Bohrhaken ausgestattet. Die Standplätze bestehen jeweils aus 2 Bohrhaken mit Edelstahl-Schraubgliedern. Ein Helm wird nicht unbedingt benötigt. Oberhalb der Umlenkungen existieren Haken, über die die Umlenkungen für Topropes erreicht werden können. Die Routenlängen liegen zwischen 10 und 25 Meter.

historique

2020 wurden die Geigerwände eingerichtet. 2022 kamen an der Unteren Geigerwand noch der „Bogenmacher“ und der „Virtuose“ hinzu.

RouteGradeStyleSelected ascents
1 Bogenmacher

FA: Oliver Wolter, 31 Août 2022

4+ Sportive 18m, 5
2 Schweriner weg

FFA: Oliver Wolter, 3 Sept 2020

4 Sportive 18m, 5
3 Virtuose

FA: Oliver Wolter, 31 Août 2022

4+ Sportive 16m, 5
4 Plattenflucht

FFA: Oliver Wolter, 3 Sept 2020

4- Sportive 18m, 5
5 Klein aber gemein

FFA: Oliver Wolter, 3 Sept 2020

6- Sportive 10m, 4
6 Ellwood-Kante

FA: Oliver Wolter, 3 Sept 2020

7+ Sportive 24m, 10
7 Joliet-Jake-Riss

FA: Oliver Wolter, 3 Sept 2020

7+ Sportive 22m, 8
8 Pizzicato_Querung

FA: Oliver Wolter, 3 Sept 2020

5- Sportive 24m, 8
9 Im Auftrag des Herrn

FA: Oliver Wolter, 3 Sept 2020

7- Sportive 20m, 6
10 Om

Équip.: Oliver Wolter

FA: Torsten Bsdurek, 3 Sept 2020

6 Sportive 20m, 6
11 Mani

Équip.: Oliver Wolter

FFA: Torsten Bsdurek, 3 Sept 2020

4+ Sportive 18m, 4
12 Padme

Videolink: https://youtu.be/7dCJavu8Yfg

FFA: Oliver Wolter, 3 Sept 2020

5+ Sportive 18m, 5
13 Hum

Videolink: https://youtu.be/4ZCAehTqUjU

FFA: Oliver Wolter, 3 Sept 2020

6 Sportive 15m, 5
14 bleau du maçon

z.Z. toprope-Tour

8- Moulinette 15m

1.6.2. Sektor B

1.6.3. Sektor C

Summary:

1 route in Sector

Tous Alpinisme

Lat / Long: 47.065452, 12.297649

RouteGradeStyleSelected ascents
1 Oma's Flugschneise

FA: V. Messini / R. Liebetrau, 27 Août 2018

6- Alpine 220m, 6

1.7. Dellacher Sockel

Summary:

12 routes in Cliff

Alpinisme et Escalade de glace

Lat / Long: 47.068154, 12.286998

description

Kletterführer "Osttirol", https://www.versantesud.it/de/prodotto/osttirol/, von Vittorio Messini im Verlag Edizioni Versante Sud, oder https://bergfuehrerkals.wordpress.com/topos/felsrouten/

Kompakter Gneis, der nach Regen zumindest an den Pfeilern gut abtrocknet. Im Verlauf von Rissen braucht es nach Regen schon mal ein, zwei Tage, bis diese dem genußvollen Klettern wieder zur Verfügung stehen.

Die mittelschweren Routen verlaufen über geneigte Platten und senkrecht aufstellende Wände der einzelnen Pfeiler. Neben Kletterei auf Reibung und an Rissen sind selbst löchrige Strukturen vorhanden. Während es vormittags hier sehr warm werden kann, ist es gegen nachmittag eher um so kühler, wenn die Wandflächen in den Schatten eintauchen.

Die Routen sind mit gebohrten Standplätzen und Zwischenhaken ausgestattet. Zusätzlich sind je ein Satz Cams und Keile mitzunehmen, da viele Klettermeter auch selbst abgesichert werden müssen. Die Verwendung von zumindest 60 m langen Halbseilen ist vorteilhaft. Ein Helm ist wärmstens zu empfehlen.

approche

Zunächst auf dem Wanderweg zum Maurertörl, ab der 2. Brücke durch das "Blockmeer" zu den Einstiegen.

informations pour la descente

Über die Standplätze der Routen wird abgeseilt. Auf dem Zustiegsweg geht es dann zurück zur Hütte.

historique

In 2018 begann der heimische Bergführer Vittorio Messini in der hiesigen Wandflucht, die auch unter dem Begriff „Dellacher Keesflecken“ firmiert, mit der Erschließung der ersten Mehrseillängenrouten in der jüngeren Vergangenheit. Zusammen mit befreundeten Kletterpartnern eröffnete er vorzugsweise in den Premium-Felsbereichen alpine Sportkletterrouten im Oberen Maurertal. Seitdem sind so Jahr für Jahr etliche sehenswerte Klettermeter zusammengekommen, die für jeden Alpinisten ein überaus lohnendes Ziel darstellen dürften. Darüber hinaus sind nun auch einige Eiskletterlinien vorhanden.

RouteGradeStyleSelected ascents
1 Ankica Bellissima

1.SL, 5-, 15 m; 2.SL, 6-, 35 m; 3. SL, 5, 40 m, Variante: 3.SL, 5, 25 m

FA: Vittorio Messini & Michael Häfelin, 2 Août 2021

6- Alpine 90m, 3
2 Mauerläufer

RS 2 / II,

1.SL, 4-, 60 m; 2.SL, 5, 30 m; 3. SL, 6, 35 m; 4.SL, 5-, 17 m

FA: Vittorio Messini und Michael Häfelin, 19 Sept 2020

6 Alpine 140m, 4
3 Trio International

1.SL, 6+, 35 m; 2.SL, 5+, 35 m; 3. SL, 4, 25 m

FA: V. Messini & M. Häfelin und H. Marinelli, 30 Août 2019

6+ AlpineProjet 95m, 3
4 Osttirol plaisir

6 bzw. 7- (6- obl.), S 2 / II,

1.SL, 5+, 40 m; 2.SL, 6-, 25 m; 3. SL, 6, 30 m; 4.SL, 7- (linke Variante 6-), 40 m; 5.SL, 6-, 15 m

FA: Vittorio Messini und Michael Häfelin, 20 Sept 2020

7- Alpine 200m, 5
5 Grimselpass lässt grüßen

1.SL, 7 (6 A0), 20 m; 2.SL, 6, 30 m; 3. SL, 6+, 45 m; 4.SL, 6+, 45 m;

5.SL, 7 (6 A0), 30 m; 6. SL, 7+ (6 A0), 30 m

FA: V. Messini / R. Liebetrau, 28 Août 2018

7+ Alpine 200m, 6
6 Edelweissrallye

1.SL, 6, 35 m; 2.SL, 5+, 30 m; 3. SL, 6, 40 m; 4.SL, 7-, 35 m;

FA: V. Messini & M. Häfelin und H. Marinelli, 31 Août 2018

7- AlpineProjet 150m, 4
7 Agape

1.SL, 6, 45 m; 2.SL, 6-, 35 m; 3. SL, 4+, 55 m;

4.SL, 5, 40 m; 5.SL, 5+, 40 m

FA: V. Messini / M. Häfelin, 1 Août 2018

6 Alpine 200m, 5
8 Wasserfallweg

1.SL, 5, 40 m; 2.SL, 5-, 30 m; 3. SL, 5, 30 m; 4.SL, 5+, 35 m; 5.SL, 3+, 55 m Wunderschöne Route in bestem Gneis mit super Felsstrukturen in gewaltigem Abiente. Eine der besten Routen im Tal. Alle nötigen Stand- und Zwischenhaken sind eingebohrt. Abstieg durch Abseilen über die Route.

FA: Vittorio Messini & Regina Liebetrau, 18 Août 2021

5+ Alpine 200m, 5
RouteGradeStyleSelected ascents
9 Dancing Queen

1.SL, 4-, 30 m; 2.SL, 5+, 40 m; 3. SL, 7 / 5 A0, 50 m; 4.SL, 4+, 55 m; 5.SL, 4-, 60 m; 6. SL, 4-, 60 m; 7. SL, 3+, 50 m Schöne Wand- und vor allemPlattenkletterei. Die Wand wird relativ schnell trocken. Alle nötigen Stand- und Zwischenhaken sind eingebohrt. Abstieg durch Abseilen über die Route.

FA: Vittorio Messini, Regina Liebetrau & M. Häfelin, 17 Août 2021

7 Alpine 350m, 7
10 Äußerer Maurerkeesfall

Topo im "Eiskletterführer Osttirol und Oberkärnten" von Vittorio Messini, Alpinverlag Jentzsch-Rabl. 1.SL 35 m, WI2; 2.SL 50 m, WI2

WI2 Glaciaire 85m, 2
11 Mittlerer Maurerkeesfall

Topo im "Eiskletterführer Osttirol und Oberkärnten" von Vittorio Messini, Alpinverlag Jentzsch-Rabl. 1.SL 35 m, WI3; 2.SL 35 m, WI3+; 3.SL 50 m, WI2; 4.SL 20 m, WI3

WI3+ Glaciaire 140m, 4
12 Innerer Maurerkeesfall

Topo im "Eiskletterführer Osttirol und Oberkärnten" von Vittorio Messini, Alpinverlag Jentzsch-Rabl. 1.SL 35 m, WI3; 2.SL 40 m, WI4

WI4 Glaciaire 75m, 2

1.8. Simonywand

Summary:
J
F
M
A.
M
J
J
A
S
O
N
D

Saison

8 routes in Cliff

Tous Escalade sportive

Lat / Long: 47.056689, 12.287997

description

Jedem Kletterer, der einmal den malerischen Simonysee besucht hat, dürfte diese Wand aufgefallen sein, wo der Wanderweg doch direkt an ihr vorbeiführt. Mit dem leichten Zustieg, der sonnigen Lage und der hervorragenden Felsqualität ist die Simonywand sicherlich einen Besuch wert.

Die Routen sind bestens mit Bohrhaken ausgestattet. Die Standplätze bestehen jeweils aus 2 Bohrhaken, teilweise sogar mit Stahlketten verbunden. Cams und Keile können mitgeführt werden. Ca. 5 Routen, die sich aufgrund ihrer Länge als 2-Seillängenrouten eingerichtet sind. Sie dürften sich in mittleren Schwierigkeitsgraden bewegen. Bis zu 40 m, nach Osten ausgerichtet.

approche

Die Essener-Rostocker-Hütte wird in nördlicher Richtung verlassen. Nach einer Brücke über den Ablauf des Simonysees wird einfach dem Wanderweg zum See gefolgt. Der Wanderweg führt unmittelbar an den Einstiegen vorbei. 25 – 30 Min.

informations pour la descente

umgekehrt wie Zustieg

historique

Zu den Routen 3 – 8 sind keine weiteren Informationen bekannt. Es bleibt jedem freigestellt, in den Touren mit zum Teil zwei Seillängen selbst auf Entdeckungsreise gehen. Sie dürften sich in mittleren Schwierigkeitsgraden (5 – 7) bewegen.

2022 erfolgte die Erschließung der Routen „Wegelagerer“ und „Shuihu Zhuan“.

RouteGradeStyleSelected ascents
1 Wegelagerer

FA: Oliver Wolter, 30 Août 2022

6- Sportive 21m, 9
2 Shuihu Zhuan

FA: Oliver Wolter, 30 Août 2022

6 Sportive 20m, 9
3 Route 1 Sportive
4 Route 2 Sportive 2
5 Route 3 Sportive 2
6 Route 4 Sportive 2
7 Route 5 Sportive
8 Route 6 Sportive 2

1.9. Hintere Gubachspitze

Summary:

Lat / Long: 47.062733, 12.261244

description

Insgesamt handelt es sich bei der Nordostwand der Hinteren Gubachspitze um DAS imposante Felsgebilde im Maurertal überhaupt. Sie hat nicht zuletzt aufgrund ihres langen Zu- und Abstiegs über das Simonykees für lange Zeit ein Schattendasein geführt. Nur die Abseilstände sind mit Normalhaken teils auch mit Bohrhaken versehen. Ein voller Satz Friends (mittlere Größen doppelt), 60 m Halsbseile, Gletscherausrüstung notwendig. Empfehlung der Mitnahme von Hammer und Haken.

Weitere Infos in dem Kletterführer „Osttirol“ von Vittorio Messini.

approche

Ca. 2 - 2,5 Stunden.

informations pour la descente

Ca. 2 - 2,5 Stunden.

historique

1926 erklomm das Duo Majer/Peterka zwar den Südostgrat, was für damalige Verhältnisse sicherlich eine herausragende Leistung war, aber das war es auch schon. Erst der Seilschaft Messini/Pichler gelang 2020 die fast 350 m hohe und kompakte Wand einer ersten direkten Durchsteigung.

RouteGradeStyleSelected ascents
1 Ostsporn und Südostgrat

R 2 / IV,

1.SL, 1 – 3+, 200 m; 2.SL, 4+, 40 m; 3. SL, 6 (5 A0), 30 m;

4.SL, 4+, 15 m; 5.SL, 2 – 3, 300 m; 6.SL, 5+, 55 m; 7.SL, 4, 20 m;

8.SL, 4+, 20 m; 9.SL, 1 – 2, 200 m; 10.SL, 5+, 30 m; 11.SL, 1, 30 m;

12.SL, 3+, 60 m; 13.SL, 2, 60 m; 14.SL, 5-, 15 m

Einer der besten Grate Osttirols! Wunderschöne Kletterlängen wechseln sich mit klassischem Gratgelände ab. Die Seillänge zum „Gubachturm“ hinauf gehört sicherlich mit zu den genußvollsten Gneis-Klettermetern weit du breit.

Die wichtigen Stände sind mit Bohr- oder Normalhaken eingerichtet. Wenige Zwischenhaken vorhanden. Die Tour kann gut mit einem kompletten Satz Cams (0,3 – 3) abgesichert werden. 60 m Halbseil.

FA: H. Majer und H. Peterka, 1926

FA: V. Messini und M. Gratz, 2 Août 2018

6 Alpine 1100m, 14
2 Sunshine Reggae

R 3 / IV,

1.SL, 3, 50 m; 2.SL, 3+, 20 m; 3. SL, 7-, 35 m; 4.SL, 4+, 40 m;

5.SL, 5+, 20 m; 6.SL, 8-, 35 m; 7.SL, 6-, 40 m; 8.SL, 7-, 30 m;

9.SL, 6, 60 m; 10.SL, 5, 50 m; 11.SL, 4, 40 m; 12.SL, 4, 20 m;

Wunderschöne alpine Route an feinem Zentralgneis entlang von Rissen, Platten und Verschneidungen.

Nur die Abseilstände sind mit Normalhaken versehen. Ein voller Satz Friends (mittlere Größen doppelt), 60 m Halsbseile, Gletscherausrüstung notwendig. Empfehlung der Mitnahme von Hammer und Haken.

FA: V. Messini und L. Pichler, 9 Août 2020

8- Alpine 440m, 12
3 Tauern Supercouloir

M5, 80° / IV, ca. 300 m, 8 Seillängen

1.SL, M3, 60°, 50m; 2.SL, M2, 40m; 3.SL, M4, 80°, 50m;

4.SL, M5, 40m; 5.SL, M3, 30m; 6.-8.SL, M4, M3+, UIAA IV, ca. 90 m

Durch die Rinne der Hinteren Gubachspitze führt eine erste Linie im Eis! Die Mixedkletterei verläuft über einen schmaler Eisstreifen hinauf.

Ein Bericht zur Erstbesteigung ist unter dem folgenden Link zu finden. https://www.osttirol-heute.at/sport/tauern-supercouloir-iceguides-osttirol-und-zimml-kooperieren-auf-hoechster-ebene/

FA: Sepp Stanglechner, Hans Zöbl, Matthias Wurzer & Hermann Blankenbach, 19 Mars 2022

M5 Glaciaire 300m, 8

1.10. Happsockel

Summary:

Lat / Long: 47.067447, 12.295579

description

Frischer Felsen, der erst seit 2019 eine Route zu verzeichnen hat.

approche

Von der Essener-Rostocker-Hütte zunächst auf dem Wanderweg zum Türmljoch / zur Johannishütte. Dabei nach einer 2. Brücke, die über den Maurerbach führt, beim nächsten Abzweig links parallel zum Maurerbach und ohne viel Höhengewinn in Richtung Maurertörl. An der östlichen Talseite taucht eine längere Plattenflucht auf, bis zu deren nördlichen Ende weiter auf dem Wanderweg. Danach für ca. 50 Hm weglos direkt auf den Einstieg zuhalten.

RouteGradeStyleSelected ascents
1 Nommitogs‘ Lenz

1.SL, 7, 25 m; 2.SL, 5+, 25 m; 3. SL, 3+, 45 m

Nach Westen ausgerichtete Kletterei in erstklassigem Gneis. Nach Regen trocknet die Wand zügig ab. Die Route ist mit gebohrten Standplätzen eingerichtet. Es stecken einige Zwischenhaken im Fels. Die Rißkletterei läßt sich bestens selbst absichern. Je ein Satz Cams und Keile sind für eine sinnvolle Absicherung von Vorteil. Für das Abseilen in den Hang links der Route sollte wenigstens ein 70 m langes Einfachseil mitgenommen werden.

FA: V. Messini & M. Häfelin und H. Marinelli, 30 Août 2019

7 Alpine 100m, 3
2 Gletscherweg

1.SL, 4, 30 m; 2.SL, 4, 17 m; 3. SL, 4-, 30 m; 4. SL, 4-, 30 m

Wunderschöne, bestens abgesicherte Genussroute an rauhen Gneisplatten. Alle nötigen Stand- und Zwischenhaken sind eingebohrt. 8 Expressschlingen, 60-m-Einfachseil.

FA: Vittorio Messini & H. Häfelin, 2 Août 2021

4 Alpine 120m, 4

1.11. Türml

Summary:

1 route in Area

Tous Via ferrata

Lat / Long: 47.063627, 12.315016

RouteGradeStyleSelected ascents
1 Türml-Klettersteig

Der Klettersteig wurde zu Beginn der Sommersaison 2001 von den Venediger Bergführern errichtet. Es handelt sich um einen exponierten Steig, der beim Übergang von der Essener-Rostockerhütte zur Johannishütte oder aber als eigenständiges Ziel begangen werden kann. Der Steig führt vom Türmljoch (2.790 m) auf das Türml (2.845 m). Eine herrliche Aussicht auf die Eisriesen des Maurertales und auf den Grossvenediger krönen die Besteigung. Ca. 2 Stunden von der ERos-Hütte.

Der Klettersteig ist nach Norden ausgerichtet und beginnt wenige Meter oberhalb des Schweriner Weges (R 913) am Türmljoch. Abgesehen von einem leichten Hin und Her verläuft er in gerader Linie zum Gipfel. Der Abstieg erfolgt über Stahlseile gesichert auf der Südseite des Türmls bis zur dortigen Kamscharte. Von dort über Geröll absteigend und wenige Meter wieder ansteigend zum Schweriner Weg. Ca. 70 Hm. 30 Min.

Der Steig ist mit Drahtseil, Eisenleitern und Steigbügeln hervorragend abgesichert.

Topos sind unter folgenden Links zu finden: https://www.osttirol.com/entdecken-und-erleben/sommer/klettern/klettersteige/detail/klettersteig-tuerml/ und https://www.bergsteigen.com/touren/klettersteig/tuerml-klettersteig/.

C Via ferrata 70m

2. Index by grade

Grade Stars Name Style Pop Area
2- Hartz IV Sportive 14m, 4 1.1. Hüttenwand
2A Frictionwall Bloc 1.4.6. Keil
Reibeisen Bloc 1.4.6. Keil
Botanikweg Bloc 1.4.7. Fregatte
Schicki-Micki-Piste Bloc 1.4.9. Block I
Zampano Bloc 1.4.9. Block I
2 Hui-Hui Sportive 16m, 4 1.1. Hüttenwand
Diagonale Sportive 18m, 4 1.5.1. A - Frankenwand
2B Bogenlampe Bloc 1.4.3. Block C
2C Spirenzkes im Fels Bloc 1.4.11. Block K
3- Fliegender Holländer Sportive 16m, 4 1.1. Hüttenwand
WI2 Äußerer Maurerkeesfall Glaciaire 85m, 2 1.7. Dellacher Sockel
3A Süff-Lord Bloc 1.4.8. Todesstern
Fingerweide Bloc 1.4.11. Block K
3 Nervtöter Sportive 16m, 4 1.1. Hüttenwand
Vortänzer Sportive 16m, 5 1.1. Hüttenwand
Schisser-Variante Sportive 26m, 8 1.2.1. Sektor A
3+ Transuse Sportive 27m, 8 1.1. Hüttenwand
Wasserspiele Sportive 22m, 8 1.1. Hüttenwand
Außenseiter Sportive 22m, 6 1.2.1. Sektor A
3B Nulpencheck Bloc 1.4.3. Block C
Schlingerkurs Bloc 1.4.15. Block O
4- Rheumatikum Sportive 16m, 5 1.2.1. Sektor A
Rostocker Weg Sportive 34m, 9 1.2.1. Sektor A
Plattenflucht Sportive 18m, 5 1.6.1. Sektor A
3C Numitors Eck Bloc 1.4.2. Remus
Leisetreterverschneidung Bloc 1.4.7. Fregatte
Jabbarolle Bloc 1.4.8. Todesstern
C Türml-Klettersteig Via ferrata 70m 1.11. Türml
4 Trichter Sportive 12m, 4 1.2.1. Sektor A
Zickzack Sportive 13m, 3 1.5.2. B - Platte
ERos-Platte Sportive 45m, 2, 12 1.5.3. C - Mordor
Grüner Riss Sportive 21m, 4 1.5.3. C - Mordor
Relaxans Sportive 25m, 5 1.5.3. C - Mordor
Ragnarök Sportive 40m, 11 1.5.4. D - Führerwandl
Ebbe und Flut Sportive 26m, 9 1.5.5. E - Nordwand
Schweriner weg Sportive 18m, 5 1.6.1. Sektor A
Gletscherweg Alpine 120m, 4 1.10. Happsockel
4+ Piefkepiste Sportive 16m, 4 1.1. Hüttenwand
Anke direkt Sportive 40m, 12 1.2.1. Sektor A
Anke megadirekt Sportive 34m, 10 1.2.1. Sektor A
Aufbruch Sportive 26m, 9 1.2.1. Sektor A
Haarzopfer Weg Sportive 40m, 6 1.2.1. Sektor A
Leiter Sportive 10m, 2 1.5.1. A - Frankenwand
Aquafitness Sportive 25m, 5 1.5.3. C - Mordor
Bogenmacher Sportive 18m, 5 1.6.1. Sektor A
Mani Sportive 18m, 4 1.6.1. Sektor A
Virtuose Sportive 16m, 5 1.6.1. Sektor A
4A Ob i wank mit Knobi Bloc 1.4.8. Todesstern
Poser‘s point Bloc 1.4.13. Block M
5- Akkukalypse Sportive 22m, 6 1.2.1. Sektor A
Neue Südwand Sportive 23m, 9 1.2.1. Sektor A
Ottonormale Sportive 20m, 6 1.3. Ranacher Bichl
Querulant Sportive 25m, 7 1.3. Ranacher Bichl
Spezialoperation Sportive 21m, 6 1.3. Ranacher Bichl
Crosskultur Sportive 44m, 2, 7 1.5.3. C - Mordor
Diagonale Sportive 41m, 2, 6 1.5.3. C - Mordor
Heinz-Rinus-Gedenkweg Sportive 44m, 2, 12 1.5.3. C - Mordor
Vimana Sportive 40m 1.5.4. D - Führerwandl
Pizzicato_Querung Sportive 24m, 8 1.6.1. Sektor A
WI3+ Mittlerer Maurerkeesfall Glaciaire 140m, 4 1.7. Dellacher Sockel
5 Via Niagara Sportive 10m, 2 1.5.1. A - Frankenwand
Positivnegativ Sportive 18m, 4 1.5.3. C - Mordor
Maurermeister Sportive 18m, 6 1.5.5. E - Nordwand
4B Zappzerapp Bloc 1.4.7. Fregatte
le surplomb du club Bloc 1.4.7. Fregatte
Ausweichmanöver Bloc 1.4.11. Block K
5+ Anke ultradirekt Sportive 40m, 13 1.2.1. Sektor A
Gisbert-Hecker-Weg Sportive 44m, 10 1.2.1. Sektor A
Kniefall Sportive 12m, 6 1.2.1. Sektor A
Rüttenscheider Variante Sportive 44m, 10 1.2.1. Sektor A
Amoklauf Sportive 28m, 11 1.3. Ranacher Bichl
Goldgrube Sportive 16m, 3 1.5.2. B - Platte
Skyline Trail Sportive 40m, 10 1.5.4. D - Führerwandl
Padme Sportive 18m, 5 1.6.1. Sektor A
Wasserfallweg Alpine 200m, 5 1.7. Dellacher Sockel
6- Pfad der ewigen Jugend Sportive 38m, 6 1.2.1. Sektor A
Via Amnesia Sportive 25m, 10 1.3. Ranacher Bichl
Wieselschweif Sportive 26m, 11 1.3. Ranacher Bichl
Tauerngold Sportive 38m, 12 1.5.4. D - Führerwandl
Klein aber gemein Sportive 10m, 4 1.6.1. Sektor A
Oma's Flugschneise Alpine 220m, 6 1.6.3. Sektor C
Ankica Bellissima Alpine 90m, 3 1.7. Dellacher Sockel
Wegelagerer Sportive 21m, 9 1.8. Simonywand
WI4 Innerer Maurerkeesfall Glaciaire 75m, 2 1.7. Dellacher Sockel
4C Romulus Bloc 1.4.1. Romulus
Zickzack-Kante Bloc 1.4.6. Keil
Crimpmaster Bloc 1.4.13. Block M
6 Ernies Rache Sportive 38m, 14 1.2.1. Sektor A
Sesamstraße Sportive 38m, 14 1.2.1. Sektor A
Wanderdüne Sportive 39m, 12 1.2.1. Sektor A
Kartell Sportive 10m, 2 1.5.1. A - Frankenwand
Eiertanz Sportive 20m, 4 1.5.2. B - Platte
Adlerweg Sportive 39m 1.5.4. D - Führerwandl
Alpenkönig Sportive 38m 1.5.4. D - Führerwandl
Weg nach Aguntum Sportive 20m, 7 1.5.5. E - Nordwand
Hum Sportive 15m, 5 1.6.1. Sektor A
Om Sportive 20m, 6 1.6.1. Sektor A
Agape Alpine 200m, 5 1.7. Dellacher Sockel
Mauerläufer Alpine 140m, 4 1.7. Dellacher Sockel
Shuihu Zhuan Sportive 20m, 9 1.8. Simonywand
Ostsporn und Südostgrat Alpine 1100m, 14 1.9. Hintere Gubachspitze
M5 Tauern Supercouloir Glaciaire 300m, 8 1.9. Hintere Gubachspitze
6+ Freimaurer Sportive 12m, 6 1.2.1. Sektor A
Neuer Essener Weg Sportive 38m, 9 1.2.1. Sektor A
Muckimeile Sportive 10m, 2 1.3. Ranacher Bichl
Moin! Sportive 10m, 2 1.5.1. A - Frankenwand
Alpenglühen Sportive 25m, 9 1.5.5. E - Nordwand
Rodinia Sportive 31m, 2 1.5.5. E - Nordwand
Trio International AlpineProjet 95m, 3 1.7. Dellacher Sockel
5A Schnelle Nummer Bloc 1.4.4. Block D
7- Rockertreff Sportive 36m, 10 1.2.1. Sektor A
ERos-Platte Sportive 10m, 2 1.5.1. A - Frankenwand
Mäander-Riss Sportive 10m, 3 1.5.1. A - Frankenwand
Reifeprüfung Sportive 20m, 4 1.5.2. B - Platte
Schmieriger Riss Sportive 19m, 6 1.5.3. C - Mordor
Im Auftrag des Herrn Sportive 20m, 6 1.6.1. Sektor A
Edelweissrallye AlpineProjet 150m, 4 1.7. Dellacher Sockel
Osttirol plaisir Alpine 200m, 5 1.7. Dellacher Sockel
5B Remus Bloc 1.4.2. Remus
Hornhautreibe Bloc 1.4.5. Block E
Wellenreiter Bloc 1.4.5. Block E
Presswurst Bloc 1.4.9. Block I
Vielfalt des Nichts Bloc 1.4.10. Eisberg
Grabbler Bloc 1.4.16. Block P
7 Ostkante Sportive 12m, 3 1.5.1. A - Frankenwand
Regnum Noricum Sportive 19m, 7 1.5.5. E - Nordwand
Dancing Queen Alpine 350m, 7 1.7. Dellacher Sockel
Nommitogs‘ Lenz Alpine 100m, 3 1.10. Happsockel
5C Rampfpotential Bloc 1.4.9. Block I
7+ Saftpresse Sportive 22m, 7 1.2.1. Sektor A
Ellwood-Kante Sportive 24m, 10 1.6.1. Sektor A
Joliet-Jake-Riss Sportive 22m, 8 1.6.1. Sektor A
Grimselpass lässt grüßen Alpine 200m, 6 1.7. Dellacher Sockel
6A Henkelparadies Bloc 1.4.6. Keil
8- bleau du maçon Moulinette 15m 1.6.1. Sektor A
Sunshine Reggae Alpine 440m, 12 1.9. Hintere Gubachspitze
6A+ Parasympathikus Bloc 1.4.15. Block O
6B Pumptrack Bloc 1.4.9. Block I
6B+ Leistengreis Bloc 1.4.7. Fregatte
6C Umme Ecke Bloc 1.4.7. Fregatte
Buckelpiste Bloc 1.4.9. Block I
Karpaltunnel Bloc 1.4.13. Block M
Brute-Force-Suche Bloc 1.4.14. Magic Mushroom
8+/9- Projekt SportiveProjet 22m, 6 1.2.1. Sektor A
6C+ Barfuss oder Lackschuh Bloc 1.4.7. Fregatte
Dystonie Bloc 1.4.15. Block O
7A Wünsch dir was Bloc 1.4.13. Block M
7A+ BangBoomBang Bloc 1.4.9. Block I
7B Ballerbude Bloc 1.4.9. Block I
Das Tier in dir Bloc 1.4.14. Magic Mushroom
7C E2 Bloc 1.4.5. Block E
Beastmaker Bloc 1.4.14. Magic Mushroom
? Route 1 Sportive 1.8. Simonywand
Route 2 Sportive 2 1.8. Simonywand
Route 3 Sportive 2 1.8. Simonywand
Route 4 Sportive 2 1.8. Simonywand
Route 5 Sportive 1.8. Simonywand
Route 6 Sportive 2 1.8. Simonywand
Deutsch English Español Français Italiano 한국어 Português 中文