Help

Routes as trad in Rathen

Searching in:

Route filters:

Ascent filters:

-

Other filters:

  • Steepness
  • Vegetation
  • Style
  • Rock type
  • Condition
  • Aspect
  • Descent
  • Water access
  • Walk in angle
  • Walk in time
  • Legality
  • Weather
Sort by: Bulk edit (max 100)

Showing 1 - 100 out of 2,367 routes.

Grade Route Gear style Popularity Crag
V Südwand
1 IV
2 V
Mixed trad 40m, 2, 1 Sächsische Schweiz
V Emporkante

FA: Otto Lugenheim, K. Rost, R. Noack, W. Vogel, H. Mucke, G. Christophe, W. Böhm & B. Herz, 1910

Trad 15m Sächsische Schweiz
I Alter Weg

In Mitte Südwestseite über Blöcke mit künstlichen Tritten zu kleinem Kessel. Links Spalt zum Gipfel.

Trad 15m Sächsische Schweiz
III Südwestrippe

5 m links von "Alter Weg" linksgeneigeten Handriss und Rippe zum Absatz von "Alter Weg". Diesen zG.

FA: Manfred Vogel & G. Kürbiß, 1966

Trad 15m Sächsische Schweiz
VIIa Abendreibung

4 m links der "Südwestrippe" Reibung gerade zu R. Feine rechtsgeneigte Rippe zum Absatz von "Alter Weg". Diesen zG.

Mixed trad 15m, 1 Sächsische Schweiz
VI Wolkenkante
Mixed trad 2 Sächsische Schweiz
V Überfall

Vom "Dom" über den "Kesselgrat" (2 Nachholeringe) zur Pfeife. Überfall zur "Esse". Rechts queren und Riss in Südwestwand zG.

FA: Albert Kunze, O. Perry-Smith & H. Simon, 1903

Trad 25m Sächsische Schweiz
VI Nordostwand

Rechts der Ostkante Reibungswand (unterstützt) zu R. Nach links und Ostkante zG.

FA: Nico Mühlfriedel & O. Müller, 1963

Mixed trad 14m, 1 Sächsische Schweiz
V Alter Weg

FA: Ernst Rost, 1908

Mixed trad 20m, 1 Sächsische Schweiz
III Alter Weg

An der Südostseite, feiner Rissspur folgend, oben Grat zum Gipfel.

FA: Oscar Victor Bialla & K. Horn, 1910

Trad 9m Sächsische Schweiz
VI Südwestwand
Trad Sächsische Schweiz
VIIa Südostwand

FA: Erich Thieme & F. Reichenbach, 1915

Mixed trad 15m, 1 Sächsische Schweiz
VI Ostkante
Mixed trad 40m, 2 Sächsische Schweiz
V Pfeilerweg
Mixed trad 40m, 1 Sächsische Schweiz
VIIb - VIIIa Zauberrippe

Due to soil erosion the start is now much harder (~VIIIa). Use of aid to skip the first moves results in an original VIIb.

Mixed trad 20m, 1 Sächsische Schweiz
VI Ostweg
Mixed trad 1 Sächsische Schweiz
III Südostweg

FA: Otto Ufer & H. Frick, 1874

Trad 60m, 3 Sächsische Schweiz
IV Südkante
Mixed trad 35m, 1 Sächsische Schweiz
VI Südkante Heute meist

"Lammriss Variante" zu Band und nach links zur Südkante. Diese (nR) zG.

Mixed trad 25m, 1 Sächsische Schweiz
V Alter Weg

FA: Oliver Perry-Smith, R. Fehrmann & H. Schueller, 1906

Mixed trad 25m, 2, 1 Sächsische Schweiz
III Alter Weg

FA: Friedrich Hartmann & R. Kappmeier, 1886

Mixed trad 22m, 1 Sächsische Schweiz
VIIIa Talweg

video 21:00

FA: Dietrich Hasse & R. Weigand, 1955

Mixed trad 80m, 2, 4 Sächsische Schweiz
VIIIa Südwestwand

AF VIIc

Mixed trad 25m, 3 Sächsische Schweiz
IV !Alter Weg

Von Südosten zur Hochscharte zwischen "Waltersdorfer Horn" und "Heidebrüderturm". In der Mitte Südostwand, oben rechtshaltend zum Gipfel.

FA: Johannes Klitzsch, 1907

Trad 12m Sächsische Schweiz
VI Südkante
Mixed trad 15m, 1 Sächsische Schweiz
II Alter Weg

Links der Westkante Kamin auf Pfeiler. Übertritt und rechts der Kante zu Band. Rechtshaltend über mehrere Absätze Wand zG.

FA: Alfred Fritzsch, 1948

Trad 10m Sächsische Schweiz
III Alter Weg
Trad Sächsische Schweiz
I Alter Weg

SO-Grat zum Gipfel.

FA: 1885

Trad 10m Sächsische Schweiz
VIIc Heißer Sand
Trad 30m Sächsische Schweiz
VI Direkte Ostkante
Trad 20m Sächsische Schweiz
IV Talweg - heute üblicher Einstieg

Am Absatz westlich des Gipfels einsteigend leicht rechtshaltend gestuft zum Gipfel.

Trad 15m Sächsische Schweiz
II Hartmannweg
Trad Sächsische Schweiz
VIIIb Schau mer mal

AF VIIIa

Mixed trad 50m, 8 Sächsische Schweiz
II Rippenweg
Trad Sächsische Schweiz
VIIa Arymundweg

FA: Arymund Fehrmann & B. Henning, 1908

Mixed trad 85m, 2, 1 Sächsische Schweiz
VIIa Südkante
Trad Sächsische Schweiz
VIIb Amselseekante

Standplatz an Kiefer in der Talseitevon dort mim Linksbogen oder von links bis kurz vor die Kante queren. Meist links der Kante an 5 R vorbei oben linkshaltend z.G.

Mixed trad 57m, 2, 5 Sächsische Schweiz
II Alter Weg

Rißkamin rechts in der Ostwand zum Gipfel

FA: Rudolf Fehrmann, 1905

Trad 12m Sächsische Schweiz
III Alter Weg
Trad 15m Sächsische Schweiz
VIIIa Das große Krabbeln

AF VIIc.

Mixed trad 5 Sächsische Schweiz
V Südweg

Von Südwesten Riss auf Pfeiler an der Südkante. Wand erst rechts-, dann linkshaltend zum Gipfel.

FA: Eduart Weinert & und Gefährten, 1912

Trad 18m Sächsische Schweiz
V FKV-Kante
Mixed trad 55m, 4, 2 Sächsische Schweiz
III Alter Weg
Trad 10m Sächsische Schweiz
III Alter Weg
Trad 20m Sächsische Schweiz
VIIc Kleines Einmaleins direkt
Mixed trad 60m, 5 Sächsische Schweiz
V Diagonale

FA: Emanuel Strubich, 1916

Mixed trad 55m, 2, 1 Sächsische Schweiz
VIIc Weg am Rande
Mixed trad 10m, 1 Sächsische Schweiz
VI Nordwestwand
Trad 20m Sächsische Schweiz
II Alter Weg
Trad Sächsische Schweiz
VI Südwestverschneidung
Trad 22m Sächsische Schweiz
VI Talweg
Trad 50m Sächsische Schweiz
II Alter Weg

Vom höchsten Punkt an der Südwestseite Riss oder links Kante, anfänglich spreizend, zum Gipfel.

Trad 10m Sächsische Schweiz
VIIa Südwestwand

Einstieg links an SW-Seite zwischen zwei Blöcken rechts der Überhängenden Wand und ca.5 Meter links der "Abendreibung". Auf dem Block in die Richtung der links geneigten Rissspur und 1. Ring klettern. Danach den Rest des Risses gerade bis zum Gipfel folgen.

FA: Klaus Helmig, 1966

Mixed trad 15m, 1 Sächsische Schweiz
VIIa Westkante
Mixed trad 60m, 3, 2 Sächsische Schweiz
III Südwestweg

Von der Basteibrücke zu großem Plateau an der Südwestseite. Rechtsansteigend durch die Südwestwand und Riss hinter Rippe zum großen Absatz "Alter Weg" (Nachholering). Diesen zG.

FA: unbekannt, 1908

Mixed trad 2, 1 Sächsische Schweiz
VIIb Südtirolerweg
Mixed trad 50m, 4 Sächsische Schweiz
III Gühnekamin

In der SO-Schmalseite gr. schluchtartigen Kamin zu Abs. in ca. 15m Höhe (Stand). Am breiten Querspalt bei Kamingabelung kurz rechts ausbiegen u. schrofiges Stück zum linken Kamin, diesen zu Kanzel (Nachholöse). Schlusskamin mit überhängendem Einstieg z.G.

FA: Arthur Gühne & J.C.Dümler, 1895

Mixed trad 90m, 3, 1 Sächsische Schweiz
VIIc Südweg

An der SW-Seite vom Ende des Geländer, Wand rechth. (R) u. Südkante zum gr. Abs. des AW (nR). Diesen zG.

With support VI.

FA: Emil Vetter & A. Sieber, 1913

Mixed trad 20m, 2 Sächsische Schweiz
VIIa Bergbrüderweg
Trad 20m Sächsische Schweiz
IV Ostkante
Trad 25m Sächsische Schweiz
V Ostkante
Trad 40m Sächsische Schweiz
VIIa Südwestverschneidung
Trad Sächsische Schweiz
VI Südwestverschneidung
Trad 12m Sächsische Schweiz
VIIb Alter Weg Mäxelvariante
Mixed trad 2 Sächsische Schweiz
VIIIa Über dem Amselsee
Mixed trad 22m, 3 Sächsische Schweiz
IXa Leben in den kleinen Felsen

AF VIIIc.

FA: Bernd Arnold, J. Cruse, Z. Hubka, G. Ludewig & G. Lamm, 1979

Mixed trad 18m, 2 Sächsische Schweiz
VIIa Neuer Talweg
Mixed trad 25m, 3 Sächsische Schweiz
VIIa Kunsthonig
Mixed trad 1 Sächsische Schweiz
VIIc Sommerrückblick Direktvariante
Trad 25m Sächsische Schweiz
VIIIc Fokus
Mixed trad 55m, 6 Sächsische Schweiz
VIIIb Was guckst du?

AF VIIIa

Mixed trad 50m, 9 Sächsische Schweiz
II Alter Weg
Trad Sächsische Schweiz
II Alter Weg Rippenvariante
Trad 20m Sächsische Schweiz
VIIIb Weg in der Mitte

AF VIIIa

FA: Manfred Vogel, D. Fahr, H.Paul & R.Sütterlin, 1985

Mixed trad 12m, 2 Sächsische Schweiz
IXa Süß und Sauer direkt

A.F. VIIIc

Mixed trad 25m, 3 Sächsische Schweiz
VIIc Gehobene Mittelklasse
Mixed trad 5 Sächsische Schweiz
VIIb Direkte Südwestwand

"Südwestwand" bis Einschneidung klettern. Dort weiterhin gerade halten zum Ring und Grat des AW.

FA: Jürgen Schmeißer & Andrea Kehr, 1998

Mixed trad 10m, 1 Sächsische Schweiz
III Alter Weg

Von Osten Riss und Kamin auf nördlichen Vorbau. Übertritt zu großem Absatz (Nachholering). Südostkante zG.

FA: unbekannt, 1897

Trad Sächsische Schweiz
IV Südwestriss
Trad 15m Sächsische Schweiz
I Alter Weg
Trad Sächsische Schweiz
III Kappmeierweg
Mixed trad 42m, 1 Sächsische Schweiz
VI Schwarzer Kanal Erwähnung

Der Einstieg befindet sich ca. 2 Meter Rechts des Tunnels auf der SW-Seite. Nach ca. 3 Metern höhe knapp über dem Tunnel leicht nach links queren und die Wand rechts des SW-Riss bis zum Ring auf 7 Metern höhe klettern. Von dort aus auf den Grat des AW und diesem zum Gipfel folgen.

Mixed trad 10m, 1 Sächsische Schweiz
VIIb Erntezeit
Mixed trad 3 Sächsische Schweiz
V Alter Weg

with support IV

Trad 20m Sächsische Schweiz
VIIc Tango im Treibsand

Topos. Von der Querung von "Alter Weg" Wand (3R) zu Absatz. Wand (R) zG.

FA: Frieder Räuber & Fl. Friedrich, 14 May 2020

Mixed trad 30m, 4 Sächsische Schweiz
VIIIa Direkter Talweg
Mixed trad 80m, 4 Sächsische Schweiz
III Uferweg

FA: Otto Ufer, 1874

Trad 42m Sächsische Schweiz
VIIc Weinertwand

with support VIIb

FA: Eduard Weinert & O. Lugenheim, 1912

Mixed trad 60m, 3 Sächsische Schweiz
VIIIc Streuselwand

AF VIIIb

FA: Joachim Friedrich, R. Nestler & M. Feldmann, 1981

Mixed trad 30m, 5 Sächsische Schweiz
I Alter Weg

In der Nordostseite Kamin und über mehrere Absätze hinweg zG.

FA: Friedrich Hartmann, R. Kappmeier, K.-F. Böhme & A. Pluta, 1885

Trad Sächsische Schweiz
VIIa Elbweg
Trad Sächsische Schweiz
V Alter Weg

Von Nordwesten Rissfolge auf Pfeiler. In Mitte Nordostwand zG.

FA: Alfred Günther & und Gefährten, 1915

Trad Sächsische Schweiz
I Alter Weg
Trad Sächsische Schweiz
I Meurerweg
Trad 5m Sächsische Schweiz
VIIc Direkte Magistrale
Mixed trad 50m, 4 Sächsische Schweiz
VIIc Direkte Nordwestwand
Trad 20m Sächsische Schweiz
VIIIc Korrektur

AF VIIIb

Mixed trad 45m, 4 Sächsische Schweiz
V Gühnekamin Schüllervariante
Mixed trad 75m, 3, 1 Sächsische Schweiz
IV Alter Weg

FA: KC Rauschensteiner 1910, 1912

Mixed trad 2 Sächsische Schweiz
VIIb Kleine Reibung
Trad Sächsische Schweiz

Showing 1 - 100 out of 2,367 routes.

Deutsch English Español Français Italiano 한국어 Português 中文