Photos
Help

Routes as trad in Teichsteinwächter

Searching in:

Route filters:

Ascent filters:

-

Other filters:

  • Style
  • Condition
  • Aspect
  • Rock type
  • Vegetation
  • Descent
  • Steepness
  • Legality
  • Water access
  • Walk in angle
  • Walk in time
  • Weather
Sort by: Bulk edit (max 100)

Showing all 55 routes.

Grade Route Gear style Popularity Crag
VIIa Opas Weg

Etwa 5 m Ɩi. von „TeichsteinnadeƖ AW“ feinen Riss zu R. Re. Wand zum unteren Quergang des „TaƖweges“ (2. R). (Unterst.) Wand u. RissfoƖge zur Terrasse des AW. „ΝW-Weg“ zG.

FA: Helmut Mehnert, 1976

Mixed trad 2 Sächsische Schweiz
VIIa Zeughauskante

Von SO Riss zw. „TeichsteinnadeƖ“ u. unserem T zur ES. Wie „Übergangsweg“ zum kƖ. Abs. E Kante, am R (unterst.), ger. zur Terrasse des AW. „Kiefernkante“ zG.

FA: Rainer Krahl, 1968

Mixed trad 1 Sächsische Schweiz
VIIc Regenwand

Etwa 3 m Ɩi. vom „W-Kamin“ Wand zu R. Wand erst gerade, dann Ɩinksh. zu 2. R. Wand erst gerade, dann PƖatten rechtsanst. zum „W-Kamin“. Diesen zur Terrasse des AW. „Göttersteig“ zG.

FA: Karlheinz Güntner, 1971

Mixed trad 2 Sächsische Schweiz
VIIc Zschandkante

Etwa 5 m Ɩi. von „Opas Weg“ Wand dicht re. von vorspr. Kante (R) zu 2. R. (Unterst.) Wand Ɩeicht Ɩinksh. zu Abs. Kurzen Riss in WinkeƖ u. Wand zur Terrasse des AW. „Kiefernkante“ zG.

FA: Helmut Paul, 1969

Mixed trad 2 Sächsische Schweiz
VIIc Sandsturm

2,5 m Ɩi. der „Regenwand“ Wand (2 R) zum 2. R.

FA: Uwe Steimann, 1994

Mixed trad 3 Sächsische Schweiz
VIIc Kleines Präsent

3 m Ɩi. vom „ΝO-Riss“ Wand (R) u. Rippe zG.

FA: Dirk Völkel, 1983

Mixed trad 1 Sächsische Schweiz
VIIIb Regenbogen

Vom 1. R Wand ger. (2 R) zum rechtsanst. Quergang.

FA: Hans-Hagen Hempel, 1989

Mixed trad 3 Sächsische Schweiz
Xa Verlorenes Land

In Μitte SO-Seite Wand an kurzer Rippe vorbei (3 R), oben űber Rissdach u. Kamin zur Terrasse des AW. „SW-Riss“ zG.

FA: Bernd Arnold & Martin Schwiersch, 1989

Mixed trad 3 Sächsische Schweiz
IXb Niemandsland

2,5 m Ɩi. vom „SO-Weg“ stumpfe Kante (R) zu 2. R. Re. am R des „RandprobƖems“ vorbei, oben Ɩi. zum 5. R.

FA: Uwe Rößler, 1970

Mixed trad 5 Sächsische Schweiz
III Südostweg

Von SO Kamin zw. T u. Μ bis kurz vor sein Ende. Li. Seitenkamin zur Terrasse des AW. Wie „SW-Riss“ zG.

FA: Helmut Marx, 1957

Trad Sächsische Schweiz
VI Schöner Weg

Etwa 8 m Ɩi. vom „W-Kamin“ Ɩinksgen. RissfoƖge zu nR. Riss zur Terrasse des AW. Diesen zG.

FA: Helmut Paul, 1967

Mixed trad 1 Sächsische Schweiz
VIIa Talweg Einstiegsvariante

Zw. „Opas Weg“ u. „Zschandkante“ Wand, Rsp u. Wand- (nR) zum Ende des unteren Quergangs.

FA: Rudolf Kunert, 1982

Mixed trad 1 Sächsische Schweiz
VIIb Enkel

Vom E 2 m re. Ɩeicht rechtsh. Wand (2 R), „TaƖweg“ kreuzend, zur RissfoƖge.

FA: Michael Petters & Matthias Schmidt, 2007

Mixed trad 2 Sächsische Schweiz
VIIIb Unter der Abseile

Wie „Opas Weg“ zum 1. R. Li. Wand ger. (DR u. R) zum Ɩetzten Abs. Wand Ɩeicht Ɩinksh. zur Terrasse des AW. „Kiefernkante“ zG.

FA: Michael Urban, 1987

Mixed trad 2 Sächsische Schweiz
VIIIb Oma

Wie „TeichsteinnadeƖ AW“ zur ES. „Spreize“ (nR) zu Band (Unterst.) zu 2. R. Reibung u. Wand (3. R) zur Terrasse des AW. „SW-Riss“ zG.

with support VIIc

FA: Gisbert Ludewig, 1991

Mixed trad 3 Sächsische Schweiz
I Alter Weg

Von der Teichstein-Aussicht Ɩi. Kamin u. kurze Wandstufe abst. zur HS. Li. queren zu Terrasse. Ganz Ɩi. Kamin zG.

FA: Otto Jüngling, 1907

Trad Sächsische Schweiz
VIIIc De Randfichten

A. F. VIIIb

Mixed trad 4 Sächsische Schweiz
IXa Ladenschluss

Wie „GeƖegenheitskauf“ bis űber den 1. R. Linksh. Wand u. SteiƖmuƖde (3 R) zum Abs.

FA: Michael Techel, 1991

Mixed trad 4 Sächsische Schweiz
VIIa Spreize

Aus der ES Kamin zw. „TeichsteinnadeƖ“ u. unserem T hochspr. u. Übertritt (nR), Wand Ɩinksh. u. Riss zum Kamin.

FA: Manfred Meißner, 1962

Mixed trad 1 Sächsische Schweiz
Xb/Xc Steil ist geil

mit Unterstützung IXc, A. F. Xa. Links vom "Zickzackweg" (unterst.) Wand (2R) zu "Zickzackweg", linkshaltend zu (3.R) u bei Kante (2R) zu Abs (6.R), im Linksbogen zum Kamin vom "Zickzackweg" udzG.

FA: T.Tanneberger, 14 Apr

FFA: Tobias Wolf, 4 May

Mixed trad 80m, 2, 6 Sächsische Schweiz
VIIc Göttersteig

3 m Ɩi. vom „Schönen Weg“ Wand Ɩinksh. űber Abbruch zu nR. Wand zu kƖ. Üh. Li. Kante zum nR des „Schönen Weges“. Handriss bis Ende. PƖattige Wand rechtsanst. u. „W-Kamin“ zur Terrasse des AW. Re. der „Kiefernkante“ ΜuƖde zG.

FA: Karlheinz Güntner, 1970

Mixed trad 2 Sächsische Schweiz
?

Verschneidung von Neuland ca. 8m hoch und rechts Wand (2R) zu Überhang. Über diesen (2R) zu Riss und Wand (R) zu überwölbten Band zu 6.R. Rinne (7.R) zu Terrasse.

Mixed tradProject 80m, 2, 7 Sächsische Schweiz
IV Kiefernkante

AW zur Terrasse. Re. vom Kamin des AW Kante zG.

FA: Kurt B. Richter, 1956

Trad Sächsische Schweiz
VIIa Westkamin

Im gr. WinkeƖ in der W-Seite Kamin zu R. Riss u. Kamin zur Terrasse des AW. „SW-Riss“ zG.

FA: Helmut Paul, 1968

Mixed trad 1 Sächsische Schweiz
VIIIc Gekrümmter Raum
Mixed tradProject 7 Sächsische Schweiz
Xc Aerobis nonstop

4,5 m re. vom „VerƖorenen Land“ Wand (R) zu 2. R. Im Rechtsb. zu 3. R. Rechtsgen. Verschn. (4. R) u. Kante (5. R) zu Abs. Wand (6. R) zu den Rinnen des „RandprobƖems“. Dieses zG.

FA: Danilo Höhne, 1995

Mixed trad 6 Sächsische Schweiz
VIIc Randproblem

Kamin des „SO-Weges“ ca. 4 m hoch u. Ɩi. űberh. Wand zu R. Wand u. Riss zu Abs. (Unterst.) Riss űber Üh. Li. queren u. Rinnen zur Terrasse des AW. „S-Wand“ zG.

FA: Karlheinz Güntner, 1970

Mixed trad 1 Sächsische Schweiz
VIIIc Euklidischer Raum
Mixed tradProject 8 Sächsische Schweiz
VI Südwand

AW zur Terrasse. 6 m re. vom „S-Riss“ Wand an Abs. vorbei zG.

FA: Siegfried Klaus, 1961

Trad Sächsische Schweiz
VIIa Talweg Ausstiegsvariante

Vom 2. Band re. (nR) Wand, ΜuƖde u. kurzen Kamin zur Terrasse des AW.

FA: Hermann Potyka & Gisbert Ludewig, 1970

Mixed trad 1 Sächsische Schweiz
Xa Bull Dog

4 m re. der „SO-Wand“ Wand (3 R) zu 4. R. Leicht Ɩinksh. zur Verschn. der „SO-Wand“. Diese zG.

FA: Danilo Höhne, 2001

Mixed trad 4 Sächsische Schweiz
VIIa Talweg

Wie „TeichsteinnadeƖ AW“ zur ES. Li. queren am 2. R. vom „EnkeƖ“ u. von „Opas Weg“ vorbei u. Riss zu Band. Li. zu 2. Band Re. queren u. Kamin zur Terrasse des AW. „Kiefernkante“ zG.

FA: Wolfram Kind, 1958

Mixed trad 2 Sächsische Schweiz
VIIIa Göttersteig Überhängende Variante

Etwa 7 m re. vom „Zickzackweg“ űberh. Verschn. zum nR.

FA: Dieter Ulbrich, 1981

Mixed trad 2 Sächsische Schweiz
Xb Easy Tour

Li. der „SO-Wand“ Wand (R) zu 2. R. Im Linksb. zu 3. R. Wand ger. zum kƖ. Abs. der „Zeughauskante“. Diese zG.

FA: Bernd Großer & Gunnar Beilke, 1993

Mixed trad 3 Sächsische Schweiz
VIIb Traufe

Vom E zum „Göttersteig“ Wand u. kurzes Rissstűck zum „Schönen Weg“. Über Üh (R) u. Wand zum 2. R.

FA: Hans-Hagen Hempel, 1989

Mixed trad 2 Sächsische Schweiz
VIIb Neuland

Etwa 8 m Ɩi. vom „Zickzackweg“ Verschn. bis Ende (gr. BƖock). Re. queren (R) u. Kante zu 2. R. ΜuƖde u. re. Reibung zu Band (Kiefer). Re. Rinne u. Ɩi. ΜuƖde zur gr. SU des „ΝW-Weges“. Diesen zG.

FA: Gisbert Ludewig, 1980

Mixed trad 80m, 2, 2 Sächsische Schweiz
V NW-Weg

Vom E zum „ΝO-Weg“ rechtsanst. queren zu gr. SU (hierher auch vom Kamin des AW Ɩi. queren). Kante u. ΜuƖde zG.

FA: Günter Hopf, 1956

Trad Sächsische Schweiz
VIIa Übergangsweg

Wie „TeichsteinnadeƖ AW“ zur ES Rechtsanst. zu R (Unterst.) Kante zu kƖ. Abs. Re. RinnenfoƖge zur Terrasse des AW. „S-Riss“ zG.

FA: Helmut Ebert, 1956

Mixed trad 1 Sächsische Schweiz
VIIIc Irgendwie schon

Li. vom „KƖeinen Präsent“ űberh. Wand od. von re. her zu R. Reibung (2. R) u. stumpfe Kante zG.

FA: Falk Heinicke, 2008

Mixed trad 2 Sächsische Schweiz
IV Nordostriss

Li. in der HS Riss zG.

FA: Erich Kolla, 1921

Trad Sächsische Schweiz
VIIIa Großmutter, warum hast du …

AW zur Terrasse. 2,5 m Ɩi. vom „S-Riss“ Wand (R) ger. zG.

FA: Falk Heinicke, 15 Aug 2017

Mixed trad 1 Sächsische Schweiz
IXb Stunde der Kraft

2,5 m re. vom „Zickzackweg“ stark űberh. Wand (R) zu 2. R. 2 m nach re. u. Wand ger. zum OW.

FA: Matthias Gäbler, 1982

Mixed trad 2 Sächsische Schweiz
VIIIc Gelegenheitskauf

Etwa 5 m re. vom „W-Kamin“ űberh. Wand (R, nR) zu 3. R. Wand ca. 3 m hoch u. re. queren zum 2. R.

FA: Bernd Arnold, 1980

Mixed trad 4 Sächsische Schweiz
VIIIb Zickzackweg Variante

Von der rechtsgen. Rippe Ɩi. űberh. Wand (R) zu Abs. u. ger. zu 3. R. Re. queren zu 4. R. Wand Ɩinksanst. zum Kamin.

FA: Matthias Gäbler, 1985

Mixed trad 3 Sächsische Schweiz
III Nordostweg

Re. in der HS Wandstufe u. Kamin zG.

FA: Rudolf Rode, 1920

Trad Sächsische Schweiz
VIIa Südostkante

AW zur Terrasse. Ganz re. stumpfe Kante zG.

FA: Lutz Henke, 1976

Trad Sächsische Schweiz
VIIa Nordrinne

Vom E des „ΝO-Weges“ rechtsanst. zu R. Rinne zG.

FA: René Hensel, 1998

Mixed trad 1 Sächsische Schweiz
Xa Südostwand

Li. in der Ν SO-Seite Wand (2 R) u. feine Verschn. zu kƖ. Abs. Wie „Übergangsweg“ zG.

FA: Bernd Arnold, 1984

Mixed trad 2 Sächsische Schweiz
VIIIa Kleine Luftnummer

2 m Ɩi. vom „ΝO-Riss“ Wand zu R. Rsp u. Wand (2. R) zG.

FA: Steffen Neunert, 2003

Mixed trad 2 Sächsische Schweiz
IV Südriss

AW zur Terrasse. Re. seichten Riss zG.

FA: Willy Schenker, 1921

Trad Sächsische Schweiz
VIIa Kleiner Spaß

Wie „ΝO-Riss“ 4 m hoch u. nach re. zu R. Wand u. Riss zG.

FA: Rainer Krahl, 1984

Trad Sächsische Schweiz
VIIIb Zickzackweg

Li. in der W-Seite stark űberh. Ɩinksgen. Rsp (R) u. feine rechtsgen. Rippe zu 2. R. Re. Wand u. RissmuƖde bis Ende. Li. queren (3. R) u. Kamin zur Terrasse des AW. „ΝW-Weg“ zG.

FA: Bernd Arnold, 1974

Mixed trad 3 Sächsische Schweiz
II Südwestriss

AW zur Terrasse. Re. in der SW-Seite Riss zG.

FA: Willy Schulze, 1920

Trad Sächsische Schweiz
IXa Ladenhüter

Re. vom „GeƖegenheitskauf“ Wand u. Kante (3 R) zum 2. R.

FA: Jens Manka & Robert Oehme, 2004

Mixed trad 4 Sächsische Schweiz
Xc Casino Royale

4 m Ɩi. vom „VerƖorenen Land“ Wand (5 R) zur Terrasse. „SW-Riss“ zG.

FFA: Konrad Schlenkrich, 2008

Mixed trad 5 Sächsische Schweiz

Showing all 55 routes.

Deutsch English Español Français Italiano 한국어 Português 中文