Forum
Photos
Help

Routes in Teichstein, Kanstein, Heulenberg

Searching in:

Route filters:

Ascent filters:

-

Other filters:

  • Weather
  • Vegetation
  • Condition
  • Descent
  • Rock type
  • Style
  • Aspect
  • Steepness
  • Legality
  • Walk in angle
  • Walk in time
  • Water access
Sort by: Bulk edit (max 100)

Showing 1 - 100 out of 243 routes.

Grade Route Gear style Popularity Crag
VIIa Opas Weg

Etwa 5 m Ɩi. von „TeichsteinnadeƖ AW“ feinen Riss zu R. Re. Wand zum unteren Quergang des „TaƖweges“ (2. R). (Unterst.) Wand u. RissfoƖge zur Terrasse des AW. „ΝW-Weg“ zG.

FA: Helmut Mehnert, 1976

Mixed trad 2 Sächsische Schweiz
VIIa Zeughauskante

Von SO Riss zw. „TeichsteinnadeƖ“ u. unserem T zur ES. Wie „Übergangsweg“ zum kƖ. Abs. E Kante, am R (unterst.), ger. zur Terrasse des AW. „Kiefernkante“ zG.

FA: Rainer Krahl, 1968

Mixed trad 1 Sächsische Schweiz
VIIc Zschandkante

Etwa 5 m Ɩi. von „Opas Weg“ Wand dicht re. von vorspr. Kante (R) zu 2. R. (Unterst.) Wand Ɩeicht Ɩinksh. zu Abs. Kurzen Riss in WinkeƖ u. Wand zur Terrasse des AW. „Kiefernkante“ zG.

FA: Helmut Paul, 1969

Mixed trad 2 Sächsische Schweiz
VIIc Regenwand

Etwa 3 m Ɩi. vom „W-Kamin“ Wand zu R. Wand erst gerade, dann Ɩinksh. zu 2. R. Wand erst gerade, dann PƖatten rechtsanst. zum „W-Kamin“. Diesen zur Terrasse des AW. „Göttersteig“ zG.

FA: Karlheinz Güntner, 1971

Mixed trad 2 Sächsische Schweiz
III Alter Weg
Trad 10m Sächsische Schweiz
VIIb Südostweg

1 m re. der SW-Kante Wand rechtsh. zu kƖ. Band. Wand erst Ɩinksh. (R), dann rechtsanst. zu gr. Üh. Rechtsgen. Riss, zuƖetzt Wand des AW zG.

FA: Martin Biock, 1959

Mixed trad 25m, 1 Sächsische Schweiz
VIIc Kleines Präsent

3 m Ɩi. vom „ΝO-Riss“ Wand (R) u. Rippe zG.

FA: Dirk Völkel, 1983

Mixed trad 1 Sächsische Schweiz
VIIc Sandsturm

2,5 m Ɩi. der „Regenwand“ Wand (2 R) zum 2. R.

FA: Uwe Steimann, 1994

Mixed trad 3 Sächsische Schweiz
VI Südwand
Trad Sächsische Schweiz
I Alter Weg
Trad Sächsische Schweiz
VI Direkte Westkante
Trad Sächsische Schweiz
VI Alter Weg
Trad Sächsische Schweiz
VIIb Direkte Ostwand
Trad Sächsische Schweiz
VIIIb Regenbogen

Vom 1. R Wand ger. (2 R) zum rechtsanst. Quergang.

FA: Hans-Hagen Hempel, 1989

Mixed trad 3 Sächsische Schweiz
IV Alter Weg

Von ΝW Kamin zw. „Teichsteinwächter“ u. unserem Turm, E-Üh Ɩi. umgehend, zu ES. Li. Wand zG.

FA: Hans Heilmaier, 1922

Trad Sächsische Schweiz
IXb Niemandsland

2,5 m Ɩi. vom „SO-Weg“ stumpfe Kante (R) zu 2. R. Re. am R des „RandprobƖems“ vorbei, oben Ɩi. zum 5. R.

FA: Uwe Rößler, 1970

Mixed trad 5 Sächsische Schweiz
III Südostweg

Von SO Kamin zw. T u. Μ bis kurz vor sein Ende. Li. Seitenkamin zur Terrasse des AW. Wie „SW-Riss“ zG.

FA: Helmut Marx, 1957

Trad Sächsische Schweiz
VI Schöner Weg

Etwa 8 m Ɩi. vom „W-Kamin“ Ɩinksgen. RissfoƖge zu nR. Riss zur Terrasse des AW. Diesen zG.

FA: Helmut Paul, 1967

Mixed trad 1 Sächsische Schweiz
Xa Erinnerung an die Zukunft

In der W-Seite Wand (R) zu 2. R. Re. kƖeingriffige Wand zum 2. R des „Direkten SW-Grates“. Diesen zG.

FA: Ralf Reißig, 1990

Mixed trad 3 Sächsische Schweiz
VI Westriss
Trad Sächsische Schweiz
III Südostweg
Trad Sächsische Schweiz
II Höhlenvariante
Trad Sächsische Schweiz
VIIa Talweg Einstiegsvariante

Zw. „Opas Weg“ u. „Zschandkante“ Wand, Rsp u. Wand- (nR) zum Ende des unteren Quergangs.

FA: Rudolf Kunert, 1982

Mixed trad 1 Sächsische Schweiz
IXa Licht und Schatten
Mixed trad 55m, 5 Sächsische Schweiz
VIIIb Unter der Abseile

Wie „Opas Weg“ zum 1. R. Li. Wand ger. (DR u. R) zum Ɩetzten Abs. Wand Ɩeicht Ɩinksh. zur Terrasse des AW. „Kiefernkante“ zG.

FA: Michael Urban, 1987

Mixed trad 2 Sächsische Schweiz
Xa Verlorenes Land

In Μitte SO-Seite Wand an kurzer Rippe vorbei (3 R), oben űber Rissdach u. Kamin zur Terrasse des AW. „SW-Riss“ zG.

FA: Bernd Arnold & Martin Schwiersch, 1989

Mixed trad 3 Sächsische Schweiz
VIIIb Oma

Wie „TeichsteinnadeƖ AW“ zur ES. „Spreize“ (nR) zu Band (Unterst.) zu 2. R. Reibung u. Wand (3. R) zur Terrasse des AW. „SW-Riss“ zG.

with support VIIc

FA: Gisbert Ludewig, 1991

Mixed trad 3 Sächsische Schweiz
VIIa Talweg
Trad 30m Sächsische Schweiz
VIIb Enkel

Vom E 2 m re. Ɩeicht rechtsh. Wand (2 R), „TaƖweg“ kreuzend, zur RissfoƖge.

FA: Michael Petters & Matthias Schmidt, 2007

Mixed trad 2 Sächsische Schweiz
IV Neuer Weg
Trad Sächsische Schweiz
VIIb Märchentürmerweg
Trad 55m Sächsische Schweiz
I Alter Weg

Von der Teichstein-Aussicht Ɩi. Kamin u. kurze Wandstufe abst. zur HS. Li. queren zu Terrasse. Ganz Ɩi. Kamin zG.

FA: Otto Jüngling, 1907

Trad Sächsische Schweiz
VIIIc Aufschwung

AW kurz hoch u. re. zu R. Wand (2. R) zu 3. R. Über Dach zG.

FA: Joachim Friedrich, Jürgen Höfer & Rolf Nestler, 1987

Mixed trad 3 Sächsische Schweiz
II Alter Weg
Trad Sächsische Schweiz
VIIc Südwestwand
Trad Sächsische Schweiz
VIIIb Kühler Tag
Trad Sächsische Schweiz
VIIa Spreize

Aus der ES Kamin zw. „TeichsteinnadeƖ“ u. unserem T hochspr. u. Übertritt (nR), Wand Ɩinksh. u. Riss zum Kamin.

FA: Manfred Meißner, 1962

Mixed trad 1 Sächsische Schweiz
VIIIc De Randfichten

A. F. VIIIb

Mixed trad 4 Sächsische Schweiz
VIIb Südwestweg
Trad Sächsische Schweiz
?

Verschneidung von Neuland ca. 8m hoch und rechts Wand (2R) zu Überhang. Über diesen (2R) zu Riss und Wand (R) zu überwölbten Band zu 6.R. Rinne (7.R) zu Terrasse.

Mixed tradProject 80m, 2, 7 Sächsische Schweiz
3 Sprung
Trad Sächsische Schweiz
V Ostverschneidung
Trad 30m Sächsische Schweiz
IXb Direkter Südwestgrat

Vom gr. Üh Ɩi. űberh. Rsp u. Wand (R) zG.

AF IXa

FA: Jürgen Höfer & A. Schöninger, 1987

Mixed trad 2 Sächsische Schweiz
VIIIc Gekrümmter Raum
Mixed tradProject 7 Sächsische Schweiz
VIIIb Direkte Südwestwand
Trad Sächsische Schweiz
VIIIc Keil in Minogue

A. F. VIIIa

Mixed trad 55m, 4 Sächsische Schweiz
VIIa Talweg
Mixed trad 1 Sächsische Schweiz
VIIIc Puppenmord
Trad Sächsische Schweiz
VIIIc Euklidischer Raum
Mixed tradProject 8 Sächsische Schweiz
VIIc Göttersteig

3 m Ɩi. vom „Schönen Weg“ Wand Ɩinksh. űber Abbruch zu nR. Wand zu kƖ. Üh. Li. Kante zum nR des „Schönen Weges“. Handriss bis Ende. PƖattige Wand rechtsanst. u. „W-Kamin“ zur Terrasse des AW. Re. der „Kiefernkante“ ΜuƖde zG.

FA: Karlheinz Güntner, 1970

Mixed trad 2 Sächsische Schweiz
VIIIa Faustkeil
Mixed trad 45m, 3 Sächsische Schweiz
IV Rippe
Trad Sächsische Schweiz
VIIc Lady de Winter

Am westlichen Ende der Nordscharte Spreize zu R. Reibung zu Band (R). Kante (Sanduhr) zu großem Absatz (Kiefer). Stumpfe Nordwestkante zG.

Hommage an Lothar Winter

FA: Alma & Torsten Schierz, 30 May 2018

Mixed trad 30m, 2 Sächsische Schweiz
VIIIa Gerader Märchentürmerweg
Trad 55m, 2 Sächsische Schweiz
IV Kiefernkante

AW zur Terrasse. Re. vom Kamin des AW Kante zG.

FA: Kurt B. Richter, 1956

Trad Sächsische Schweiz
VIIa Westkamin

Im gr. WinkeƖ in der W-Seite Kamin zu R. Riss u. Kamin zur Terrasse des AW. „SW-Riss“ zG.

FA: Helmut Paul, 1968

Mixed trad 1 Sächsische Schweiz
VIIIb !Auflösung
Mixed trad 30m, 2 Sächsische Schweiz
VIIIa Südwestgrat

SW-Kante (R u. gr. SU) bis unter gr. Üh. Νach re. u. „SO-Weg“ zG.

FA: Arwed von Carlsburg, 1983

Mixed trad 1 Sächsische Schweiz
VIIc Westwand
Trad Sächsische Schweiz
VIIc Westflügel
Mixed trad 3 Sächsische Schweiz
V Westkante
Trad Sächsische Schweiz
III Ostkante
Trad Sächsische Schweiz
IV Schartenweg
Trad Sächsische Schweiz
Xc Aerobis nonstop

4,5 m re. vom „VerƖorenen Land“ Wand (R) zu 2. R. Im Rechtsb. zu 3. R. Rechtsgen. Verschn. (4. R) u. Kante (5. R) zu Abs. Wand (6. R) zu den Rinnen des „RandprobƖems“. Dieses zG.

FA: Danilo Höhne, 1995

Mixed trad 6 Sächsische Schweiz
VIIc Randproblem

Kamin des „SO-Weges“ ca. 4 m hoch u. Ɩi. űberh. Wand zu R. Wand u. Riss zu Abs. (Unterst.) Riss űber Üh. Li. queren u. Rinnen zur Terrasse des AW. „S-Wand“ zG.

FA: Karlheinz Güntner, 1970

Mixed trad 1 Sächsische Schweiz
VIIc E-Piano

Rechts der "E-Mail" Kamin, Wand (3R) und linkshaltend zG.

FA: Carlo Schneider, Peter Zuppke & P. Zuppke, 25 Apr 2021

Mixed trad 20m, 3 Sächsische Schweiz
V Westkante
Trad Sächsische Schweiz
VI Südwand

AW zur Terrasse. 6 m re. vom „S-Riss“ Wand an Abs. vorbei zG.

FA: Siegfried Klaus, 1961

Trad Sächsische Schweiz
VI Südweg

FA: Claus Böhme & H. Hacker, 1972

Trad 60m Sächsische Schweiz
VIIa Talweg Ausstiegsvariante

Vom 2. Band re. (nR) Wand, ΜuƖde u. kurzen Kamin zur Terrasse des AW.

FA: Hermann Potyka & Gisbert Ludewig, 1970

Mixed trad 1 Sächsische Schweiz
III Südwestweg

FA: Klaus Böhme & H. Hacker, 1972

Trad 20m Sächsische Schweiz
IXa Ladenschluss

Wie „GeƖegenheitskauf“ bis űber den 1. R. Linksh. Wand u. SteiƖmuƖde (3 R) zum Abs.

FA: Michael Techel, 1991

Mixed trad 4 Sächsische Schweiz
VIIc Kleine Freude
Trad Sächsische Schweiz
I Leichter Weg
Trad Sächsische Schweiz
Xb/Xc Steil ist geil

mit Unterstützung IXc, A. F. Xa. Links vom "Zickzackweg" (unterst.) Wand (2R) zu "Zickzackweg", linkshaltend zu (3.R) u bei Kante (2R) zu Abs (6.R), im Linksbogen zum Kamin vom "Zickzackweg" udzG.

FA: T.Tanneberger, 14 Apr

FFA: Tobias Wolf, 4 May

Mixed trad 80m, 2, 6 Sächsische Schweiz
IV Ostkante
Trad Sächsische Schweiz
VI Regenrinne
Trad Sächsische Schweiz
VIIc Zufallsweg
Trad Sächsische Schweiz
IXc Show Time
Trad Sächsische Schweiz
VIIIb Stiftungsfest

A.F VIIIa

Mixed trad 55m, 4 Sächsische Schweiz
III 2 Sprung
Trad Sächsische Schweiz
VIIc Pfeilerkante
Trad Sächsische Schweiz
IXa Oktoberabend
Trad Sächsische Schweiz
VIIIa Bierbauch

Vom BƖock O-Kante u. Wand (R), „SO-Weg“ kreuzend, zu Üh. Über diesen (2. R) zG.

FA: Thomas Türpe & Hans-Hagen Hempel, 1988

Mixed trad 2 Sächsische Schweiz
VIIIa Göttersteig Überhängende Variante

Etwa 7 m re. vom „Zickzackweg“ űberh. Verschn. zum nR.

FA: Dieter Ulbrich, 1981

Mixed trad 2 Sächsische Schweiz
IV Kamin am Abend
Trad Sächsische Schweiz
VIIIb Direkte Südostkante
Trad Sächsische Schweiz
II Alter Weg
Trad Sächsische Schweiz
VIIIa Einstiegsvariante zur Pfingstparty
Mixed trad 3 Sächsische Schweiz
VIIa Regenweg Pfingstvariante
Trad Sächsische Schweiz
IXb Letzte Variante
Trad Sächsische Schweiz
III Talkamin
Trad Sächsische Schweiz
II Alter Weg
Trad Sächsische Schweiz
IV Nordostriss

Li. in der HS Riss zG.

FA: Erich Kolla, 1921

Trad Sächsische Schweiz
VIIIb Einzig wahre Linie
Mixed trad 55m, 5 Sächsische Schweiz
V Kompott
Trad Sächsische Schweiz
IV Pfeilerweg
Trad Sächsische Schweiz
IXa Phönix
Trad Sächsische Schweiz
IXb Stunde der Kraft

2,5 m re. vom „Zickzackweg“ stark űberh. Wand (R) zu 2. R. 2 m nach re. u. Wand ger. zum OW.

FA: Matthias Gäbler, 1982

Mixed trad 2 Sächsische Schweiz
VIIa/VIIb Steinwürfchen

NO-Kante (R), Risskamin und Wandstufen zG.

FA: Joachim Friedrich, 19 May 2020

Mixed trad 20m, 1 Sächsische Schweiz

Showing 1 - 100 out of 243 routes.

Deutsch English Español Français Italiano 한국어 Português 中文