Aiuto

Vie in Harzlochfelsen

Cerca in:

Filtri via:

Filtri ascensioni:

-

Altri filtri:

  • Meteo
  • Durata avvicinamento
  • Pendenza avvicinamento
  • Legalità
  • Accesso dall'acqua
  • Discesa
  • Vegetazione
  • Stile
  • Condizioni
  • Pendenza
  • Tipo di roccia
  • Aspetto
Ordina per: Modifica in blocco (max 100)

Tutti 58 vie visualizzati.

Grado Via Stile equipaggiamento Popolarità Falesia
Anno sconosciuto
5+ Aspirinheiland
Sportiva 5 Harzlochfelsen
2 Normalweg

Für eine 2 hart.

Sportiva 10m, 5 Harzlochfelsen
6 Eiszapfen

Etwas kniffelig in Sachen Positionierung, Gleichgewicht und Linienfindung. Daher im Vorstieg mental anspruchsvoller als im Toprope (dann etwa eine 5). Mündet in 'Hier geht´s lang'.

Sportiva 3 Harzlochfelsen
5 Augen Öffner

Extrem kurz. Erkennungszeichen: Bohrhaken aus rundem Metall.

Sportiva 6m, 2 Harzlochfelsen
6 Tatort

Im langen Runout besonders viel Moos & Flechten; in der kalten Jahreshälfte wegen Tau kombiniert mit extrem kurzer Sonneneinstrahlung oft etwas feucht-schmierig. Runout kann mit mittlerem bis großem Freund gut entschärft werden.

Sportiva 3 Harzlochfelsen
6- Uno (linke Variante)

Wulst links umgehen.

Sportiva 3 Harzlochfelsen
6+ Ela Gedächtnisweg

In einigen Topos wie Klettern im Dreiländereck von 2001 gleiches Ende wie "König Alkohol", in anderen wie Panicos Schwarzwald Band Süd von 2011 gleiches Ende wie "Mondscheinkante".

Sportiva 5 Harzlochfelsen
4- Graue Verschneidung

Nach Regen oft recht viel Sand, Erde & Co. Als Umlenker 1 Haken, man kann problemlos zum Umlenker von 'Münstertälerkante'.

Sportiva 12m, 3 Harzlochfelsen
6 Flatterkante

Umlenker mitten auf dem Dach - etwas näher an der SW-Kante 1 Haken, etwas weiter hinten 2 Haken mit Kette. Um im Toprope die Seilreibung zu verringern, kann man mit langer Bandschlinge den Karabiner um die Felskante bringen, will man dabei Redundanz, braucht man 3 lange Bandschlingen.

Sportiva 15m, 4 Harzlochfelsen
5- Covid-19

Erkennungszeichen: Plättchen.

Sportiva 3 Harzlochfelsen
6+ Uno

Deutlich größere Hakenabstände als bei Nachbar-Routen.

Sportiva 3 Harzlochfelsen
5+ Corona

Erkennungszeichen: Bohrhaken aus rundem Metall.

Sportiva 2 Harzlochfelsen
5+ Herr Des Spatens
Sportiva 2 Harzlochfelsen
2 Pfifferlingsumgehungstour
Sportiva 2 Harzlochfelsen
6 Heimlidrucker

Erkennungszeichen: Bohrhaken aus rundem Metall; Name steht am Fels.

Sportiva 3 Harzlochfelsen
3+/4- Herzblatt

Einstieg in manchen Topos in der Verschneidung direkt links vom "Aspirinheiland", in manchen von weiter links über die Rampe kommend.

Sportiva 5 Harzlochfelsen
5 Zwergentod

Nette Henkel. Einstieg und kleiner Überhang schwerste Stellen.

Sportiva 4 Harzlochfelsen
5+/6- Uwes dummes Geschwätz
Sportiva Harzlochfelsen
5- König Alkohol

Unten plattig, oben Schuppen bzw Vorsprünge, die viele als abweisend empfinden. In älteren Topos wie Fricks Klettern im Dreiländereck von 2001 bis zum heutigen 3. Haken weiter links eingezeichnet (damals gab es die unteren Haken noch nicht).

Sportiva 6 Harzlochfelsen
5 Querhang

Einzelstelle am Dach etwa 1 Grad schwerer als der Rest; überwindet man das Dach nicht links sondern direkt am Haken, noch etwa 1 Grad schwerer als angegeben.

Sportiva 12m, 3 Harzlochfelsen
5- Hier geht´s lang 1.SL

Um Grounder zu verhindern, kann zwischen 1.+2. Haken ein mittlerer oder kleiner Freund gelegt werden. Direkt am Ende der unteren Wand (nach 4 Haken) Umlenker mit 1 Haken, der per langer Bandschlinge an weiter hinten gelegenem Umlenker mit 2 Haken + Kette hintersichert werden kann. Den teilen sich alle 4 unteren Routen und von dem geht's in die kurze zweite Felswand.

Sportiva 5 Harzlochfelsen
8-/8 Y-Variante
Sportiva 5 Harzlochfelsen
3+ Brych

Paar Felsbrocken klackern, aber halten seit Jahren.

Sportiva 8m, 4 Harzlochfelsen
6+ Uwe direkt
Sportiva Harzlochfelsen
6- No Woman, No Cry

Grad für an der Platte links geklettert; direkt schwerer.

Sportiva 6 Harzlochfelsen
5 Standpunkt
Sportiva 8m, 3 Harzlochfelsen
6- Kniffel

Erkennungszeichen: Bohrhaken aus rundem Metall; verläuft in der kleinen Verschneidung in der Kante.

Sportiva 3 Harzlochfelsen
5 Der Pickler

In der öfters feuchten Verschneidung als Rampe+Kante geklettert ist mehr Suchen angesagt als an der Wand geklettert; der Charakter der beiden Varianten unterscheidet sich deutlich.

Sportiva 2 Harzlochfelsen
2+ Stangenfieber
Sportiva 4m, 3 Harzlochfelsen
6+/7- Oben Ohne, Unten Nichts

TODO: Die beiden Varianten im Topo so führen, wie sie zu klettern sind; Unterschied am 3. Bohrhaken.

Sportiva Harzlochfelsen
3 Kleiner Überhang

Wegen Moos und Ausrichtung lange feucht, etwas rutschig. Ziemlich schräger Stand. Mündet in 'Hier geht´s lang'.

Sportiva 1 Harzlochfelsen
8- Larifari
Sportiva Harzlochfelsen
4 Brechende Haken

Über den Verlauf gibt es ziemlich unterschiedliche Meinungen - wohl am besten als Variationen betrachten und alle probieren

  • Hier im Topo ist die Route so geführt, dass sie die 2021 vorhandenen Haken auf kürzester Linie verbindet.
  • In Panicos Schwarzwald Band Süd 2011 bis 2021 ist die Route als fast gerade Linie eingezeichnet. So gerade wirkt der Verlauf mit den 2021 vorhandenen Haken nur vereinbar, wenn die Zeichnung stark perspektivisch verzerrt wäre.
  • In Fricks Klettern im Dreiländereck von 1998 und allen Nachdrucken folgt die Route einer Schlangenlinie vom ebenen Standbereich zunächst nach rechts auf den Klotz drauf, von dessen höchsten Punkt im Rechtsbogen auf die Rampe, der nach links oben folgen bis man unterm heutigen 2. BH steht, dann an der Wand zunächst Richtung 11 Uhr halten, kurz nach heutigem 3. BH Richtung 10 Uhr. Mit heutigem 1. BH wirkt der Verlauf sehr eigen, ohne dagegen passend.
  • Laut LoboEditions Schwarzwald Rock 2010 startet man etwas links vom höchsten Punkt des Klotzes in eine langezogene, gaaaanz leichte Linkskurve (man klettert daher in der oberen Wandhälfte rechts der Haken und links vom langen vertikalen Riss) bis zwischen heutigen 3.BH & Umlenker Felsbroken aus der Wand heraus zeigen; ab dort Richtung 10 Uhr zum tiefsten Punkt des Einschnitts. In der Auflage von 2013 endet die Linkskurve bei einem Umlenker rechts oberhalb des Einschnitts (heutiger Umlenker ist links oberhalb).
Sportiva 3 Harzlochfelsen
3 Schermiesler
Sportiva 4m, 2 Harzlochfelsen
7 Oben Ohne, Unten Nichts (direkt)
Sportiva Harzlochfelsen
6+ Münstertälerkante

In dieser Gegend ungewohnte Bewegungen: Die linke Körperhälfte macht Wandkletterei, die rechte geht oft um die Kante rum und braucht Armkraft. Ca 2m über dem 2. Haken kann man eine Bandschlinge um das Köpfle legen.

Sportiva 12m, 3 Harzlochfelsen
6- Seitenaus
Sportiva 6 Harzlochfelsen
4- Mensch, het´s do Henkel

Nomen est omen: Schöne, große, runde Strukturen - und viele sind Vorzeige-Henkel.

Sportiva 5m, 4 Harzlochfelsen
6+ Osnabrücker Wandl
Sportiva 6 Harzlochfelsen
5- Münstertalverschneidung

Nutzt "offiziell" gleichen Umlenker wie die Routen links ('Flatterkante' etc.), praktisch gehen auch einige Kletternde an den rechten Umlenker ('Münstertälerkante'). Zwischen 2.+3. Haken würde ein Sturz leicht auf den Stufen enden; kann man gut mit mittelkleinem Klemmgerät entschärfen.

Sportiva 15m, 3 Harzlochfelsen
4 Wunderland für Bananenfresser

Nette Henkel. Einstieg schwerste Stelle.

Sportiva 5 Harzlochfelsen
3 KK

Zwischen 1. und 2. Haken großer Abstand; ggf. Grounder möglich - zur Entschärfung mittelgroßes Klemmgerät gut zu legen.

Sportiva 7m, 2 Harzlochfelsen
6 Penicillinteufel

Einstieg in machen Topos etwas links vom untersten Haken eingezeichnet.

Sportiva 4 Harzlochfelsen
3+ Streitfrage

Deutlich rechts der Haken geklettert rund 1/2 Grad leichter.

Sportiva 2 Harzlochfelsen
6- Oberschlaule

Erkennungszeichen: Plättchen; Name steht am Fels.

Sportiva 2 Harzlochfelsen
4+ Team-work

Nette Henkel, auch am kleinen Überhang - für den Grad seltenes Foto-Motiv

Sportiva 4 Harzlochfelsen
4- Zuckerhut

Erster Haken etwas hoch. Umlenker nur 1 Haken; direkt nebendran ist der Umlenker von 'Rio' mit 2 Haken und Kette.

Sportiva 11m, 2 Harzlochfelsen
6- Bella und der Schwarze

Gleicher Umlenker wie 'Flatterkante'. Fels unten oft nass, stört aber nicht.

Sportiva 15m, 3 Harzlochfelsen
4+ Irren ist menschlich

Unten kleine Leisten.

Sportiva 3 Harzlochfelsen
5- Waldsterben

Mündet in 'Hier geht´s lang'.

Sportiva 3 Harzlochfelsen
6- Go West
Sportiva 4 Harzlochfelsen
4- Rio

Bis 1. Haken am schwersten.

Sportiva 11m, 3 Harzlochfelsen
5 Bergteufel

Unten Platten mit feinem Riss, oben Überhang mit ordentlichen Griffen.

Sportiva 7m, 3 Harzlochfelsen
5- Hier geht´s lang 2.SL

Die kürzere, kniffligere Seillänge. Kann von allen unteren Touren gemacht werden. Einzelner Bohrhaken als Umlenker rund 1 m nach hinten versetzt, daher ordentlich Seilreibung, wenn man im Toprope nicht verlängert.

Sportiva 2 Harzlochfelsen
6- Klein Aber Fein

Kurz, da nach senkrechtem Teil gegessen. Schräger, rutschiger Standbereich.

Sportiva 3 Harzlochfelsen
5+ Klimbim

Vom 2. Haken bis zum Stand relativ weit, nicht nur Gehgelände, und man kann nicht so leicht was legen. Schräger, rutschiger Standbereich.

Sportiva 2 Harzlochfelsen
2011
7 Ohne Riss und Kante

Gleicher Umlenker wie 'Flatterkante'.

FA: R. Schempp, 2011

Sportiva 4 Harzlochfelsen
8-/8 Fingerschmerz

Without going leftabout.

FA: R. Schempp, 2011

Sportiva 3 Harzlochfelsen

Tutti 58 vie visualizzati.

Deutsch English Español Français Italiano 한국어 Português 中文