Aiuto

Nodi in Odenwald

Cerca in:

Filtri ricerca:

Ordina per:
Nodo
Gadernheim Sektor B
Dacho
Gadernheim Sektor B Dacho
6A Souvenir

#SD

Gadernheim Sektor B
Mitti
Gadernheim Sektor B Mitti
7A Patschi

#SD

6B Travi

#SD

5C Kanti

#SD

4A+ Plati
Gadernheim Sektor B
Weger
Gadernheim Sektor B Weger
2B WarmUp

Einfache Felsen zum Aufwärmen

Gadernheim Sektor B
Headquarter
Gadernheim Sektor B Headquarter
6A Frostbox

#SD

5B Boxfrost

#SD

6B+ Extra

#SD

6B Mach

#SD

6A+ Kleinigkeit

#SD

Gadernheim Sektor B
Vulkan
Gadernheim Sektor B Vulkan
5B Lava

#SD

4C Magma

#SD

5B Schlot

#SD

Gadernheim Sektor B
Edelist
Gadernheim Sektor B Edelist
5C Träumer

#SD

6B+ Pincheriea

#SD

6B Underworld

#SD

6B Striktus

#SD

7A+ Fernzug

#SD

Gronau
Gronau
Anleger
Gronau Anleger
6B+ Toe da hook

#sd

Hainstadt
Hainstadt
7A+/B Ritual

Boulder an der Wand links vom Chamäleon

7 Chamäleon

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

7-/7 Nacktschnecke

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

8- Raupe

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

7 Schnecke

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

Onkel Jo

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

7+ Matura

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

6 Vampir

Eher gleichtönige Kletterei zwischen Lettenlöchern. Wenn einem der erste Haken zu hoch ist, kann man gut mit einem Klemmgerät die Nerven beruhigen.

6+ Hexentanz

Extension of Vampir. Tricky move around the arete under the roof.

5+ Vampir Originalausstieg

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

7+ Action Directe

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

7 Superdirekte

Direkte Austiegsvariante von "Action Directe"

6+ Südwestkante

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

8 Narziß

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

8- Goldmund

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

7- Schuppe

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

7+ Fingertaub

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

6+ Phantasiaverschneidung

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

6+ Fantasia

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

8 Krampf

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

8- Wolkenbruch

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

7+ Zwergenaufstand

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

6 Amigo

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

8/8+ Sudden Death

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

8- Penalty

Crux is a move with a fist-jam, maybe a little morpho.

7 Tax Free

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

6+ Exil

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

7+ Exil Direct

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

7 Barnie Geröllheimer

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

4 Schmutziger Kamin

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

6- Tussi

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

7- Jockel´s Wändchen

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

6+ Köninger Kante

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

8- Harrykiri

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

7+/8- Joe Sprays

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

8-/8 Joe Sprays Direkt

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

5 Grosse Verschneidung

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

4+ Zeller Turm

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

6+ Das Lachen der Geier

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

8- Klar zum Entern

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

9- Kuantensprung

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

9+ Kuantensprung Einstiegsvariante

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

9+ Virus

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

9+/10- Bouldervirus

Boulderquergang starten von Shimoon bis Virus und dann Virus hoch

9- Rhesusfaktor

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

9- Des Teufels Alternative

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

9 Glasperlenspiel

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

8+ Spaghettikiller

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

9- Neun Zendel

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

8- Shimoon

Tricky Start and tricky finish on the slab. Don´t bother if its to damb.

4 Kleine Verschneidung

Ohne Drahtseil bis zum Absatz

7 Knäckebrot

Rechts von "Shimoon" , etwas definiert ohne rechte Kante und Verschneidung bis aufs Podest

7+ Laudi

Verlängerung von Knäckebrot an der linken Wand, rechts von "Shimoon"

4 Kleine Kante

Ohne Drahtseil bis zum Absatz

4+ Starkenburger Steig

ohne Drahtseil

6+ Heuselplatte

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

7- Heuselplatte Direkter Zustieg

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

4+ Heuselplatte Variante

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

7 Latscho

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

4- Viele Steine gab´s...

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

5+ Lustiger Opa

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

8 Dreiecksdach

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

7+ Starke Zeiten für Arbeitnehmer

Starts right of the beginnen of the via ferrata. Pumpy moves on good holds.

7 Nase

Nice traverse with a tricky finish over the "nose" (german: Nase)

7/7+ Nase Direkt

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

8+ Siddartha

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

9+ Mission Impossible

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

4+ Schrubber

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

9 Eiskalt

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

7+ Quälriss

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

8 Plattmacher

Im Frühjahr sind häufig die oberen Teile der Routen wegen Vogelbrut gesperrt, in der unteren Hälfte kann man jedoch trotzdem Klettern, da jeweils mehrere Umlenker vorhanden sind. Auch der Klettersteig ist meist von der Sperrung betroffen, sodass er nur teilweise begangen werden kann. (Infotafel am Steinbruch beachten, meist auch Hinweisschilder an den Routen.)

Deutsch English Español Français Italiano 한국어 Português 中文