Aiuto

Nodi in Noafer Pichl

Cerca in:

Filtri ricerca:

Ordina per:

Tutti 7 nodi visualizzati.

Nodo
Noafer Pichl

The large rocky outcrop on the hillside below Gasthaus Noafer, only recently developed. A plug of porphyr of varying quality provides long route potential

5 Sonntagsspaziergang

Start of the climb: GPS 46.508,11.303 A few cams and slings can be useful.

The area around the start of the climb has been obviously cleared of vegetation, and the rock cleaned. You can see a tree with a fixed sling approx. 5 metres off the ground from the base.

  1. [35m, V] Follow the crack diagonally up to the left, around a tree with a thread. Trend right up the slab following bolts up to the horizontal crack in the overhang. Traverse under the overhang to the right and then sightly to the right up to the anchor o 2 bolts.

  2. [30m, 5b+] From the belay, go left to the small wall with bolts. After that cross upwards to the left again to the next wall and follow the bolts to the bolted anchor.

  3. [25m, IV +] Up the slabs (3 bolts) to a ledge. Follow this for 5 bolts, immediately after, you find the anchor (2 bolts).

  4. [50 m, II, 1 bra] The Borneo Expedition. Up approx. 5m to the fixed rope, follow the rope through bushes and ledges to the next stand at two bra. Watch out for the loose rocks! (Variant on the standard route: go right for 20m and you will see the two new pitches up the corner: 1. pitch: 5c, 20m 9 bolts. 2. pitch: 6a+, 30m, 14 bolts November 2021 / Dennis Moser and Gabriel Mangera)

  5. [35 m, IV +] Follow the arete, very nice climbing with little pockets and and knobs. Anchor on two bolts.

  6. [35 m, V-] Continue up nice climbing on arete/slab nice up to a ledge. Climb next small wall with a crack (1 bolt). Official anchor on fixed tat off large pine tree. Recommended to use first bolt of pitch 7 and slung rock as anchor. Rope drag & directional pull better.

  7. [45 m, IV+] Continue up corner, follow 3 bolts up to a vertical wall, go around to the right, up some blocky ledges (1 bolt). Pass a slung tree to the right, and over the last small wall to the anchor (2 BH)

Descent: From the top anchor, follow the tracks to the right. They lead you down to the dirt track a about 100 m from the farm house.

4+ Pasquetta spaziergang

Soste su alberi e ancoraggi mobili. Attacco a sinistra di sonntagspatziergang fessura obliqua a sinistra. Attenzione ultimo tiro piú lungo di 60m dividere

5 La Spalla che balla

Completamente da attrezzare e pulire Attacco in un diedro/camino 30m a sinistra di Sonntagspatziergang molto bella la placca del terzo tiro

6a Moos Party
6b Wintergarten
5b+/c Dirty-flirty

Als Lockdowns, Ausgangsperren und Ähnliches jegliches edle Gestein in unerreichbare Ferne rückten, mussten wir Kinder aus dem Bozner Stadtkessel und dessen Umgebung uns mit porphyrlastigen Wochenendbeschäftigungen zufriedengeben geben. Um es trotzdem spannend zu machen entschieden wir, uns auf eine neue Erfahrung einzulassen. Mit einem Rucksack voller Bohrhacken und dem Fahrrad zwischen den Beinen fuhren wir also los. So entstand eine nette Route in den unteren Schwierigkeitsgraden, die trotz guter Absicherung etwas „Alpinfeeling“ verspricht. Perfekt für ein romantisches Kletterdate.

Anfahrt:
Möglich ist der Zustieg sowohl von Bozen (Moritzing) über Weg 11B oder einfacher vom Gasthaus Noafer in Glaning. Dazu fährt man von Bozen aus Richtung Jenesien und biegt, den Schildern folgend, Richtung Glaning ab. Nach ca. 3,5 km folgt man den Wegweisern zum Gasthaus Noafer wo es auch Parkmöglichkeiten gibt. Eine Einkehr vor oder nach der Tour freut natürlich die Wirtsleute.
Zustieg:
Vom Gasthaus Noafer folgt man vorerst dem Weg 11B bergab und bleibt dann auf der Forststraße bis man einen Baum erreicht, der die Straße überspannt. Hier befindet sich meist auch ein kleines Steinmännchen, welches auf der rechten Straßenseite den Beginn der steilen Wegspur markiert, die in wenigen Minuten zum Einstieg der Route Sonntagsspaziergang führt. Von hier aus folgt man der Wegspur nach links. Diese führt vorerst durch den Wald und dann über einen Felsvorsprung. In etwas ausgesetzterem Gelände geht es dann 15m nach oben und anschließend nach links. Im letzten Bereich ist der Weg markiert (25 min.).
  1. [4a, 30m, 6BH]: Die erste SL führt über leichtes Gelände in einem Linksbogen zur Steilwand direkt über dem Einstieg.

  2. [5b, 35m, 10BH]: Vom Stand geht es linkshaltend über eine markante Kante und dann durch eine Steile Verschneidung nach oben. Hier wechselt das Terrain zu anliegenden Platten, welche in wunderschöner Plaisirkletterei zum nächsten Stand führen.

  3. [5b+/5c, 30m, 12BH]: Dies ist wohl die schönste Seillänge der Route. Vom Stand weg führt sie rechts über eine Verschneidung steil nach oben. Hier erreicht man eine Platte, die nur spärlich mit Griffen versehen ist, dafür lässt die Steilheit etwas nach. Nach einigen Meter steilt das Gelände wieder auf und ein Riss begleitet die Kletternden auf die Oberseite des großen Grates, wo sich auch der nächste Stand befindet. Von hier aus genießt man die Aussicht über die gesamte Stadt.

  4. [4a Stelle, 40m, 3BH]: Dies ist die erste von zwei Verbindungslängen, welche dem Grad folgend, meist im Gehgelände, zur nächsten Wand führen. Der Weg ist mit kleinen Seilstücken markiert. Beim einzigen Bohrhaken hält man sich am besten links. Zusätzlich gesichert kann hier, bei Bedarf, an Bäumen werden.

  5. [5a Stelle, 35m, 2BH]: Vom Stand geht es links um die Kante und über eine kurze steile Platte. Dann geht es wieder dem nun etwas breiteren Grat entlang nach oben. Der Weg ist wieder markiert.

  6. SL (5a+, 35m, 10BH): Diese Seillänge führt in etwas einfacherer Kletterei links diagonal nach oben.

  7. [5b, 30m, 10BH]: Vom Stand führt eine wunderschöne Platte steil nach oben. Sie bietet meist Kletterei an großen Griffen, außer an ihrer oberen Kante, wo man etwas vorsichtiger sein muss. Dann lässt die Steilheit etwas nach und die Route führt rechtshaltend über plattiges Gelände zu einem großen Felsband. Hier fädelt sie die Ausstiegsrinne ein, welche in wenigen Metern zum Ausstieg führt.

Abstieg:
Vom Ausstieg der Route erreicht man rechtshaltend den Abstieg der Route Sonntagsspaziergang. Dieser führt in wenigen Minuten zurück zum Gasthaus Noafer. (10 min)
Material:
Die Route ist mit Bohrhacken abgesichert. Es genügen 12 Expressschlingen. Zuzüglich zur klassischen „Multipitchausrüstung“ ist es empfehlenswert einige Schlingen mitzuführen, um die eine oder andere Sicherung zu verlängern und eventuell, bei Bedarf, die 4. und 5. SL zu integrieren.
Danksagung:
Die Wirtsfamilie des Noafer hat uns das Einrichten der Route sowie das Klettern auf ihrem Grund erlaubt. Dafür möchten wir uns aufrichtig bedanken!

https://www.bergsteigen.com/touren/klettern/dirty-flirty-glaning-bei-bozen/

Tutti 7 nodi visualizzati.

Deutsch English Español Français Italiano 한국어 Português 中文