Aiuto

Use this Region Guide to easily find and compare Crags.

Table of contents

1. Prättigau 364 routes in Region

Summary:
G
F
M
A
M
G
L
A
S
O
N
D

Stagionalità

Arrampicata sportiva, Arrampicata trad e altri stili

Lat / Long: 46.829171, 9.760192

1.1. Grüsch 17 routes in Crag

Summary:
Per lo più Arrampicata sportiva

Lat / Long: 46.977009, 9.629835

sommario

Kleines Klettergebiet mit guter Absicherung. Die Routen sind meist mit abschüssigen Griffen und häufig leistig.

descrizione

Alle Routennamen sind an die Wand geschrieben.

limitazioni per l'accesso

Das Gebiet ist von Februar bis April aufgrund des Naturschutzgebietes gesperrt.

avvicinamento

Es gibt einen kleinen Parkplatz an einem kleinen Forstweg direkt neben der Hauptstraße bei den Koordinaten: 46.97687, 9.63003.

Von dort sieht man schon die Rückseite vom Fels, direkt daneben geht ein relativ steiler Weg (1 Minute Zustieg) auf die Nordseite wo sich die Routen befinden.

1.2. Rätikon South 261 routes in Region

Summary:
Arrampicata sportiva, Arrampicata trad e altri stili

Lat / Long: 46.999175, 9.801034

descrizione

The Rätikon is a mountain range of the Central Eastern Alps located at the border between 'Vorarlberg', Liechtenstein and 'Graubünden'. It is the geological border between the Eastern and Western Alps and stretches from the 'Montafon' as far as the Rhine. In the south, the Prättigau is its limit, in the north the Walgau. In the east, it borders the 'Silvretta' groups. This node represents the swiss and south part of the Rätikon. The north part is located in Austria. With most routes being runout and either containing some aid or climbing of 7a or harder, the area is not as popular as the climbing quality and convenience of approach might suggest.

The best introductory guidebook seems to be Schweiz ExtremOst. This references route quality and quality of protection; both help for route selection. A single edition includes an Italian, German and English translation. Also checkout the Rätikon Climbing Leaflet (German); an guide book written by Thomas Wälti available from the Swiss Alpine Club. The area is also covered in the SAC KLETTERFÜHRER series, within the Graubunden region (German only). Also watch the video about the Rätikon broadcasted by Servus TV. The out-of-print 'Ratikon Sud' guide contains useful topos for cross reference. Some of these are available as photocopies in the hut.

limitazioni per l'accesso

A fee applies for using the access road. This can be paid at the Poste Restaurant in Schuders, which also offers accommodation.

avvicinamento

DON'T follow Google Maps. As of 2022 this has no idea how to link Schuders to Kletterhutte Pardutz and several mishaps have apparently occurred. It trys to take you off a cliff! Instead, continute uphill along the main sealed road through Schuders, take a right at the tee intersection in 800 meters, and follow the gravel road for a further ~10km to the second dairy (enormous milking shed). Take a left immediately before this and you will see a parking area 400 meters uphill on the left.

1.2.1. Kirchlispitzen South 26 routes in Crag

Summary:
Arrampicata sportiva e Arrampicata trad

Lat / Long: 47.038092, 9.768424

descrizione

The south face of the Kirchlispitzen. The north face is located in Austria.

Swiss Map

dove alloggiare

1.2.2. Schweizertor 2 routes in Crag

Summary:
Tutti Arrampicata sportiva

Lat / Long: 47.037238, 9.784274

1.2.3. Schweizeregg 8 routes in Crag

Summary:
Tutti Arrampicata sportiva

Lat / Long: 47.034185, 9.789779

1.2.4. Drusenfluh 6 routes in Cliff

Summary:
Arrampicata sportiva e Arrampicata trad

Lat / Long: 47.028625, 9.800090

descrizione

Die Drusenfluh liegt zwischen dem österreichischen Montafon und dem Prättigau in der Schweiz.

1.2.5. Drusentürme Süd 17 routes in Crag

Summary:
Arrampicata trad, Arrampicata aid e Arrampicata sportiva

Lat / Long: 47.022071, 9.810062

1.2.6. Klettergarten Oberes Drusentor 12 routes in Crag

Summary:
Tutti Arrampicata sportiva

Lat / Long: 47.015885, 9.829345

descrizione

dove alloggiare

Carschina Hütte (https://www.carschina.ch/)

storia

Eingerichtet zwischen 2010 und 2016 vom Carschina Hüttenwart Stefan Bodenmann und Freunde.

1.2.7. Sulzfluh 24 routes in Crag

Summary:
Arrampicata sportiva, Arrampicata trad e Arrampicata su roccia

Lat / Long: 47.011921, 9.840622

1.2.8. Gemstobelwand 6 routes in Cliff

Summary:
Arrampicata sportiva e Arrampicata trad

Lat / Long: 47.015049, 9.851122

1.2.9. Familien Klettergarten Partnun 29 routes in Crag

Summary:
Per lo più Arrampicata sportiva

Lat / Long: 47.007664, 9.860609

avvicinamento

With car (in summer): Once you pass through the town St Antönien you drive for another ~10min passing various parking lots until you reach P6 where you can pay for parking with cash or Twint.

From there you hike on the road and later turn left across the river to reach the trail. 10 mins later you arrive at Gasthaus Alpenrösli. From there you hike for ~15-20 min until you reach the lake "Partunsee". The boulders can be found by first following the the tail on the right bank of the lake and then (where the lake gets more narrow) go up (east) for 5 min.

1.2.10. Chlein Venedig 29 routes in Cliff

Summary:
Per lo più Arrampicata sportiva

Lat / Long: 47.016307, 9.859104

1.2.11. Klettergarten Gruoben 41 routes in Crag

Summary:
Tutti Arrampicata sportiva

Lat / Long: 47.020472, 9.868170

avvicinamento

From Partnun into direction Tilisuna hut. The crag is located right to the Grünfürglis 100 meters above the hiking trail (1.5h).

1.2.12. Seeflüeli 3 routes in Cliff

Summary:
Tutti Arrampicata sportiva

Lat / Long: 47.012820, 9.864243

1.2.13. Seeturm 2 routes in Cliff

Summary:
Arrampicata sportiva e Arrampicata trad

Lat / Long: 47.009694, 9.867457

1.2.14. Schijenzan 10 routes in Cliff

Summary:
Arrampicata sportiva, Arrampicata trad e Arrampicata su roccia

Lat / Long: 47.006133, 9.870249

1.2.15. Schijenfluh 6 routes in Cliff

Summary:
Arrampicata aid, Arrampicata sportiva e Arrampicata trad

Lat / Long: 47.006109, 9.872537

1.2.16. Stock Pt. 2482 1 route in Cliff

Summary:
Tutti Arrampicata trad

Lat / Long: 46.998244, 9.870544

1.2.17. Klettergarten Graustein 17 routes in Cliff

Summary:
Tutti Arrampicata sportiva

Lat / Long: 46.991588, 9.873376

storia

Established 2006 by Ludy Brookelmann and Reto Grichting

1.2.18. Graustein 9 routes in Cliff

Summary:
Tutti Arrampicata sportiva

Lat / Long: 46.990538, 9.874650

1.2.19. Weberlisch Höhle 13 routes in Cliff

Summary:
Tutti Arrampicata sportiva

Lat / Long: 46.986451, 9.875688

1.3. SAC Kletterhalle Küblis 0 routes in Gym

1.4. Klettergarten Seehorn 27 routes in Crag

Accesso: Steinschlag verhindert normalen Zustieg von Davos aus.

Wegen Steinschlag ist der beschriebene Zustieg nicht mehr zu begehen! Der Zustieg führt nun über Berda.

Visualizza i dettagli sugli avvertimenti e commenta

Ha creato circa due anni fa - Ha modificato 13 settimane fa

Roccia: Felssturz neben Route 22

Am Seehorn, unmittelbar neben der Route 22 Verschneidung, hat sich ein Felssturz ereignet. Der unterste Teil der Route wurde beschädigt, der Zustieg zur Route wurde verschüttet. Der SAC Davos empfiehlt, dass die Routen 17 – 22 (Topo SAC Tourenportal) vorläufig nicht mehr benutzt werden sollten. Die Einstiege dieser Routen liegen im Bereich der Sturzbahn. Quelle: SAC Davos

Visualizza i dettagli sugli avvertimenti e commenta

Ha creato 13 settimane fa

Attrezzatura fissa: Sicherheit

Es empfielt sich, immer einen Helm zu tragen, da die Felsqualität am Seehorn nicht immer sehr stabil ist. Lose Steine sind nicht auszuschliessen. Beim Routenausstieg vorsichtig auf den Wanderweg hochsteigen, um andere KlettererInnen nicht zu gefährden.

Visualizza i dettagli sugli avvertimenti e commenta

Ha creato 13 settimane fa
Summary:
Tutti Arrampicata sportiva

Lat / Long: 46.814304, 9.867125

sommario

Klettergebiet Seehorn Davos 2065 m – 24 Routen à 1 bis 3 Seillängen

descrizione

Aussichtsreich gelegener, klassischer Davoser Klettergarten mit Ein- und Mehrseillängenrouten. Der gut strukturierte und solide Gneis bietet besonders in den unteren und mittleren Schwierigkeitsgraden schöne Routen in meist geneigtem Fels. Der Klettergarten Seehorn befindet sich in den gipfelnahen Felsen des Seehorns – er liegt auf 2050 m.ü.M (785'255 / 187'632). Der Ort ist sonnig und bietet eine schöne Aussicht auf die unmliegende Natur.

24 Routen à 1 bis 3 Seillängen in den Schwierigkeitsgraden 3 bis 7 stehen zur freien Benützung zur Verfügung. Die einzelnen Seillängen sind 20-35 m lang.

Routencharakter:
Interessante Routen, mit technischen Stellen und feinen Leisten, abwechselnd mit kurzen, steilen Übergängen zeichnen das Seehorn aus. Der plattige Gneis ist an den meisten Stellen fest und perfekt zum Klettern. Die Schwierigkeitsgrade liegen zwischen 3a und 6a+.

Viele sind Mehrseillängenrouten, die auch top-rope geklettert werden können. Routen von 3a-4a sind eher unterbewertet und können knifflig sein.

Kinderklettern:
Für etwas ältere Kinder, welche den längeren Zustieg bewältigen können, bieten sich hier tolle Möglichkeiten für erste Mehrseillängentouren. Die Absicherung weist aber eher weitere Abstände zwischen den Bohrhaken auf und entspricht nicht den heutigen Anforderungen für Kinderrouten.

Routentopo und eine Feuerstelle sind am Wandfuss vorhanden.

  • Absicherung / Material: Der gesamte Klettergarten wurde im Juni 2007 durch Davoser Bergführer mit Unterstützung des SAC saniert.
  • Abstieg zu Fuss: Das Absteigen zu Fuss zurück zum Einstieg über den Wanderweg ist möglich.
  • Abstieg Abseilen (Quelle: SAC Davos): Eine Abseilpiste 2x25 m (grün) ist zwischen Route 9B und 10 eingerichtet
  • Abstieg Abseilen (Quelle SAC): Zwischen den Routen Open Air und Sisyphus ist auch eine Abseilpiste eingerichtet: 4 x Abseilen (24 / 23 / 17 / 20 m). Mit Doppelseilen könnten vereinzelt Abseilstände übergangen werden. Dies erhöht aber das Risiko von Seilverhänger beim Seilabziehen und ist hier wegen der vielen Felszacken und Bäumchen nicht empfehlenswert.
  • Sicherheit: Es empfielt sich, immer einen Helm zu tragen, da die Felsqualität am Seehorn nicht immer sehr stabil ist. Lose Steine sind nicht auszuschliessen. Beim Routenausstieg vorsichtig auf den Wanderweg hochsteigen, um andere KlettererInnen nicht zu gefährden.

Klettergarten am Seehorn & Gipfelwändli

  • Koordinaten Klettergarten 785'255 / 187'632
  • Koordinaten Gipfelwändli 785'421 / 187'722
  • Die Routen sind am Einstieg mit Inox-Plättchen nummeriert und angeschrieben
  • Abseilen Gipfelwändli über Route 23 (2x 20m)
  • Abstieg: über Wanderweg
  • Absicherung: gut
  • Ausrüstung: 50m Seil / 12 Expressen
  • Erschliesser: Davoser Kletterer ab 1968, saniert 2007, 2021

limitazioni per l'accesso

Der alte Wanderweg ist seit Jahren gesperrt, ein neuer aber ausgeschildert.

Am Seehorn, unmittelbar neben der Route 22 Verschneidung, hat sich ein Felssturz ereignet. Der unterste Teil der Route wurde beschädigt, der Zustieg zur Route wurde verschüttet. Wir empfehlen, dass die Routen 17 – 22 (Topo SAC Tourenportal) vorläufig nicht mehr benutzt werden sollten. Die Einstiege dieser Routen liegen im Bereich der Sturzbahn.

avvicinamento

Zustieg 1 Aufstieg von Davos Stilli (784'210 / 187'335) dem ausgeschilderten Wanderweg folgen. Seit 2023 ist ein neuer Zugang möglich. Zustieg 500 Höhenmeter / 1h15'.

Zustieg 2 Aufstieg von Bedra (786'415 / 186'910) ist ebenfalls möglich. Das Parkieren entlang der Kantonsstrasse ist nur sehr beschränkt möglich. Zustieg 340 Höhenmeter / 1h.

dove alloggiare

Jugendherberge Davos Youthpalace. http://www.youthhostel.ch/de/hostels/davos We must admit I didn't stay there. We "roughed it" in the Sunstar Hotel http://www.sunstar.ch/davos/

etica

Es gibt ein Plastikröhrchen, das an einen Wegweiser gebunden ist und (als wir dort waren) 2 Topos von Felsen enthält. Es wäre schön, wenn Du dorthin gehst und ein paar ausgedruckte Kopien des Topos zu diesem Klettergarten mitnimmst und für die nächsten Kletterer dort lösst. Topo: https://sac-davos.ch/uploads/files/2022-seehorn-topo-v3_small-zusammengefuehrt.pdf

storia

Der Klettergarten wurde im Jahr 1968 eingerichtet und durch Bergführer und Kletterer im 2007 total saniert. Die Route 9 Open Air wurde hinzugefügt. Dabei wurde der Sicherheit grosse Beachtung geschenkt und lose Steine, wo immer möglich, entfernt. Stände und Bohrhaken wurden grösstenteils erneuert, wobei die Abstände auf 2-3m festgelegt wurden. Eine gute Absicherung ist damit gewährleistet. Die Linien wurden so belassen, wie sie dazumal vom Erschliesser eingebohrt wurden.

Im 2021 wurden mit Route 9A Ninos Reise und 9B Laura va zwei weitere zwei Routen gebohrt und im Anschluss ein neues Topo gezeichnet.

1.5. Eisfall Sertig 6 routes in Crag

Summary:
Tutti Arrampicata su ghiaccio

Lat / Long: 46.710736, 9.849066

1.6. Schlifi 28 routes in Crag

Summary:
Tutti Arrampicata sportiva

Lat / Long: 46.887445, 9.881273

avvicinamento

There is a big parking space at the Matrisa station (46.8841, 9.8770). From there follow the road uphill until a large suspension bridge. There you follow a small path to the crag. You don't have to cross the river.

1.7. Gruobastutz 14 routes in Crag

Summary:
Tutti Arrampicata sportiva

Lat / Long: 46.885831, 9.859010

1.8. Bergün Canyon 8 routes in Crag

Summary:
Tutti Arrampicata su ghiaccio

Lat / Long: 46.639890, 9.732600

sommario

Easily accessible ice climbing crag

1.9. Solis 3 routes in Crag

Summary:
Tutti Arrampicata su ghiaccio
Deutsch English Español Français Italiano 한국어 Português 中文