Hilfe

Routen in Erzgebirge für ausgewählte Schwierigkeit

Suchen in:

Routenfilter:

Min:
Max:

Begehungsfilter:

-

Weitere Filter:

  • Zustieg über Wasser
  • Zustiegsdauer
  • Zustieg
  • Nutzung
  • Gesteinsart
  • Bewuchs
  • Abstieg
  • Zustand
  • Ausrichtung
  • Steilheit
  • Stil
  • Wetter
Sortieren nach: Stapelbearbeitung (max 100)

Zeigt alle 87 Routen.

Schwierigkeitsgrad Route Stil Beliebtheit Gebiet
Trad
3+ Dornröschen
Traditionell Wolkensteiner Gebiet
3+ Leider Solo

Rechts der "Südostverschneidung"Kante über Überhang zu Absatz. "Südostverschneidung" zG.

Erstbegehung: Ullrich Göbel, 1996

Traditionell Müglitztal
3+ Biospalte

Erstbegehung: von alters her begangen

Traditionell Müglitztal
3+ Südwestriss

Rechts in der Südwestseite links geneigte Handrissfolge zG.

Erstbegehung: Erwin Bruch, S. Socher & H. Schuster, 1996

Traditionell Müglitztal
3+ Klettersteig

Quert auf dem Band durch die komplette Wand

Traditionell Wolkensteiner Gebiet
3+ Talweg

Mitte Talseite von links oder rechts Riss zu Absatz. Felswinkel und Wand zum Absatz vom "Alten Weg". Diesen zG.

Erstbegehung: Johannes Rentzsch, 1951

Traditionell Müglitztal
2 - 5 Gimmlitzkante

Foto.

Traditionell Freiberger Mulde- und Bobritzschtal
3+ Auf Messers Schneide

2m links der "Bärenspur" Verschneidung (H) zUL.

Erstbegehung: Mario Witte & Wolf-Munde Witte, 9 Apr 2022

Gemischt trad 1 Müglitztal
3+/4- Südkamin

Mit Ausstieg "Markise" 6-.

Erstbegehung: Heiner Bobe, 1957

Traditionell 16m Müglitztal
{SX} III Mittelweg

In Wandmitte Ausstieg nach oben.

Traditionell Freiberger Mulde- und Bobritzschtal
III Umgehungsweg

Im linken Teil der Südwand Riss zu Felsloch. Auf Band nach links queren durch die Westseite (nachholen). Absatz unter Überhang zur Nordseite und in der Mitte der Wand zum Gipfel.

Erstbegehung: 1931

Traditionell 35m, 2 Greifensteine
III Nordostweg

Ganz links in der Nordwand Kamin und Doppelriss zu Vorgipfel (Nachholeöse). Wie Südostverschneidung zum Gipfel.

Traditionell 15m Greifensteine
III Alter Weg

Aus der Scharte nordwestlich des Felsens über gestuften Fels schräg links zum Gipfelaufbau und Wandstufe zum Gipfel.

Erstbegehung: 1922

Traditionell 18m Greifensteine
III Schluchtweg

Die blockgefüllte Schlucht Bis zum großen Absatz hinauf. Auf breiten Band durch Nordseite zum Plateau in die Westseite queren. Wie Alter Weg zum Gipfel

Traditionell 1m Greifensteine
III Algenwand

Links in der Südwand schwach ausgeprägte Rissfolge zu Absatz. Rechts hoch zu Plattform (Nachholöse) und wie Alter Weg zum Gipfel.

Traditionell 18m Greifensteine
3+ Schlossspiegel

Erstbegehung: Udo Henke, 6 Jun 2022

Traditionell 12m Müglitztal
III Südweg
Traditionell 17m Greifensteine
III Südwand
Traditionell 18m Greifensteine
III Trichter

Am Westfuß schräg links hoch zu trichterförmigen Kamin. Diesen hoch und über schrägen Fels zu Absatz. Wie Alter Nordweg zum Gipfel

Erstbegehung: 1913

Traditionell 28m Greifensteine
III Alter Nordweg

Im linken Teil der Nordwand in großem Felswinkel empor. Auf kleinem Band rechts queren zu vorspringender Kante. Rechtshaltend Risse zu Absatz. Nach links hochziehendes Kriechband bis unter auffällige Zacke und da Zum Gipfel.

Erstbegehung: 1922

Traditionell 24m Greifensteine
III Leichter Riss

Vom Vorblock in der Nordwand, Überfall (oder vom Wandfuß spreizen) und kurzen Riss zwischen Bartriss und Nordriss zum Gipfel.

Erstbegehung: 1957

Traditionell 14m Greifensteine
3+ Kombination
Gemischt trad 20m, 2 Wolkensteiner Gebiet
3+ Blutspur
Traditionell 11m Wolkensteiner Gebiet
3+ Westgrat
Traditionell 50m Katzensteingebiet
3+ Konkave Verschneidung
Traditionell 15m Wolkensteiner Gebiet
3+ Zeitiger Frühling
Traditionell 17m Wolkensteiner Gebiet
3+ Wendeltreppe

Erstbegehung: 1992

Traditionell 10m Wolkensteiner Gebiet
3+ Birkendach
Traditionell 11m Wolkensteiner Gebiet
III Südostkante

Südostkante gerade zG.

Erstbegehung: 1915

Traditionell Dippoldiswalder Heide
{SX} III Neuer Weg
Traditionell 7m Paulsdorfer Heide
3+ Verschneidung

Has many opportunities to place nuts - ideal for training.

Gemischt trad 12m, 1 Auersberggebiet
3+ Lange Kante Klemmkeilvariante

Erstbegehung: Ralf Zimmermann, 1979

Gemischt trad 2 Müglitztal
3+ Alter Weg

Von rechts her leicht durch die Wand. Haken der Sportrouten können heutzutage mitgenutzt werden.

Erstbegehung: Heiner Bobe, 1957

Traditionell Müglitztal
{SX} III Nordweg
Traditionell 6m Paulsdorfer Heide
3+ 1. Ferientag

Erstbegehung: 2015

Traditionell 10m Wolkensteiner Gebiet
3+ Gemüsegarten

5m rechts vom "Rechten Pfeiler" linksgeneigte überhängende Verschneidung 6m hoch und rechts unterbrochene Rinnenfolge über mehrere Absätze hinweg zG.

Erstbegehung: Falk Hegert, 1992

Traditionell Müglitztal
Sport
3+ Ostkante

Erstbegehung: Ralf Zimmermann, 1983

Sport 2 Müglitztal
3+ Gegenpol

Erstbegehung: N. und W. Stampe, 2013

Sport 7m, 2 Auersberggebiet
3+ Cholesterinkante

Erstbegehung: Falk Stephan, 2010

Sport 12m, 3 Müglitztal
3+ Jungfrauenstiege

Erstbegehung: Falk Stephan & und Gefährten, 2010

Sport 12m, 2 Müglitztal
3+ Kneifervariante
Sport 3 Auersberggebiet
3+ Meister Schwarzrock

Erstbegehung: Falk Stephan, 2010

Sport 2 Müglitztal
3+ - 4 Ostwinkel

Erstbegehung: von alters her begangen

Sport 20m, 4 Müglitztal
3+ Günther
Sport 3 Auersberggebiet
3+ - 4 Kammweg

Erstbegehung: Ralf Zimmermann, 1978

Sport 60m, 2, 10 Müglitztal
3+ Mäuschen

Routenname angeschrieben, gerade den Bühlern folgend hoch.

Erstbegehung: Erwin Willenberg, T. Willenberg, K. Kroll & J. Kroll, 17 Mai 2020

Sport Müglitztal
3+ Müller-Tor

Erstbegehung: Ralf Zimmermann, 1995

Sport 15m, 3 Müglitztal
3 - 4 Früchtchen

Erstbegehung: Xaver Heinicke & Iris Heinicke, 1993

Sport 5 Müglitztal
3+ Kraut und Rüben

Erstbegehung: Karel Bělina, J. Munde, H.-P. Madai & G. Zobel, 1997

Sport 3 Müglitztal
3+ Genießerkante

In Wandmitte Kante (H) Und links zUL.

Erstbegehung: Wolf-Munde Witte & Mario Witte, 9 Apr 2022

Sport 1 Müglitztal
3+ Mückenstich
Sport Auersberggebiet
3+ Ein Ereignis

Erstbegehung: 2020

Sport 3 Auersberggebiet
3+ Burgfräulein

Erstbegehung: Gisela Hartmann, M. Pantuschky, F. R. Richter & E. Emmerich, 6 Apr

Sport 5 Müglitztal
3+ Gespenst

Erstbegehung: Frank R. Richter, E. Emmerich, M. Pantuschky & G. Hartmann, 6 Apr

Sport 5 Müglitztal
3+ Zipfelmütze

Erstbegehung: Frank R. Richter & M. Pantuschky, 18 Dez

Sport 5 Müglitztal
3+ Peters Route
Sport Auersberggebiet
3+ Damenroute

Erstbegehung: 2006

Sport 18m Auersberggebiet
Boulder
3B Ostwand
Boulder Dippoldiswalder Heide
FB_ALT:3 Linke Nadelreibung
Boulder Paulsdorfer Heide
3B Direkter Nordweg
Boulder Dippoldiswalder Heide
{FB} FB_ALT:3 Rechte Nadelreibung
Boulder Paulsdorfer Heide
3B Eisengriffe
Boulder Dippoldiswalder Heide
3B Neuland
Boulder Dippoldiswalder Heide
3B Kaminwand
Boulder Dippoldiswalder Heide
3B Überdachte Kante

#sd

Boulder Dippoldiswalder Heide
3B Verschneidung
Boulder Dippoldiswalder Heide
FB:3B Pfeiler rechts

#sd

Boulder Auersberggebiet
3B Mückenalarm
Boulder Dippoldiswalder Heide
FB:3B Bauer
Boulder Waldkirchen
3B Lose Platte
Boulder Dippoldiswalder Heide
FB:3B Alter Weg Boulder Waldkirchen
3B Querloch
Boulder Dippoldiswalder Heide
3B Wodka
Boulder Dippoldiswalder Heide
3B Schwarzer Korsar
Boulder Dippoldiswalder Heide
3B Uhrenriß

#sd

Boulder Dippoldiswalder Heide
3B Sächsisch

#sd

Erstbegehung: Jürgen Schmeißer, 2013

Boulder Dippoldiswalder Heide
3B Ums Eck

#sd

Erstbegehung: Jürgen Schmeißer, 2013

Boulder Dippoldiswalder Heide
3B Grüne Kante

Erstbegehung: Anne Röhle, Thomas Windisch, Phillip Jäger & Susann Beyersdorfer, 2013

Boulder Dippoldiswalder Heide
3B Putzaktion

Erstbegehung: Phillip Jäger & Thomas Windisch, 2013

Boulder Dippoldiswalder Heide
3B Beach

#sd

Boulder Dippoldiswalder Heide
3B Endstation

#sd

Boulder Dippoldiswalder Heide
3B Illuminati
Boulder 5m Dippoldiswalder Heide
3B Magic place
Boulder 5m Dippoldiswalder Heide
3B Ort der Stille
Boulder 5m Dippoldiswalder Heide
{FB} 3B Frogy (SD)

#sd

Boulder Paulsdorfer Heide
3B Miniwand 2
Boulder Dippoldiswalder Heide
{FR} FB_ALT:3 Schöne Kante
Boulder Paulsdorfer Heide

Zeigt alle 87 Routen.

Deutsch English Español Français Italiano 한국어 Português 中文