Beim Klettern geht es nicht nur darum, das Top einer Route zu erreichen, sondern auch darum, wie man es macht. Seit den 1970er Jahren, als Kurt Albert den Begriff Rotpunkt einführte (siehe Definition unten), wurden viele weitere Begehungsarten (hier auch Tick-Types genannt) definiert.
Der Hauptgrund hinter den verschiedenen Begehungsarten ist, die Qualität (und Schwierigkeit) verschiedener Begehungen zu vergleichen. Zum Beispiel ist es für die meisten Kletterer offensichtlich, dass ein Onsight einer Route mehr zählt als ein Rotpunkt derselben Route, oder dass es einfacher ist, eine Route mit vorgeklippten Exen zu klettern, als sie während der Begehung einzuhängen (für weitere Details lies mehr zum Thema Tick-Shift Berechnung für verschiedene Begehungsarten).
Einige der Begehungsarten haben sich regional entwickelt, andere sind an bestimmte Routenstile gebunden. Wie immer versucht theCrag, die Realitäten in der Welt des Kletterns widerzuspiegeln und bietet dir daher eine große Auswahl an Tick-Types zur Auswahl, wobei die häufigsten hervorgehoben werden.
Wir bei theCrag sind uns bewusst, dass die Konsistenz historisch entstandener Begehungsarten nicht die beste ist. Während zum Beispiel ein Teil der Klettergemeinschaft eine Tick-Type für eine rotpunkt Begehung mit vorgeklippter Absicherung verwendet (pinkpunkt), gibt es keine solche Unterscheidung für Onsight- oder Flash-Begehungen. Auch neue Entwicklungen im Klettersport (z. B. die Verwendung von Knee-Pads oder Crack-Handschuhen) führen immer wieder zu Diskussionen über die Vergleichbarkeit von Begehungen. theCrag ermöglicht es dir, diese Nuancen aufzuzeichnen, wenn du deine Begehungen erfasst, während du die bewährten Tick-Types verwendest.
Die Definition für die verschiedenen Begehungsarten ist in der folgenden Tabelle angegeben. Beachte, dass nicht jeder Tick-Type für jeden Routenstil angewendet werden kann.
Symbol | Name | Routenstil | Beschreibung |
---|---|---|---|
Vorstieg BegehungenZurück zum InhaltsverzeichnisVerwende diese für Vorstiegsbegehungen, im Detail sind dies Sportklettern, traditionelles Klettern, Eisklettern und Deep Water Soloing.
|
|||
Onsight | Ich bin diese Route im ersten Versuch ohne zu hängen geklettert, und hatte keine Informationen von Anderen oder von einer Inspektion der Route. | ||
Flash | Ich bin diese Route im ersten Versuch ohne zu hängen geklettert, hatte aber Informationen von Anderen oder von einer Inspektion der Route. | ||
Rotpunkt | Ich bin diese Route ohne zu hängen oder fallen, nicht aber im ersten Versuch geklettert (gilt auch für Wiederholungen). | ||
Pinkpunkt | Ich bin diese Route ohne zu hängen, nicht aber im ersten Versuch geklettert. Expressen bzw. Sicherungen waren bereits vorher eingehängt (gilt auch für Wiederholungen). | ||
Grünpunkt Onsight | Ich bin diese Sport-Route mit selbst platzierten Sicherungen im ersten Versuch geklettert, und hatte keine Informationen von Anderen oder einer Inspektion der Route (theCrag erfasst dies als Trad-Route). | ||
Grünpunkt Flash | Ich bin diese Sport-Route mit selbst platzierten Sicherungen im ersten Versuch geklettert, hatte aber Informationen von Anderen oder einer Inspektion der Route (theCrag erfasst dies als Trad-Route). | ||
Grünpunkt | Ich bin diese Sport-Route mit selbst platzierten Sicherungen geklettert (theCrag erfasst dies als Trad-Route). | ||
mit Hänger | Ich bin diese Route geklettert, bin dabei aber gehangen oder gefallen. Typischerweise zur Erfassung einer nicht erfolgreichen Begehung bis zum Top genutzt. | ||
All free with rest | Ich bin diese Route "all free" geklettert, hatte aber einen Hänger oder Sturz. Diese Begehungsart sollte nur in gewissen Regionen verwendet werden, wo "all free" ein anerkannter Stil ist (z.B. in der Sächsischen Schweiz). Andernfalls wähle "mit Hänger" als Begehungsart. | ||
Ground up red point | Ich habe diese Route rotpunkt begangen, und wurde nach allen vorherigen Fehlversuchen direkt und ohne Inspektion oder weitere Versuche abgelassen und habe das Seil abgezogen. | ||
Solo frei | Ich bin diese Route mit einer Vorstiegs-Solo-Sicherung und verankertem Seil geklettert. | ||
Boulder BegehungenZurück zum InhaltsverzeichnisVerwende diese für Boulder Begehungen.
|
|||
Onsight | Ich bin diesen Boulder im ersten Versuch durchgestiegen, und hatte keine Informationen von Anderen oder von einer Inspektion der Route. Beim Bouldern selten verwendet. | ||
Flash | Ich bin diesen Boulder im ersten Versuch durchgestiegen, hatte aber Informationen von Anderen oder von einer Inspektion der Route. | ||
Send | Ich bin diesen Boulder nach vorgängigen Versuchen durchgestiegen. | ||
Wiederholung | Ich bin diesen Boulder erneut durchgestiegen. | ||
Dab | Ich bin diesen Boulder durchgestiegen, habe aber dabei den Boden oder eine Person berührt. | ||
Top-Rope BegehungenZurück zum InhaltsverzeichnisVerwende diese für Routen, die du Top-Rope geklettert bist.
|
|||
Onsight | Ich bin diese Route im ersten Versuch ohne zu hängen top-rope geklettert, und hatte keine Informationen von Anderen oder von einer Inspektion der Route. | ||
Flash | Ich bin diese Route im ersten Versuch ohne zu hängen top-rope geklettert, hatte aber Informationen von Anderen oder von einer Inspektion der Route. | ||
durchgestiegen | Ich bin diese Route ohne zu hängen top-rope geklettert, nicht aber im ersten Versuch (gilt auch für Wiederholungen). | ||
mit Hänger | Ich bin diese Route top-rope geklettert, bin dabei aber gehangen oder gefallen. Typischerweise zur Erfassung einer nicht erfolgreichen Begehung bis zum Top genutzt. | ||
Solo seilgesichert | Ich bin diese Route mit Vorstiegs-Solo-Sicherung geklettert, das Seil wurde zuvor von oben installiert. | ||
NachstiegsbegehungenZurück zum InhaltsverzeichnisVerwende diese für Nachstiegsbegehungen, wie zum Beispiel für Mehrseillängenrouten.
|
|||
Onsight | Ich bin diese Route im ersten Versuch ohne zu hängen nachgestiegen, und hatte keine Informationen von Anderen oder von einer Inspektion der Route. | ||
Flash | Ich bin diese Route im ersten Versuch ohne zu hängen nachgestiegen, hatte aber Informationen von Anderen oder von einer Inspektion der Route. | ||
durchgestiegen | Ich bin diese Route ohne zu hängen nachgestiegen, nicht aber im ersten Versuch (gilt auch für Wiederholungen). | ||
mit Hänger | Ich bin diese Route nachgestiegen, bin dabei aber gehangen oder gefallen. Typischerweise zur Erfassung einer nicht erfolgreichen Nachstiegsbegehung genutzt. | ||
Technische BegehungenZurück zum InhaltsverzeichnisVerwende diese für Routen, die du technisch geklettert bist.
|
|||
Onsight | Ich bin diese Route im ersten Versuch ohne zu hängen technisch geklettert, und hatte keine Informationen von Anderen oder von einer Inspektion der Route. | ||
Flash | Ich bin diese Route im ersten Versuch ohne zu hängen technisch geklettert, hatte aber Informationen von Anderen oder von einer Inspektion der Route. | ||
geklettert | Ich bin diese Route technisch geklettert. | ||
technisch Solo | Ich bin diese Route Solo und mit der Hilfe technischer Hilfsmittel geklettert. | ||
Free Solo BegehungenZurück zum InhaltsverzeichnisVerwende diese für Free Solo Begehungen.
|
|||
Onsight | Ich bin diese Route im ersten Versuch ohne zu hängen free solo geklettert, und hatte keine Informationen von Anderen oder von einer Inspektion der Route. | ||
Flash | Ich bin diese Route im ersten Versuch ohne zu hängen free-solo geklettert, hatte aber Informationen von Anderen oder von einer Inspektion der Route. | ||
Rotpunkt | Ich bin diese Route ohne zu hängen oder fallen, nicht aber im ersten Versuch free-solo geklettert (gilt auch für Wiederholungen). | ||
Versuchte BegehungenZurück zum InhaltsverzeichnisVerwende diese für Routen, die du versucht, aber nicht erfolgreich geklettert bist.
|
|||
projektiert | Ich arbeite an dieser Route als mein persönliches Projekt. | ||
Versuch | Ich habe diese Route versucht, bin sie aber nicht fertig geklettert. | ||
Rückzug | Ich habe diese Route versucht, musste mich aber zurückziehen (z.B. zu schwer, schlechtes Wetter, mangelnde Ausrüstung, Verletzung). | ||
Allgemeine BegehungenZurück zum InhaltsverzeichnisVerwende diese, wenn du die Begehungsart nicht erfassen willst. Du erhältst dafür nur geringe CPR Punkte.
|
|||
geklettert | Ich bin diese Route geklettert. Verwende dies für Alpines und technisches Klettern, für Klettersteige oder wenn du dich nicht mehr erinnerst, wie du eine Route geklettert bist. |