ProfilabzeichenZurück zum Inhaltsverzeichnis
Wenn du theCrag nutzt, triffst du unter Umständen auf unterschiedliche Profilabzeichen (den farbigen Kreis rund um das Profilbild). Diese Profilabzeichen sollen helfen zu verstehen, welche Rolle der jeweilige Nutzer einnimmt.
Neue NutzerZurück zum Inhaltsverzeichnis
Neue Nutzer sind für die ersten 30 Tage mit einem grünen Profilabzeichen markiert. Bitte sei nachsichtig, wenn du mit neuen Nutzern interagierst, da diese unter Umständen noch nicht über alle Möglichkeiten und Funktionalitäten auf theCrag Bescheid wissen.
FördererZurück zum Inhaltsverzeichnis
Förderer sind mit einem pinken Profilabzeichen markiert. Wir schätzen Förderer sehr, da sie die kontinuierliche Weiterentwicklung von theCrag sicher stellen. Förderer haben Zugang zu Zusatzangeboten auf theCrag und haben höheres Gewicht gegenüber regulären Nutzern bei z.B. der Priorisierung von neuen Funktionalitäten.
Champion der GemeinschaftZurück zum Inhaltsverzeichnis
Champions der Gemeinschaft sind mit einem blauen Profilabzeichen markiert. Champions der Gemeinschaft tragen zu theCrag durch Aktivitäten bei, die über Karma-relevante Aktivitäten für einen längeren Zeitraum hinausgehen. Dies können Übersetzungsdienste, Nutzerunterstützung, Entwicklungstätigkeiten oder kommerzielle Aktivitäten zur Unterstützung von theCrag sein, um nur wenige Beispiele zu nennen.
Verifizierte InteressenvertretungZurück zum Inhaltsverzeichnis
Verifizierte Profile von Interessenvertretungen sind blau mit einem Häkchen markiert. Sie repräsentieren die offiziellen Profile von Kletterverbänden. Bitte achte besonders auf Änderungen durch diese Konten. Bitte besuche die Seite zu Interessenvertretungen, solltest du eine Interessenvertretung registrieren wollen.
AdministratorZurück zum Inhaltsverzeichnis
Administratoren sind mit einem schwarzen Profilabzeichen markiert. Dies sind die Nutzer, die theCrag administrieren.
Gemeinschaftlich gepflegtZurück zum Inhaltsverzeichnis
Gemeinschaftlich gepflegt Profile sind mit einem rotbraunen Profilabzeichen markiert. Wie der Name sagt, sind dies Profile, welche von einem Mitglied der Gemeinschaft gepflegt werden und nicht vom Kletterer selbst. theCrag nutzt gemeinschaftlich gepflegte Profile zur Dokumentation der Klettergeschichte (z.B. um herausragende Erstbegehungen eines Kletterers wie Wolfgang Güllich zu zeigen) und um herausragende sportliche Leistungen (z.B. schwerste Begehungen von Top-Kletterern) zu erfassen.
InaktivZurück zum Inhaltsverzeichnis
Inaktive Nutzer sind durch ein braunes Profilabzeichen gekennzeichnet. Dieses Profilabzeichen wird automatisch aktiviert, wenn sich ein Nutzer länger als ein Jahr nicht an seinem Konto anmeldet.
Multiple RollenZurück zum Inhaltsverzeichnis
Bitte beachte, dass Nutzer mehrere Rollen aufweisen können (z.B. kann ein neuer Nutzer ein Förderer sein). In diesem Fall wird das Profilabzeichen mit dem "höheren Wert" dargestellt (in diesem Beispiel wird der neue Nutzer als Förderer ausgewiesen und zeigt somit ein pinkes Profilabzeichen).
KontotypenZurück zum Inhaltsverzeichnis
theCrag bietet dir die Möglichkeit, zwischen zwei verschiedenen Kontotypen zu wählen, privat und öffentlich. Obwohl wir jedermann dazu ermuntern möchten, ein öffentliches Konto anzulegen, da wir glauben, dass das Teilen von Informationen der Gemeinschaft nützt, verstehen wir auch, dass manche Nutzer anderer Meinung sind. Deshalb bietet theCrag die Möglichkeit, ein "privates" Konto anzulegen.
Private KontenZurück zum Inhaltsverzeichnis
Wenn du dich für ein privates Konto entscheidest, reduziert dies die Sichtbarkeit deines Profils ohne Einschränkungen in der Funktionalität. Private Konten verbergen manche Daten aus deinem Profil (z.B. Land, Biographie) und deine Begehungen für die Öffentlichkeit. Deine Beiträge zu z.B. Klettergebieten oder Foren bleiben aber öffentlich. Beachte auch, dass Nutzer denen du folgst dein Profil so sehen, als wäre es öffentlich. Du kannst die Einstellung für dein Konto auf deiner Profilseite vornehmen.