Hilfe

Routen in Deutschland für ausgewählte Schwierigkeit

Suchen in:

Routenfilter:

Min:
Max:

Begehungsfilter:

-

Weitere Filter:

  • Stil
  • Zustand
  • Ausrichtung
  • Gesteinsart
  • Bewuchs
  • Abstieg
  • Steilheit
  • Nutzung
  • Zustieg über Wasser
  • Zustieg
  • Zustiegsdauer
  • Wetter
Sortieren nach: Stapelbearbeitung (max 100)

Zeige 1 - 100 von 2,212 Routen.

Schwierigkeitsgrad Route Stil Beliebtheit Gebiet
Unknown
2 Westseite
Unbekannt Oberharz
2 Og-Normalweg
Unbekannt Westpfalz
2 Westlicher Gipfel
Unbekannt Oberharz
2 Großer Turm Normalweg
Unbekannt Westpfalz
2 Kleiner Turm Normalweg
Unbekannt Westpfalz
2 Rechte Südwand
Unbekannt Bodensteiner Klippen
2 Fossiliengrat
Unbekannt Oberharz
2 Norddiagonale
Unbekannt Bodensteiner Klippen
1 - 2 ((Alpines "Unschwierig"))

Keine wirkliche "Sportkletterei", sondern ein ungefähres Beispiel für "Bergsteigen" in UIAA-Schwierigkeit I-II. Im alpinen Bereich kann solch ein Gelände ggf. als "wenig schwierig", vll. sogar noch als "leicht" bezeichnet sein. Gleichwohl ist dies dort wie hier (!) Absturzgelände und ohne Sicherung nicht ungefährlich! Wegrutschen, Stolpern oder Hängenbleiben kann fatal sein!

Im grasigen Bereich noch 1, im oberen felsigen Part 2.

Absteigen ist i.d.R. gefährlicher, als der Aufstieg, daher nicht ohne Seil! Besser Abseilen.

Unbekannt 2 Waldnaabtal
2 Südrippe
Unbekannt Oberharz
2 Normalweg
Unbekannt Westpfalz
2 Südkamin
Unbekannt Bodensteiner Klippen
2 Südrampe
Unbekannt Westpfalz
2 Bergseite
Unbekannt Oberharz
2 Schräge Rampe
Unbekannt Westpfalz
2 Normalweg
Unbekannt Westpfalz
2 Westkamin
Unbekannt Oberharz
2 Normalweg
Unbekannt Westpfalz
2 Ostkamin
Unbekannt Bodensteiner Klippen
2 Südwestkante
Unbekannt Oberharz
2 Nordwandrampe
Unbekannt Westpfalz
2 Kamin
Unbekannt Bodensteiner Klippen
2 Tunnelweg
Unbekannt Oberharz
2 Nordwestkamin
Unbekannt Bodensteiner Klippen
2 Südwestkamin
Unbekannt Bodensteiner Klippen
2 Lochgrat
Unbekannt Südharz
2 Südwestrinne
Unbekannt Oberharz
2 Silbernaal-Verschneidung
Unbekannt Oberharz
2 Verschneidung
Unbekannt Oberharz
2 Abstiegsband Unbekannt Taunus
2 Normalweg
Unbekannt Westpfalz
2 Überschreitung
Unbekannt Oberharz
2 Normalweg
Unbekannt Westpfalz
2 Normalweg
Unbekannt Westpfalz
2 Normalweg
Unbekannt Westpfalz
2 Alter Westweg
Unbekannt Taunus
2 Bergseite
Unbekannt Oberharz
2 Steegerriss
Unbekannt Westpfalz
2 Normalweg
Unbekannt Westpfalz
2 Normalweg
Unbekannt Westpfalz
Trad
II Alter Weg
Traditionell Sächsische Schweiz
II Alter Weg

Von der Westkante Rissrinne rechtsansteigend zum Absatz. Wand und Westkante zG.

Traditionell Sächsische Schweiz
II Alter Weg
Traditionell Sächsische Schweiz
II Moosrinne Traditionell Oybin
II Alter Weg

In der Südostscharte Rissrinne zu Terrasse. Wand zG.

Erstbegehung: Berta Ziegenbalg, 1915

Traditionell 10m Sächsische Schweiz
2 Rampe
Traditionell Weser-Leine-Bergland
{SX} II Linker Abstieg
Traditionell Unterharz
II Alter Weg

An der Südostecke erst linkshaltend, dann gerade zu Felsloch. Durch dieses zur Nordseite. Über Absatz rechtshaltend zum Gipfel.

Starting at the southeast edge to the hole and catch up there. Through the hole to the north side to the summit.

Erstbegehung: 1913

Traditionell 20m Greifensteine
2 Südweg Traditionell 6m Coswig
II JUMP:3 Sprung

Vom Massiv südöstlich des Turmes Sprung zu kleinem Absatz von "Alter Weg" und zG.

Erstbegehung: Bernd Zimmermann, 1974

Traditionell Sächsische Schweiz
II JUMP:2 Seitensprung
Traditionell Sächsische Schweiz
II JUMP:2 Übergangsweg

Erstbegehung: Horst-Falko Wenzel, B. & B. Golebiowski, 1970

Traditionell Oybin
II Nordweg

Von der NO-Scharte nach N. absteigen. Bei gr. Block Band nach re. u. versteckt gelegenen Kamin, zuletzt linkshaltend zG.

Erstbegehung: Rolf Götze & A. Götze, 1969

Traditionell Sächsische Schweiz
II Südkamin
Traditionell 10m Sächsische Schweiz
II Alter Weg

Von Südosten Kamin in Winkel zu Absatz. Anfangs spreizend schräge Wand und Kamin zG.

Erstbegehung: Rudolf Fehrmann & O. Perry-Smith, 1907

Traditionell 25m Sächsische Schweiz
II Alter Weg
Traditionell 15m Sächsische Schweiz
II Alter Weg

Erstbegehung: 1923

Traditionell 10m Sächsische Schweiz
2 Spalt
Traditionell Weser-Leine-Bergland
{SX} II Nordwestgrat
Traditionell Oberharz
2 Kanzelweg
Traditionell 11m Ruhrtal
II JUMP:2 Bergweg Sprung

Vom Massiv absteigen. Sprung und Wand zG.

Traditionell Sächsische Schweiz
II Neuer Bergweg
Traditionell Sächsische Schweiz
II Nordweg Traditionell Weißbachtal
II Schritt Traditionell Oybin
II Südostweg
Traditionell Sächsische Schweiz
II Alter Weg

Erstbegehung: 1893

Traditionell Sächsische Schweiz
II Südwestweg

Erstbegehung: Conrad Meurer, F. Meurer & O. Schuster, 1891

Traditionell Sächsische Schweiz
II Alter Weg

Ganz rechts in der Scharte Wand rechtshaltend zum Gipfel.

Traditionell Sächsische Schweiz
II Ostweg Vergessene Variante
Traditionell Sächsische Schweiz
2 Ostkamin Traditionell Weser-Leine-Bergland
{SX} II Verschneidung
Traditionell Oberharz
2 Mittelrampe
Traditionell Oberharz
2 Westkamin

Auch ganz nette Kaminschrubberei. Hier und da liegt ein Friend. Rausfallen kann man nie wirklich. Von dort aus querung zum 3. bzw 4 Grat Turm möglich.

Traditionell Schneeberg
II Pfeilerkamin

In Scharte auf Pfeiler, Wand zG.

Erstbegehung: 1974

Traditionell Sächsische Schweiz
II Ostkamin Traditionell Oybin
2 Winkelweg
Traditionell 12m Unterharz
II Nordkamin
Traditionell Sächsische Schweiz
II Südwinkel
Traditionell Sächsische Schweiz
II Alter Weg Ausstiegsvariante
Traditionell Sächsische Schweiz
II Nordwestweg Traditionell Oybin
2 Stirnwand
Traditionell Weser-Leine-Bergland
2 Kiefernweg
Traditionell Königshainer Berge
2 Füchslein

Erstbegehung: Hans Clemens, 1964

Traditionell Unterharz
2 Westkamin
Traditionell 12m Frankenjura Nord
2 Alter Weg

Erstbegehung: Eberhard

Traditionell 10m Frankenjura Nord
2 Mittelkante

In mItte Talseite bei Kante einsteigend zA.

Erstbegehung: Rainer Hauschild, 1960

Traditionell Bautzener Spreetal
II Alter Weg Erwähnung

Rippenfolge rechts von "Alter Weg" zG.

Traditionell Sächsische Schweiz
II JUMP:4 Sprung Traditionell Weißbachtal
{SX} II Talkante Traditionell Königsholz
II Alter Weg
Traditionell Sächsische Schweiz
II Rechter Bergweg
Traditionell Sächsische Schweiz
II Schartenkamin
Traditionell Sächsische Schweiz
II Alter Weg

Links in der Ostseite Wand, Rinne und linkshaltend Wand z.G

Erstbegehung: Erich Scholze & F. Piefke, 1922

Traditionell 15m Sächsische Schweiz
II Alter Weg

Rechts in der Scharte Kamin zu Band. Links Wand durch Felstor zG.

Erstbegehung: Alfred Götze, R. Kobach & R. Götze, 1962

Traditionell Sächsische Schweiz
II Südwestweg
Traditionell Sächsische Schweiz
II - IV Alter Weg direkt
Traditionell Sächsische Schweiz
II Grüne Wand

In der Mitte der Nordwestwand gerade zum Gipfel

Traditionell Sächsische Schweiz
II Nordostkamin
Traditionell Sächsische Schweiz
II Nordkamin Traditionell Oybin
II Dreckweg
Traditionell Sächsische Schweiz

Zeige 1 - 100 von 2,212 Routen.

Deutsch English Español Français Italiano 한국어 Português 中文