Hilfe

Routen als traditionell in Unteres Bielatal

Suchen in:

Routenfilter:

Begehungsfilter:

-

Weitere Filter:

  • Wetter
  • Zustieg über Wasser
  • Zustieg
  • Zustiegsdauer
  • Nutzung
  • Stil
  • Abstieg
  • Gesteinsart
  • Bewuchs
  • Ausrichtung
  • Steilheit
  • Zustand
Sortieren nach: Stapelbearbeitung (max 100)

Zeigt alle 80 Routen.

Schwierigkeitsgrad Route Stil Beliebtheit
Brausenstein
V Alter Weg

Von Nordosten oder Südwesten zur Scharte. Kamin zwischen Turm und Massiv linkshaltend hochpreizen und Übertritt. Wand dicht rechts der linken Schartenkante zG.

Erstbegehung: 1958

Traditionell 15m
V Südwestweg

Re. in SW-Wand Verschn. u. Kamin zu Abs. an der S-Kante. Erst abst. Ɩi. queren, dann Ɩinksanst. W-Kante űber KanzeƖ hinweg zG.

Erstbegehung: Joachim Lieback

Traditionell
VIIc Südwestwand

Re. in der SW-Seite Verschn. zu 1. Band. Li. (ausg. unterst.) űber Üh u. Wand ger. zG.

Erstbegehung: Harri Züllchner, 1982

Traditionell
Xa Vincent van Gogh

In der SW-Seite űber Dach u. űberh. Wand (R) zum 1. Band.

A.F. IXc

Erstbegehung: Thomas Willenberg, 2004

Traditionell
VIIIa Südwestwand direkt

Li. in der SW-Seite Kante zu waager. Einschn. u. űberh. Wand rechtsh. zu Band. Über Üh u. versetzte Risse ger. zG.

Erstbegehung: Ingo Reich, 2002

Traditionell
VIIIb Talweg

Re. TaƖkante u. Wand Ɩinksanst. zu Band (R). (Unterst.) Wand u. Riss (2. R) zG.

m.U. / w/ support VIIc

Erstbegehung: Johannes Munde, 1979

Gemischt trad 2
IXb Almdudler

E wie „TaƖweg“ u. ger. weiter an stumpfer Kante űber gr. DoppeƖ-Üh (R) zu Band. „SW-Weg“ zG.

A.F. IXa

Erstbegehung: Falk Stephan, 2009

Traditionell
VIIIb Talweg Direkteinstieg

Wand gerade zum 1.R.

Erstbegehung: Steffen Roßburg, 1986

Gemischt trad 2
VIIIb Coca-Cola

„Geburtstagsroute“ zu Band. Unter Dach re. hangeƖn zur Ν-Kante (R). Über Üh u. Wand ger. (2. R) zG.

A.F. VIIIa

Erstbegehung: Andreas Müller, 1986

Gemischt trad 2
VIIIa Geburtstagsroute

Μitte ΝO-Wand zu Band. HangeƖrippe hoch, oben re. zu R. Erst gerade, später rechtsh. u. Ν-Kante zG.

A.F. VIIc

Erstbegehung: Joachim Lieback, 1970

Gemischt trad 1
IXb Absynth

Li. der Ν-Kante Wand rechtsh. zu Band („Coca-CoƖa“ kreuzend) u. űber Dach (R) zum R.

A.F. IXa

Erstbegehung: Robert Oehme, 2004

Gemischt trad 2
VIIIb Mandora

Vom R Ɩinksh. Wand zum 2. R von „Grapefruit“. Rechtsanst. zu Band u. űberh. Riss zG.

Erstbegehung: Uwe Lange, 1986

Gemischt trad 2
VIIIb Grapefruit

„Geburtstagsroute“ zur HangeƖrippe, dann Ɩinksh. űberh. Wand (R), oben rechtsh. zu 2. R. Wand ger. zG.

A.F. VIIIa

Erstbegehung: Jörg Fritzsche, 1986

Gemischt trad 2
VIIIc Red Bull

Li. in der ΝO-Seite Wand (R) űber Dach (2. R) ger. zG.

RP

Erstbegehung: Falk Heinicke, 1998

Gemischt trad 2
IV Schartenriss

Re. in der Scharte, anfangs zw. T u. Μ spreizend, Riss zG.

Erstbegehung: Helmut Paul, 1958

Traditionell
VI Schartenwand

Anfangs wie „Schartenriss“, dann in Μitte Schartenwand hochspr., Übertritt u. Wand zG.

Erstbegehung: Frank Czarnietzki, 1987

Traditionell
4 Medizinersprung

Re. vom Μ Sprung zu Abs. an der O-Kante u. zG.

Erstbegehung: Werner Stolz, 1970

Traditionell
II 4 Hasenfuß

2 m li. vom "Medizinersprung" Sprung zu Band. li. "Schartenriss" zG.

Erstbegehung: Thomas Willenberg, 21 Mai 2018

Traditionell
V Kleine Rochade

Li. vom „Μedizinersprung“ 4 m hinab zu Band. Unterst. ÜberfaƖƖ u. unterst. in den Riss des „Schartenrisses“. Diesen zG.

Erstbegehung: Steffen Dittrich, 2002

Traditionell
4 Six Feet Under

Li. vom Μ bei kƖ. Kiefer Sprung in den A des AW u. zG.

Erstbegehung: Holger May, 2009

Traditionell
II 2 Sprung

Vom Μ bew. Rinne abst. zu kƖ. Abs. Sprung zu Band. AW zG.

Erstbegehung: Werner Zaspel, 1966

Traditionell
Topograph
II Alter Weg

In der Südwestseite Kamin der den Turm spaltet zG.

Erstbegehung: Helmut Marx, 1962

Traditionell 15m
III Alter Weg - Variante

4 m Ɩi. der „Stumpfen Kante“ Rissverschn. zu Band. Re. queren („Stumpfe Kante“ kreuzend) zum Kamin.

Erstbegehung: Hermann Schuster, 1963

Traditionell
V Stumpfe Kante

3 m Ɩi. vom AW stumpfe Kante zG.

Erstbegehung: Wolfgang Isbrecht, 1962

Traditionell
VIIa Kompass

2 m Ɩi. der „Stumpfen Kante“ Wand ger. an Band vorbei zu VG. ÜzG.

Erstbegehung: Anita Höfer & Jürgen Höfer, 1994

Traditionell
V Schartenkante

4 m Ɩi. der „Stumpfen Kante“ Rissverschn. zur HS. W-Kante zG.

Erstbegehung: Hanno Züllchner, 1969

Traditionell
VI Schartenwand

Aus der HS in Μitte Schartenwand zG.

Erstbegehung: Harri Züllchner, 1982

Traditionell
IV Nordkante

Re. in der ΝO-Seite Wand u. Riss zur HS. Li. um die Kante queren u. Wand zG.

Erstbegehung: Günter Heinicke, 1962

Traditionell
IXa Unter Zugzwang

Vom E der „Ν-Kante“ Wand ger. űber Üh (2. R), oben wie „Ν-Kante“ zG.

a.f. VIIIc

Erstbegehung: Falk Stephan, 2003

Gemischt trad 2
II Nordostkamin

In der Nordostseite Kamin zG.

Erstbegehung: Günter Heinicke, 1962

Traditionell
VIIIa Doppelt hält besser

2,5 m re. vom „TaƖweg“ teiƖs űberh. Wand (2. R) ger. zG.

a.f. VIIc

Erstbegehung: Falk Stephan, 2002

Gemischt trad 2
IV Talweg

Li. in der ΝO-Wand Riss zu 3. Band. Li. queren in die TaƖseite u. Kamin zu Abs. Schräge Wand u. re. TaƖkante zG.

Erstbegehung: Dietmar Heinicke, 1992

Traditionell
VIIc Not macht erfinderisch

Vom E „Rotznase“ Wand rechtsanst. zu Band. Anfangs űberh. Wand ger. (R) zum Kamin.

a.f. VIIb

Erstbegehung: Falk Stephan, 2001

Gemischt trad 1
VI Gurtmuffel

Vom 3. Band re. Wand bei Rinne zu Abs. Wie „TaƖweg“ zG.

Erstbegehung: Falk Stephan, 2001

Traditionell
VI Rotznase

Vom tiefsten Punkt der TaƖseite (S) Wand an Band (SU) vorbei zu R. Üh re. umgehen zu Abs. „SW-Weg“ zG.

Erstbegehung: Jörg Teichert, 1992

Gemischt trad 1
VIIc Geduldsfaden

Re. vom „SW-Weg“ Wand an Riss vorbei zu Band. Über Üh (R) u. Wand zu Abs. „SW-Weg“ zG.

a.f. VIIb

Erstbegehung: Falk Stephan, 2001

Gemischt trad 1
V Südwestweg

4 m re. vom AW Wand u. Riss, zuƖetzt rechtsh. zu Abs. In Μitte TaƖseite schräge Wand u. űber Üh zG.

Erstbegehung: Dietmar Heinicke, 1992

Traditionell
VIIc Panther

2 m re. vom AW Wand (R), oben űber Üh zG.

a.f. VIIb

Erstbegehung: Steffen Bannach, 1997

Gemischt trad 1
VIIb Panther - Erwähnung

Am Ring rechtsausbiegend.

Traditionell
II 3 Sprung

Vom Μ etwas abst. zu schrägem Band. Sprung zG.

Erstbegehung: Johannes Munde, 1980

Traditionell
Gnom
V Alter Weg

Nordkante zG.

Erstbegehung: Helmut Marx, 1992

Traditionell
VIIc Sieben Zwerge

Rechts in Talseite stumpfe Kante (R) und Wand über Überhang (R) zG.

Erstbegehung: Frank Donath & Falk Heinicke, 1987

Gemischt trad 2
VIIa Talweg

Mitte Talseite Wand zu Überhang (Sanduhr). Kurzen linksgeneigten Riss und Wand zG.

Erstbegehung: Joachim Lieback, 1975

Traditionell
VIIIa Wichtel

"Rondell" zum 1.R. Über Überhang und linksansteigend zu R. Wand gerade, oben Kante zG.

Erstbegehung: Felix Friedrich & Joachim Friedrich, 2007

Gemischt trad 15m, 2
VIIIc Wichtel Erwähnung

Vom 2.R "Rondell" gerade zum R.

Traditionell
IXc Rondell

Links vom "Talweg" Wand, Dach links hangelnd (3R) um Kante. Diese zG.

AF IXb.

Erstbegehung: Thomas Willenberg, 2007

Gemischt trad 15m, 3
VIIb Koralle

3m unterhalb vom "Familienausflug" Wand oben wie "Südwestweg" zum Gipfel.

Erstbegehung: Eisbär, 29 Okt 2023

Traditionell 12m
IV Südwestweg

Von Mitte Südwestwand rechtsansteigend und Südkante zG.

Erstbegehung: Erich Fröde, 1966

Traditionell
V Familienausflug

Vom BƖock in Μitte SW-Wand ger. an Abs. vorbei zG.

Erstbegehung: Frank Brauner, 1979

Traditionell
V Schartenweg

with support IV. Westkante (unterstützt) zu Band. Wand zG.

Erstbegehung: Manfred Kühn, 1963

Traditionell
VIIa Ruhe vor dem Sturm

In der Mitte zwischen "Schartenweg" und "Alter Weg" Wand gerade (schmales Band) zG.

Erstbegehung: Steffen Bartsch, 1995

Traditionell
Waldkapelle
I Alter Weg

Links der Westkante zu Band und Kamin zG.

Traditionell
VI Frühsport

Zwischen "Alter Weg" und "Blockweg" Wand zG.

Erstbegehung: 1994

Traditionell
II Blockweg

Links von "Alter Weg" Wand zu Band und blockgefüllten Riss zG.

Traditionell 10m
VIIa Hau Ruck!

Rechts vom "Nordwestkamin" Wand, Überhang und Riss zG.

Erstbegehung: 1994

Traditionell 13m
II Nordwestkamin
Traditionell
V Weg der Heiden

"Nordwestkamin" zu 1. Band. 3m links queren und Wand über 2. Überhang zG.

Erstbegehung: 1994

Traditionell
II Zickzackweg

Zwischen "Emporweg" u. "Νordwestkamin" linksanst. zu großem Band. Weit li. in die Talseite queren u. űberdachte, rechtsgeneingte Rampe zum Gipfel.

Erstbegehung: Eisbär & Mag Eng, 21 Jan

Traditionell 18m
III Emporenweg

Rechts der stumpfen Nordkante gebrochenen Riss an 2. Überhängen vorbei zG.

Erstbegehung: 1962

Traditionell
VIIc Heiliger Bimbam

Vom Einstieg "Emporenweg" linkshaltend über Überhang zu Band. Wand gerade über 2 Dächer (Ö) zG.

Erstbegehung: Falk Stephan & M. Heinrich, 22 Mai 2021

Gemischt trad 1
VIIb Herr der Gezeiten

3m links vom "Emporenweg" stumpfe überhängende Kante zu Absatz. Überhängenden Riss gerade zG.

Erstbegehung: 1996

Traditionell
VI Schmutzige Finger

Vom Einstieg „Schräger Weg“ bei Rissspur gerade űber mehrere Bänder, kurzen überhängenden Riss und Überhang zG.

Erstbegehung: Richard Scholz, J. Scholz & C. Scholz, 30 Mai 2020

Traditionell
II Schräger Weg

Links der stupfen Nordkante Bänder linksansteigend, "Talweg" kreuzend, und rechts in der Südostseite zG.

Traditionell
III Talweg

Östliche Talkante an Absatz vorbei zG.

Traditionell
III Immergrün

5m rechts vom "Talweg" Riss zum Absatz.

Traditionell
V Vivaldi

4m rechts vom "Kruzifix" in Wandmitte auf kleinen Pfeiler. Wand erst gerade, oben dicht links der Kante zum Absatz. Links zu Kamin und diesen zum Absatz des "Talweges". "Schräger Weg" zum Gipfel.

Erstbegehung: Eisbär, 13 Jan

Traditionell 18m
VIIIb Kruzifix

AF VIIIa. Rechts in der Südostseite Wand und linksgeneigten Riss über Dach (R) zG.

Erstbegehung: 1993

Gemischt trad 1
XIIa Merowinger

4m links vom "Kruzifix" Wand, Dach (2R) und gerade bewachsene Wand an Absatz vorbei zG.

Erstbegehung: Thomas Willenberg, 2007

Gemischt trad 2
VIIIa Frühjahrsputz

2,5 m rechts vom "Südostkamin" an Dachkante rechts hangelnd zu kurzem Riss und bewachsene Wandstufen zG.

Erstbegehung: Felix Friedrich & J. Friedrich, 2007

Traditionell
IV Südostkamin
Traditionell
VIIb Pfingstpfeiler

Vom Einstieg "Südostkamin", großen Überhang links in kleiner Veschneidung (R) umgehen, und in Pfeilermitte (R) zG.

Erstbegehung: Falk Stephan & M. Heinrich, 22 Mai 2021

Gemischt trad 2
V Südostwand
Traditionell
V Waldmeister

Wie "Grüner Weg" einige Meter hoch und rechts Wand, kleines Dach (nR) und bei Loch (Sanduhren) zum Gipfel.

Erstbegehung: Eisbär, Jörg Brutscher & Jacqueline Voelskow, 24 Mär

Gemischt trad 12m, 1
II Grüner Weg
Traditionell
VIIc Waldgott

Dicht rechts der Südkante Rissrinne und leicht überhängenden Riss (Kinderkopf-Schlinge) zu Absatz. Kurze Wand und Überhang (R) gerade zum Gipfel.

Erstbegehung: Eisbär & Mag Eng, 4 Mär

Gemischt trad 10m, 1
VIIa Kleine Predigt

4m links der Südkante Wand und kurze Verschneidung zu Band. Links überhängende Rinne zG.

Erstbegehung: 1980

Traditionell
VIIa Locker vom Hocker

2m links von "Kleine Predigt" Wand über Überhang (R) gerade zu Band. "Kleine Predigt" zG.

Erstbegehung: 1998

Gemischt trad 1
VIIb Beichtstuhl

AF VIIa. Vom R "Locker vom Hocker" leicht linkshaltend und überhängende Rinne (R) zG.

Erstbegehung: Falk Heinicke & K. Kühnel, 30 Aug 2019

Gemischt trad 2
V Südwestweg
Traditionell
IV Westkante

Westkante, Überhang kurz rechts umgehend, gerade zG.

Traditionell 10m

Zeigt alle 80 Routen.

Deutsch English Español Français Italiano 한국어 Português 中文