Hilfe

Routen als traditionell in Hintere Abendwand

Suchen in:

Routenfilter:

Begehungsfilter:

-

Weitere Filter:

  • Wetter
  • Zustieg über Wasser
  • Zustieg
  • Zustiegsdauer
  • Nutzung
  • Stil
  • Abstieg
  • Gesteinsart
  • Bewuchs
  • Ausrichtung
  • Steilheit
  • Zustand
Sortieren nach: Stapelbearbeitung (max 100)

Zeigt alle 48 Routen.

Schwierigkeitsgrad Route Stil Beliebtheit
II Alter Weg

Gegenüber von Abendwand "Ostkante“ Kriechband einige Meter nach rechts und Rinne in die Nordscharte. Kamin und Rinne zG.

Erstbegehung: 1948

Traditionell
II Heidebären

Von der Nordscharte nach rechts und die Nordostkante zG.

Erstbegehung: Steve Eglin & D. Kaiser, 19 Apr 2015

Traditionell
III Kreuzweg

Wie „AW“ zur N-Scharte. 3 m rechts vom „AW“-Kamin kurze Wand zu Band. Dieses weit bis zur NO-Kante queren. Links der Kante zu Absatz und Reibungswand zG.

Erstbegehung: Thomas Olbrich, N. Obrich & F. Olbrich, 3 Okt 2015

Traditionell
II Sommerkälte

Das Kriechband des „AW“ weiter zur 2. Rinne. Diese zu Absatz. Links Kante zum 2. Absatz. Wie „AW“ zG.

Erste freie Begeh.: Mario Jilge & D. Awe, 2001

Traditionell
II Abendgruß

Vom Beginn des Kriechbandes "Alter Weg" rechts ansteigend Rissrampe und nach rechts (2. Abseilöse) zur Nordscharte. 3m rechts von „Alter WegW“ kurze Spreize und Wand zum Absatz desselben. Diesen zG.

Erste freie Begeh.: Dirk Richter, 18 Okt 2015

Gemischt trad 1
III Liegestuhl

15 m rechts vom Einstieg des „AW“ Wand und linksgeneigten Riss zum Kriechband. 2 m rechts bei Einschnitt Wand und Rinne zur Rinne vom „AW“. Wie dieser zG.

Erstbegehung: Johannes Höntsch, 22 Mai 2015

Traditionell
II Ostweg

Rechts in der SO-Scharte Kamin in die N-Scharte auf Klemmblock. Dort links Riss und Wand (auffällige Zacke) zG.

Erstbegehung: Lothar Petrich, 1976

Traditionell
IXa Hitzeflucht

AF VIIIc. Rechts in der Südostschlucht Spreize zu R. Wand, rechtsgeneigten Riss (2.R) und Kante zG.

Erstbegehung: Falk Stephan, 28 Jun 2017

Gemischt trad 2
IXa Reizhusten

AF VIIIc. Vom 1. R der „Hitzeflucht“ kurz gerade, dann linkshaltend zu 2.R. Riss und Wand zG.

Erstbegehung: Falk Stephan & P. Zuppke, 2 Okt 2017

Gemischt trad 2
IXb Wunsch nach Stelzen

8 m rechts vom „Rechten Schartenriss“ (Stand an Doppel-SU) Wand, teils spreizend (6 R), oben rechtshaltend zG.

Erstbegehung: Falk Stephan & I. Ludwig, 29 Aug 2018

Gemischt trad 6
Projekt

Wand links vom „Wunsch nach Stelzen“ (R, 2 Ösen) zu dessen Ausstieg.

Erstbegehung: Falk Stephan

TraditionellProjekt
V Rechter Schartenriss

Von S in die O-Scharte. Dort den rechten zweier Risse, später gewundenen Kamin zu Nische. Links Wandstufe und Reibung zu überwölbtem Band. Rechts queren und Reibungs- kante zG.

Erstbegehung: Johannes Höntsch, Maria Möller & T. Schmidt, 10 Jul 2015

Traditionell
VIIb Linker Schartenriss

Von S in die O-Scharte. Dort den linken zweier Risse an 2 nR vorbei zG.

Erstbegehung: Falk Stephan, 10 Jun 2017

Gemischt trad 2
IXa Omatag

with support VIIIa. Wie „Linker Schartenriss“ bis 3m nach dem 1.R. Rechtshaltend zu Kante. Diese (2.R) und Wand (2R, am 4.R unterstützt) zG.

Erstbegehung: Falk Stephan & R. Zimmermann, 28 Jun 2017

Gemischt trad 4
VIIIa Sternchenkante

Rechts der „SO-Verschneidung“ kurze Spreize und Riss zu R. Rechts Riss auf Pfeiler. Kante gerade (2 R) zu Absatz. Links Rinne und stumpfe Kante zG.

Erstbegehung: Falk Stephan & H. Schmidt, 14 Sep 2017

Gemischt trad 3
VIIc !Südostverschneidung

AF VIIb. Aus der Nassen Schlucht links in der Südostseite auf Block. Vom Block Verschneidung (R) hoch. Rechts Handriss und links Kante zG.

Erstbegehung: Dietmar Scheibe, H.-J. Scholz, H. Kraeft & D. Ulbrich, 1981

Gemischt trad 1
VIIc Hirschbrunft

Wie „SO-Verschneidung“ hoch, dann linksabbiegenden Riss an R vorbei bis zum Ende. Wand (2. R) auf VG (NÖ). Übergang zG.

Erstbegehung: Falk Stephan & I. Ludwig, 3 Aug 2017

Gemischt trad 2
III Nasse-Schlucht-Kamin

Links der „Südostverschneidung“ Kamin außenhaltend hoch, oben innen auf großen Pfeiler. Links Übertritt und stumpfe Kante, oben Rinne zG.

Erste freie Begeh.: Mario Jilge & D. Awe, 2011

Traditionell
VIIc Polizeipfeiler

AF VIIb. Links vom „Nasse-Schlucht-Kamin“ an der Pfeilerkante Schulterriss (R) und Kante (2.R) auf Vorgipfel (Nachholöse). Übergang zG.

Erstbegehung: Falk Stephan & P. Zuppke, 2 Okt 2017

Gemischt trad 2
IV Südostriss

Links vom „Nasse-Schlucht-Kamin“, links vom Pfeiler, Doppelriss, später engen Kamin gerade auf Vorgipfel (Nachholöse). Übergang zG.

Erstbegehung: Robert Hohlfeld & J. Lauke, 22 Mai 2015

Traditionell
Projekt 2

Wie „Südostriss“ 5 m hoch und links Kante (4 R) ...

Erstbegehung: Falk Stephan

TraditionellProjekt
Xb Kleingarten Eden

with support Xa. In der Südostseite, 8m rechts der Nassen Schlucht, Wand (4R, am 4.R #ausgiebigunterstuetzt) zu Vorgipfel (Nachholöse). Übergang zG.

Erstbegehung: Tom Ehrig, R.-U. Busch, M. Hasterok, F. Getzlaff & L. Zybell, 19 Sep 2015

Gemischt trad 4
Projekt 3

An der SO-Kante (R) zu Band und weiter auf Pfeiler. Weiter rechts Kante (2. R) ...

Erstbegehung: Falk Stephan

TraditionellProjekt
VI Mairiss

Wie „Pichelweg“ einsteigen, dann Riss gerade auf Pfeiler und links Wand auf VG (NÖ). Übergang zG.

Erstbegehung: Robert Hohlfeld & J. Lauke, 22 Mai 2015

Traditionell
VI Pichelweg

Von der Mauer in der Nassen Schlucht Riss zu Absatz. Links queren und linksgeneigten Riss hoch. Rechtshaltend zu R und Reibung zu VG (NÖ). Übergang zG.

Erste freie Begeh.: Dieter Ulbrich, T. Straßburger & H.-J. Scholz, 1981

Gemischt trad 1
IXb Blaue Stunde

Links vom „Pichelweg“ Wand linkshaltend (R) und Rinne (R) zum Absatz vom „Pichelweg“. Rechts Wand (R) zu großer Sanduhr. Linkshaltend zum R „Pichelweg“. Diesen zu Vorgipfel (Nachholöse). Übergang zG.

Erstbegehung: Felix Friedrich & Lutz Zybell, 11 Mai 2016

Gemischt trad 4
VIIc Exenjagd

AF VIIb. Vom Einstieg „Nichtraucherweg“ rechtshaltend kurzem Riss und Wand rechts zu R. Wand und Rinne gerade (3R) zu Vorgipfel (Nachholöse). Übergang zG.

Erstbegehung: Falk Richter, Lutz Zybell, O. Zybell, La. Windelband, J. Windelband & 30 Exenjäger, 19 Sep 2015

Gemischt trad 25m, 4
VI Nichtraucherweg

Links in der S-Seite, unmittelbar rechts der „Wohlfühlzone“, Rinne und Riss zu Absatz. Linkshaltend an nR vorbei zu 2. Absatz. Links Kamin zu VG (NÖ). Übergang zG.

Erste freie Begeh.: Dieter Ulbrich & Martina Döring, 1981

Gemischt trad 1
VIIb Wohlfühlzone

AF VIIa. An der stumpfen Westkante Wand (3R) zum nR vom „Nichtraucherweg“. Diesen zu Absatz. Kante (R) zu Vorgipfel (Nachholöse). Übergang zG.

Erstbegehung: F. Lüdtke & Lutz Zybell, 13 Mai 2015

Gemischt trad 35m, 5
Projekt 4

Wand zwischen „Normschlotte“ und „Wohlfühlzone“ (R) ...

Erstbegehung: Felix Friedrich

TraditionellProjekt
IV Normschlotte

Rechts in der NW-Seite hohen Risskamin zG.

Erstbegehung: Johannes Höntsch & T. Schmidt, 5 Jun 2015

Traditionell
IXc Vorfahrt

AF IXb. Rechts vom Einstieg der „Westrippe“ an markantem Pfeiler Wand (2R) zu Absatz (3.R). Kante und Riss zG.

Erstbegehung: Tom Ehrig, F. Getzlaff & M. Treiber, 27 Aug 2015

Gemischt trad 3
III Reunionskamin

Vom Einstieg der „W-Rippe“ Kamin zG.

Erstbegehung: Johannes Höntsch, 29 Mai 2015

Traditionell
IV Nach eng kommt enger

Vom Einstieg des „Reunionskamins“ Kamin nach innen und durch Engstelle hoch, bis man nach O (Richtung „Nasse-Schlucht-Kamin“) durchkriechen kann. Dort bei Winkel innenhal- tend auf Pfeiler und weiter zG.

Erstbegehung: Peter Zuppke, 25 Okt 2017

Traditionell
VIIb Westrippe

AF VIIa. Rechts in der Scharte zur „Abendwand“ Schulterriss auf große linksgeneigte Rippe und diese auf Pfeilerkopf. Rechts Rinne auf Vorgipfel (Nachholöse). Übergang zG.

Erste freie Begeh.: Tino Letz, D. Scheibe & D. Ulbrich, 1981

Traditionell
VIIc Rippenprofi

In der Scharte zur „Abendwand“, rechts unterhalb der „Zuckertüte“, Handriss bis zum Ende (R). Wand (SU) zur „W-Rippe“. Wie diese auf Pfeiler. Links Kamin, Wand und Rinne zG.

Erstbegehung: Falk Stephan & R. Hohlfeld, 10 Sep 2015

Gemischt trad 1
Projekt 5

Wie „Rippenprofi t“ und rechts Wand (2 R) ...

Erstbegehung: Falk Stephan

TraditionellProjekt
VIIc Zuckertüte

In der Westseite, gegenüber von „Abendwand - Warz ab“, rechtshaltend zu R und Rissspur an 2. R vorbei auf den Pfeiler der „Westrippe“. Pfeilerwand an 2 nR vorbei zG.

Erstbegehung: Falk Stephan, T. Ehrig & L. Zybell, 3 Sep 2015

Gemischt trad 4
VIIIb Langer Lulatsch

In der Scharte zur „Abendwand“, von Block gegenüber von „Abendwand, Morgenwand“, Wand über Bäuche, oben Kante (2 R, 2 nR) zG.

Erstbegehung: Falk Stephan & R. Hohlfeld, 10 Sep 2015

Gemischt trad 4
VIIc Geister, die ich rief ...

In der Scharte zur „Abendwand“, gegenüber von „Abendwand, Tod des Eisbären“, Wand an zwei Bändern vorbei (3 R, nR) zu Absatz und zG.

Erstbegehung: Falk Stephan & H. Schmidt, 27 Jul 2017

Gemischt trad 4
III 3 Sachsensprung

Vom östlichen M („Spukschloss“) absteigen zu Mittelpfeiler, Sprung zu Band und Rinne rechtshaltend zum Ausstieg vom „O-Weg“. Wie dieser zG.

Erstbegehung: Falk Stephan & P. Zuppke, 2 Okt 2017

Traditionell
VIIIa Mixtur

Vom östlichen M („Spukschloss“) mittig Rinne und Kante absteigen zu SU. Weiter Übertritt (oder Sprung 1) zu Band. Kante (R) zum Riss vom „Linken Schartenriss“. wie dieser zG.

Erstbegehung: Falk Stephan & P. Zuppke, 2 Okt 2017

Traditionell
III 3 Frankensprung

Vom östlichen M („Spukschloss“) absteigen zu Pfeiler, Sprung zu Band an NO-Kante. Wie „Hitzefl ucht“ zG.

Erstbegehung: Falk Stephan, M. Erdmann, Nicole Bieria & M. Worsch, 16 Jul 2017

Traditionell
V 3 Pichelsprung

Von kl. Kanzel am VG der „Ratte“ Sprung zum 1. Absatz des „Pichelweges“. Wie dieser zG.

Erstbegehung: Falk Stephan, 12 Mai 2016

Traditionell
II Bergweg

Vom nördlichen M in die N-Scharte absteigen zu Block. Rechtshaltend zum „AW“. Wie dieser zG.

Traditionell
III Bärversiert

Vom nördlichen M zu hervorstehendem Absatz. Übertritt (oder Sprung 1) und Rinne unter AÖ zG.

Erstbegehung: Steve Eglin & D. Kaiser, 20 Apr 2015

Traditionell
II 3 Morgenrot

Ganz rechts vom nördlichen M, von Absatz, Sprung zu Band und Wand gerade zG.

Erstbegehung: Holger May & T. Willenberg, 11 Apr 2015

Traditionell
V 3 Abendrot

4 m links vom „Morgenrot“ Sprung zu Band und Wand zG.

Erstbegehung: Thomas Willenberg & H. May, 11 Apr 2015

Traditionell

Zeigt alle 48 Routen.

Deutsch English Español Français Italiano 한국어 Português 中文