Hilfe
23
UIAA

Saisonalität

J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Einschränk. übernommen von Schneeberg

"Dreizonenkonzept" (see links under description of cliff and link at the end)

Zone 1: Ruhezonen, Klettern mit Seil nicht erlaubt, Boulder ist erlaubt, wenn nicht anders vermerkt

Zone 2: Vorrangzonen Naturschutz, Klettern auf bisherigen Wegen bis zum Umlenkhaken erlaubt, keine Neutouren

Zone 3: Vorrangzonen Klettern, Klettern und Neutouren nach Rücksprache erlaubt.

Liste der aktuellen Sperrungen:

http://felsinfo.alpenverein.de/index.php?mapId=82&option=com_content&view=article&id=522&Itemid=152#scale=9244648&centerX=1103904&centerY=6480554&layers=1465218397,152917,0

https://ig-klettern.org/klettern/zonierungen/fichtelgebirge/

Tags

Routen

Route(n) hinzufügen Topo hinzufügen Neu sortieren Stapelbearbeitung Konvert. Grade
Schwierigkeitsgrad Route

Ehemals eine Toprope-Route, heutzutage mit Haken gesichert.

Erstbegehung: Thomas Fickert

Erschliesser: Michael Egelkraut

Erstbegehung: Michael Egelkraut, 2017

Erstbegehung: Phillip Meyer, 1983

Erstbegehung: Michael Egelkraut, 2017

Cleane Route! Im "Schrägen Otto" bis auf Höhe des 1. Hakens, dann nach links unter markante Rippe und diese zum Ende. Über Wülste zu Quergang unter großem Wulst, im waagerechten, nach außen offenen Riß nach rechts queren bis zu einer Schwachtelle im Wulst. Diesen an Schwachstelle mittels Untergriffzange überwindend zu weiterem Querriss. Über diesem zum No-Hand-Rest am Umlenker. Video.

Erstbegehung: Andreas Schelter, 2014

Erschliesser: M. Renner

Durch die Wand rechts vom "Schrägen Otto" empor.

Links vom "Krallenweg" zu Haken und weiter in die Gufel des "Köterwegs". Weiter wie dort. Fixierter Griff zu Beginn der Route.

In Verschneidung zum 2. Haken, unter diesem queren in Gufel und empor zum 3. Haken und rechts von diesem zum Ausstieg.

Cleane Variante (4m) zum Einstieg vom Köterweg.

Erstbegehung: Bernhard Thum, 1995

Wand rechts vom "Krallenweg" bei „Betongriff“ empor und weiter an der Westkante empor (clean!). Der "Betongriff" ist nicht betoniert, sondern natürlich, eine Einzelstelle am "Betongriff" und später von Band weg noch mal schwer.

2018 befanden sch nachträgliche Haken in der Route und wurden wieder entfernt.

Erschliesser: A. Schelter

Erschliesser: Felix Ketzer, 2015

Schöne gut gesicherte Wandkletterei an rauhem granit. Man kann am Gipfel auch nachholen und aussteigen über die Aussichtsplattform .

Erste freie Begeh.: Felix Ketzer

Erstbegehung: Felix Ketzer

Erschliesser: F. Ketzer, 2015

Erstbegehung: Michael Egelkraut, 2016

Erstbegehung: Michael Egelkraut, 2016

Erstbegehung: Phillip Meyer, 1993

Erschliesser: H. Wolf, 1960

Wusstest du schon?

Wusstest du, daß du ein Konto einrichten kannst, um deine Begehungen erfassen, auswerten und teilen zu können? Tausende von Kletterern tun dies bereits, mach mit!

Unterkünfte in der Nähe mehr Verbergen

Inhalt teilen

Fr 16 Jun
Finde heraus, was in Rudolfstein passiert.

Erhalte einen detaillierten Einblick mit einer Zeitleiste, die zeigt

  • Begehungen von Kletterern
  • Diskussionen in der Community
  • Aktualisierungen des Indexes durch unsere Benutzer
  • und viele weitere Dinge.

Logge Dich ein, um die Zeitleiste zu sehen!

Deutsch English Español Français Italiano 한국어 Português 中文