A sunny area with easy and short routes. A trad rack is recommended.
Only about five routes have a bolt at the top, anchors are accessible via a staircase at the very left. Besides that no bolts at all.
Topoführer: https://www.xinxii.com/sport-fitness-469/bergsteigen-483/kletterf%C3%BChrer-ruhrgebiet-v13-344062 von Oliver Wolter.
Private property. Climbing is usually tolerated, however the private road has to be avoided while approaching.
ÖPNV: With S3 to Hattingen Mitte, then by bus 332 to bus stop Sünsbruch
First time here?
theCrag.com is a free guide for rock climbing areas all over the world, collaboratively edited by keen rock climbers, boulderers and other nice folks.You can log all your routes, connect and chat with other climbers and much more...» go exploring, » learn more or » ask us a questionAuthor(s): F. Blach
Date: 2016
Dieser Kletterführer stellt die Gebiete von Eifel, Siebengebirge, Bergischem Land und dem Ruhrgebiet vor und beschreibt die Klettermöglichkeiten detailliert Route für Route. Vom roten Konglomerat der Eifel über den weißgrauen Kalkstein bei Aachen (Kelmis) bis hin zum Sandstein des Ruhrgebietes (Isenberg und Co) ist eine große Bandbreite an Gesteinen und Gebieten vertreten.
Author(s): Th. Fischer
Date: 2016
Das Ruhrgebiet ist reich an Klettermöglichkeiten. Das reicht von der überdachten Mauer, über Steinbrüche, einen Spritzbetonturm bis zum schattigen Felsen im Wald. Im Kletterführer erwähnt sind: 18 Kletterhallen, davon 4 reine Boulderhallen, 8 Außenkletteranlagen, 6 Steinbrüche und diverse weitere Fels- und Mauerwerke.
Piotr Czapski on ★ Hattiger Weg 1+ - IMG_20220319_141419.jpg
Rechte Wand - IMG_20220319_150608.jpg
Sünsbruch - IMG_20210228_121622_447.jpg
★ Schokoladenstrasse 1 - IMG-20220319-WA0017.jpg